slashCAM
Administrator
Administrator
Beiträge: 11279

Neue Firmware verwandelt RØDE Wireless GO II Sender in Fieldrecorder

Beitrag von slashCAM »


RØDE hat nach einer Reihe kleiner Updates jetzt das erste große Firmware-Update für sein kompaktes neues Drahtlos-Mikrofonsystem Wireless GO II veröffentlicht. Es ermögl...
Bild
Hier geht es zur Newsmeldung auf den slashCAM Magazin-Seiten:
Neue Firmware verwandelt RØDE Wireless GO II Sender in Fieldrecorder



cantsin
Beiträge: 16330

Re: Neue Firmware verwandelt RØDE Wireless GO II Sender in Fieldrecorder

Beitrag von cantsin »

Wenn das kein Aprilscherz ist, wird der Wireless GO II damit zur Instamic-Alternative (oder sogar zum Instamic-Killer). Hat jemand Erfahrungswerte damit, wie sich Instamic und Wireless GO klangqualitativ unterscheiden?
"Wieso eigentlich überhaupt was drehen? Warum nicht jahrelang nur darüber philosophieren?" -stip



rush
Beiträge: 14862

Re: Neue Firmware verwandelt RØDE Wireless GO II Sender in Fieldrecorder

Beitrag von rush »

Kein Aprilscherz, siehe:

viewtopic.php?f=68&t=152009&p=1089897#p1089886

Das InstaMic kenne ich nicht.
keep ya head up



MichaMicha
Beiträge: 17

Re: Neue Firmware verwandelt RØDE Wireless GO II Sender in Fieldrecorder

Beitrag von MichaMicha »

Modus für niedrige Empfindlichkeit für die Sender
Diese sog. Pad-Funktion ist ein Witz: Es senkt das Mikrosignal um einen fixen Wert von gerade mal 3 dB ab.

Dass hilft so gut wie gar nicht beim größen Manko der Wireless Go: Dass man das Mikro nicht pegeln kann.



Mediamind

Re: Neue Firmware verwandelt RØDE Wireless GO II Sender in Fieldrecorder

Beitrag von Mediamind »

cantsin hat geschrieben: Do 01 Apr, 2021 16:19 Wenn das kein Aprilscherz ist, wird der Wireless GO II damit zur Instamic-Alternative (oder sogar zum Instamic-Killer). Hat jemand Erfahrungswerte damit, wie sich Instamic und Wireless GO klangqualitativ unterscheiden?
Sehr subjektiv aber ich empfand das Instamic klanglich besser. Ich habe aber auch keine Side by Side Vergleiche an der selben Kamera gemacht. Das Wireless Go (erste Gen) habe ich gerade in der Bucht verkauft, die Funkverbindung war zuverlässig nur in Sichtlinie zu betreiben. Das Instamic ist in der Hinsicht robuster und ist mit einem Tentacle dann auch noch timecodefähig.



Cally_0
Beiträge: 2

Re: Neue Firmware verwandelt RØDE Wireless GO II Sender in Fieldrecorder

Beitrag von Cally_0 »

Ich habe in ihrem Forum gelesen, das rode für das o.g. Modell ein neues update herausgebracht hat, ich habe schon mehrere versuche gestartet, bei meinem Set seht bei 1.1.9 immer noch aktuelle Software?! Wie bekomme ich ein update hin? Danke für eine Antwort, sg



rush
Beiträge: 14862

Re: Neue Firmware verwandelt RØDE Wireless GO II Sender in Fieldrecorder

Beitrag von rush »

Die neueste Version von Rode Central von der Rode Website herunterladen und installieren, dann sollte es klappen und die neue Firmware angezeigt werden.
keep ya head up



Cally_0
Beiträge: 2

Re: Neue Firmware verwandelt RØDE Wireless GO II Sender in Fieldrecorder

Beitrag von Cally_0 »

Hallo, danke für die schnelle Rückmeldung, ich habe mittlerweile den "Fehler" gefunden, und Rode Central, erneut geladen, jetzt bin ich bei 1.6.0 und teste gerade die "standalone recording" Funktion, sg



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Gelöscht
von Darth Schneider - So 5:58
» 90 Video-producing Agenturen in meiner Stadt - Zu viel konkurrenz ?
von Effess - Sa 22:38
» Blackmagic PYXIS 6K nun also unter 2000€
von iasi - Sa 12:26
» Die richtige Speicherkarte
von Astradis - Sa 12:07
» Accsoon SeeMo 4K HDMI Adapter macht Handy zum Kameramonitor - samt Livestreaming
von slashCAM - Fr 15:30
» Apple gibt iPhone-Videoaufnahme im Kinomodus für alle frei
von DeeZiD - Do 16:40
» ONLINE-VIDEO-MONITOR 2025
von ruessel - Do 11:49
» Selena Gomez Video mit Iphone gedreht 496 Millionen Klicks
von MovieGuy - Mi 16:31
» Sony BURANO - kostenfreier Austausch des Infrarot (IR)-Sperrfilters
von slashCAM - Mi 14:12
» C70 + DJI Ronin RS2
von rob - Mi 12:49
» Tamron 16-30mm F/2.8 Di III VXD G2 - Ultra-Weitwinkel-Zoom für Sony und Nikon
von slashCAM - Mi 9:36
» RIP - Frank Glencairn :-(
von Alex - Mi 8:39
» Die Filmanalyse - Mit Wolfgang M Schmitt
von Nigma1313 - Di 21:15
» Cineflares Lens Lab wächst
von ruessel - Di 17:17
» Sony A1 vs Nikon Z6 III vs Panasonic S5IIX: Ist höhere Sucherauflösung in der Praxis besser?
von slashCAM - Di 15:33
» Neue SFX-KI in Adobe Firefly erzeugt lizenzfreie Soundeffekte
von Darth Schneider - Di 12:59
» Resolve Studio: 360 Grad Formatüberschreitend und immersiv
von Jott - Di 12:11
» Interview Bildwinkel tauschen
von pillepalle - Mo 22:10
» Kamera fürs TV / Doku
von Darth Schneider - Mo 21:37
» Deity Theos vs Sennheiser EW DP - Erfahrungen?
von rush - Mo 19:16
» Sony Burano: Kostenfreier Austausch des Infrarot-Sperrfilters bis Mai 2026
von ruessel - Mo 18:04
» Nvidias SUPER-Modelle RTX 5070 / Ti / 5080 mit deutlich mehr Speicher
von Tscheckoff - Mo 12:49
» Erstes Update von DaVinci Resolve 20 - u.a. mit Blackmagic RAW SDK 4.6
von freezer - Mo 12:36
» Hollywood in der Krise: Kalifornien erhöht Steueranreize für Dreharbeiten
von 7River - Mo 7:25
» Blackmagic URSA Cine 17K 65 bekommt Netflix Zertifizierung
von iasi - So 22:43
» Insta360 Flow 2: 3-Achsen Smartphone-Gimbal mit automatischem KI-Tracking
von slashCAM - So 9:15
» Vermutlich 8k 60fps bei Sony A7V?
von Jott - So 6:28
» YoloLiv YoloCam S7 - 4K Streaming-Kamera mit MFT-Sensor, Wechselmount und Dual Native ISO
von Darth Schneider - Sa 21:15
» Panasonic S1 mit Ausrüstung zu verkaufen
von hoerspielwerkstatt - Sa 16:00
» DJI ermässigt Preis für RAW Lizenz für Inspire 3 und Ronin 4D von 999 Euro auf 1 Euro
von iasi - Sa 10:55
» F1 - offizieller Teaser Trailer
von 7River - Sa 6:57
» James Bond am Ende?
von soulbrother - Fr 21:28
» Professionelles Voiceover
von mikroguenni - Fr 18:54
» RTL übernimmt Sky?
von Funless - Fr 18:19
» Biete Blackmagic Micro Cinema Camera Set
von MuffinOne - Fr 13:58