slashCAM
Administrator
Administrator
Beiträge: 11279

Neue Firmware verwandelt RØDE Wireless GO II Sender in Fieldrecorder

Beitrag von slashCAM »


RØDE hat nach einer Reihe kleiner Updates jetzt das erste große Firmware-Update für sein kompaktes neues Drahtlos-Mikrofonsystem Wireless GO II veröffentlicht. Es ermögl...
Bild
Hier geht es zur Newsmeldung auf den slashCAM Magazin-Seiten:
Neue Firmware verwandelt RØDE Wireless GO II Sender in Fieldrecorder



cantsin
Beiträge: 17017

Re: Neue Firmware verwandelt RØDE Wireless GO II Sender in Fieldrecorder

Beitrag von cantsin »

Wenn das kein Aprilscherz ist, wird der Wireless GO II damit zur Instamic-Alternative (oder sogar zum Instamic-Killer). Hat jemand Erfahrungswerte damit, wie sich Instamic und Wireless GO klangqualitativ unterscheiden?
"Wieso eigentlich überhaupt was drehen? Warum nicht jahrelang nur darüber philosophieren?" -stip



rush
Beiträge: 15104

Re: Neue Firmware verwandelt RØDE Wireless GO II Sender in Fieldrecorder

Beitrag von rush »

Kein Aprilscherz, siehe:

viewtopic.php?f=68&t=152009&p=1089897#p1089886

Das InstaMic kenne ich nicht.
keep ya head up



MichaMicha
Beiträge: 17

Re: Neue Firmware verwandelt RØDE Wireless GO II Sender in Fieldrecorder

Beitrag von MichaMicha »

Modus für niedrige Empfindlichkeit für die Sender
Diese sog. Pad-Funktion ist ein Witz: Es senkt das Mikrosignal um einen fixen Wert von gerade mal 3 dB ab.

Dass hilft so gut wie gar nicht beim größen Manko der Wireless Go: Dass man das Mikro nicht pegeln kann.



Mediamind

Re: Neue Firmware verwandelt RØDE Wireless GO II Sender in Fieldrecorder

Beitrag von Mediamind »

cantsin hat geschrieben: Do 01 Apr, 2021 16:19 Wenn das kein Aprilscherz ist, wird der Wireless GO II damit zur Instamic-Alternative (oder sogar zum Instamic-Killer). Hat jemand Erfahrungswerte damit, wie sich Instamic und Wireless GO klangqualitativ unterscheiden?
Sehr subjektiv aber ich empfand das Instamic klanglich besser. Ich habe aber auch keine Side by Side Vergleiche an der selben Kamera gemacht. Das Wireless Go (erste Gen) habe ich gerade in der Bucht verkauft, die Funkverbindung war zuverlässig nur in Sichtlinie zu betreiben. Das Instamic ist in der Hinsicht robuster und ist mit einem Tentacle dann auch noch timecodefähig.



Cally_0
Beiträge: 2

Re: Neue Firmware verwandelt RØDE Wireless GO II Sender in Fieldrecorder

Beitrag von Cally_0 »

Ich habe in ihrem Forum gelesen, das rode für das o.g. Modell ein neues update herausgebracht hat, ich habe schon mehrere versuche gestartet, bei meinem Set seht bei 1.1.9 immer noch aktuelle Software?! Wie bekomme ich ein update hin? Danke für eine Antwort, sg



rush
Beiträge: 15104

Re: Neue Firmware verwandelt RØDE Wireless GO II Sender in Fieldrecorder

Beitrag von rush »

Die neueste Version von Rode Central von der Rode Website herunterladen und installieren, dann sollte es klappen und die neue Firmware angezeigt werden.
keep ya head up



Cally_0
Beiträge: 2

Re: Neue Firmware verwandelt RØDE Wireless GO II Sender in Fieldrecorder

Beitrag von Cally_0 »

Hallo, danke für die schnelle Rückmeldung, ich habe mittlerweile den "Fehler" gefunden, und Rode Central, erneut geladen, jetzt bin ich bei 1.6.0 und teste gerade die "standalone recording" Funktion, sg



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Erster? KI-Spielfilm
von Bildlauf - So 17:08
» Filmbox Looks - Dehancer Alternative?
von stip - So 9:25
» Erster Trailer zu Francis Ford Coppolas Megalopolis erschienen
von Funless - Sa 22:19
» Lumix S1II Gesichtsdatenbank / Preis
von dienstag_01 - Sa 14:44
» Preise für Speicher (HDD, SSD, RAM) auf Allzeithoch?
von rush - Sa 12:45
» sdddssd
von Jott - Sa 8:13
» Empfehlung Hauptmikros Stereo Chor- / Orchester
von Blackbox - Sa 0:29
» HILFE - Kurzfilm
von -paleface- - Fr 21:25
» Kamera für filme-drehenden Sohn
von DataDissi - Fr 20:42
» Neue DJI Neo 2 4K-Selfie-Drohne startet in Deutschland am 13. November
von philr - Fr 17:44
» Nanlite PavoTube II 6CP: Kompakte LED-Röhre mit größerem Farbumfang
von Ingole - Fr 16:42
» Erfahrungen mit dem SmallRig TRIBEX SE?
von AndySeeon - Fr 14:52
» Canon PowerShot (G-Serie) ?
von Reinhard S - Fr 13:33
» Hollyland Vcore - Kameravorschau am Smartphone, Proxy-Aufnahme etc.
von slashCAM - Fr 10:42
» Wie entwickeln Schauspieler ihre Rollen? Mit ANKE ENGELKE
von Darth Schneider - Do 17:17
» DJI Osmo Mobile 8 bringt 360°-Schwenks und iPhone DockKit-Support
von Totao - Do 13:29
» Niemals aufgeben! WILSON GONZALEZ OCHSENKNECHT
von Nigma1313 - Do 13:17
» Blackmagic Camera 3.2 für iOS bringt Live-Streaming nach YouTube, Vimeo und Twitch
von slashCAM - Do 13:00
» Blackmagic liefert PYXIS 12K aus - Kompakte Cine-Kamera mit 12K Vollformatsensor
von iasi - Do 11:32
» Falsche Mikrofonfarbe? Lösung in Sicht!
von ffm - Do 7:42
» Atomos Ninja TX GO mit 1500-Nit-Display und 6K ProRes RAW vorgestellt
von j.t.jefferson - Do 0:43
» DaVinci Resolve 20.2.3 Update und BRAW für Sony FX3 und FX30 im Video Assist 3.22
von j.t.jefferson - Mi 20:36
» Regie führen mit NEELE VOLLMAR
von Nigma1313 - Mi 13:39
» Woran arbeitet Adobe? Experimentelle KI-Tools für Video und Audio
von philr - Di 15:01
» BorisFX Continuum 2026 mit neuem Primatte Studio, KI-Maskentools und mehr
von slashCAM - Di 10:48
» Blackmagic veröffentlicht kostenlosen Einsteiger-Guide für DaVinci Resolve 19
von AndySeeon - Di 10:28
» Audioequimment für extreme Wetteraufnahmen gesucht
von Jörg - Di 10:11
» Noch mehr Sony-Kameras erhalten C2PA-basierte Video-Authentizitätsprüfung
von cantsin - Di 9:01
» Blackmagic Pocket Cinema Camera 4K Sensor-Test - Wiedersehen mit ProRes RAW
von Darth Schneider - Mo 14:28
» Suche Henkelkamera
von Marcodshild - Mo 11:26
» Graphite - kostenloser Grafik-Editor von Photoshop bis Motion
von Hayos - So 21:59
» RED erklärt die Umbenennung von NEV-Dateien in R3D
von iasi - So 20:16
» Setup and forget Kamera für Livestream
von trekjk - So 18:55
» Affinity Photo, Designer und Publisher ab sofort in einer kostenlosen App
von vaio - So 12:58
» FireWire ExpressCard TI gesucht!
von dienstag_01 - So 12:17