mash_gh4
Beiträge: 4716

Re: Umfrage: In RAW filmen, Deine Meinung?

Beitrag von mash_gh4 »

roki100 hat geschrieben: Mi 31 Mär, 2021 21:01
mash_gh4 hat geschrieben: Mi 31 Mär, 2021 16:00 eine tolle software, die genau diesen aspekt der farbaufbereitung wirklich wunderbar transparent handhabbar bzw. besser nachvollziehbar macht, ist:

https://torger.se/anders/dcamprof.html#whatis
https://torger.se/anders/photography/ca ... iling.html
nach mehrere male lesen, habe ich trotzdem nicht verstanden^^
meinst damit meinen etwas schrägen satz, oder die verlinkten dcamproof dokus? :)

was ersteres betrifft, kann ich dir dcamprof wirklich nur ans herz legen, um ganz praktisch zu erproben, wie viel spielraum es in wahrheit gibt, farben sauberer aufzubereiten als es die meisten kameras und video-RAW-entwickler von haus aus bieten.

es gibt sehr wenig andere software die in ähnlicher weise die spectral sensitivity functions (SSFs) der sensoren nutzt bzw. zu rekonstruieren versucht, um hier konequentere eingriffe bzw. farbwiedergabeverbesserungen zu bewirken.

damit wird der unterschied zwischen den verschiedenen sensoren bzw. diesbezügliche unzufriedenheit schon ein wenig gemildert, auch wenn es natürlich weiterhin einschränkungen und probleme gibt, die sich auch auf diesem weg nicht lösen lassen.

und sollten dir infos auf der dcamprof seite nicht reichen od. als zu oberflächlich erscheinen, gibt's auch noch diese relativ umfangreichen thread auf luminous-landscape der quasi die entwicklung des programmes über zwei-drei jahre hinweg mitbegleitet hat und jede menge nützliche verweise zu weiterführender literatur etc. enthält. ;)



roki100
Beiträge: 18800

Re: Umfrage: In RAW filmen, Deine Meinung?

Beitrag von roki100 »

ich meine die verlinkten dcamproof Seite. An deine Sätze habe ich mich schon gewöhnt.... ;))
"Deine Zeit ist begrenzt. Verschwende sie nicht damit, das Leben eines Anderen zu leben"
(Steve Jobs)



iasi
Beiträge: 29586

Re: Umfrage: In RAW filmen, Deine Meinung?

Beitrag von iasi »

mash_gh4 hat geschrieben: Mi 31 Mär, 2021 16:00 das was der roki hier anspricht, geht über die auflösung und kompressionsverluste der einzelen RAW-formate hinaus und bezieht sich vielmehr auf die tatsächliche spektralsensibilität und kanaltrennung der verwendeten sensoren.

in der hinsicht verhalten sich tatsächlich alle sensoren ein klein wenig anders. in der praxis werden erst im zuge der RAW-aufbereitung daraus die resultierenden gebräuchlichen RGB-farben.

eine tolle software, die genau diesen aspekt der farbaufbereitung wirklich wunderbar transparent handhabbar bzw. besser nachvollziehbar macht, ist:

https://torger.se/anders/dcamprof.html#whatis
https://torger.se/anders/photography/ca ... iling.html
Das grenzt dann natürlich auch ein wenig an Selbstüberschätzung, denn jeder Kamerahersteller beschäftigt Leute, deren Job es ist, das Maximale aus dem jeweiligen Sensor herauszukitzeln.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Setup and forget Kamera für Livestream
von trekjk - So 18:55
» Affinity Photo, Designer und Publisher ab sofort in einer kostenlosen App
von vaio - So 12:58
» FireWire ExpressCard TI gesucht!
von dienstag_01 - So 12:17
» RØDE Wireless Microphone Camera Kit - Funkmikro-Set für Kameras
von slashCAM - So 12:02
» V-Mount-Akku (IDX Micro 98) tiefentladen
von Blackbox - So 3:50
» Dte Rekorder gesucht
von Marcodshild - Sa 20:32
» Focus Firestore FS-4 Pro HD
von Marcodshild - Sa 15:20
» Kamera bei asgoodasnew kaufen
von Bildlauf - Sa 13:59
» HASSLIEBE deutscher Film? Mit Wolfgang M. Schmitt
von 7River - Sa 6:25
» Nach 7 Jahren mit der OG BMPCC finde ich das Bild noch immer schön.
von roki100 - Fr 19:47
» Der deutsche STUNTMAN für Dune, James Bond & Marvel! VI-DAN TRAN
von Darth Schneider - Fr 14:59
» Adobe Firefly generiert jetzt auch KI-Soundtracks und Voice-Over
von ruessel - Fr 9:29
» Morgen ist heute gestern | Kurzfilm 2025
von Merlin films - Do 20:57
» DJI Neo 2 bringt Rundum-Hinderniserkennung samt LiDAR
von slashCAM - Do 17:42
» Neue Firmware für Sony Alpha 1 II und Sony Alpha 9 III bringt neue Funktionen
von slashCAM - Do 13:33
» 110-Ohm-Mikrofonkabel Wasserdicht bis 20 m
von Blackbox - Do 3:55
» KI: Bessere Sprachverständlichkeit
von freezer - Mi 22:24
» Dumpfe Audiospur als ob sie im Auto laufen würde
von toniwan - Mi 20:10
» Forscher suchen die maximale Pixelauflösung der Augen
von Darth Schneider - Mi 19:17
» Bitte um Rat nach langer, aber verwirrender Recherche
von Jott - Mi 11:47
» SCHLECHTE Regisseure? Mit Wilson Gonzalez Ochsenknecht
von Nigma1313 - Mi 10:42
» Canon EOS R6 Mark III Neuvorstellung am 06.11.25
von cantsin - Di 22:00
» slashCam im Gespräch mit Nikon zur neuen ZR und der Zukunft von RED Komodo
von iasi - Di 18:53
» DJI im neuen Gewand: Xtra
von medienonkel - Di 17:13
» Neues Firmware Update 3.0 für die Nikon Zf Kamera
von Funless - Di 14:46
» Insta360 X4 Air vorgestellt - 8K/360° Action-Kamera für 329 Euro
von slashCAM - Di 13:15
» OpenAI Sora 2 - Nutzungsrichtlinie entfacht internationalen Urheberrechtsstreit
von philr - Di 10:47
» DJI Neo 2 kommt am 30. Oktober mit LiDAR und größerem Sensor
von medienonkel - Di 9:50
» Canons restriktive Mount-Politik: Clever oder der Impuls für eine chinesische DSLM?
von env0 - Mo 17:53
» Lernen von ALFRED HITCHCOCK - Wie entstand Psycho?
von stip - Mo 17:03
» Mein VTube-kanal-Projekt auf YouTube,...
von walang_sinuman - Mo 7:17
» LG UltraFine 40U990A-W - 40" 5K2K Monitor mit Thunderbolt 5
von chackl - So 19:24
» Leica M EV1: Leica M mit elektronischem Sucher zu einem niedrigeren Preis vorgestellt
von rkunstmann - So 19:12
» Neue Firmware für Panasonic LUMIX S5 II, S5 IIX, S9, GH7 und G9 II
von Darth Schneider - So 13:32
» Sound Matters - Podcast zum Thema Production Sound
von pillepalle - So 8:13