slashCAM
Administrator
Administrator
Beiträge: 11279

Neue Delkin Black CFexpress Karten mit dauerhafter 1.710 MB/s Schreibrate

Beitrag von slashCAM »


Der Speicherkarten-Spezialist Delkin Devices hat eine neue Modellreihe seiner Black Speicherkartenserie angekündigt, die Black CFexpress Typ B Speicherkarten. Die Black C...
Bild
Hier geht es zur Newsmeldung auf den slashCAM Magazin-Seiten:
Neue Delkin Black CFexpress Karten mit dauerhafter 1.710 MB/s Schreibrate



Tobetebot
Beiträge: 27

Re: Neue Delkin Black CFexpress Karten mit dauerhafter 1.710 MB/s Schreibrate

Beitrag von Tobetebot »

Gibt es eigentlich auch demnächst mal Cfexpress Karten Typ A?
Sony braucht etwas Konkurrenz.



iasi
Beiträge: 28580

Re: Neue Delkin Black CFexpress Karten mit dauerhafter 1.710 MB/s Schreibrate

Beitrag von iasi »

700$ für die 512GB-Karte ist auch ein zünftiger Preis.
https://www.bhphotovideo.com/c/product/ ... _type.html



MrMeeseeks
Beiträge: 2361

Re: Neue Delkin Black CFexpress Karten mit dauerhafter 1.710 MB/s Schreibrate

Beitrag von MrMeeseeks »

Mit einer Schreibrate von 1710MB/s bekommt weniger als 5 Minuten Material auf eine 512GB Karte. Das kann doch wirklich nur für die Fotografie sinnvoll sein.



Frank Glencairn
Beiträge: 26509

Re: Neue Delkin Black CFexpress Karten mit dauerhafter 1.710 MB/s Schreibrate

Beitrag von Frank Glencairn »

MrMeeseeks hat geschrieben: Mi 31 Mär, 2021 12:42 Mit einer Schreibrate von 1710MB/s bekommt weniger als 5 Minuten Material auf eine 512GB Karte.
So wie man mit 5G innerhalb von 3 Minuten sein ganzes Datenguthaben für den Monat verbraucht :D
Sapere aude - de omnibus dubitandum



rush
Beiträge: 14841

Re: Neue Delkin Black CFexpress Karten mit dauerhafter 1.710 MB/s Schreibrate

Beitrag von rush »

Welche Kamera schreibt denn mit so hoher Datenrate? Das ist doch dann wirklich nur für absolutes High End... Die Entwicklung in Richtung h.265 oder auch AV1 wird solche absurd hohen Datenraten früher oder später hoffentlich sowieso obsolet machen , denn selbst komprimierte RAW Formate haben nicht solch ein Verlangen nach Bandbreite...
keep ya head up



Jott
Beiträge: 22285

Re: Neue Delkin Black CFexpress Karten mit dauerhafter 1.710 MB/s Schreibrate

Beitrag von Jott »

Der Trend geht zu 16K raw uncompressed! :-)
Platzsparende Akquisecodecs sind nur für Luschen.

Und ja, Fotografie - also Standbilder - gibt's tatsächlich immer noch in Fotoapparaten!



rush
Beiträge: 14841

Re: Neue Delkin Black CFexpress Karten mit dauerhafter 1.710 MB/s Schreibrate

Beitrag von rush »

lol - ich glaube das bei solchen Datenraten eher der interne Buffer in der Kamera in die Knie geht bevor man diese Limits am (theoretischen) Interface überhaupt erreicht.

Die 42Mp RAW Dateien einr A7rII etwa liegen bei etwa 40MB (compressed RAW) - da käme man selbst bei (theoretischen) 30 Bildern pro Sekunde nicht ans Limit dieser Karte - würde aber vorher ganz sicher den Puffer zum überlaufen bringen.

Selbst die Alpha 1 lässt im RAW Modus wohl "nur" 20fps zu - bei Dateigrößen von verlustfrei komprimierten RAW's um 60 MB schrammt man auch hier nicht ans Limit - eher ist nach wenigen Sekunden der Puffer am überlaufen und bremst aus während das Interface nach "Gimmeee MOREEEE" giert ;)

Prinzipiell begrüße ich solch flotten Karten ja - aber die Entwicklung platzsparender Codecs und RAW-Formate steht gefühlt etwas konträr zu dieser Entwicklung, zumal in Zeiten des Cloud-Computings und der Wolken-Speicherung diese "sinnlos" großen Files dann schon auch etwas nerven und entsprechend Zeit rauben können.
keep ya head up



Jott
Beiträge: 22285

Re: Neue Delkin Black CFexpress Karten mit dauerhafter 1.710 MB/s Schreibrate

Beitrag von Jott »

Es gibt Marktforschung, die Karten werden hergestellt, weil genug Leute sie wollen. So einfach ist das.



cantsin
Beiträge: 16306

Re: Neue Delkin Black CFexpress Karten mit dauerhafter 1.710 MB/s Schreibrate

Beitrag von cantsin »

Jott hat geschrieben: Do 01 Apr, 2021 20:05 Es gibt Marktforschung, die Karten werden hergestellt, weil genug Leute sie wollen. So einfach ist das.
Ja, und vor allem, weil wahrscheinlich die meisten Käufer solcher Karten Megabit mit Megabyte verwechseln.
"Wieso eigentlich überhaupt was drehen? Warum nicht jahrelang nur darüber philosophieren?" -stip



rush
Beiträge: 14841

Re: Neue Delkin Black CFexpress Karten mit dauerhafter 1.710 MB/s Schreibrate

Beitrag von rush »

Jott hat geschrieben: Do 01 Apr, 2021 20:05 Es gibt Marktforschung, die Karten werden hergestellt, weil genug Leute sie wollen. So einfach ist das.
Die Dinger werden hergestellt damit Leute glauben solche Karten zu benötigen...

Im Ultra-Highspeed-Bereich in Kombination mit RAW mögen solche Datenraten vielleicht relevant sein - im produktiven filmischen Alltag fehlt mir dagegen tatsächlich die Vorstellungskraft solch hohe Schreibraten auch nur annähernd in Betracht zu ziehen... selbst RED kommt bei den 8K Monstro's in RAW auf max 300MB/s - das ist etwa ein Fünftel - genau wie Canon's R5.

Nicht alles was technisch geht macht Sinn - zumal die Interfaces der Kameras das ja ebenfalls leisten müssen... die Praxis dürfte ernüchternd ausfallen.

Aber gut das man auch Fahrzeuge mit 700 oder 1000 PS und mehr kaufen kann - der Kunde will das einfach, so einfach ist das.
Ich glaube ganz so einfach ist es eben nicht...
keep ya head up



Jott
Beiträge: 22285

Re: Neue Delkin Black CFexpress Karten mit dauerhafter 1.710 MB/s Schreibrate

Beitrag von Jott »

Doch. Im Artikel werden die entsprechenden Eigenschaften angesprochen, die tatsächlich gebraucht werden. Komische Diskussion.



Frank Glencairn
Beiträge: 26509

Re: Neue Delkin Black CFexpress Karten mit dauerhafter 1.710 MB/s Schreibrate

Beitrag von Frank Glencairn »

Jott hat geschrieben: Do 01 Apr, 2021 22:02 Doch. Im Artikel werden die entsprechenden Eigenschaften angesprochen, die tatsächlich gebraucht werden. Komische Diskussion.
Dann hast du anscheinend einen anderen Artikel gelesen als wir.
Sapere aude - de omnibus dubitandum



rush
Beiträge: 14841

Re: Neue Delkin Black CFexpress Karten mit dauerhafter 1.710 MB/s Schreibrate

Beitrag von rush »

Jott hat geschrieben: Do 01 Apr, 2021 22:02 Doch. Im Artikel werden die entsprechenden Eigenschaften angesprochen, die tatsächlich gebraucht werden. Komische Diskussion.
An welcher Stelle denn bitte? Wo liest Du das heraus?

Der Artikel spricht klar von unterschiedlichen Größen - du wirst doch bitte nicht wirklich MB/s mit Mbps vermengen - genau das ist doch das Marketing-Dilemma.

Weder eine R5 noch eine Red Monstro @ 8K RAW tangieren auch nur annähernd diese Datenraten - beide liegen bei etwa 300MB pro Sekunde!
Für die im Artikel erwähnten Kameras ist die Karte jedenfalls überdimensioniert.

Und selbst die Blackmagic 12K kommt in 12k RAW Q0 auf max 1200MB/s.

Die Delkin lässt sich aber mit bis zu 1710MB pro Sekunde beschreiben und würde sich eher langweilen... Welche Kamera und vor allen welches Kamerainterface kann diese Karte also auch nur annähernd bedienen?
Das ist dann tatsächlich erst für extreme Zeitlupen von Relevanz - etwa wenn man die BMD 12K @ 4k in den 240fps Settings und in Richtung Q0 bewegt. Da mag sich die Karte wohlfühlen - aber die Praxis ist wahrscheinlich eine andere. Die wenigsten werden eine 12K rumstehen haben und noch seltener @Q0 bewegen.

Daher gewiss nice to have die Karte aber nichts was man wirklich benötigt.
keep ya head up



pillepalle
Beiträge: 10622

Re: Neue Delkin Black CFexpress Karten mit dauerhafter 1.710 MB/s Schreibrate

Beitrag von pillepalle »

Hilfe! Meine Speicherkarte ist zu schnell für meine Kamera. Was tun? :)

Bis 128GB sind die Karten doch nicht viel teurer als die bisher existierenden von Sony oder Sandisk. Nur für die Großen zahlt man noch einiges an Aufpreis. Ich hab' vor drei Jahren auch 200,-€ für eine 128GB XQD Karte bezahlt. Heute bekomme ich für's gleiche Geld eine vier Mal schnellere Karte. Man braucht eben nicht für jede neue Kamera neue Karten kaufen, wie es bei den SD Karten oft der Fall ist. Da kann ich z.B. bei der Pocket die beste Qualität auf die langsamen SD karten gar nicht aufnehmen. Auch bei anderen Kameras gehen bestimmte Formate nicht auf alle Karten. Ist zwar günstiger, aber auch nicht wirklich gut. Dann lieber zu schnelle Karten würde ich sagen. Und die alten und langsameren laufen ja nicht weg. Irgendwann sinken dann auch die Preise.

VG
Es geht doch nichts über ein solides Halbwissen.



rush
Beiträge: 14841

Re: Neue Delkin Black CFexpress Karten mit dauerhafter 1.710 MB/s Schreibrate

Beitrag von rush »

Das ist aber nicht der Punkt ;-)
Ich habe wie gesagt nichts gegen flotte Speichermedien aber frage mich weiterhin auf welche Passage sich Jott im Artikel bezog auf die er so vehement beharrt.
keep ya head up



medienonkel
Beiträge: 925

Re: Neue Delkin Black CFexpress Karten mit dauerhafter 1.710 MB/s Schreibrate

Beitrag von medienonkel »

Naja, jetzt gibt's halt Karten, die mal wieder schneller sind und das Interface ausreizen.
Das sind doch immer die gleichen Diskussionen, wenn was neues raus kommt.

Was? 650 Megabyte in 30 Minuten auf eine CD brennen?
So viele Word Dateien hat doch niemand... Das entspricht ja 2000 Bibeln!!

Wirklich nichtssagend ist das verlinkte Video. Mit beiden Karten kannste nach dem "Test" nichts mehr anfangen.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» F1 - offizieller Teaser Trailer
von 7River - Sa 6:57
» James Bond am Ende?
von soulbrother - Fr 21:28
» Professionelles Voiceover
von mikroguenni - Fr 18:54
» RTL übernimmt Sky?
von Funless - Fr 18:19
» Biete Blackmagic Micro Cinema Camera Set
von MuffinOne - Fr 13:58
» Erste Footage von Blackmagics neuer URSA Cine 17K 65 Kamera
von ruessel - Fr 10:18
» UGREEN 2-in-1 USB-C to SD / TF 4.0 Card Reader - Gut UND günstig?
von slashCAM - Fr 8:45
» Apple entwickelte spezielle iPhone-Kamera für Aufnahmen aus dem Formel 1 Cockpit
von 7River - Fr 4:04
» Sony Camera Verify Beta - Echtheitsprüfung für Fotos per C2PA-Signatur
von philr - Do 18:54
» Adobe bringt kostenlose Profi-Kamera App mit KI-Funktionen
von Axel - Do 18:54
» Blackmagic Pyxis Monitor - neuer 5" HDR Touchscreen mit Kamerasteuerung
von Darth Schneider - Do 16:26
» Lohnt es sich als kleiner Filmemacher Equipment zu vermieten?
von iasi - Do 16:03
» Nikon - Neue Firmware für Z50II, Z5II, Z6III und Zf
von slashCAM - Do 13:48
» Günstiger SSD-Speicher für Macs via USB oder Thunderbolt 3, 4, 5
von BigT - Do 13:18
» FUJIFILM X half simuliert Analogfotografie und filmt nur vertikal
von stip - Do 10:38
» Background Rendering - Wird das iPad zur Laptop-Alternative für Kreative?
von slashCAM - Do 10:18
» Kostenlose Tentacle Music Video Sync App vereinfacht die Musikvideoproduktion
von pillepalle - Do 9:47
» Seit Update auf DaVinci Resolve Studio 20: Problem mit Film Look Creator
von pillepalle - Mi 20:36
» SmallRig x Potato Jet Tribex Stativ, Sennheiser IE 100 Pro, LaCie Ruggend SSD 5 4TB und mehr …
von slashCAM - Mi 11:09
» Blackmagic Camera 9.6: Micro Studio Camera 4K G2 jetzt mit PYXIS-Support
von slashCAM - Mi 10:39
» Gibt es für Actioncams eine Art Anti-Fisheye Linse?
von rush - Mi 9:30
» Star Trek: Third Rate - Fan Film
von Nathanjo - Di 22:35
» Firmware-Updates für die Panasonic Lumix S1RII, S1II und S1IIE
von cantsin - Di 15:37
» Nvidia GeForce RTX 5050 im Anflug - 10 Bit 4:2:2 Decoding für 200 Euro?
von slashCAM - Di 10:24
» Magic Lantern mit deutlichem Lebenszeichen - Frische Motivation und frischer Code
von Da_Michl - Di 9:44
» Bildsensor mit Perowskit verdreifacht mögliche Auflösung
von CotORR - Di 8:48
» 36% mehr DSLMs ausgeliefert im April als im Vorjahr
von iasi - Mo 23:00
» Neuer XAVC-L Standard für ARD/ZDF – Interlacing noch Thema?
von vaio - Mo 21:26
» Higgsfield.ai - Aufwändige Videoeffekte auf Knopfdruck aus der KI-Cloud
von Drushba - Mo 18:34
» Manueller Video Modus nicht mehr erreichbar.
von milesdavis - Mo 15:45
» Rode Wireless Go 3 - Ton zu leise
von rush - Mo 10:49
» BM Micro Studio Camera G2 erhält Pyxis Monitor Kompatibelität
von Darth Schneider - Mo 9:19
» Suche Omnidirektionales Mikrofon-Setup für Sony FX3
von pillepalle - Mo 6:25
» Unzuverlässiger Autofokus HC-X2E
von Jott - So 20:39
» UHD Progressive zu HD Interlaced Workflow - Hardware-Lösung für Preview?
von SonyTony - So 13:06