Hardware: Schnittrechner, Grafikkarten, Schnittkarten, Mischer und mehr Forum



Renderzeiten



Die Hardware ist tot, es lebe die Hardware. Fragen zu Optimierung von Schnittsystemen, den idealen Komponenten sowie Verkabelungen, RAID...
Antworten
pillepalle
Beiträge: 10700

Re: Renderzeiten

Beitrag von pillepalle »

Gore hat geschrieben: Mo 29 Mär, 2021 20:01 Das wäre es. Nur das Nötigste drauf, um die Kiste schnell und stabil laufen zu lassen. Mehr nicht. Der Typ in dem Video macht es schon mal genau richtig.
Windows 10 läuft doch seit Jahren super stabil. Ehrlich gesagt haben wir mit den Macs im Studio eher mal das Problem, dass sich die Kisten aufhängen. Da sind wir auch noch mit Mojave unterwegs, weil es bei Big Sur wohl noch Probleme mit externen Monitoren und deren Kalibration gibt.

Das einzige Mal wofür ich einen Windows Service ausschalten musste war für den Dual Monitorbetrieb in Scratch. Da funkte irgendwie der Nahimic-Service dazwischen, den man deaktivieren musste, damit Scratch auf mehreren Monitoren läuft.

VG
Es geht doch nichts über ein solides Halbwissen.



Bluboy
Beiträge: 5357

Re: Renderzeiten

Beitrag von Bluboy »

Gore hat geschrieben: Mo 29 Mär, 2021 22:48
markusG hat geschrieben: Mo 29 Mär, 2021 22:08...und offenbar auch alte Software. Neuere Software setzt Windows 10 voraus, oft auch dort eine Mindestversion.
Ist richtig. Für meine bescheidenen Zwecke reicht die alte Software aber noch aus. Was z.B. C4D betrifft, reicht mir meine alte Version auch noch aus, um erst einmal die Grundlagen zu lernen.

Natürlich ist mir klar, dass ich Hard- und Software eines Tages updaten muss, wenn ich fortgeschritten bin und den Anschluss nicht verlieren möchte. Doch bis dahin tut es mein altes System.

Ich bin übrigens gespannt, wohin die Reise mit Windows 10 noch gehen wird.
https://futurezone.at/digital-life/waru ... /400707465
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.



Frank Glencairn
Beiträge: 26509

Re: Renderzeiten

Beitrag von Frank Glencairn »

markusG hat geschrieben: Mo 29 Mär, 2021 22:08

Zum Thema alte Version von Windows 10 - die werden demnächst zwangsgeupdatet:
https://windowsarea.de/2021/03/windows- ... rfuettert/

"Dabei werden die Nutzer nicht mehr um Erlaubnis gefragt, wenn auf den betroffenen Computern eine zu alte Windows 10-Version installiert ist."

Das dürfte - zumindest in Deutschland - illegal sein.
§ 303a
Datenveränderung
(1) Wer rechtswidrig Daten (§ 202a Abs. 2) löscht, unterdrückt, unbrauchbar macht oder verändert, wird mit Freiheitsstrafe bis zu zwei Jahren oder mit Geldstrafe bestraft.
(2) Der Versuch ist strafbar.
(3) Für die Vorbereitung einer Straftat nach Absatz 1 gilt § 202c entsprechend.
Wird natürlich keinen jucken, und auch keine Folgen haben, weil Microsoft.
Sapere aude - de omnibus dubitandum



Frank Glencairn
Beiträge: 26509

Re: Renderzeiten

Beitrag von Frank Glencairn »

pillepalle hat geschrieben: Di 30 Mär, 2021 06:09
Windows 10 läuft doch seit Jahren super stabil.
Ja, Stabilität ist schon lange kein Problem mehr, wenn der User sie nicht selbst durch irgendeinen Quatsch oder Inkompetenz verursacht.
Aber Win 10 hat sich mittlerweile zu einem Trojaner mit angeschlossenem Betriebssystem entwickelt, und da muß man halt soviel wie möglich von dem Schadcode entfernen, und das nicht nur aus Performance Gründen.
Sapere aude - de omnibus dubitandum



markusG
Beiträge: 5220

Re: Renderzeiten

Beitrag von markusG »

Frank Glencairn hat geschrieben: Di 30 Mär, 2021 08:34 Das dürfte - zumindest in Deutschland - illegal sein.
Die werden sicher eine entsprechende Klausel in die EULA gebracht haben. Sonst wären ja grundsätzlich Updates illegal.

Aber es wäre in der Tat alles eine Frage der Gerichte das endlich mal zu klären - die sind ja derzeit zahnlose Tiger. Alleine dass die Telemetrie immer noch obligatorisch ist.

Insgesamt besteht die Gefährlichkeit ja auch durch die Monopolstellung. Gleiches gilt für die Hardware - ich sag nur Spectre.



Gore
Beiträge: 150

Re: Renderzeiten

Beitrag von Gore »

Frank Glencairn hat geschrieben: Di 30 Mär, 2021 08:38Aber Win 10 hat sich mittlerweile zu einem Trojaner mit angeschlossenem Betriebssystem entwickelt, und da muß man halt soviel wie möglich von dem Schadcode entfernen, und das nicht nur aus Performance Gründen.
Genau das ist es.
markusG hat geschrieben: Di 30 Mär, 2021 10:38Aber es wäre in der Tat alles eine Frage der Gerichte das endlich mal zu klären - die sind ja derzeit zahnlose Tiger.
Unsere Gerichte sind ja darüber hinaus noch überlastet - unter anderem wegen der Flut an Asylklagen.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Neuer Portkeys PT5 III Kameramonitor wiegt ca. 150g und ist etwas heller als zuvor
von Bildlauf - Mo 19:43
» Olight und Linogy: Moderne AA(A)- Lade- und Akku-Technologien bei Kickstarter
von slashCAM - Mo 16:36
» BIETE: MacBook Pro 16" | M1 Max Chip | 32GB | 1TB
von benedika - Mo 16:08
» DJI Mini 5 Pro kommt in 5 Wochen - mit 50 Min Flugzeit und LiDAR
von patfish - Mo 10:49
» DJI RS4 Mini im Verbund mit Sony FX30 und Sigma 17-40mm F1.8 DC Art / Teil 2
von slashCAM - Mo 10:48
» Sony A7III Video ruckelt
von KirstenW - Mo 6:49
» SWIT Crew - Neue Profi-Videofunkstrecke mit Timecode und Metadatenübertragung
von tom - So 14:18
» Einmal Denoising und zurück - Neue Filmkorn-Simulation bei Netflix
von Axel - Sa 22:42
» BMD Production Camera 4k in 2025?
von Ziggy Tomcat - Sa 18:24
» Godox AM1600R 88K - aufblasbares Full-Color LED-Flächenlicht mit 1.600W
von slashCAM - Sa 17:12
» Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)
von roki100 - Fr 22:55
» >Der LED Licht Thread<
von Rockcrusher - Fr 20:18
» 28 Years Later - offizieller Trailer
von 7River - Fr 20:01
» Der nächste Schlag für die Filmindustrie
von iasi - Fr 18:12
» ALEXA 35 Xtreme mit bis zu 660 fps vorgestellt - und neuer ARRICORE Codec
von TheBubble - Fr 16:46
» Photoshoppen wird einfacher - KI gleicht eingefügte Bildobjekte an
von cantsin - Fr 14:48
» Adobe Premiere Pro - erste Beta unterstützt nativ ARM unter Windows
von slashCAM - Fr 11:54
» Externe USB4 SSD als Mac Systemplatte nutzen - am Beispiel der Corsair EX400U
von rudi - Fr 10:10
» 7artisans 15mm/4.0 asph. Nikon Z OVP
von thsbln - Do 15:17
» Jetzt ist es offiziell - DJI Osmo 360 Kamera kommt am 31. Juli
von Clemens Schiesko - Do 14:17
» Verkaufe Walimex pro Flex LED 1000 Bi Color *SET*
von leonlhs - Do 9:00
» Verkaufe Sirui 24mm f2.8 Anamorphic Sony E-Mount APSC Objektiv (Ungenutzt / NEU)
von leonlhs - Do 8:55
» Formate für Medien
von Bluboy - Do 3:00
» Erste 360°-Drohne kommt - automatisiert, immersiv und 8K-fähig?
von Viteq - Mi 20:19
» Wann man ein Colorimeter beim Filmen braucht (und wann nicht): Datacolor LightColor Meter im Test
von beiti - Mi 17:25
» SynthEyes 2025.5 Release nutzt Machine-Learning für automatisches Motion-Tracking
von slashCAM - Mi 15:54
» Konkurrenz für Apples Pro Display XDR - Asus ProArt Display 6K PA32QCV erscheint nächsten Monat
von slashCAM - Mi 11:51
» Avatar: Fire and Ash
von GaToR-BN - Mi 11:27
» Neue Firmware für Canon EOS C80, C400, R1, R5, R5 II und R5 C verfügbar
von roki100 - Mi 0:49
» Zacuto Z-Finder für die Sony Z300 angekündigt
von roki100 - Mi 0:40
» Kameras mit "Extended Video" wie bei Blackmagic
von Marc01 - Mo 23:09
» Video-optimierte Petzval-Objektive mit fokusgekoppelter Bokeh-Kontrolle
von Jalue - Mo 20:40
» Werkhallen mit LED beleuchten – Erfahrungen gesucht
von freezer - Mo 16:53
» Fuji X-E4 OVP
von thsbln - Mo 13:58
» Nikon Z5 II im slashCam-Check: Fullframe-Hybrid für Einsteiger-Filmer
von toniwan - Mo 12:30