Einsteigerfragen Forum



Einen Bekannten aus einem PC-Laden gefragt...



Anfänger bekommen hier Hilfe, außerdem: verlinkte Einführungen
Antworten
Gore
Beiträge: 150

Einen Bekannten aus einem PC-Laden gefragt...

Beitrag von Gore »

Hallo ihr Profis.

Neulich habe ich einen Bekannten, welcher in einem PC-Laden arbeitet, gefragt, welche Hardware er kaufen würde, wenn es z.B. um Cinema 4D, Blender und Co gehen würde. Natürlich sollte der Rechner auch vernünftig rendern können. Klar.

Als Neuling in Sachen 3D dachte ich, dass "mehr" gleich "besser" ist. Der Bekannte meinte aber, dass er sich z.B. niemals einen 64-Kern-Threadripper holen würde, weil das Preis-/Leistungsverhältnis dafür vorne und hinten nicht stimmen würde. Wenn ich so etwas starten wollen würde (was ja auch tatsächlich so ist), würde er mir einen Ryzen mit 8 Kernen und 16 Threads empfehlen. Dieser wäre gut genug dafür und das Preis-/Leistungsverhältnis würde bei einer solchen CPU auch stimmen.

Anschließend habe ich ihn gefragt, welche Grafikkarte er dazu nehmen würde, weil ich vermutet habe, dass z.B. die Cuda-Kerne auch rendern können. Der Bekannte meinte, dass in der Regel über die CPU gerendert werden würde, weil es sich nicht lohnen würde, über die GPU zu rendern.

Da ich mich mit all dem leider nicht auskenne und nicht weiß, wie die einzelnen Renderer wirklich funktionieren, hatte ich natürlich ein Fragezeichen im Gesicht.

Stimmt es im Groben und Ganzen, was der Bekannte sagte? Ich möchte z.B. gerne Cinema 4D lernen. Eine alte Lizenz habe ich auch tatsächlich noch. Sie ist aber wirklich schon etwas älter. R15. Habe sie damals günstiger über eine Akademie bekommen können, aber nie wirklich benutzt, weil ich mit anderen Dingen beschäftigt war. Jetzt hätte ich aber Zeit, es zu lernen.

Die aktuelle Version ist die R23, soweit ich weiß. Wenn ich mir aber so durchlese, welche Verbesserungen und Neuerungen es von der R15 bis zur R23 gibt, verstehe ich kein Wort von dem, was dort alles an Fachbegriffen steht. Ich stehe wirklich komplett am Anfang. Also dachte ich, dass die alte R15 für mich zum Lernen auch völlig ausreichen sollte. Groß rendern werde ich wohl erst einmal auch nichts, weil ich wirklich bei den Grundlagen anfangen muss.

Damit ich aber schon mal ein erstes, grundlegendes Verständnis erlange, würde ich gerne erfahren, wie es mit CPU und GPU aussieht. Ich habe z.B. auch mehrmals gelesen, dass CPU und GPU zusammenpassen müssen. Gilt es auch, wenn die CPU hauptsächlich arbeitet und die GPU nicht? (Zum Beispiel, weil man gar nicht spielt und die GPU dann nicht wirklich etwas zu tun hat?)

Wie ihr seht, bin ich in dem Bereich wirklich Anfänger und würde mich freuen, etwas Licht ins Dunkle zu finden.

Vielen Dank schon mal an euch. :-)

PS: Ich habe hier bereits im Jahr 2014 schon mal etwas über Cinema 4D und Co gefragt, wollte aber keine Threadleiche mehr zum Leben erwecken. Als ich 2014 im Datum gesehen habe, war ich selber erschrocken, wie schnell die Zeit vergangen ist und ich alles mögliche zwischendurch gemacht habe, aber tatsächlich immer noch nicht zur 3D-Welt gekommen bin. Sehr ernüchternd. :-(



Frank Glencairn
Beiträge: 26509

Re: Einen Bekannten aus einem PC-Laden gefragt...

Beitrag von Frank Glencairn »

Gore hat geschrieben: Do 25 Mär, 2021 23:51
...dass in der Regel über die CPU gerendert werden würde, weil es sich nicht lohnen würde, über die GPU zu rendern.
Das ist von der jeweiligen Renderengine abhängig, die du nimmst- manche nutzen nur die GPU, manche nur die CPU manche können beides gleichzeitig nutzen. Deine alte C4D version kann allerdings nur CPU.
Sapere aude - de omnibus dubitandum



dienstag_01
Beiträge: 14493

Re: Einen Bekannten aus einem PC-Laden gefragt...

Beitrag von dienstag_01 »

Man kann sich auch mal anschauen, was der eigene Computer kann, heißt Cinebench.



dosaris
Beiträge: 1701

Re: Einen Bekannten aus einem PC-Laden gefragt...

Beitrag von dosaris »

Gore hat geschrieben: Do 25 Mär, 2021 23:51 ...würde ich gerne erfahren, wie es mit CPU und GPU aussieht. Ich habe z.B. auch mehrmals gelesen, dass CPU und GPU zusammenpassen müssen. Gilt es auch, wenn die CPU hauptsächlich arbeitet und die GPU nicht?
ja,

sehr ernüchternd.

Es kommt noch dicker:

viele Grafik-basierte Progs spielen nur mit einer spez GPU-Architektur brauchbar zusammen.

iA ist das Preis-/Leistungsverhältnis v AMD-GPUs besser als NVIDIA. Außerdem sind die transparenter bzgl Treiber-Einbindung.

Aber was hilft das, wenn ein spez Prog nicht damit zusammen spielt?

Obwohl BM selber eine AMD-GPU (extern) mit RX580 anbietet konnte ich Resolve nie brauchbar mit AMD an's laufen kriegen.
Trotz standardisierter OpenGL/OpenCL. Mit NVidia spielz hingegen brauchbar.
Mit Sony-Vegas spielte es hingegen hervorragend mit AMD.
Hängt natürlich auch noch vom BetriebsSystem-Rel ab.

Du musst DIch also recht früh entscheiden, für welches Prog Du welche passende Hardware kaufen willst.
Bevor DU richtig austesten konntest, ob das die Anforderungen erfüllt.

Eigentlich sollte es umgekehrt sein.



markusG
Beiträge: 5219

Re: Einen Bekannten aus einem PC-Laden gefragt...

Beitrag von markusG »

dosaris hat geschrieben: Fr 26 Mär, 2021 14:29 Du musst DIch also recht früh entscheiden, für welches Prog Du welche passende Hardware kaufen willst.
Speziell im 3D Bereich spielt AMD keine große Rolle, zumindest was GPU Renderer angeht ist NVIDIA quasi obligatorisch. Spätestens mit Optix.

Ich habe leider nichts gefunden was R15 an GPU für den Viewport voraussetzt, ich denke da sollte man dann einfach die GPU nehmen die maximal ins Budget passt. Kann Gore später immer noch updaten, auch wenn es z.B. Richtung Blender gehen sollte, oder einem anderen (GPU-) Renderer.



Frank Glencairn
Beiträge: 26509

Re: Einen Bekannten aus einem PC-Laden gefragt...

Beitrag von Frank Glencairn »

R15 läuft mit allem was open GL kann - selbst mit ner 10 Jahre alten GTX - die Anforderungen sind da nicht sehr hoch.
Sapere aude - de omnibus dubitandum



Gore
Beiträge: 150

Re: Einen Bekannten aus einem PC-Laden gefragt...

Beitrag von Gore »

Ich danke euch allen schon mal für eure Beiträge! 👍

Cinebench habe ich mal laufen lassen. Mein CPU-Ergebnis war... naja, ich will es mal diplomatisch ausdrücken... sehr "bescheiden".

Meine GraKa ist von 2015. Ist eine GTX 950 mit 2 GB.

Natürlich ist mir klar, dass ich mit einem solchen System (CPU ist auch schon sehr alt) insgesamt nicht viel reißen werde. Aber ich muss ja erst einmal die absoluten Grundlagen in C4D lernen. Dafür wird es wohl noch reichen.

Jedenfalls danke ich euch für eure Infos. Im Internet habe ich gestern und heute etwas über die verschiedenen Renderer gelesen, damit ich überhaupt erst einmal einen Überblick bekomme, was es da so gibt. Die ganzen Fachbegriffe, die dort zu lesen waren, was diese Renderer alles können, habe ich schon nicht verstanden. Sofort ist mir klargeworden, dass ich mir erst einmal gründlich etwas über diese ganzen Fachbegriffe anlesen muss. Ich muss erst einmal lernen, was es eigentlich alles ist und was es bedeutet.

Wären diese 3D-Sachen jetzt Kampfsport, hätte ich den weißen Gürtel. Hier komme ich mir vor, als hätte ich nur Träger des schwarzen Gürtels um mich herum. Aber gut so - ich möchte ja was lernen. 🙂



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Olympus OM-D E-M5 Mark II OVP incl. Meike 28mm/2.8
von thsbln - Mo 20:20
» Fuji Fujinon XF 56mm f1.2 R MKI
von thsbln - Mo 19:13
» 7artisans 15mm/4.0 asph. Nikon Z OVP
von thsbln - Mo 17:49
» Nikon Nikkor Z 28mm 2.8 SE
von thsbln - Mo 17:38
» Neue Sony CFexpress-Karten mit 960/1920 GB verdoppeln Geschwindigkeit
von Jott - Mo 16:57
» Fuji Fujifilm X-M5 kit XC 15-45mm F3.5-5.6 OIS PZ OVP Garantie
von thsbln - Mo 16:26
» Eddie AI kann jetzt auch skriptbasierte Rohschnitte erstellen
von slashCAM - Mo 10:21
» Sony soll eine FX8 mit 12K-Sensor für den Herbst planen
von Mantas - Mo 10:14
» Suche XLR-Kamera-Mikrofon
von cantsin - Mo 0:36
» Panasonic LUMIX S9 - Kleinste 6K V-Log Kamera für 1.699 Euro
von Darth Schneider - So 18:20
» Illusionen
von manfred52 - So 11:53
» BMD Production Camera 4k in 2025?
von Darth Schneider - Sa 17:22
» Sollte ich das Firmware updat bei meiner EOS R8 durchführen?
von walang_sinuman - Sa 14:37
» Manueller Focus mit Darstellung der Entfernung in Metern?
von Jörg - Sa 13:40
» Accsoon CineView M7 Pro - smarter SDI/HDMI Funkmonitor
von slashCAM - Sa 11:33
» Biete: Tentacle Sync O.G. Timecode Generatoren
von pillepalle - Sa 10:41
» Gimbal Panasonic s5 ii
von Darth Schneider - Sa 5:23
» Werbung - es geht auch gut ;) Sammelthread
von Bluboy - Fr 17:59
» RØDE verschenkt neuen Wireless Micro Kameraempfänger als Upgrade
von slashCAM - Fr 12:27
» DJI Mini 5 Pro kommt in 5 Wochen - mit 50 Min Flugzeit und LiDAR
von blueplanet - Fr 12:10
» Seagates 30 TB HAMR-Festplatten ab sofort im Handel frei erhätlich
von slashCAM - Fr 9:30
» AV1 Codec in Premiere
von Bluboy - Do 19:19
» Sigma 17-40mm F1.8 DC ART an Sony FX30 und DJI RS4 Mini im Praxistest / Teil 1
von rush - Do 17:46
» Nanlite pico - neues, kompaktes Vollfarben-LED-Panel für die mobile Videoproduktion
von Alex - Do 17:02
» Neu in Adobe Firefly - Sound Effects, Kompositionsvorlagen und mehr
von slashCAM - Do 15:36
» ACHTUNG WETRANSFER!
von rush - Do 14:02
» DaVinci Resolve 20 Workshop - AI Depth Map unkompliziert für Titel-Effekte nutzen
von speedy gonzales - Do 13:58
» DJI Mavic 4 Pro in der Praxis: 10Bit 6K 50p Log, 360° Gimbal – für wen lohnt sich die C2 Drohne?
von wind1414 - Do 10:28
» Neue Lexar NM990 PCIe 5.0 SSD liest Daten mit bis zu 14.000 MB/s
von slashCAM - Do 10:24
» DJIs Mic 3 Funkmikro kommt bald zusammen mit der Osmo 360 Kamera
von tom - Do 10:10
» Panasonic LUMIX S1II im Praxistest: Beste Video-DSLM ihrer Klasse Dank 5.1K Open Gate u. hohem DR?
von radneuerfinder - Mi 23:20
» Sony ECM-778 - neues XLR-Richtmikrofon mit Hi-Res Audio für Profis
von TomStg - Mi 19:39
» Biete: Tascam DR-10C Mini Rekorder
von pillepalle - Mi 18:17
» Biete: Fuji X-E1 Body - 16,3MP APS-C
von pillepalle - Mi 18:10
» Nikon Z f Vollformat DSLM im Retro-Look (FM2) für 2.499,- Euro vorgestellt: 24MP Sensor, 4K 10 Bit 60p …
von Funless - Mi 16:36