Pianist
Beiträge: 9027

Wie belichten bei S-Log3 mit der FS5ii?

Beitrag von Pianist »

Schönen guten Morgen!

Ich erfahre gerade, dass ich heute erstmals etwas mit S-Log3 drehen muss, das habe ich noch nie gemacht. Ist ausnahmsweise eine Zulieferung für andere. Da meine ganzen Bildprofile durch meine ganzen Tests belegt sind, habe ich jetzt PP10 genommen, alles auf null gesetzt, das Gamma auf S-Log3 und die Farbe auf S-Gamut.cine3 5.500 K (oder so ähnlich, jedenfalls für Tageslicht) gestellt. In XAVC QFHD habe ich ja sowieso 10 Bit, oder?

Nun habe ich mir mal schnell einiges durchgelesen und muss wohl das Weiß der Karte auf etwa 70 Prozent bringen, richtig? In meinem Gratical Eye habe ich ja auch einen Waveform-Monitor. Kann ich mit dem zusätzlich was anfangen? Ich könnte zum Beispiel schauen, dass dort das Karten-Weiß ebenfalls bei etwa 70 Prozent liegt, ganz oben aber nichts quetscht. Man soll ja wohl eher etwas heller statt dunkler belichten. Im Monitor (samt Waveform) sehe ich ja ohnehin nicht das flache Bild, sondern die FS5ii gibt einem ja ein assistierendes Bild.

Für Hinweise bin ich dankbar, gegen 10.30 Uhr geht der Einsatz los...

Matthias
Filmemacher für besondere Aufgaben



Jott
Beiträge: 22718

Re: Wie belichten bei S-Log3 mit der FS5ii?

Beitrag von Jott »

„ In XAVC QFHD habe ich ja sowieso 10 Bit, oder?“

Nö. Wenn du 10Bit willst bzw. liefern musst, geht das bei deiner Kamera nur in HD.



Pianist
Beiträge: 9027

Re: Wie belichten bei S-Log3 mit der FS5ii?

Beitrag von Pianist »

Schau mal an, wusste ich gar nicht. Habe ich mich bisher nicht mit beschäftigt, weil ich ja ansonsten immer fast fertige Bilder drehe. Allerdings hat sich soeben die heutige Anforderung dahingehend verändert, dass ich im gewohnten Modus drehe, weil die geplante Zulieferung wegen Abwesenheit des Interviewpartners entfällt.

Aber mal so für die Zukunft: Wenn ich QFHD in 10 bit drehen will, vielleicht auch mal als Zeitlupen-Effekt mit 50 oder 100 Bildern, aber nicht auf Vollformat (FX 6) festgelegt sein will, lande ich bei der FX 9, richtig?

S-Log und 8 bit ist ja vermutlich keine gute Kombination...

Matthias


Nachtrag: Der heutige Termin hat sich als so unwichtig herausgestellt, dass wir entschieden haben, dass meine Anwesenheit nicht erforderlich ist. Safety first. Alles Vermeidbare vermeiden.
Filmemacher für besondere Aufgaben



Jott
Beiträge: 22718

Re: Wie belichten bei S-Log3 mit der FS5ii?

Beitrag von Jott »

Pianist hat geschrieben: Di 23 Mär, 2021 08:07S-Log und 8 bit ist ja vermutlich keine gute Kombination...
Ich sehe im Kollegenkreis sehr viele wunderbar aussehende Produktionen, deren Macher nicht durch Forenwissen verunsichert und mit S-Log 3 (UHD 8Bit) durchaus happy sind. Das sind aber auch Leute ohne Lowlight-Drang, dafür mit Freude am Gestalten mit Licht.



Jörg
Beiträge: 10843

Re: Wie belichten bei S-Log3 mit der FS5ii?

Beitrag von Jörg »

deren Macher nicht durch Forenwissen verunsichert und mit S-Log 3 (UHD 8Bit) durchaus happy sind.
LOL

da hat jetzt sicher manch einer nen Schluckauf...



Jott
Beiträge: 22718

Re: Wie belichten bei S-Log3 mit der FS5ii?

Beitrag von Jott »

Ganz sicher.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Was passiert, wenn der Berg bröckelt? Klimawandelfolgen in den Alpen, Teil 3
von berlin123 - So 18:06
» Bis zu 60 Euro Rabatt für die slashCam-Community beim Equipment-Kauf
von slashCAM - So 15:02
» Blackmagic bringt neue kostenlose Trainingsbücher für DaVinci Resolve 20
von stip - So 14:33
» Lionsgate und Runway - die KI-Revolution in Hollywood stockt
von iasi - So 10:07
» 19 Jahre alt und keinen Plan wie ich in die Branche komme
von Bluboy - So 4:07
» !!BIETE!! GTX 1080 & GTX 970
von klusterdegenerierung - Sa 22:51
» Nikon deaktiviert Authenticity Service für Z6 III
von cantsin - Sa 14:12
» DJI Osmo Nano ist da - zweiteilige Mini-Actioncam kostet ab 279 Euro
von Jörg - Sa 10:13
» Nikon ZR - bald externes SSD-Recording durch Firmware-Update?
von iasi - Sa 9:23
» GoPro stellt neue 360-Grad-Kamera MAX2, Lifestyle-Kamera LIT HERO und einen KI-Gimbal vor
von medienonkel - Fr 22:54
» elevate.io - Gemeinsamer Videoschnitt im Browser in Echtzeit
von MarcusG - Fr 22:14
» MFT oder FT Objektive auf m39 oder m42 oder t-mount?
von Onfire - Fr 16:50
» Panasonic kündigt Supertele-Zoom LUMIX S 100-500mm F5-7.1 an
von slashCAM - Fr 10:30
» Avatar: Fire and Ash
von 7River - Do 22:57
» Licht how to:
von Darth Schneider - Do 19:47
» EIZO ColorEdge Flaggschiff Monitor CG3100X und CG2400SV erklärt
von slashCAM - Do 14:48
» Neues OWC Thunderbolt-5-Dock erreicht bis zu 2.500 MB/s übers Netzwerk
von slashCAM - Do 10:24
» diashow - wie lange jedes bild?
von wabu - Do 9:59
» Endlich mal wieder originelle Ansätze im Kino
von cantsin - Do 0:19
» Blackmagic DaVinci Resolve 20.2.1 bringt Verbesserung fürs Editing und mehr
von Jott - Mi 19:50
» LETsDOK Dokumentarfilmtage 2025 bringt über 70 Dokus in Kinos und TV
von slashCAM - Mi 16:30
» Stabileye
von Phil999 - Di 14:30
» Neuer Atomos Ninja TX, Shinobi 7RX + neuer Reference Monitor erklärt
von MarcusG - Di 14:20
» Atomos Sun Dragon - 5-Farben-HDR-LED-Lichtstreifen mit CRI99 Lichtgüte
von Asjaman - Di 8:59
» !!BIETE!! ZEAPON MICRO 2 Slider 54cm bis 5KG
von klusterdegenerierung - Mo 23:40
» !!BIETE!! ZEAPON Easylock 2 Tisch Stativ für MICRO 2 Slider
von klusterdegenerierung - Mo 20:23
» !!BIETE!! ZEAPON Motor für MICRO 2 Slider
von klusterdegenerierung - Mo 20:22
» !!BIETE!! TILTA Nucleus Nano I
von klusterdegenerierung - Mo 17:10
» ALEXA 35 Update: ARRICORE für Xtreme & neue Features für alle Modelle
von slashCAM - Mo 15:18
» Was hörst Du gerade?
von Funless - Mo 14:46
» DaVinci Cache auf welche SSD?
von dienstag_01 - Mo 12:57
» DJI MIC 2 - XLR Adapter
von rush - Mo 12:17
» Was tun, wenn das Wasser fehlt? Klimawandelfolgen-Doku Teil 2
von Darth Schneider - Mo 6:37
» Caspar David Friedrich - Filter
von Axel - So 13:39
» Wiegt die DJI Mini 5 Pro wirklich unter 250 Gramm?
von Jost - So 10:46