slashCAM
Administrator
Administrator
Beiträge: 11279

Samyang VDSLR MK2 Cine-Objektive jetzt auf für Canon RF-Mount

Beitrag von slashCAM »


Der koreanische Optik-Hersteller Samyang hat für seine manuelle Vollformat Cine-Objektiv Reihe VDSLR MK2 die Unterstützung des Canon RF-Mounts angekündigt. Mit der neu hi...
Bild
Hier geht es zur Newsmeldung auf den slashCAM Magazin-Seiten:
Samyang VDSLR MK2 Cine-Objektive jetzt auf für Canon RF-Mount



cantsin
Beiträge: 16265

Re: Samyang VDSLR MK2 Cine-Objektive jetzt auf für Canon RF-Mount

Beitrag von cantsin »

Da würde ich lieber deren EF- oder Nikon-F-Mount-Versionen kaufen und adaptieren, um sie auch an anderen Kamerasystemen sowie ggfs. in Kombination mit Speedboostern einsetzen zu können.

Im Prinzip handelt es ja bei den RF-Samyangs um Spiegelreflexobjektive mit fest eingebautem Adapter...
"Wieso eigentlich überhaupt was drehen? Warum nicht jahrelang nur darüber philosophieren?" -stip



rush
Beiträge: 14800

Re: Samyang VDSLR MK2 Cine-Objektive jetzt auf für Canon RF-Mount

Beitrag von rush »

Ja das würde ich auch präferieren, also den adaptierten Weg zu gehen.

Andererseits sind manche Adapterlösungen auch nicht ideal - leichtes Spiel im Bajonett bleibt da manchmal nicht aus.
Möglicherweise sind die "nativen" Varianten, also in denen der Adapter quasi verbaut ist dann doch etwas besser angepasst... aber man verschenkt sich eben den Vorteil der Adaption beim Wechsel der Kamera oder wenn man Freunden/Bekannten mal mit Glas aushelfen mag.
keep ya head up



-paleface-
Beiträge: 4644

Re: Samyang VDSLR MK2 Cine-Objektive jetzt auf für Canon RF-Mount

Beitrag von -paleface- »

Kann jemand was zur Bildqualität der MK2s sagen?
Ich selber besitze die Vorgänger und frag mich ob ein Update lohnt.

Coaiting soll das selbe sein. Aber mehr Blenden Lamellen für runder Bokeh und bessere Linsen Sterne.
www.mse-film.de | Kurzfilme & Videoclips

www.daszeichen.de | Filmproduktion & Postproduktion



iasi
Beiträge: 28482

Re: Samyang VDSLR MK2 Cine-Objektive jetzt auf für Canon RF-Mount

Beitrag von iasi »

cantsin hat geschrieben: So 21 Mär, 2021 10:56 Da würde ich lieber deren EF- oder Nikon-F-Mount-Versionen kaufen und adaptieren, um sie auch an anderen Kamerasystemen sowie ggfs. in Kombination mit Speedboostern einsetzen zu können.

Im Prinzip handelt es ja bei den RF-Samyangs um Spiegelreflexobjektive mit fest eingebautem Adapter...
Nicht zu vergessen: Der Vorteil eines ND-Adapters.

Bei z.B. einer R5 bringt dies eine Art internen ND-Filter ohne auf den Sensor-Stabi verzichten zu müssen.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Klimaerwärmung haut voll rein- Hagel im Sommer
von freezer - Do 13:15
» Nikon Z8 Firmware 3.0 ist da - Viele neue kostenlose Funktionen (u.a. AF, N-Log)
von Helikopter - Do 13:07
» Mitarbeitende Gesellschafter für Youtube-Werbeagentur in Frankfurt-Fechenheim gesucht!
von freezer - Do 12:56
» Apple gibt iPhone-Videoaufnahme im Kinomodus für alle frei
von teichomad - Do 12:43
» ONLINE-VIDEO-MONITOR 2025
von ruessel - Do 11:49
» Was hörst Du gerade?
von pillepalle - Do 10:50
» S: Videokamera
von Darth Schneider - Do 8:37
» Was schaust Du gerade?
von Darth Schneider - Do 1:34
» Gelöscht
von Jalue - Mi 23:43
» Selena Gomez Video mit Iphone gedreht 496 Millionen Klicks
von MovieGuy - Mi 16:31
» Sony BURANO - kostenfreier Austausch des Infrarot (IR)-Sperrfilters
von slashCAM - Mi 14:12
» C70 + DJI Ronin RS2
von rob - Mi 12:49
» Iphone 15- 4K Video in 60p Kino Modus uvm
von MovieGuy - Mi 12:17
» Tamron 16-30mm F/2.8 Di III VXD G2 - Ultra-Weitwinkel-Zoom für Sony und Nikon
von slashCAM - Mi 9:36
» RIP - Frank Glencairn :-(
von Alex - Mi 8:39
» Die Filmanalyse - Mit Wolfgang M Schmitt
von Nigma1313 - Di 21:15
» Cineflares Lens Lab wächst
von ruessel - Di 17:17
» Sony A1 vs Nikon Z6 III vs Panasonic S5IIX: Ist höhere Sucherauflösung in der Praxis besser?
von slashCAM - Di 15:33
» Neue SFX-KI in Adobe Firefly erzeugt lizenzfreie Soundeffekte
von Darth Schneider - Di 12:59
» Resolve Studio: 360 Grad Formatüberschreitend und immersiv
von Jott - Di 12:11
» Interview Bildwinkel tauschen
von pillepalle - Mo 22:10
» Kamera fürs TV / Doku
von Darth Schneider - Mo 21:37
» Deity Theos vs Sennheiser EW DP - Erfahrungen?
von rush - Mo 19:16
» Sony Burano: Kostenfreier Austausch des Infrarot-Sperrfilters bis Mai 2026
von ruessel - Mo 18:04
» Nvidias SUPER-Modelle RTX 5070 / Ti / 5080 mit deutlich mehr Speicher
von Tscheckoff - Mo 12:49
» Erstes Update von DaVinci Resolve 20 - u.a. mit Blackmagic RAW SDK 4.6
von freezer - Mo 12:36
» Werbung - es geht auch gut ;) Sammelthread
von Alex - Mo 7:45
» Hollywood in der Krise: Kalifornien erhöht Steueranreize für Dreharbeiten
von 7River - Mo 7:25
» Blackmagic URSA Cine 17K 65 bekommt Netflix Zertifizierung
von iasi - So 22:43
» Insta360 Flow 2: 3-Achsen Smartphone-Gimbal mit automatischem KI-Tracking
von slashCAM - So 9:15
» Vermutlich 8k 60fps bei Sony A7V?
von Jott - So 6:28
» YoloLiv YoloCam S7 - 4K Streaming-Kamera mit MFT-Sensor, Wechselmount und Dual Native ISO
von Darth Schneider - Sa 21:15
» Panasonic S1 mit Ausrüstung zu verkaufen
von hoerspielwerkstatt - Sa 16:00
» DJI ermässigt Preis für RAW Lizenz für Inspire 3 und Ronin 4D von 999 Euro auf 1 Euro
von iasi - Sa 10:55
» F1 - offizieller Teaser Trailer
von 7River - Sa 6:57