Filmemachen Forum



6k + Weitwinkel für Podiums Konferenz?



Kreativität, Drehbuch schreiben, Filmideen, Regie, und ähnliches
Antworten
cantsin
Beiträge: 16697

Re: 6k + Weitwinkel für Podiums Konferenz?

Beitrag von cantsin »

Du wirst kaum ein Weitwinkelobjektiv finden, das an den Rändern verzerrungs- und vignettierungsfrei (sowie ohne sichtbare Randunschärfe) abbildet, insofern dürfte da extremes Crop & Zoom zu eher seltsamen Ergebnisse führen...
"Wieso eigentlich überhaupt was drehen? Warum nicht jahrelang nur darüber philosophieren?" -stip



Jott
Beiträge: 22718

Re: 6k + Weitwinkel für Podiums Konferenz?

Beitrag von Jott »

Geht in Grenzen bei geringem Anspruch - aber sind fähige Kameraleute wirklich ausgestorben?



cantsin
Beiträge: 16697

Re: 6k + Weitwinkel für Podiums Konferenz?

Beitrag von cantsin »

Ich würde stattdessen lieber 3 preiswertere 4K-Kameras nebeneinander aufstellen, um das Bühnengeschehen abzudecken.
"Wieso eigentlich überhaupt was drehen? Warum nicht jahrelang nur darüber philosophieren?" -stip



mash_gh4
Beiträge: 4716

Re: 6k + Weitwinkel für Podiums Konferenz?

Beitrag von mash_gh4 »

ich hab ähnliches auch schon vor langer zeit mit 4k ausgangsmaterial für nutzung im netz praktiziert.

allerdings ist es viel sinnvoller, einzelne weniger gelungen schwenks und kadrierungsfehler auf diese weise zu korrigieren, als tatsächlich alles ausgehend von einer solchen statischen aufnahme zu animieren. möglich ist natürlich beides, so fern die auflösung und güte der objektive es zulässt.

in der praxis kommt allerdings auch noch das problem dazu, dass man mit einem derartigen setup in der regel zu weit weg von den abgebildeten steht, also die selbe "kühle" bzw. "distanzierte" bildwirkung in der wiedergabe der betroffenen personen spürbar wird, die man auch erhält, wenn man zu sehr im tele-bereich filmt, statt tatsächlich näher ran zu gehen... (die bildausschnitte verhalten sich in dieser hinsicht optisch genau gleich wie tele-aufnahmen).



Frank Glencairn
Beiträge: 26509

Re: 6k + Weitwinkel für Podiums Konferenz?

Beitrag von Frank Glencairn »

aus Buchstaben hat geschrieben: Sa 20 Mär, 2021 08:24 Wie willst du mit einer Cam das ganze geschehen einfangen falls es zu einer Spontanen handlung kommt?
"Spontane Handlungen" auf einer Podiums Konferenz?
Sapere aude - de omnibus dubitandum



Jott
Beiträge: 22718

Re: 6k + Weitwinkel für Podiums Konferenz?

Beitrag von Jott »

Schlägerei? Verhaftung?



mash_gh4
Beiträge: 4716

Re: 6k + Weitwinkel für Podiums Konferenz?

Beitrag von mash_gh4 »

Frank Glencairn hat geschrieben: Sa 20 Mär, 2021 09:01 "Spontane Handlungen" auf einer Podiums Konferenz?



freezer
Beiträge: 3619

Re: 6k + Weitwinkel für Podiums Konferenz?

Beitrag von freezer »

Ich habe schon sehr viele Podiumsdiskussionen aufgezeichnet, aber einen Schnitt rein aus einer Weitwinkeltotalen - das würde ich nur im äußersten Notfall machen.
Bei mir nimmt die URSA Mini 4.6k unbemannt in UHD mit einem Tokina Cine 50-135 mm T3.0 die Totale auf, meist steht die Kamera dafür 15-30 m entfernt (je nach Größe der Bühne) und filmt mit T5.6-8.0 (damit die Schärfeebene funktioniert). Muss ich die gesamte Diskussion aufzeichnen und schneiden, dann kommen noch weiter vorne links und rechts des Podiums bemannte Kameras für Nahaufnahmen der Sprecher. Manchmal gibt es auch noch eine fixe Publikumskamera - je nach Budget.
Passiert was Unvorhergesehenes hab ich immer noch den Schnitt auf die Totale und dann zurück auf eine der beiden anderen Kameras - bis die sich eben neu ausgerichtet haben.

Muss ich nur Auszüge der Podiumsdiskussionen bringen, dann reicht mir vorne eine Kamera mit der ich mobil mit Einbeinstativ alles abdecke und die Totale.
LAUFBILDkommission
Robert Niessner - Graz - Austria
Blackmagic Cinema Blog
www.laufbildkommission.wordpress.com



Darth Schneider
Beiträge: 25558

Re: 6k + Weitwinkel für Podiums Konferenz?

Beitrag von Darth Schneider »

@Frank
Hier,
spontane Handlungen gibts sogar bei höheren Politikern, das könnte auch auf einem Podium passieren.

;))) Gruss Boris
Alles vor und rund herum um die Kamera ist für einen guten Film viel, viel wichtiger als die Kamera selber.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Apple Final Cut Camera 2.0 bringt iphone 17 Pro Apple Log 2, Genlock und Open Gate
von vaio - Sa 12:40
» Nikon NRAW als RED RAW prozessieren
von cantsin - Sa 11:48
» Canon Cinema EOS C50 Sensor-Bildqualität - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von Walter Schulz - Sa 9:40
» Leitz Hektor - sechs Cine-Objektive für DSLM & Co vorgestellt
von philr - Sa 9:25
» DR Lüftergeräusche + Windgeräusche rausfiltern
von Jott - Sa 8:25
» Überraschung: Kyno 1.9 ist erschienen mit Apple Silicon Support und neuem Design
von slashCAM - Fr 15:24
» Hardware für Creators - Die besten 4K/8K Schnittrechner - Frühling 2025
von Mayk - Fr 13:23
» Resolve Color Grading Tutorials
von freezer - Fr 11:18
» Nvidia + Intel arbeiten an gemeinsamen SoC
von markusG - Fr 10:09
» Video mit KI bearbeiten
von Bluboy - Do 23:33
» AI-Diskussionsthread - Pro/Kontra?
von cantsin - Do 19:12
» Twixtor Probleme mit Marking Points
von Jott - Do 19:03
» Welches Update für Ursa MiniPro 12K?
von Jost - Do 17:47
» Neue Luma AI Ray3 Video-KI erstellt erstmals Clips mit nativem HDR
von slashCAM - Do 15:04
» LaCie Rugged SSD4: Schneller und robuster Speicher für unterwegs vorgestellt
von slashCAM - Do 14:33
» SmallRig X-Touch X221: V-Mount Akku mit IP54, Touchscreen und App-Kontrolle
von slashCAM - Do 11:30
» DJI Mini 5 Pro bringt grossen 1" Sensor, LiDAR und 4K mit 120fps
von Jott - Do 6:04
» Kinefinity Eagle-EVF erhält u.a. Log-to-Rec.709 Vorschau
von UWCine - Mi 21:31
» Viltrox wird Mitglied der L-Mount Alliance
von cantsin - Mi 20:00
» Die Canon EOS C50 erklärt - 7K RAW, 120p 4K und Open Gate
von pillepalle - Mi 16:08
» Revolutionärer AF für Cine-Objektive: Tilta Autofokus-Adapter zapft interne Kamera-AF-Daten an
von pillepalle - Mi 15:32
» Das gesamte aktuelle Z-Cam Lineup ausführlich erklärt
von Rick SSon - Mi 13:53
» Sigma Cine-Zoom 28-45mm T2 FF demnächst für 2.999 Euro erhältlich
von rudi - Mi 13:23
» Weniger Mikros sind mehr
von acrossthewire - Mi 9:52
» Blackmagic DaVinci Resolve 20.2 bringt neben Apple ProRes RAW u.a. benutzerdefinierte Metadaten
von freezer - Di 17:31
» Asus ProArt P16 mit AMD Ryzen AI 9 HX 370 CPU und RTX 5090 vorgestellt
von tom - Di 16:35
» Google Veo 3 und Veo 3 Fast: Neue Features, 1080p-Support und drastische Preissenkung
von slashCAM - Di 16:24
» Nanlux Evoke 150C + 600C Spotlight erklärt: Größtes Farbspektrum ihrer Klasse?
von slashCAM - Di 8:27
» Verschiedene Kameramodelle & Aufnahmeformate für Familienfeier vereinen
von Jott - Di 5:55
» Fujifilm GMX Eterna 55 erklärt: Aufnahmeformate, Großformat-Open-Gate, Fujinon 32-90
von Darth Schneider - Mo 19:41
» Was kommt, wenn die Gletscher verschwinden?
von Jott - Mo 19:12
» SmallRig Tribex Monopod, iPhone 17 Cages + High Capacity 221 Wh Akku erklärt
von slashCAM - Mo 9:51
» Magic Lantern mit deutlichem Lebenszeichen - Frische Motivation und frischer Code
von Walter Schulz - Mo 8:42
» RØDE senkt Preise für seine RØDE Wireless Mikrofonsysteme radikal
von Darth Schneider - Mo 8:14
» BRAW für Sony Kameras Sony FX3/FX3A, FX30, FX6 & FX9
von rush - So 21:33