Sehenswert: Webvideo, Kino, TV und Film Tips Forum



"Right Up Our Alley" - Rasantes Drohnenvideo wird ein Internet-Hit



Hinweise auf interessante Clips im Netz sowie Filme im Fernsehen und Kino (inkl. Dokus übers Filmemachen)
Antworten
jogol
Beiträge: 779

"Right up our alley" Drohnenvideo

Beitrag von jogol »

Schon klar! Drohne (schnarch...), aber die Nummer hat's in sich. Virtuos gesteuert, gut choreographiert, gutes Sound Design



Frank Glencairn
Beiträge: 26509

Re: Right up our alley

Beitrag von Frank Glencairn »

Hut ab! Auch recht enspannt die Leute da, wenn denen so ein fliegender weed whacker da um die Ohren saust.
Sapere aude - de omnibus dubitandum



rush
Beiträge: 14844

Re: Right up our alley

Beitrag von rush »

Nice
keep ya head up



iasi
Beiträge: 28586

Drohnenvideo

Beitrag von iasi »

Beeindruckend.

Mit welchen Drohnen ist denn so etwas möglich?
Klein und dennoch gute Aufnahmequalität ...



Funless
Beiträge: 5812

Re: Drohnenvideo

Beitrag von Funless »

Wurde gestern bereits hier gepostet.
Funless has spoken!
.........................................................
"The enemy of art is the absence of limitations."
(Orson Welles)
.........................................................
No Cenobites were harmed during filming.



iasi
Beiträge: 28586

Re: Drohnenvideo

Beitrag von iasi »

Aha. Danke.

Beantwortet aber nicht meine Frage. :)



carstenkurz
Beiträge: 5080

Re: Drohnenvideo

Beitrag von carstenkurz »

Kein 8k. Irrelevant.
and now for something completely different...



carstenkurz
Beiträge: 5080

Re: Right up our alley

Beitrag von carstenkurz »

Die Dinger sehen ja immer aus als ob's ne one Man Show sei. Aber natürlich sind die Statisten eindeutig choreografiert, also, da steckte schon mehr Aufwand hinter und mehr als ein Versuch.

Die Passage hinter die Mechanik der Bowlingbahn ist aber schon crazy.
and now for something completely different...



rush
Beiträge: 14844

Re: Drohnenvideo

Beitrag von rush »

iasi hat geschrieben: Fr 12 Mär, 2021 18:58 Mit welchen Drohnen ist denn so etwas möglich?
Klein und dennoch gute Aufnahmequalität ...
Schonmal was von diesen GoPro's gehört?
Die schnallt man unter oder auf die Drohne und schwupps hast du eine entsprechende Bildqualität.
Wird eine kleine DIY Drohne mit entsprechender Actioncam sein wenn Du mich fragst.
keep ya head up



StanleyK2
Beiträge: 1122

Re: Drohnenvideo

Beitrag von StanleyK2 »

iasi hat geschrieben: Fr 12 Mär, 2021 18:14 Beeindruckend.

Mit welchen Drohnen ist denn so etwas möglich?
Klein und dennoch gute Aufnahmequalität ...



iasi
Beiträge: 28586

Re: Drohnenvideo

Beitrag von iasi »

Danke.

An manchen Stellen des Videos war nicht viel Platz für die gar nicht so kleine Drohne. Die Dinger haben sich jedenfalls beeindruckend weiterentwickelt - auch was Steuerung und Wendigkeit betrifft.



rush
Beiträge: 14844

Re: Drohnenvideo

Beitrag von rush »

Dann lag ich ja offenbar richtig mit meiner Vermutung...

Diese Art von Drohnen findet man im FPV Bereich doch eigentlich seit Jahren - da hat sich gar nicht allzu viel getan, selbst der Video-Downlink erfolgt oft noch ganz klassisch analog. Die Dinger sind auf geringes Gewicht und Leistung optimiert um entsprechend agil bewegt werden zu können.

Im professionellen Videoumfeld sieht man die kleinen Biester aber tatsächlich eher selten.
keep ya head up



carstenkurz
Beiträge: 5080

Re: Drohnenvideo

Beitrag von carstenkurz »

Diese Dinger 'heißen' Cinewhoop.
and now for something completely different...



iasi
Beiträge: 28586

Re: Drohnenvideo

Beitrag von iasi »

Ich mag zwar den GoPro-Look nicht, aber was mit diesen Drohnen möglich ist, hatte ich noch gar nicht auf meinem Schirm.



slashCAM
Administrator
Administrator
Beiträge: 11279

"Right Up Our Alley" - Rasantes Drohnenvideo wird ein Internet-Hit

Beitrag von slashCAM »


Ein spektakuläres Drohnenvideo macht gerade die Runde - gezeigt wird in einer einzigen rasanten 1:30 Minuten langen Einstellung die Bryant Lake Bowlingbahn in Minneapolis...
Bild
Hier geht es zur Newsmeldung auf den slashCAM Magazin-Seiten:
"Right Up Our Alley" - Rasantes Drohnenvideo wird ein Internet-Hit



bteam
Beiträge: 115

Re: Drohnenvideo

Beitrag von bteam »

iasi hat geschrieben: Fr 12 Mär, 2021 23:18 Ich mag zwar den GoPro-Look nicht, aber was mit diesen Drohnen möglich ist, hatte ich noch gar nicht auf meinem Schirm.

dann schnall Dich jetzt mal an:



Jott
Beiträge: 22287

Re:

Beitrag von Jott »

Kein raw, keine Gestaltungsmöglichkeiten, nur Banding und überhaupt ... :-)



Optiker
Beiträge: 69

Re:

Beitrag von Optiker »

Wozu die Möglichkeit dieser Flüge wenn sich die Leute vor ihren Megabildschirmen nur mehr übergeben - ich muss es jedenfalls gerade tun obwohl ich die Sache nur auf meinem Mini-PC-Schirm ansehe. Kotz.



norbi
Beiträge: 71

Re: Drohnenvideo

Beitrag von norbi »

bteam hat geschrieben: So 14 Mär, 2021 18:09
iasi hat geschrieben: Fr 12 Mär, 2021 23:18 Ich mag zwar den GoPro-Look nicht, aber was mit diesen Drohnen möglich ist, hatte ich noch gar nicht auf meinem Schirm.

dann schnall Dich jetzt mal an:
Es wird einem übel aber man guckt trotzdem weiter :D
..ich bin dafür ja sogar dagegen



nicecam
Beiträge: 2164

Re:

Beitrag von nicecam »

Also übel wird mir nicht wegen der Rasanz der Fahrten.
Jott hat geschrieben: So 14 Mär, 2021 19:17 ...keine Gestaltungsmöglichkeiten, [...] und überhaupt ... :-)
Im Moment wird ja gezeigt, was möglich ist. Also Spielerei. "Ernsthafte" Anwendungen dürfen ja gerne folgen. Wie hat man denn sowas "früher" gemacht. Flog man da nicht auch schon minimalinvasiv durch Schlüssellöcher?

CGI/Animation.

Und die Kritik lautete ja, dass (bezüglich CGI) Filme zum Großteil digital gedreht werden und nur wenige bis keine Effekte von Hand erzeugt werden.

Dann wäre diese Art von Drohnenflug, in Filmen der Zukunft eingesetzt, ja wirklich wieder ein Fortschritt. Man wird es schaffen, Drohnen samt Aufnahmetechnik durch Nadelöhre hindurchzuschicken. ;-)
Gruß Johannes



carstenkurz
Beiträge: 5080

Re:

Beitrag von carstenkurz »




Hätte man mit einer Cinewhoop sicher beeindruckender hingekriegt. Gabs aber 1984 noch nicht.
and now for something completely different...



Jalue
Beiträge: 1537

Re: Drohnenvideo

Beitrag von Jalue »

iasi hat geschrieben: Fr 12 Mär, 2021 23:18 Ich mag zwar den GoPro-Look nicht, aber was mit diesen Drohnen möglich ist, hatte ich noch gar nicht auf meinem Schirm.

Ging mir erst auch so, aber bei näherer Betrachtung ließ meine Euphorie schnell nach. Das Video ist -wie hier schon gesagt- offenkundig sorgfältig choreographiert. Feine Sache für Imagefilme und Werbung, aber in meinem "Geschäftsbereich" (journalistische Filme) fallen mir kaum sinnvolle Anwendungen ein. Da gelten zum einen gesetzliche Vorgaben (nur Sichtflug), zum anderen die Maßgaben der Veranstalter.

Selbst bei Action-Sport-Events wird niemand erlauben, dass man spontan und zentimeternah mit so einem Ding herumkariolt, vielmehr wird die Ansage lauten: "Nur von der Seite und mit X-Metern Abstand". Da tut es eine konventionelle Drohne völlig, die macht dann qua Gimbal sogar einen besseren Job als ein Cinewhoop.



Jott
Beiträge: 22287

Re: Drohnenvideo

Beitrag von Jott »

Jalue hat geschrieben: Mo 15 Mär, 2021 03:12 Feine Sache für Imagefilme und Werbung
Genau. Reicht doch?



Funless
Beiträge: 5812

Re: Drohnenvideo

Beitrag von Funless »

bteam hat geschrieben: So 14 Mär, 2021 18:09
iasi hat geschrieben: Fr 12 Mär, 2021 23:18 Ich mag zwar den GoPro-Look nicht, aber was mit diesen Drohnen möglich ist, hatte ich noch gar nicht auf meinem Schirm.

dann schnall Dich jetzt mal an:

Oha! Wow! Endlich weiß ich wie aus der Sicht von Superman ist wenn er durch die Gegend fliegt. :-D
Funless has spoken!
.........................................................
"The enemy of art is the absence of limitations."
(Orson Welles)
.........................................................
No Cenobites were harmed during filming.



TheGadgetFilms
Beiträge: 1318

Re:

Beitrag von TheGadgetFilms »

Glaube das wäre vor 5 Jahren n Knaller gewesen. Aber wenn man sich die aktuellen FPV Sachen so anguckt, ist dieses Video doch eher absolut langweilig. Typischer Klickbait, klar dass die ganzen Instagram Models durchdrehen, weil sie sowas in ihrer beschränkten Ich- Welt halt noch nicht gesehen haben ;)



andieymi
Beiträge: 1597

Re: Drohnenvideo

Beitrag von andieymi »

Jalue hat geschrieben: Mo 15 Mär, 2021 03:12 Ging mir erst auch so, aber bei näherer Betrachtung ließ meine Euphorie schnell nach. Das Video ist -wie hier schon gesagt- offenkundig sorgfältig choreographiert. Feine Sache für Imagefilme und Werbung, aber in meinem "Geschäftsbereich" (journalistische Filme) fallen mir kaum sinnvolle Anwendungen ein. Da gelten zum einen gesetzliche Vorgaben (nur Sichtflug), zum anderen die Maßgaben der Veranstalter.

Selbst bei Action-Sport-Events wird niemand erlauben, dass man spontan und zentimeternah mit so einem Ding herumkariolt, vielmehr wird die Ansage lauten: "Nur von der Seite und mit X-Metern Abstand". Da tut es eine konventionelle Drohne völlig, die macht dann qua Gimbal sogar einen besseren Job als ein Cinewhoop.
Danke dafür. Ich glaube dass FPV völlig overhyped und "Generation GoPro" der 2020er wird. GoPros sind witzig, aber ich dreh jetzt auch keinen Spielfilm oder keine Werbung damit? Warum v.a. nicht? Weil alles gleich aus aussieht! Actioncam ist mittlerweile ein Look und jeder der FPV feiert, hat noch nie darüber nachgedacht, dass das auch ein völlig eigener, definierter und völlig anti-universeller Look ist.

Die einzige Erzählhaltung, welche das Ding kann ist Vogelflug oder eher (bezogen auf das Ding): FLIEGE! Stubenfliege oder so. :D Da die Alley rauf runterfetzen ist alles schön und cool, aber bei jedem anderen Part (sagen wir: Alles mit Menschen) fragst Du Dich wann die Leute auf das Brummen reagieren und nach dem nervigen Parasiten ausschlagen :D

Es ist leider wirklich so, das 90% der FPV-Flieger filmen um das Geflogene zu capturen und nicht fliegen um zu filmen. Am besten was mit Story. Das ist einfach der Actionkameragedanke: Je schneller ich fliege, je näher ich streife, je mehr ich mich in die Kurven lege, desto besser wird die Footage. Das stimmt ja, für Actionsequenzen. Aber ist in 99% aller Fälle nicht universal und geradezu kontraproduktiv für alles was auch nur annähernd mit Geschichte, Dramaturgie, Spannung zu tun hat.



Funless
Beiträge: 5812

Re:

Beitrag von Funless »

Das hier einige gleich den Untergang des Filmemachens "erkennen" übersteigt leider meinen (offensichtlich beschränkten) Horizont.

Für mich persönlich sind der "Right Up Your Alley" Clip sowie das "DISTANCR" Video nichts weiter als Proof Of Concepts und kein normaler Zuschauer wird sich einen 90 minütigen Spielfilm oder eine Doku anschauen die ausschließlich aus FPV Drohnenaufnahmen besteht.

Weshalb deswegen von einigen so ein negativ Fass aufgemacht wird verstehe ich leider nicht. Als ob wir uns alle nun davor wappnen müssten, das YT nur noch von solchen Clips überschwemmt wird. Und selbst wenn, ist man ja nicht gezwungen sich das anschauen zu müssen ... dieses nette Auswahl Feature wird allgemein als freier Wille bezeichnet. ;-)
Funless has spoken!
.........................................................
"The enemy of art is the absence of limitations."
(Orson Welles)
.........................................................
No Cenobites were harmed during filming.



teichomad
Beiträge: 434

Re:

Beitrag von teichomad »

War etwas erschrocken wie schlecht 4k aussehen kann aber der Pilot geht schon gut ab. Schade dass ständig das gleiche passiert.



tom
Administrator
Administrator
Beiträge: 1520

Re:

Beitrag von tom »

Also ich könnte mir vorstellen, daß so exakt choreographierte FPV-Sequenzen perfekt für manche Szenen in Actionfilmen wären, zum Beispiel für einen extrem dynamischen Establishing Shot samt Vorstellung (durch körpernahe Umflüge) der Akteure oder auch für Verfolgungsjagden - Kamerafahrten , die sonst nur per CGI möglich umzusetzen wären.
slashCAM



roki100
Beiträge: 17885

Re: Drohnenvideo

Beitrag von roki100 »

bteam hat geschrieben: So 14 Mär, 2021 18:09
iasi hat geschrieben: Fr 12 Mär, 2021 23:18 Ich mag zwar den GoPro-Look nicht, aber was mit diesen Drohnen möglich ist, hatte ich noch gar nicht auf meinem Schirm.

dann schnall Dich jetzt mal an:

boooaaa eyy ! :D
"Deine Zeit ist begrenzt. Verschwende sie nicht damit, das Leben eines Anderen zu leben"
(Steve Jobs)



Phili
Beiträge: 16

Re:

Beitrag von Phili »

Echt traurig wie hier auf jeden Clip der was "Neues" zeigt draufgehauen wird und dem sofort alles abgetan wird. Warum sollte es nicht möglich sein in einem Spielfilm 3,4 dieser Sequenzen unter zu bringen?

Warum wird dem gleich universell ein Action Cam Look abgetan? Die Dinger gibts mittlerweile schon mit Reds und Cinelinsen. Und die Teile sind immer noch sehr klein und wendig.

Bisschen traurig, das alte Lager die alles kurz und klein hauen.



norbi
Beiträge: 71

Re:

Beitrag von norbi »

Also das "DISTANZCR" motiviert mich so eine Drohne mal zusammen zu löten und mit 150km/h durch die Menschenbefreite Zone zu fräsen. Handskerum..was könnt ich schon besser machen als in dem Video.
Es kommt mir so vor als wäre alles gesagt damit..

naja, werd vielleicht mit der P4P gurke mal ein wenig mutiger :)
..ich bin dafür ja sogar dagegen



nicecam
Beiträge: 2164

Re: Re:

Beitrag von nicecam »

tom hat geschrieben: Mo 15 Mär, 2021 16:34 Also ich könnte mir vorstellen, daß so exakt choreographierte FPV-Sequenzen perfekt für manche Szenen in Actionfilmen wären, zum Beispiel für einen extrem dynamischen Establishing Shot samt Vorstellung (durch körpernahe Umflüge) der Akteure oder auch für Verfolgungsjagden - Kamerafahrten , die sonst nur per CGI möglich umzusetzen wären.
Ganz genau. Deshalb schrieb ich ja auch:
nicecam hat geschrieben: So 14 Mär, 2021 20:40 Im Moment wird ja gezeigt, was möglich ist. Also Spielerei. "Ernsthafte" Anwendungen dürfen ja gerne folgen. Wie hat man denn sowas "früher" gemacht. Flog man da nicht auch schon minimalinvasiv durch Schlüssellöcher?

CGI/Animation.

Und die Kritik lautete ja, dass (bezüglich CGI) Filme zum Großteil digital gedreht werden und nur wenige bis keine Effekte von Hand erzeugt werden.

Dann wäre diese Art von Drohnenflug, in Filmen der Zukunft eingesetzt, ja wirklich wieder ein Fortschritt. Man wird es schaffen, Drohnen samt Aufnahmetechnik durch Nadelöhre hindurchzuschicken. ;-)
Gruß Johannes



carstenkurz
Beiträge: 5080

Re:

Beitrag von carstenkurz »

Auf jeden Fall ist es viel preiswerter als reine CGI.
and now for something completely different...



iasi
Beiträge: 28586

Re: Re:

Beitrag von iasi »

Phili hat geschrieben: Mo 15 Mär, 2021 17:08 Echt traurig wie hier auf jeden Clip der was "Neues" zeigt draufgehauen wird und dem sofort alles abgetan wird. Warum sollte es nicht möglich sein in einem Spielfilm 3,4 dieser Sequenzen unter zu bringen?

Warum wird dem gleich universell ein Action Cam Look abgetan? Die Dinger gibts mittlerweile schon mit Reds und Cinelinsen. Und die Teile sind immer noch sehr klein und wendig.

Bisschen traurig, das alte Lager die alles kurz und klein hauen.
Klar gibt´s die Dinger auch mit BM-P6k, Komodo ect. - das ist nicht neu - aber so klein und wendig, wie mit einer GoPro sind sie dann eben doch nicht mehr. Durch so kleine Öffnungen kommt man dann eben doch nicht mehr durch. Den verzerrten, weitwinkligen GoPro-Look mag ich trotzdem nicht.





Dafür sind sie aber natürlich dennoch geeignet:





 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Rode Wireless Go 3 - Ton zu leise
von rush - Mo 10:49
» BM Micro Studio Camera G2 erhält Pyxis Monitor Kompatibelität
von Darth Schneider - Mo 9:19
» Suche Omnidirektionales Mikrofon-Setup für Sony FX3
von pillepalle - Mo 6:25
» Unzuverlässiger Autofokus HC-X2E
von Jott - So 20:39
» UHD Progressive zu HD Interlaced Workflow - Hardware-Lösung für Preview?
von SonyTony - So 13:06
» Kompakte OM-5 Mark II bekommt zwei neue Bildprofile
von cantsin - So 10:25
» Nikon Z5 II mit interner RAW-Aufzeichnung - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von cantsin - So 9:09
» Film wurde nur mit Handys gedreht...
von Jott - Sa 20:48
» Insta360 Studio - Bildjustagen verschwunden nach update
von soulbrother - Sa 20:09
» Welche USB-C SSD für 4k120 prores am iPhone 16 Pro?
von Totao - Sa 11:43
» Die beste Hardware für KI-Video - oder was man wirklich (nicht) braucht...
von Totao - Sa 11:38
» Kleines Schwanenhalsmikro für AVX-Bodypacksenser gesucht
von pillepalle - Fr 16:04
» Magix Video deluxe 2026 und Video Pro X17 mit neuen KI-Funktionen
von slashCAM - Fr 11:45
» Nanlite FM Mount Projektionsaufsatz 18°-36° für präzise Lichtgestaltung
von Darth Schneider - Fr 11:20
» Adobe Firefly jetzt als Smartphone-App - samt Nutzung von Veo 3, Luma und Pika
von peter161170 - Fr 9:14
» Sony FX2 im Praxistest: Erstmalig neigbarer Sucher, Cine-Gehäuse wie FX3, 33 MP Fullframe CMOS
von pillepalle - Fr 7:18
» Panasonic S1RII im Praxistest: Überraschend viele Videofunktionen für Pros
von iasi - Fr 0:18
» Blackmagic Updates für Web Presenter, Video Assist, Cloud und BRAW
von slashCAM - Do 11:27
» Adobe Premiere Pro ab sofort mit 4:2:2 Beschleunigung per Nvidia GPU und mehr
von dienstag_01 - Do 11:03
» Superman | Offizieller Trailer
von 7River - Do 5:11
» Midjourney startet eigene Video-KI V1
von slashCAM - Do 1:09
» DJI RS4 Pro und LiDAR: Bestes AF/Tracking (inkl. Stabilisierung) für Cine-Setups?
von pillepalle - Mi 23:45
» Sigma 17-40mm F1.8 DC | Art für APS-C vorgestellt u.a. mit RF-Mount
von iasi - Mi 23:24
» SIRUI Reparaturen/Customer Service Germany
von gizmotronic - Mi 18:47
» RS4 mit XR AR Brillen als Videomonitor möglich?
von Silentsnoop - Mi 18:45
» Sony Alpha 6700 S-Cinetone überbelichtet
von cantsin - Mi 18:02
» Fujifilm X-E5 vorgestellt mit 40MP, IBIS, 6,2K Video - und deutlich teurer
von cantsin - Mi 14:07
» DaVinci Resolve 18 +++ Projekt.db wird nicht erkannt
von Jasper - Mi 11:39
» Verständnisfrage: MOV/MP4 H.264/H.265 Formate der S5/S5II für die Bearbeitung mit neuer Grafikkarte B580 (H.265 Decode)
von blueplanet - Mi 11:37
» Deutsche Redakteure austricksen! mit JOSEPH BOLZ
von Nigma1313 - Mi 11:08
» Sony FX2 Sensor-Bildqualität - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von Alex - Mi 7:25
» 3 Audios bei einem Dreh WIE?
von Blackbox - Di 21:56
» Mocha Pro 2025.5 Update mit Facetracking, neuem 3D-Snap-Tool und mehr
von freezer - Di 19:29
» Kommt N-Log2 demnächst in Nikon Z9 / Z8 / Z6III / ZF Kameras?
von stip - Di 13:57
» Software zur Kamera HDC-SD600
von MLJ - Di 11:13