slashCAM
Administrator
Administrator
Beiträge: 11279

Z-Mount - Nikon kündigt Z 9 Spitzenmodell mit 8K Aufzeichnung an

Beitrag von slashCAM »


Nikon hat heute die Entwicklung der Z 9 bekannt gegeben. Es handelt sich dabei wie auch schon bei früheren Ankündigungen jedoch nicht um eine konkrete Produktvorstellung,...
Bild
Hier geht es zur Newsmeldung auf den slashCAM Magazin-Seiten:
Z-Mount - Nikon kündigt Z 9 Spitzenmodell mit 8K Aufzeichnung an



iasi
Beiträge: 29020

Re: Z-Mount - Nikon kündigt Z 9 Spitzenmodell mit 8K Aufzeichnung an

Beitrag von iasi »

Vielleicht überrascht Nikon ja auch mit einem 12bit-Codec, den auch HEVC im Repertoire hat. :) ;)



Drushba
Beiträge: 2573

Re: Z-Mount - Nikon kündigt Z 9 Spitzenmodell mit 8K Aufzeichnung an

Beitrag von Drushba »

Ach Nikon, lerne Deinen Markt kennen. Um für Filmer wirklich interessant zu sein, sollte vor allem XLR-Audio ermöglicht werden. Für Netflix-Zertifizierung dann noch Timecode etc. Hier rächt sich eben, dass Nikon nie im Profi-Videobereich tätig war und sowas einfach nicht sieht. Ansonsten eine nette Ankündigung, aber der Amateuervideomarkt bietet überall Ausreichendes, das allein ist kein Grund für Nikon (ausser dem klassenbesten Mount vielleicht).



pillepalle
Beiträge: 10923

Re: Z-Mount - Nikon kündigt Z 9 Spitzenmodell mit 8K Aufzeichnung an

Beitrag von pillepalle »

Der Haken für videoaffine User werden die Photo-Specs sein. Das wird, ähnlich der Sony A1, ein Profi-Fotoapparat werden und auch in einem ähnlichen Preisbereich liegen. Diese Features braucht aber in der Regel kein Videouser, bezahlt sie beim Kauf der Kamera aber trotzdem mit. Ich freue mich ja wenn Nikon auch mit Videobereich einen Zahn zulegt, ich glaube aber richtig interessant würde es erst werden, wenn sie wirklich ein Modell bauen, dass den Schwerpunkt auch auf Video legt. Wenn man wie ich im Einstiegssegment in Sachen Video unterwegs ist, dann ist eine DSLM sicher eine gute und vor allem preiswerte Lösung, aber in meinen Augen sind Hybride immer ein Kompromiss zweier Welten.

VG
Es geht doch nichts über ein solides Halbwissen.



cantsin
Beiträge: 16589

Re: Z-Mount - Nikon kündigt Z 9 Spitzenmodell mit 8K Aufzeichnung an

Beitrag von cantsin »

Das Ding wird für Video-Anwender wahrscheinlich eher Nachteile ggü. der Z6/ii haben, weil die Sensorauflösung bei HDMI-RAW-Aufzeichnung noch stärker geskippt/skaliert werden muss.
"Wieso eigentlich überhaupt was drehen? Warum nicht jahrelang nur darüber philosophieren?" -stip



Mediamind

Re: Z-Mount - Nikon kündigt Z 9 Spitzenmodell mit 8K Aufzeichnung an

Beitrag von Mediamind »

Bei der A1 hätte man das auch gedacht. Die Ergebnisse sehen bei der A1 sehr gut aus, trotz der hohen Auflösung. Wenn Nikon einen Sonysensor neuerer Bauart verwendet, würde ich auf die Nachteile nicht unbedingt wetten. Sollte es rein zufällig ein Sony Sensor mit selber Auflösung der A1 sein, würden die Filmer sich nicht beschweren müssen.



pillepalle
Beiträge: 10923

Re: Z-Mount - Nikon kündigt Z 9 Spitzenmodell mit 8K Aufzeichnung an

Beitrag von pillepalle »

Aber selbst wenn die Videofeatures wirklich gut sind, wird sie im Preisbereich einer C70, oder FX6, liegen. Wer also nicht auch eine wirklich gute Fotokamera braucht, der zahlt vermutlich relativ viel für die Videofeatures. Aber zumindest ist es erfreulich dass sie auch den Videobereich in Zukunft etwas ernster zu nehmen scheinen.

VG
Es geht doch nichts über ein solides Halbwissen.



Mediamind

Re: Z-Mount - Nikon kündigt Z 9 Spitzenmodell mit 8K Aufzeichnung an

Beitrag von Mediamind »

Deswegen macht mich die A1 so nervös. Tolle Perfomance in beiden Disziplinen. Ich komme über die Fotografie zum Film und beide Bereiche auf höchstem Niveau in nur einem Gehäuse geboten zu bekommen ist eine Versuchung. Ich habe allerdings noch die Z6 u.a. mit dem wirklich guten 24-70 f:2.8, dem 50er und 85er f:1.8 im Bestand. Die neuen Nikkore für die Z-Mount sind wirklich sehr gut und dabei handlich. Ich werde warten, was da kommt. Den Fotobereich habe ich einfach nicht gut abgedeckt. Als ich mich von der D500 mit dem 70-200 f:2.8 und anderen F-Mount Optiken verabschiedete hat das eine Lücke bei mir hinterlassen.



iasi
Beiträge: 29020

Re: Z-Mount - Nikon kündigt Z 9 Spitzenmodell mit 8K Aufzeichnung an

Beitrag von iasi »

Die Vorankündigung der Ankündigung soll wohl dazu dienen, potentielle Kunden davon abzuhalten, sich bei der Konkurrenz umzusehen.

Immerhin steht wohl auch bald die Canon R1 an.

Canon EOS R1 Specifications: (Rumored)

Approx: 85MP global shutter CMOS imaging sensor
Approx: 85MP at 20fps, 21MP at 40fps unlimited continued shooting
Full Sensor Large Quad Pixel Auto Focus
15.5 EV+ Dynamic Range
ISO 160-1638400
5-axis IBIS up to 9 stops
3.5” 9.33MP 1280nit 10-bit WCG RGB-OLED touch screen with 120Hz AE-AF
9.44MP 120Hz SuperSpeed AE-AF electronic viewfinder
Price $8,500USD


Dies ist z.T. wohl eher Wunschdenken.

Wobei die 85MP durchaus als Resultat von Pixelshift denkbar wären.

21MP mit 40fps sind wiederum nicht unrealistisch, wenn man bedenkt, wieviele fps die R5 bei 45MP schafft.
Global Shutter wäre auch im Fotobereich eine willkommene Sache.



rush
Beiträge: 15004

Re: Z-Mount - Nikon kündigt Z 9 Spitzenmodell mit 8K Aufzeichnung an

Beitrag von rush »

iasi hat geschrieben: Mi 10 Mär, 2021 20:05
Global Shutter wäre auch im Fotobereich eine willkommene Sache.
Joar wobei man mit dem mechanischen Verschluss ja eigentlich keine Probleme hat...

Aber dagegen hat gewiss niemand was wenn die Dynamik dabei keinen Einbruch erleidet und auch der elektronische Shutter noch besser nutzbar wird.

Die A1 ist schon eine feine Maschine und Canon und Nikon scheinen sich endlich wieder mal mit Sony an vorderster Front zu messen und laut Rumors ein technisches Niveau im DSLM Bereich zu erreichen das man in den letzten Jahren bei der Konkurrenz im Mirrorless-Bereich gefühlt vermisst hat.

Das kann dem Verbraucher am Ende des Tages ja nur gelegen kommen wenn er die Kameraauswahl weniger von faulen Kompromissen sondern tatsächlich von technischen Entwicklungen und coolen Features abhängig machen kann - sofern es das Budget zulässt.
keep ya head up



Jott
Beiträge: 22600

Re: Z-Mount - Nikon kündigt Z 9 Spitzenmodell mit 8K Aufzeichnung an

Beitrag von Jott »

rush hat geschrieben: Do 11 Mär, 2021 07:56sofern es das Budget zulässt.
Der geneigte Filmer - zumindest in diesem Forum - will's aber immer möglichst billig haben und mault über Abzocke. Was soll sich daran ändern?



rush
Beiträge: 15004

Re: Z-Mount - Nikon kündigt Z 9 Spitzenmodell mit 8K Aufzeichnung an

Beitrag von rush »

Die Pro DSLMs werden doch momentan durch die Bank weg relativ hoch eingepreist - da muss man cool bleiben wenn der Schuh nicht drückt.

Generell werden die Preise der kommenden DSLMs aber wohl nicht mehr im Bereich landen in dem man Einsteiger DSLRs bekommt/bekam.

Wenn aber erstmal alle die Muskeln haben spielen lassen und man beginnt den Massenmarkt zu adressieren dürften auch Consumer und Prosumer davon profitieren. Jetzt hauen erstmal alle Hersteller die innovative S Klasse raus die niemand zwingend benötigt aber einfach "alles kann" weil es geht und Aufmerksamkeit erregen möchte/muss.

Und dann folgen irgendwann die E und C Klassen mit hoffentlich viel Technik der "Großen".

Dem Profi der Geld mit diesen Geräten verdient kann natürlich auch direkt zuschlagen, Geld verdienen und sich entspannt zurücklehnen. Die Kisten dürften doch bei Pros in kürzester Zeit das Investment wieder amortisiert haben.

Hier im Forum sind aber glücklicherweise verschiedenste Nutzergruppen unterwegs was ich als sehr belebend empfinde.

Und manchmal sind es ja auch nur kleine Details die für einzelne ein bestimmtes Modell etwa interessant machen... Wer nur filmisch unterwegs ist wird mit der A7SIII bei Sony ein tolles Paket bekommen - wenn man aber viel mit Kunstlicht und wabernden/pulsierenden Leuchten umgehen muss (Veranstaltungen, Ausstellungen etc) kann ein Feature wie der variable einstellbare Shutter im Nachkommabereich den die A1 mitbringt u.U. wichtiger sein als womöglich die hohe Empfindlichkeit der A7SIII. Deswegen aber zur A1 greifen? Muss man abwägen...
keep ya head up



iasi
Beiträge: 29020

Re: Z-Mount - Nikon kündigt Z 9 Spitzenmodell mit 8K Aufzeichnung an

Beitrag von iasi »

rush hat geschrieben: Do 11 Mär, 2021 07:56
iasi hat geschrieben: Mi 10 Mär, 2021 20:05
Global Shutter wäre auch im Fotobereich eine willkommene Sache.
Joar wobei man mit dem mechanischen Verschluss ja eigentlich keine Probleme hat...
Nur bekommt man mit dem mechanischen Verschluss nicht die schönen hohen Frameraten.



iasi
Beiträge: 29020

Re: Z-Mount - Nikon kündigt Z 9 Spitzenmodell mit 8K Aufzeichnung an

Beitrag von iasi »

rush hat geschrieben: Do 11 Mär, 2021 08:23 Die Pro DSLMs werden doch momentan durch die Bank weg relativ hoch eingepreist - da muss man cool bleiben wenn der Schuh nicht drückt.

Generell werden die Preise der kommenden DSLMs aber wohl nicht mehr im Bereich landen in dem man Einsteiger DSLRs bekommt/bekam.

Wenn aber erstmal alle die Muskeln haben spielen lassen und man beginnt den Massenmarkt zu adressieren dürften auch Consumer und Prosumer davon profitieren. Jetzt hauen erstmal alle Hersteller die innovative S Klasse raus die niemand zwingend benötigt aber einfach "alles kann" weil es geht und Aufmerksamkeit erregen möchte/muss.

Und dann folgen irgendwann die E und C Klassen mit hoffentlich viel Technik der "Großen".

Dem Profi der Geld mit diesen Geräten verdient kann natürlich auch direkt zuschlagen, Geld verdienen und sich entspannt zurücklehnen. Die Kisten dürften doch bei Pros in kürzester Zeit das Investment wieder amortisiert haben.

Hier im Forum sind aber glücklicherweise verschiedenste Nutzergruppen unterwegs was ich als sehr belebend empfinde.

Und manchmal sind es ja auch nur kleine Details die für einzelne ein bestimmtes Modell etwa interessant machen... Wer nur filmisch unterwegs ist wird mit der A7SIII bei Sony ein tolles Paket bekommen - wenn man aber viel mit Kunstlicht und wabernden/pulsierenden Leuchten umgehen muss (Veranstaltungen, Ausstellungen etc) kann ein Feature wie der variable einstellbare Shutter im Nachkommabereich den die A1 mitbringt u.U. wichtiger sein als womöglich die hohe Empfindlichkeit der A7SIII. Deswegen aber zur A1 greifen? Muss man abwägen...
Es ist doch aber eher die Mittelklasse, die mit neuer Technik vorangeht.
Die A7SIII bei der Empfindlichkeit.
Die R5 mit 8k-Raw.
Und auch die Panasonic-S1/5 mit externem 5,8k-Raw.
Stabi und sehr guter AF inklusive.

Ich denke mir mittlerweile auch oft, was die kommende Alexa 4k-S35 bieten muss, um sich wirklich von einer P6k Pro absetzen zu können. Schließlich wird die Alexa drehfertig 20mal soviel kosten, wie die billige BM-Cam.



rush
Beiträge: 15004

Re: Z-Mount - Nikon kündigt Z 9 Spitzenmodell mit 8K Aufzeichnung an

Beitrag von rush »

Interessant das du Fotoapparate mit Preisschildern von über 4000€ noch entspannt als Mittelklasse bezeichnest - so hat da jeder seine Vorstellungen von ;-)
keep ya head up



pillepalle
Beiträge: 10923

Re: Z-Mount - Nikon kündigt Z 9 Spitzenmodell mit 8K Aufzeichnung an

Beitrag von pillepalle »

iasi hat geschrieben: Do 11 Mär, 2021 10:29 Ich denke mir mittlerweile auch oft, was die kommende Alexa 4k-S35 bieten muss, um sich wirklich von einer P6k Pro absetzen zu können. Schließlich wird die Alexa drehfertig 20mal soviel kosten, wie die billige BM-Cam.
Die Frage hast Du Dir ja quasi selber schon beantwortet. Das was sie bisher auch bietet. Qualität, Zuverlässigkeit und Support. Die billige Cam wird vor der Auslieferung nicht auf Herz und Nieren überprüft, hat billige Komponenten und größere Toleranzen. Lass Dich mal von Blackmagic vor Deinem nächsten Dreh beraten, oder finde Techniker, die sie vor Ort reparieren.

VG
Es geht doch nichts über ein solides Halbwissen.



pixelschubser2006
Beiträge: 1717

Re: Z-Mount - Nikon kündigt Z 9 Spitzenmodell mit 8K Aufzeichnung an

Beitrag von pixelschubser2006 »

Trotz aller Videofähigkeiten glaube ich, dass allen Herstellern das Thema in Wahrheit herzlich egal ist. Klar, man spiet das Spiel mit, weil sich einige Kameras an die crossmedialen Profis mehr verkaufen oder das eine oder andere Feature den entscheidenden Mehrwert bietet. Allerdings laufen besonders Canon und Sony Gefahr, sich damit Konkurrenz im eigenen Stall zu machen. Daher wird man die eierlegende Wollmilchsau auch nicht bringen. Das ist eh zum Scheitern verurteilt, weil sich trotz aller Fähigkeiten der filmdenen DSLR und DSLM die Formfaktoren zu echten Filmkameras zu sehr unterscheiden. Auch wenn es viele nicht wahrhaben wollen: Die Einschränkungen in der Bedienung sind zu groß.
Ich merke das ja selber: Mit der Anschaffung meiner Z6 habe ich gedacht, diese Kamera könnte im Nachrichtenbereich meinen Henkelmann weitgehend ersetzen. Tut sie aber nicht. Ich drehe ganz selten damit, wenn ich sich ein Thema anbietet und ich meine Z150 nicht dabei habe. Qualitativ kein Problem (auch wenn man den Unterschied bei den Codecs ganz gewaltig sieht!). In der Handhabung ergeben sich sogar erhebliche Vorteile. Aber wohin mit dem Richtmikro? Oder dem Funkempfänger, wenn man schon ein Kopflicht draufgeschraubt hat? Das ist doch alles ein Murks.
Die Z9 wird eine geile Kamera, und ich bin schon wegen des Formfaktors heiß darauf. Aber sie wird mir persönlich technisch nicht so viel bringen als dass es mir den mehrfachen Preis gegenüber meinen Z6 Wert wäre (was mich nicht zwangsläufig vom Kauf abhält ;-) ) Es ist aber in der Tat damit zu rechnen, dass sie ähnlich wie die D6 bepreist wird...



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Blackmagic liefert PYXIS 12K aus - Kompakte Cine-Kamera mit 12K Vollformatsensor
von Rick SSon - Fr 0:17
» Nikon ZR in der Praxis: 6K 50p RED RAW Monster für 2.349,- Euro mit klassenbester Colorscience?
von cantsin - Fr 0:12
» Wiegt die DJI Mini 5 Pro wirklich unter 250 Gramm?
von slashCAM - Do 23:36
» Licht how to:
von roki100 - Do 23:33
» Video mit KI bearbeiten
von Bluboy - Do 23:33
» DR Lüftergeräusche + Windgeräusche rausfiltern
von Jott - Do 20:55
» Was schaust Du gerade?
von Funless - Do 20:53
» Suche den lens mount adapter für den smallrig bmpcc4k cage mit villtrox ef-m2
von MrMeeseeks - Do 19:55
» AI-Diskussionsthread - Pro/Kontra?
von cantsin - Do 19:12
» Canon Cinema EOS C50 Sensor-Bildqualität - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von WWJD - Do 19:08
» Twixtor Probleme mit Marking Points
von Jott - Do 19:03
» Italien: Mindestens 1 Jahre Gefängnis für Deepfakes ohne Einwilligung
von Darth Schneider - Do 17:52
» Welches Update für Ursa MiniPro 12K?
von Jost - Do 17:47
» Neue Luma AI Ray3 Video-KI erstellt erstmals Clips mit nativem HDR
von slashCAM - Do 15:04
» LaCie Rugged SSD4: Schneller und robuster Speicher für unterwegs vorgestellt
von slashCAM - Do 14:33
» SmallRig X-Touch X221: V-Mount Akku mit IP54, Touchscreen und App-Kontrolle
von slashCAM - Do 11:30
» DJI Mini 5 Pro bringt grossen 1" Sensor, LiDAR und 4K mit 120fps
von Jott - Do 6:04
» Kinefinity Eagle-EVF erhält u.a. Log-to-Rec.709 Vorschau
von UWCine - Mi 21:31
» Viltrox wird Mitglied der L-Mount Alliance
von cantsin - Mi 20:00
» Die Canon EOS C50 erklärt - 7K RAW, 120p 4K und Open Gate
von pillepalle - Mi 16:08
» Revolutionärer AF für Cine-Objektive: Tilta Autofokus-Adapter zapft interne Kamera-AF-Daten an
von pillepalle - Mi 15:32
» Das gesamte aktuelle Z-Cam Lineup ausführlich erklärt
von Rick SSon - Mi 13:53
» Sigma Cine-Zoom 28-45mm T2 FF demnächst für 2.999 Euro erhältlich
von rudi - Mi 13:23
» Weniger Mikros sind mehr
von acrossthewire - Mi 9:52
» Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)
von roki100 - Mi 0:42
» iPhone 17 Pro: ProRes RAW, Genlock, Apple Log 2 und Blackmagic ProDock für Filmer
von iasi - Di 21:49
» Blackmagic DaVinci Resolve 20.2 bringt neben Apple ProRes RAW u.a. benutzerdefinierte Metadaten
von freezer - Di 17:31
» Asus ProArt P16 mit AMD Ryzen AI 9 HX 370 CPU und RTX 5090 vorgestellt
von tom - Di 16:35
» Google Veo 3 und Veo 3 Fast: Neue Features, 1080p-Support und drastische Preissenkung
von slashCAM - Di 16:24
» Blackmagic unterstützt Apple ProRes RAW - nicht nur in Resolve
von Darth Schneider - Di 12:07
» Resolve Color Grading Tutorials
von stip - Di 11:41
» Nanlux Evoke 150C + 600C Spotlight erklärt: Größtes Farbspektrum ihrer Klasse?
von slashCAM - Di 8:27
» Verschiedene Kameramodelle & Aufnahmeformate für Familienfeier vereinen
von Jott - Di 5:55
» Apple Final Cut Camera 2.0 bringt iphone 17 Pro Apple Log 2, Genlock und Open Gate
von Barkeeper - Mo 21:24
» Fujifilm GMX Eterna 55 erklärt: Aufnahmeformate, Großformat-Open-Gate, Fujinon 32-90
von Darth Schneider - Mo 19:41