Gemischt Forum



Baustrahler: Farbtemperatur -Kunstlicht oder Tageslicht? CTB oder CTO?



Der Joker unter den Foren -- für alles, was mehrere Kategorien gleichzeitig betrifft, oder in keine paßt
Antworten
Blackeagle123
Beiträge: 4039

Baustrahler: Farbtemperatur -Kunstlicht oder Tageslicht? CTB oder CTO?

Beitrag von Blackeagle123 »

Hallo alle,
ich möchte mir Baustrahler auf Stativen kaufen, um bei FIlmproduktionen alles perfekt auszuleuchten!
Ich habe vor, 2x 500 Watt, einmal 150Watt zu kaufen! oder evt. auch 3x500 Watt... Werde jeweils Dimmer dazwischen schalten!

Nun meine Frage, ich weiß, dass Baustrahler keine festgelegte Kelvinzahl haben! Aber gibt es einen ungefähren Wert, den ihr mir mitteilen könnt?
Ist das eher Kunstlicht, oder eher Tageslicht?
Weil dementsprächend muss ich ja auch die CTO oder eben CTB Folien einsetzen!

Und zweite Frage: Verändert sich die Farbtemperatur, wenn ich Baustrahler dimme? Also werden sie dann eher zu Kunstlicht zum Beispiel?

Viele liebe Grüße
Constantin



rtzbild
Beiträge: 1354

Re: Baustrahler: Farbtemperatur -Kunstlicht oder Tageslicht? CTB oder CTO?

Beitrag von rtzbild »

Blackeagle123 hat geschrieben: Nun meine Frage, ich weiß, dass Baustrahler keine festgelegte Kelvinzahl haben! Aber gibt es einen ungefähren Wert, den ihr mir mitteilen könnt?
Ist das eher Kunstlicht, oder eher Tageslicht?
Weil dementsprächend muss ich ja auch die CTO oder eben CTB Folien einsetzen!

Und zweite Frage: Verändert sich die Farbtemperatur, wenn ich Baustrahler dimme? Also werden sie dann eher zu Kunstlicht zum Beispiel?

Viele liebe Grüße
Constantin

Hallo Constantin,

evtl. hilft Dir bei Deinen vielen Fragen die "Filterfibel" von Hama?

Marschierst am besten mal zu Fotohändler Deines Vertrauens tappen und dort fragen.
Gibts kostenlos und hilft ungemein.
Ist auch eine Kompensationstabelle drin, in der Du eine Line zwischen IST-Licht und gewünschter Farbtemperatur ziehst. In der Skala zwischen beiden Angaben findest Du den benötigten Filter.

Sooooo, was wollte er noch....
Blackeagle123 hat geschrieben: Nun meine Frage, ich weiß, dass Baustrahler keine festgelegte Kelvinzahl haben! Aber gibt es einen ungefähren Wert, den ihr mir mitteilen könnt?
Ist das eher Kunstlicht, oder eher Tageslicht?

Kunstlicht.

Irgendwo zwischen 3200 und 3700 Kelvin.
Blackeagle123 hat geschrieben: Und zweite Frage: Verändert sich die Farbtemperatur, wenn ich Baustrahler dimme? Also werden sie dann eher zu Kunstlicht zum Beispiel?
Ja, wie verrückt.
Dimmen bedeutet: Senken der Spannung, = Farbtemperatur senkt senkt sich nach niedrigen Temperaturwerten.

Also: Je niedriger die Spannung, desto roter das Licht.

Hilfreich in diesem Sinne wäre eine absolut konstante Spannungsquelle um die einmal festgestellte (durch Versuche oder einen Farbtemperaturmesser) Farbtemperatur des Strahlers dauerhaft zu erhalten.

Google: Farbtemperatur, Farbtemperaturmessung, Farbdrift, Konversionsfilter, Konversionsfolien, und anderes.

Evtl. noch : Kunstlicht, Tageslicht, Baustrahler, 3200 Kelvin, 3700 Kelvin, Lichtcharakteristik, etc. etc...


Hope that hülfs ;o)


Gruß Olli
*wenn kein Licht mehr da ist, fotografiere ich nicht!*
(Henry Cartier-Bresson AFAIK)
Geht nicht, gibt's nicht!



Blackeagle123
Beiträge: 4039

Re: Baustrahler: Farbtemperatur -Kunstlicht oder Tageslicht? CTB oder CTO?

Beitrag von Blackeagle123 »

Also das bedeutet ja, wenn ich helle Baustrahler benutze, die, wie du geschrieben hast Kunstlicht haben, und ich Tageslicht haben möchte, eine bestimmte Folie (CTB) benutzen muss! Wenn ich das Licht aber dunkler haben möchte, muss ich eine stärkere FOlie CTB benutzen?

ohh... wird viel Arbeit :)
Ich denke der Unterschied ist nicht sooo stark, oder?
Ich suche immernoch verzweifelt CTB und CTO Folien... mhmm... Finde keine, egal wo ich suche!

Viele liebe Grüße
Constantin



Blackeagle123
Beiträge: 4039

Re: Baustrahler: Farbtemperatur -Kunstlicht oder Tageslicht? CTB oder CTO?

Beitrag von Blackeagle123 »



rtzbild
Beiträge: 1354

Re: Baustrahler: Farbtemperatur -Kunstlicht oder Tageslicht? CTB oder CTO?

Beitrag von rtzbild »

Blackeagle123 hat geschrieben:http://cgi.ebay.de/8x-HMI-Licht-PAR-64- ... dZViewItem

Ist das eine CTB Folie??

Keine Ahnung,

probier sie halt mal aus.

Mach die cam auf "Tageslicht", dann halte solange Blaufilter (wären ja im Wortsinne einklich rot...) davor, bis das Motiv "weiß" ist, dann hast Du es geschafft :o))


PAR scheint lt. dem ebay-Angebot gelblich zu sein, das musste dann halt annersd ausfiltern.

Gruß aus Trier

*grad zurück: Handballmiezen Trier ./. HSC Leipzig 29:29*
Geht nicht, gibt's nicht!



Gast

Re: Baustrahler: Farbtemperatur -Kunstlicht oder Tageslicht? CTB oder CTO?

Beitrag von Gast »

Blackeagle123 hat geschrieben:Nun meine Frage, ich weiß, dass Baustrahler keine festgelegte Kelvinzahl haben! Aber gibt es einen ungefähren Wert, den ihr mir mitteilen könnt?
Ist das eher Kunstlicht, oder eher Tageslicht?
Weil dementsprächend muss ich ja auch die CTO oder eben CTB Folien einsetzen!
Take that:
http://cgi.ebay.de/LEE-KORREKTURFiLTER- ... 5759712768

HTH


Olli



Gast

Re: Baustrahler: Farbtemperatur -Kunstlicht oder Tageslicht? CTB oder CTO?

Beitrag von Gast »

Hi nochmal,

googel mal unter "Stabbrenner".

http://www.lightcity.de/shop/index.php/cPath/60_62


3000 K.

Maximale Wattangabe auf der Lampe beachten!!!
Länge der Stabbrenner beachten!


HTH


Gruß Olli
*sich müde aufs WE freut*



HarryS

Re: Baustrahler: Farbtemperatur -Kunstlicht oder Tageslicht? CTB oder CTO?

Beitrag von HarryS »

Hallo

Die 3000 K für die Brenner sind schon mal recht gut, aber nur, wenn sie nicht gedimmt sind. Wenn Du die Lampe dimmst, dann sinkt auch die Farbtemperatur ab. Daher werden in Studios sog. Tüll eingesetzt, welcher die Lampen um jeweils eine Blende reduzieren.

Farbfilter solltest Du am günstigsten bei den Verdächtigen der Veranstaltungstechnik bekommen. Mir fallen da spontan ein:
Helicon in Berlin; Werning, Lightpower, LMP usw. Vieleicht gibts das auch bei Thomann. Eine Rolle liegt bei ca. 120€. Lee Folien bzw. E-Color von Rosco (Distributor ist da Lightpower in Paderborn) sind etwas günstiger als die klassischen Rosco Folien, es ist einfach mehr auf der Rolle.

Zu den Nummern:
CTB = Lee 201 3000K -> 7000K
1/2 CTB = Lee 202

Ich weiß nicht, was von den Hama Folien zu halten ist, ich denke aber, dass sie deutlich teurer sind und auch nur von Lee oder Rosco stammen. Es gibt dan noch GAM Farben, diese sind in Europa nicht so verbreitet, haben aber sehr schöne Farben (leider auch teuer).

Ach ja, sowohl von Lee, als auch von Rosco gibt es Filterhefte, wo alle Folien drinn sind (so ca. 500 Farben). E-Color und Lee sind nummernkompatibel. Roscolux hat eigene Nummern. GAM ebenfalls.

Kleine Stücke dieser Folien insb. CTB und CTO sollte man aber auch für wenig Geld bei jedem örtlichen Lichtverleiher bekommen.

Ach ja, auch wenn die Folien recht temperaturstabil sind, direkt auf der Glasscheibe eines 500W Fluters sind sie recht schnell durch (bekommen dann einen leichten Grünstich)

Gruß Harald



rtzbild
Beiträge: 1354

Re: Baustrahler: Farbtemperatur -Kunstlicht oder Tageslicht? CTB oder CTO?

Beitrag von rtzbild »

HarryS hat geschrieben:Hallo

Die 3000 K für die Brenner sind schon mal recht gut,
[...]
Gruß Harald
Hallo Harald,

besser kann man es nicht darstellen, dem ist nichts hinzuzufügen.

http://cgi.ebay.de/LEE-KORREKTURFiLTER- ... 5759712768

Quadratmeterpreis 7,48 Euro / m.



Gruß Olli
Geht nicht, gibt's nicht!



HarryS

Re: Baustrahler: Farbtemperatur -Kunstlicht oder Tageslicht? CTB oder CTO?

Beitrag von HarryS »

Hallo

Zu der Auktion kann man eigentlich nur sagen, die Preise von dem Typ sind sehr gut. Wenn er auch schnell und zuverlässig liefert, alle Achtung.

Im Großhandel bekomme ich das Zeug auch nicht wirklich günstiger.

Gruß Harald



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Panasonic V-Log Rauschen
von cantsin - Di 20:58
» Blackmagic bietet bis zu 30% Rabatt auf seine 6K Kameras
von slashCAM - Di 20:51
» Nikon ZR in der Praxis: 6K 50p RED RAW Monster für 2.349,- Euro mit klassenbester Colorscience?
von cantsin - Di 20:46
» Sehr Leichte Doku Kamera?
von pillepalle - Di 19:29
» Nexus G1 - Blackmagic Pocket Cinema Camera 6K im Carbon Cine-Gehäuse
von Jott - Di 18:47
» iPhone 17 Pro Max im Praxistest: ProRes RAW, Apple Log 2 - inkl. DJI Osmo Pocket Vergleich
von Axel - Di 16:53
» Blackmagic PYXIS 12K - Sensor-Test - Rolling Shutter und Dynamik
von freezer - Di 15:29
» Schnittrechner
von Bluboy - Di 15:18
» NETFLIX & CO AM ENDE? Über den deutschen Streamingmarkt mit FRANK JASTFELDER (Ex-Developmentchef von SKY)
von 7River - Di 13:42
» ARRIs Color KnowHow könnte Millionen Wert sein - als Workflow Lizenz für Dritte
von Bildlauf - Di 13:18
» Ich biete Soundtrackmusik
von MikeBreeze - Di 13:07
» TTARtisan Cine-Objektive 50mm T2.1 und 85mm T2.1 mit Dual Bokeh vorgestellt
von slashCAM - Di 12:54
» Teltec Black Deals sind online - und noch günstiger mit Gutscheincodes
von rush - Di 12:22
» Klatschen Entfernen
von Jacek - Mo 20:57
» Was schaust Du gerade?
von Darth Schneider - Mo 19:18
» Neues zur DJI Avata 360 - FPV- und 360°-Drohne per Dual Mode
von slashCAM - Mo 18:54
» Black Friday Deals für Kameras, Optiken und Licht von SmallRig, Obsbot, Tilta, ...
von ONV - Mo 16:16
» Mini 5 Pro - 500 m Grenze
von ice - Mo 6:26
» Zehn 3D-LUTs zum Grading von F-Log2 / F-Log2 C verfügbar
von CineMika - Mo 4:05
» Laptops von Dell und HP ohne H.265/HEVC-Unterstützung in Hardware?
von cantsin - So 22:21
» Verkaufe je einen Blackmagic Video Assist 7“ 12G und einen Video Assist 5“ 12G
von v-empire - So 20:44
» Unser Kinofilm "The Trail" nun auf Amazon Prime
von rob - So 19:40
» !!BIETE!! DJI AIR 3 Fly More Combo RC2
von klusterdegenerierung - So 15:55
» Verabschiedet sich Apple endgültig vom Mac Pro zugunsten des Mac Studio?
von TheBubble - So 12:32
» Wie arbeiten Schauspielagenten? Mit Andrea Lambsdorff
von Nigma1313 - Sa 22:52
» DJI Osmo Action 6 - erste Actioncam mit variabler Blende und quadratischem Sensor
von Jott - Sa 11:06
» Black Friday Angebot - Adobe Creative Cloud Pro über die Hälfte günstiger
von rush - Fr 19:54
» Coca-Cola gibt KI als Kreativität aus und lässt Weihnachts-Werbespot generieren
von roki100 - Fr 18:52
» Adobe Premiere 25.6 jetzt mit Firefly-, Frame.io V4- und Premiere App-Integration
von slashCAM - Fr 15:02
» Künftige Xbox Next: Vollwertiger Windows-PC mit Potenzial für Videobearbeitung
von Totao - Fr 13:21
» Kameradiebstahl
von Darth Schneider - Fr 10:42
» Blender 5.0 ist da: Meilenstein mit vielen Neuerungen für 3D, Animation und Postpro
von MaxSchreck - Fr 9:42
» Neue Actioncam DJI Osmo Action 6 soll größeren Sensor und variable Blende bekommen - und ProRes?
von Videopower - Do 23:11
» Frühjahrsputz im Herbst :)
von dienstag_01 - Do 12:31
» Ursa Mini Pro 4,6K G1 oder 12k - Langzeit-Aufnahme
von freezer - Do 12:08