slashCAM
Administrator
Administrator
Beiträge: 11279

FiLMiCs Cubiform soll Videoeffekte deutlich beschleunigen

Beitrag von slashCAM »


FiLMiC das Unternehmen hinter den mobilen App FiLMiC Pro hat angekündigt, dass es eine hocheffiziente Bild-Remapping-Technologie namens Cubiform patentiert hat, die 4,75-...
Bild
Hier geht es zur Newsmeldung auf den slashCAM Magazin-Seiten:
FiLMiCs Cubiform soll Videoeffekte deutlich beschleunigen



mash_gh4
Beiträge: 4716

Re: FiLMiCs Cubiform soll Videoeffekte deutlich beschleunigen

Beitrag von mash_gh4 »

im machine lerning umfeld ist ein derartiges compilieren bzw. optimierendes ausführen und zusammenfassen von operationen mit ganz ähnlich gelagerten mehrdimensionalen datenarrays (tensors) mittlerweile nichts ungewöhnliches mehr.

begonnen hat das mit halide, in tvm wurde es dann massiv ausgebaut, und mittlerweile gibt es auch noch einige weitere alternativen in den verschiedenen ML-frameworks, die ähnliches bewirken. allerdings erfolgt dort die beschleunigung weniger über LUTs als über die automatische anwendung von optimierungen bzw. umformulierung der ausführungsanweisungen, wie sie sonst hauptsächlich in übersetzungslösungen für programmiersprachen zum einsatz kommen.

mich wundert es immer wieder, dass derartiges in den heutigen videoprogrammen nicht stärker genutzt wird.



srone
Beiträge: 10474

Re: FiLMiCs Cubiform soll Videoeffekte deutlich beschleunigen

Beitrag von srone »

der wesentlichste faktor scheint, wie lange dauert es die "lut" zu berechnen? zb bei Leistungs-intensiven dritt-effekten, wie zb tiffen dfx - pro mist etc, ist das dann besser/schneller wie per se user-cachen in resolve?

oder nur alter wein in neuen schläuchen, als plugin für andere nles?

lg

srone
ten thousand posts later...



mash_gh4
Beiträge: 4716

Re: FiLMiCs Cubiform soll Videoeffekte deutlich beschleunigen

Beitrag von mash_gh4 »

srone hat geschrieben: Mo 01 Mär, 2021 21:26 der wesentlichste faktor scheint, wie lange dauert es die "lut" zu berechnen? zb bei Leistungs-intensiven dritt-effekten, wie zb tiffen dfx - pro mist etc, ist das dann besser/schneller wie per se user-cachen in resolve?
es ist halt ein völlig anderer lösungsweg als zwischenresultate zu cachen.
ich glaube eigentlich schon, dass das in einigen fällen tatsächlich ein großes beschleunigungspotential birgt.

allgemeiner gesprochen geht es hier ja um strategien, ketten von rechenoperation zu vereinfachen bzw. in möglichst vorteilhafter weise zu zusammenzulegen (=fusion). das kann in verarbeitungspipelines, wo oft sehr viele ähnliche operationen hintereinader wiederholt werden, die sich manchmal auf wenige tatsächlich nötige rechenschritte zusammenkürzen lassen, durchaus spürbare vorteile bringen.

es ist ja nicht ganz neu, dass man derartiges mit LUTs zu bewerkstelligen versucht, nur gibt's da halt die bekannten probleme mit der oft reichlich unbefriediegenden umsetzungsgenauigkeit. anderseits wird aber auch gerne übersehen, wie problematisch sich die rundungsfehler in den ansonsten genutzten ketten von hintereinander gereihten operationen auswirken können.

im machine learning umfeld hat sich letzteres problem so gravierend ausgewirkt, das in den urspünglichen formen des deep lernings nach etwa ein-zwei dutzend berechnungsschichten die rechenfehler größer als der zusätzliche prognosegewinn war, bis plötzlich ein ganz junger forscher einen trick ausprobiert hat, überall dort, wo keine auffälligen veränderungen mehr stattfinden bzw. faktisch nur mehr identitäts-relationen vorliegen, abkürzungswege ins netz der berechnungen einzubauen. die damit erfundenen Residual neural networks haben damals eine geradezu bahnbrechende verbesserung und erweiterbarkeit einiger lernmodelle eröffnet.

gut, die berechnungen und auswirkungen von rundungsfehlern, mit denen wir es hier in praxis in unseren videoprocessing pipelines zu tun haben, sind damit natürlich nichteinmal ansatzweise vergleichbar, trotzdem handelt es sich dabei um eine problematik, die man nicht völlig außer acht lassen sollte.



TheBubble
Beiträge: 2052

Re: FiLMiCs Cubiform soll Videoeffekte deutlich beschleunigen

Beitrag von TheBubble »

Es ist kein Problem, alles mögliche über LUTs vorzuberechnen, nur leider werden sie irgendwann unglaublich groß.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Blackmagic liefert PYXIS 12K aus - Kompakte Cine-Kamera mit 12K Vollformatsensor
von iasi - Di 17:06
» SONY A 7 II Videoqualität verwaschen
von cantsin - Di 17:04
» Blackmagic PYXIS 6K EF aktuell unter 2.000 Euro erhältlich
von berlin123 - Di 16:25
» Konferenz auf Zoom streamen
von dienstag_01 - Di 16:07
» Amazon Prime Deal Days - ausgewählte Schnäppchen für Video, Foto & Co.
von slashCAM - Di 15:57
» Welche kammera und welches mikrophone für den PC?
von walang_sinuman - Di 15:34
» Kipon Iberit 75mm 2.4 Tele-Objektiv für Fuji-X
von thsbln - Di 15:22
» Nikon ZR in der Praxis: 6K 50p RED RAW Monster für 2.349,- Euro mit klassenbester Colorscience?
von Darth Schneider - Di 13:20
» Stoffideen pitchen! Welche Stoffe sucht die CONSTANTIN FILM?
von Darth Schneider - Di 13:11
» KI-Charakter Tilly Norwood - eine Schauspielerin?
von medienonkel - Di 12:57
» Blackmagic unterstützt Apple ProRes RAW - nicht nur in Resolve
von R S K - Di 12:48
» iPhone 17 Pro: ProRes RAW, Genlock, Apple Log 2 und Blackmagic ProDock für Filmer
von R S K - Di 11:48
» One Battle After Another
von berlin123 - Di 10:47
» Was schaust Du gerade?
von berlin123 - Di 8:43
» Der nächste Schlag für die Filmindustrie
von cantsin - Di 1:01
» Affinity Photo, Designer und Publisher - iPad Versionen aktuell kostenlos
von rudi - Mo 19:15
» Manfrotto 1005BAC Lichstativ Luftfederung Defekt/Review
von elephantastic - Mo 18:44
» Vergleich Fujinon MK 18-55 und Zeiss CZ.2 28-80
von Pianist - Mo 15:45
» Neue KI-Plugins für DaVinci Resolve sollen helfen beim Videoschnitt und HDR
von MarcusG - Mo 12:42
» Verkaufe ARRI SkyPanel S120-C – Top Zustand, wenige Gebrauchsspuren
von zeitraumfilm - Mo 11:51
» Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
von roki100 - So 23:20
» Z CAM E2-M4 Mark II 4K Sensor-Bildqualität - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von Rick SSon - So 19:26
» Es ist soweit... (Sora 2)
von Blackbox - So 17:44
» Sony CCD-TR 750 E Hi8 Kondensatoren tauschen
von AndreasPottert - So 16:28
» Italien: Mindestens 1 Jahre Gefängnis für Deepfakes ohne Einwilligung
von Roland v Strand - So 16:22
» Grundlagen: Einfach erklärt: Der CMOS-Bildwandler und seine Sensel
von Walter Schulz - So 16:06
» Zoom Instamic Pro Plus C - Ultrakompakter 32 Bit Float Audio Recorder mit Timecode
von cantsin - So 15:14
» Photoshop / Premiere unter Linux
von ruessel - So 10:01
» Panasonic LUMIX S1II im Praxistest: Beste Video-DSLM ihrer Klasse Dank 5.1K Open Gate u. hohem DR?
von Darth Schneider - So 2:38
» Canva kauft Serif (bereits im März 2024)
von cantsin - Sa 22:53
» Leben und Sterben im blutroten Storchschnabel
von Motivsucher - Sa 22:22
» Nexus G1 - Blackmagic Pocket Cinema Camera 6K im Carbon Cine-Gehäuse
von freezer - Sa 16:28
» Impressumspflicht -》aktuelle regelungen und lösungen
von walang_sinuman - Sa 12:07
» Wise Advanced bringt neue schnelle USB4-SSDs für Schnittplatz und Kamera
von slashCAM - Sa 10:24
» Neue Interviews!
von Nigma1313 - Fr 23:08