slashCAM
Administrator
Administrator
Beiträge: 11279

FiLMiCs Cubiform soll Videoeffekte deutlich beschleunigen

Beitrag von slashCAM »


FiLMiC das Unternehmen hinter den mobilen App FiLMiC Pro hat angekündigt, dass es eine hocheffiziente Bild-Remapping-Technologie namens Cubiform patentiert hat, die 4,75-...
Bild
Hier geht es zur Newsmeldung auf den slashCAM Magazin-Seiten:
FiLMiCs Cubiform soll Videoeffekte deutlich beschleunigen



mash_gh4
Beiträge: 4716

Re: FiLMiCs Cubiform soll Videoeffekte deutlich beschleunigen

Beitrag von mash_gh4 »

im machine lerning umfeld ist ein derartiges compilieren bzw. optimierendes ausführen und zusammenfassen von operationen mit ganz ähnlich gelagerten mehrdimensionalen datenarrays (tensors) mittlerweile nichts ungewöhnliches mehr.

begonnen hat das mit halide, in tvm wurde es dann massiv ausgebaut, und mittlerweile gibt es auch noch einige weitere alternativen in den verschiedenen ML-frameworks, die ähnliches bewirken. allerdings erfolgt dort die beschleunigung weniger über LUTs als über die automatische anwendung von optimierungen bzw. umformulierung der ausführungsanweisungen, wie sie sonst hauptsächlich in übersetzungslösungen für programmiersprachen zum einsatz kommen.

mich wundert es immer wieder, dass derartiges in den heutigen videoprogrammen nicht stärker genutzt wird.



srone
Beiträge: 10474

Re: FiLMiCs Cubiform soll Videoeffekte deutlich beschleunigen

Beitrag von srone »

der wesentlichste faktor scheint, wie lange dauert es die "lut" zu berechnen? zb bei Leistungs-intensiven dritt-effekten, wie zb tiffen dfx - pro mist etc, ist das dann besser/schneller wie per se user-cachen in resolve?

oder nur alter wein in neuen schläuchen, als plugin für andere nles?

lg

srone
ten thousand posts later...



mash_gh4
Beiträge: 4716

Re: FiLMiCs Cubiform soll Videoeffekte deutlich beschleunigen

Beitrag von mash_gh4 »

srone hat geschrieben: Mo 01 Mär, 2021 21:26 der wesentlichste faktor scheint, wie lange dauert es die "lut" zu berechnen? zb bei Leistungs-intensiven dritt-effekten, wie zb tiffen dfx - pro mist etc, ist das dann besser/schneller wie per se user-cachen in resolve?
es ist halt ein völlig anderer lösungsweg als zwischenresultate zu cachen.
ich glaube eigentlich schon, dass das in einigen fällen tatsächlich ein großes beschleunigungspotential birgt.

allgemeiner gesprochen geht es hier ja um strategien, ketten von rechenoperation zu vereinfachen bzw. in möglichst vorteilhafter weise zu zusammenzulegen (=fusion). das kann in verarbeitungspipelines, wo oft sehr viele ähnliche operationen hintereinader wiederholt werden, die sich manchmal auf wenige tatsächlich nötige rechenschritte zusammenkürzen lassen, durchaus spürbare vorteile bringen.

es ist ja nicht ganz neu, dass man derartiges mit LUTs zu bewerkstelligen versucht, nur gibt's da halt die bekannten probleme mit der oft reichlich unbefriediegenden umsetzungsgenauigkeit. anderseits wird aber auch gerne übersehen, wie problematisch sich die rundungsfehler in den ansonsten genutzten ketten von hintereinander gereihten operationen auswirken können.

im machine learning umfeld hat sich letzteres problem so gravierend ausgewirkt, das in den urspünglichen formen des deep lernings nach etwa ein-zwei dutzend berechnungsschichten die rechenfehler größer als der zusätzliche prognosegewinn war, bis plötzlich ein ganz junger forscher einen trick ausprobiert hat, überall dort, wo keine auffälligen veränderungen mehr stattfinden bzw. faktisch nur mehr identitäts-relationen vorliegen, abkürzungswege ins netz der berechnungen einzubauen. die damit erfundenen Residual neural networks haben damals eine geradezu bahnbrechende verbesserung und erweiterbarkeit einiger lernmodelle eröffnet.

gut, die berechnungen und auswirkungen von rundungsfehlern, mit denen wir es hier in praxis in unseren videoprocessing pipelines zu tun haben, sind damit natürlich nichteinmal ansatzweise vergleichbar, trotzdem handelt es sich dabei um eine problematik, die man nicht völlig außer acht lassen sollte.



TheBubble
Beiträge: 2033

Re: FiLMiCs Cubiform soll Videoeffekte deutlich beschleunigen

Beitrag von TheBubble »

Es ist kein Problem, alles mögliche über LUTs vorzuberechnen, nur leider werden sie irgendwann unglaublich groß.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» KOMMERZ vs. KUNST als Regisseur
von Nigma1313 - Mo 20:42
» Biete: Blackmagic Pocket Cinema 4K mit viel Zubehör
von TheRealRobert - Mo 19:05
» Adobe Premier Pro 2024 Audiostereospur
von Asjaman - Mo 17:57
» DJI stellt Transport-Drohne FlyCart 100 mit 80 Kilo Nutzlast vor
von acrossthewire - Mo 16:35
» Bildschirmaufnahme mit VLC Player oder andere Software?
von Videopower - Mo 13:15
» Licht how to:
von Darth Schneider - Mo 12:24
» Nikon Z8 Firmware 3.0 ist da - Viele neue kostenlose Funktionen (u.a. AF, N-Log)
von Funless - Mo 12:18
» Externe USB4 SSD als Mac Systemplatte nutzen - am Beispiel der Corsair EX400U
von rudi - Mo 11:24
» ARRI...
von iasi - Mo 10:22
» KI-Revival für 100 Hongkong-Filmklassiker angekündigt
von 7River - Mo 7:11
» Welches objektiv für nachtaufnahmen? EOS R8
von Jan - So 22:16
» S: Videokamera
von Darth Schneider - So 15:20
» Googles KI-Videogenerator Veo 3 startet in Deutschland – mit Grenzen
von philr - So 15:12
» Meta fährt Quest & VR runter
von iasi - So 11:44
» Gelöscht
von Darth Schneider - So 5:58
» 90 Video-producing Agenturen in meiner Stadt - Zu viel konkurrenz ?
von Effess - Sa 22:38
» Blackmagic PYXIS 6K nun also unter 2000€
von iasi - Sa 12:26
» Die richtige Speicherkarte
von Astradis - Sa 12:07
» Accsoon SeeMo 4K HDMI Adapter macht Handy zum Kameramonitor - samt Livestreaming
von slashCAM - Fr 15:30
» Apple gibt iPhone-Videoaufnahme im Kinomodus für alle frei
von DeeZiD - Do 16:40
» ONLINE-VIDEO-MONITOR 2025
von ruessel - Do 11:49
» Selena Gomez Video mit Iphone gedreht 496 Millionen Klicks
von MovieGuy - Mi 16:31
» Sony BURANO - kostenfreier Austausch des Infrarot (IR)-Sperrfilters
von slashCAM - Mi 14:12
» C70 + DJI Ronin RS2
von rob - Mi 12:49
» Iphone 15- 4K Video in 60p Kino Modus uvm
von MovieGuy - Mi 12:17
» Tamron 16-30mm F/2.8 Di III VXD G2 - Ultra-Weitwinkel-Zoom für Sony und Nikon
von slashCAM - Mi 9:36
» RIP - Frank Glencairn :-(
von Alex - Mi 8:39
» Die Filmanalyse - Mit Wolfgang M Schmitt
von Nigma1313 - Di 21:15
» Cineflares Lens Lab wächst
von ruessel - Di 17:17
» Sony A1 vs Nikon Z6 III vs Panasonic S5IIX: Ist höhere Sucherauflösung in der Praxis besser?
von slashCAM - Di 15:33
» Neue SFX-KI in Adobe Firefly erzeugt lizenzfreie Soundeffekte
von Darth Schneider - Di 12:59
» Resolve Studio: 360 Grad Formatüberschreitend und immersiv
von Jott - Di 12:11
» Interview Bildwinkel tauschen
von pillepalle - Mo 22:10
» Kamera fürs TV / Doku
von Darth Schneider - Mo 21:37
» Deity Theos vs Sennheiser EW DP - Erfahrungen?
von rush - Mo 19:16