Kamera Zubehör: Objektive, Gimbals, Stative, ... Forum



Tonaufnahme Kinder



Akkus, Stative, Optiken, Kabel, ... (für Licht und Ton gibt es jeweils ein eigenes Unterforum)
Antworten
Mediamind

Re: Tonaufnahme Kinder

Beitrag von Mediamind »

Kuraz hat geschrieben: Sa 27 Feb, 2021 22:29
Mediamind hat geschrieben: Sa 27 Feb, 2021 21:22 Der Tascam hat einen Saftey Track und einen brauchbaren Limiter. Da kann nicht viel schief gehen. Hinweise zur genauen Einstellung siehe z.B. bei Matt Johnson auf YT. Live Monitoring von Kindern und dann noch mehr als eins? Wie soll das gehen?
Den Pegel von 2 Lavs kontrollieren und fein justieren. Geht das nicht?
Du sprachst von Livepegel Kontrolle. DAs geht tatsächlich nicht, denn das wäre eine Kontrolle während der Aufnahme. Und ehrloich, man sollte die Kirche im Dorf lassen. Solltest Du "vor der Aufnahme" gemeint haben, das geht natürlich. Und auch da kann ich nur auf den Altmeister des Hochzeitsfilms verweisen, dort sind alle EInstellungen gut erklärt. Und aus eigner Erfahrung: den Tascam stellt man einmal ein und es passt zu praktisch 99% aller Aufnahmeszenarien. Hier der hilfreiche Link (auch wenn ich die Instamics nach woie vor für diesen EInsatz als die bessere Option halte):



und hier noch einmal aufdringlicher Weise das Instamic:



Kuraz
Beiträge: 112

Re: Tonaufnahme Kinder

Beitrag von Kuraz »

Der Instamic kostet um die 200€...was ist mit smartLav+? wäre das Preis-Leistungverhältnis technisch die bessere Option?



Mediamind

Re: Tonaufnahme Kinder

Beitrag von Mediamind »

Das Smartlav ist ok für den Preis, aber willst Du Kinder mit einem Smartphone ausstatten?
Die für diesen Zweck beste Lösung ist eindeutig das robuste Instamic.



Darth Schneider
Beiträge: 25361

Re: Tonaufnahme Kinder

Beitrag von Darth Schneider »

Oder, ganz kreativ, mehrere Mikrofone, oder gleich mehrere Zoom H1, oder ähnliche günstige Rekorder/Mikrofone, auf dem Spielplatz verteilen und verstecken...Das Spiel der Kinder und natürlich die Kamera, ein wenig choreografieren.;)
Das kostet aber Vorbereitungszeit, man müsste das ausprobieren, und ein wenig proben, am besten mit einer Ton Fach Person die weiss was sie tut und natürlich mit den Kindern.
Ein Ton Profi ist doch immer sinnvoll wenn man wirklich gutes Audio möchte.
Das Geld würde ich jetzt ausgeben, guter Ton ist grundsätzlich der halbe Film.
Dann muss man sich auch gar nicht erst gross ums Ton Equipment kümmern und suchen.
Der Profi sagt schon was er braucht...
Es kommt halt immer drauf an was für eine Art von Film das am Schluss wird, wie wichtig der Ton ist, und was alles was passiert.
Um zu entscheiden was schlussendlich für ein Aufwand oder was für Equipment dafür am besten geeignet ist.
Nicht zuletzt spielt ja auch das Budget eine Rolle.
Was wir ja alles nicht wirklich genau wissen.;)
Aber grundsätzlich ist es meiner Meinung nach, sicher sinnvoll kleine Kinder eben gar nicht mit Geräten am Körper, womöglich noch mit Gaffa verkabeln zu müssen.
Dann bewegen sie sich ganz bestimmt viel natürlicher.;)
Gruss Boris
Alles vor und rund herum um die Kamera ist für einen guten Film viel, viel wichtiger als die Kamera selber.



Kuraz
Beiträge: 112

Re: Tonaufnahme Kinder

Beitrag von Kuraz »

Darth Schneider hat geschrieben: Mo 01 Mär, 2021 16:01 Oder, ganz kreativ, mehrere Mikrofone, oder gleich mehrere Zoom H1, oder ähnliche günstige Rekorder/Mikrofone, auf dem Spielplatz verteilen und verstecken...Das Spiel der Kinder und natürlich die Kamera, ein wenig choreografieren.;)
Das kostet aber Vorbereitungszeit, man müsste das ausprobieren, und ein wenig proben, am besten mit einer Ton Fach Person die weiss was sie tut und natürlich mit den Kindern.
Ein Ton Profi ist doch immer sinnvoll wenn man wirklich gutes Audio möchte.
Das Geld würde ich jetzt ausgeben, guter Ton ist grundsätzlich der halbe Film.
Dann muss man sich auch gar nicht erst gross ums Ton Equipment kümmern und suchen.
Der Profi sagt schon was er braucht...
Es kommt halt immer drauf an was für eine Art von Film das am Schluss wird, wie wichtig der Ton ist, und was alles was passiert.
Um zu entscheiden was schlussendlich für ein Aufwand oder was für Equipment dafür am besten geeignet ist.
Nicht zuletzt spielt ja auch das Budget eine Rolle.
Was wir ja alles nicht wirklich genau wissen.;)
Aber grundsätzlich ist es meiner Meinung nach, sicher sinnvoll kleine Kinder eben gar nicht mit Geräten am Körper, womöglich noch mit Gaffa verkabeln zu müssen.
Dann bewegen sie sich ganz bestimmt viel natürlicher.;)
Gruss Boris
Fürs erste möchte das als ein Family Album machen. Die denkbaren Sequenzen wären - auf dem Weg zum KiGa, unterwegs mit Fahrrad, Tretroller und Elektroauto, Spielen am Spielplatz, Rutsche, Spielen zuhause...Wusste nicht, dass ich mit Tonaufzeichnung schnell an die Grenzen des machbaren komme...Für Sequenzen am Tretroller, Fahrrad und Elektroauto könnte ich einen Lav direkt am jeweiligen Gerät mit Gaffa montieren...



domain
Beiträge: 11062

Re: Tonaufnahme Kinder

Beitrag von domain »

Für solche Erinnerungsaufnahmen von Kindern reicht m.E. die DJI Osmo Pocket mit ihrer sensationellen Stabilisierung und dem internen Mikro vollkommen aus. Ihre Stimmen sind dann halt Teil der Atmo und auch auf mehrere Meter noch gut verständlich.
Ich nehme mal an, dass die Kinder während der Fahraufnahmen nicht auf Konversationen aus sind. Dann lässt du sie einfach vorbeifahren und verfolgst sie mit der Kamera vom Annähern bis zum Entfernen mit einem Schwenk oder läufst selber ein Stück mit und gibst unterwegs eigene Kommentare ab etwa: fahr nicht so schnell ich komm ja nicht mit.
Alles schon selbst getestet.



Kuraz
Beiträge: 112

Re: Tonaufnahme Kinder

Beitrag von Kuraz »

domain hat geschrieben: Di 02 Mär, 2021 08:26 Für solche Erinnerungsaufnahmen von Kindern reicht m.E. die DJI Osmo Pocket mit ihrer sensationellen Stabilisierung und dem internen Mikro vollkommen aus. Ihre Stimmen sind dann halt Teil der Atmo und auch auf mehrere Meter noch gut verständlich.
Ich nehme mal an, dass die Kinder während der Fahraufnahmen nicht auf Konversationen aus sind. Dann lässt du sie einfach vorbeifahren und verfolgst sie mit der Kamera vom Annähern bis zum Entfernen mit einem Schwenk oder läufst selber ein Stück mit und gibst unterwegs eigene Kommentare ab etwa: fahr nicht so schnell ich komm ja nicht mit.
Alles schon selbst getestet.
Danke domain für diesen Denkanstoß!
Kostenmäßig ist das unschlagbar...Vielleicht reicht das auch für den Anfang...Ich hatte auch großes Bedenken, mit ca 5K-Equipment Kleinkindern nachzulaufen/nachzufahren...Ich werde Reviews anschauen...An Tonverbesserung kann noch immer arbeiten, schadet nicht



suchor
Beiträge: 420

Re: Tonaufnahme Kinder

Beitrag von suchor »

Ich finde den schon vorgeschlagenen Ohrwurm optimal für die Zwecke



Kuraz
Beiträge: 112

Re: Tonaufnahme Kinder

Beitrag von Kuraz »

suchor hat geschrieben: Di 02 Mär, 2021 09:43 Ich finde den schon vorgeschlagenen Ohrwurm optimal für die Zwecke
Danke auch für diesen Tipp! Muss ehrlich zugeben, dass ich die Mics noch gar nicht kenne...schaue mir was im Internet, was das ist und was es für Geräte gibt



Kuraz
Beiträge: 112

Re: Tonaufnahme Kinder

Beitrag von Kuraz »

domain hat geschrieben: Di 02 Mär, 2021 08:26 Für solche Erinnerungsaufnahmen von Kindern reicht m.E. die DJI Osmo Pocket mit ihrer sensationellen Stabilisierung und dem internen Mikro vollkommen aus. Ihre Stimmen sind dann halt Teil der Atmo und auch auf mehrere Meter noch gut verständlich.
Ich nehme mal an, dass die Kinder während der Fahraufnahmen nicht auf Konversationen aus sind. Dann lässt du sie einfach vorbeifahren und verfolgst sie mit der Kamera vom Annähern bis zum Entfernen mit einem Schwenk oder läufst selber ein Stück mit und gibst unterwegs eigene Kommentare ab etwa: fahr nicht so schnell ich komm ja nicht mit.
Alles schon selbst getestet.
ich sehe dass eine neue Version von Pocket Osmo seit Oktober 2020 gibt...Werde noch genauer anschauen müssen, was die Unterschiede sind...aber 200 vs 500€ ist schon ein Unterschied



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Nikon Z5 II mit interner RAW-Aufzeichnung - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von enii - Di 8:45
» !!BIETE!! GTX 1080 & GTX 970
von klusterdegenerierung - Mo 21:31
» !!BIETE!! 3x Godox SL-60W in Silent Version mit Noctua Lüfter!
von klusterdegenerierung - Mo 21:30
» Camcorder / Kamera für Konzertaufnahmen innen
von Bildlauf - Mo 19:41
» Nikon Z6 III - Sensor-Bildqualität, Rolling Shutter, Dynamik - Günstige Z8 für Filmer?
von roki100 - Mo 19:14
» Blackmagic Design Production Camera 4k in 2025?
von roki100 - Mo 18:58
» Davinci Resolve ipad Musik einfügen
von vaio - Mo 16:47
» Philips Brilliance 27E3U7903: 5K-Monitor mit Thunderbolt 4 und Calman-Ready
von cantsin - Mo 16:01
» SMPTE-2110 für Blackmagic Converter, Audio Monitor, SmartView und Ethernet Switch
von slashCAM - Mo 13:24
» DJI Mini 5 Pro kostet so viel wie Mini 4 Pro
von patfish - Mo 0:46
» AJA IP25-R, UDC-4K und BRIDGE LIVE für Profi-Video-Workflows
von slashCAM - So 9:48
» Nanlux Evoke 600C und Evoke 150C - Vollfarb-LED-Leuchten mit neuer Achtfarben-Technik
von slashCAM - Sa 14:21
» Neue Nanlux Nebula C8 Light Engine - Acht Farben für präzisere Lichtgestaltung
von medienonkel - Sa 14:13
» Dolby Vision 2 - KI-optimiertes Bild, neues Tone-Mapping und Authentic Motion
von radneuerfinder - Sa 10:26
» Sachtler Stativ zu verkaufen
von Arno Muth - Sa 9:59
» Motor Smart: Intelligenter AutoFocus-Motor von PDMovie nutzt LiDAR und KI
von roki100 - Sa 0:30
» Nikon Z6III bekommt u.a. Auto-Capture, USB-Streaming, Vogelmodus
von cantsin - Fr 22:20
» Wie SDI Video in Netzwerk streamen?
von prime - Fr 21:19
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von rush - Fr 21:08
» Preview auf objektbasierte Maskentools in der Premiere Pro Beta
von slashCAM - Fr 20:27
» Blackmagic DaVinci Resolve Studio ab sofort auch mit monatlicher Lizenz
von Darth Schneider - Fr 20:04
» Setup and forget Kamera für Livestream
von Darth Schneider - Fr 19:17
» Meike EF-L-Mount drop in filter adapter
von rush - Fr 6:56
» Sony TRV730E | VHS Passthrough?
von Jott - Do 23:23
» Neu und kostenlos - Adobe Premiere für iPhone
von slashCAM - Do 15:03
» Kostenlose IFA-Masterclass - Leo Keller über visuelles Storytelling mit der FX2
von Jominator - Do 13:13
» Sammlerstück möchte den Besitzer wechseln
von Jott - Do 11:14
» DR ipad externe SSD einbinden
von Jott - Do 8:56
» Viltrox bringt neues AF 56mm F1.2 Pro - und tritt L-Mount-Allianz bei
von GaToR-BN - Do 4:43
» Konkurrenz für IMAX - Neues HDR-Premiumkinoformat Vue Epic für Europa
von iasi - Mi 20:41
» Regisseur Tarek Ehlail stirbt bei Auto-Unfall
von vaio - Mi 18:34
» Camcorder
von Jott - Mi 16:45
» DJI Osmo Nano - neue modulare Mini-Actioncam kommt am 10. September
von slashCAM - Mi 10:09
» Neue Canon C Line? 9.9.2025
von iasi - Di 23:39
» DRT statt CST in Resolve?
von stip - Di 22:32