Kamera Zubehör: Objektive, Gimbals, Stative, ... Forum



Tonaufnahme Kinder



Akkus, Stative, Optiken, Kabel, ... (für Licht und Ton gibt es jeweils ein eigenes Unterforum)
Antworten
Mediamind

Re: Tonaufnahme Kinder

Beitrag von Mediamind »

Kuraz hat geschrieben: Sa 27 Feb, 2021 22:29
Mediamind hat geschrieben: Sa 27 Feb, 2021 21:22 Der Tascam hat einen Saftey Track und einen brauchbaren Limiter. Da kann nicht viel schief gehen. Hinweise zur genauen Einstellung siehe z.B. bei Matt Johnson auf YT. Live Monitoring von Kindern und dann noch mehr als eins? Wie soll das gehen?
Den Pegel von 2 Lavs kontrollieren und fein justieren. Geht das nicht?
Du sprachst von Livepegel Kontrolle. DAs geht tatsächlich nicht, denn das wäre eine Kontrolle während der Aufnahme. Und ehrloich, man sollte die Kirche im Dorf lassen. Solltest Du "vor der Aufnahme" gemeint haben, das geht natürlich. Und auch da kann ich nur auf den Altmeister des Hochzeitsfilms verweisen, dort sind alle EInstellungen gut erklärt. Und aus eigner Erfahrung: den Tascam stellt man einmal ein und es passt zu praktisch 99% aller Aufnahmeszenarien. Hier der hilfreiche Link (auch wenn ich die Instamics nach woie vor für diesen EInsatz als die bessere Option halte):



und hier noch einmal aufdringlicher Weise das Instamic:



Kuraz
Beiträge: 112

Re: Tonaufnahme Kinder

Beitrag von Kuraz »

Der Instamic kostet um die 200€...was ist mit smartLav+? wäre das Preis-Leistungverhältnis technisch die bessere Option?



Mediamind

Re: Tonaufnahme Kinder

Beitrag von Mediamind »

Das Smartlav ist ok für den Preis, aber willst Du Kinder mit einem Smartphone ausstatten?
Die für diesen Zweck beste Lösung ist eindeutig das robuste Instamic.



Darth Schneider
Beiträge: 24200

Re: Tonaufnahme Kinder

Beitrag von Darth Schneider »

Oder, ganz kreativ, mehrere Mikrofone, oder gleich mehrere Zoom H1, oder ähnliche günstige Rekorder/Mikrofone, auf dem Spielplatz verteilen und verstecken...Das Spiel der Kinder und natürlich die Kamera, ein wenig choreografieren.;)
Das kostet aber Vorbereitungszeit, man müsste das ausprobieren, und ein wenig proben, am besten mit einer Ton Fach Person die weiss was sie tut und natürlich mit den Kindern.
Ein Ton Profi ist doch immer sinnvoll wenn man wirklich gutes Audio möchte.
Das Geld würde ich jetzt ausgeben, guter Ton ist grundsätzlich der halbe Film.
Dann muss man sich auch gar nicht erst gross ums Ton Equipment kümmern und suchen.
Der Profi sagt schon was er braucht...
Es kommt halt immer drauf an was für eine Art von Film das am Schluss wird, wie wichtig der Ton ist, und was alles was passiert.
Um zu entscheiden was schlussendlich für ein Aufwand oder was für Equipment dafür am besten geeignet ist.
Nicht zuletzt spielt ja auch das Budget eine Rolle.
Was wir ja alles nicht wirklich genau wissen.;)
Aber grundsätzlich ist es meiner Meinung nach, sicher sinnvoll kleine Kinder eben gar nicht mit Geräten am Körper, womöglich noch mit Gaffa verkabeln zu müssen.
Dann bewegen sie sich ganz bestimmt viel natürlicher.;)
Gruss Boris
Alles vor und rund herum um die Kamera ist für einen guten Film viel, viel wichtiger als die Kamera selber.



Kuraz
Beiträge: 112

Re: Tonaufnahme Kinder

Beitrag von Kuraz »

Darth Schneider hat geschrieben: Mo 01 Mär, 2021 16:01 Oder, ganz kreativ, mehrere Mikrofone, oder gleich mehrere Zoom H1, oder ähnliche günstige Rekorder/Mikrofone, auf dem Spielplatz verteilen und verstecken...Das Spiel der Kinder und natürlich die Kamera, ein wenig choreografieren.;)
Das kostet aber Vorbereitungszeit, man müsste das ausprobieren, und ein wenig proben, am besten mit einer Ton Fach Person die weiss was sie tut und natürlich mit den Kindern.
Ein Ton Profi ist doch immer sinnvoll wenn man wirklich gutes Audio möchte.
Das Geld würde ich jetzt ausgeben, guter Ton ist grundsätzlich der halbe Film.
Dann muss man sich auch gar nicht erst gross ums Ton Equipment kümmern und suchen.
Der Profi sagt schon was er braucht...
Es kommt halt immer drauf an was für eine Art von Film das am Schluss wird, wie wichtig der Ton ist, und was alles was passiert.
Um zu entscheiden was schlussendlich für ein Aufwand oder was für Equipment dafür am besten geeignet ist.
Nicht zuletzt spielt ja auch das Budget eine Rolle.
Was wir ja alles nicht wirklich genau wissen.;)
Aber grundsätzlich ist es meiner Meinung nach, sicher sinnvoll kleine Kinder eben gar nicht mit Geräten am Körper, womöglich noch mit Gaffa verkabeln zu müssen.
Dann bewegen sie sich ganz bestimmt viel natürlicher.;)
Gruss Boris
Fürs erste möchte das als ein Family Album machen. Die denkbaren Sequenzen wären - auf dem Weg zum KiGa, unterwegs mit Fahrrad, Tretroller und Elektroauto, Spielen am Spielplatz, Rutsche, Spielen zuhause...Wusste nicht, dass ich mit Tonaufzeichnung schnell an die Grenzen des machbaren komme...Für Sequenzen am Tretroller, Fahrrad und Elektroauto könnte ich einen Lav direkt am jeweiligen Gerät mit Gaffa montieren...



domain
Beiträge: 11062

Re: Tonaufnahme Kinder

Beitrag von domain »

Für solche Erinnerungsaufnahmen von Kindern reicht m.E. die DJI Osmo Pocket mit ihrer sensationellen Stabilisierung und dem internen Mikro vollkommen aus. Ihre Stimmen sind dann halt Teil der Atmo und auch auf mehrere Meter noch gut verständlich.
Ich nehme mal an, dass die Kinder während der Fahraufnahmen nicht auf Konversationen aus sind. Dann lässt du sie einfach vorbeifahren und verfolgst sie mit der Kamera vom Annähern bis zum Entfernen mit einem Schwenk oder läufst selber ein Stück mit und gibst unterwegs eigene Kommentare ab etwa: fahr nicht so schnell ich komm ja nicht mit.
Alles schon selbst getestet.



Kuraz
Beiträge: 112

Re: Tonaufnahme Kinder

Beitrag von Kuraz »

domain hat geschrieben: Di 02 Mär, 2021 08:26 Für solche Erinnerungsaufnahmen von Kindern reicht m.E. die DJI Osmo Pocket mit ihrer sensationellen Stabilisierung und dem internen Mikro vollkommen aus. Ihre Stimmen sind dann halt Teil der Atmo und auch auf mehrere Meter noch gut verständlich.
Ich nehme mal an, dass die Kinder während der Fahraufnahmen nicht auf Konversationen aus sind. Dann lässt du sie einfach vorbeifahren und verfolgst sie mit der Kamera vom Annähern bis zum Entfernen mit einem Schwenk oder läufst selber ein Stück mit und gibst unterwegs eigene Kommentare ab etwa: fahr nicht so schnell ich komm ja nicht mit.
Alles schon selbst getestet.
Danke domain für diesen Denkanstoß!
Kostenmäßig ist das unschlagbar...Vielleicht reicht das auch für den Anfang...Ich hatte auch großes Bedenken, mit ca 5K-Equipment Kleinkindern nachzulaufen/nachzufahren...Ich werde Reviews anschauen...An Tonverbesserung kann noch immer arbeiten, schadet nicht



suchor
Beiträge: 420

Re: Tonaufnahme Kinder

Beitrag von suchor »

Ich finde den schon vorgeschlagenen Ohrwurm optimal für die Zwecke



Kuraz
Beiträge: 112

Re: Tonaufnahme Kinder

Beitrag von Kuraz »

suchor hat geschrieben: Di 02 Mär, 2021 09:43 Ich finde den schon vorgeschlagenen Ohrwurm optimal für die Zwecke
Danke auch für diesen Tipp! Muss ehrlich zugeben, dass ich die Mics noch gar nicht kenne...schaue mir was im Internet, was das ist und was es für Geräte gibt



Kuraz
Beiträge: 112

Re: Tonaufnahme Kinder

Beitrag von Kuraz »

domain hat geschrieben: Di 02 Mär, 2021 08:26 Für solche Erinnerungsaufnahmen von Kindern reicht m.E. die DJI Osmo Pocket mit ihrer sensationellen Stabilisierung und dem internen Mikro vollkommen aus. Ihre Stimmen sind dann halt Teil der Atmo und auch auf mehrere Meter noch gut verständlich.
Ich nehme mal an, dass die Kinder während der Fahraufnahmen nicht auf Konversationen aus sind. Dann lässt du sie einfach vorbeifahren und verfolgst sie mit der Kamera vom Annähern bis zum Entfernen mit einem Schwenk oder läufst selber ein Stück mit und gibst unterwegs eigene Kommentare ab etwa: fahr nicht so schnell ich komm ja nicht mit.
Alles schon selbst getestet.
ich sehe dass eine neue Version von Pocket Osmo seit Oktober 2020 gibt...Werde noch genauer anschauen müssen, was die Unterschiede sind...aber 200 vs 500€ ist schon ein Unterschied



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Mitarbeitende Gesellschafter für Youtube-Werbeagentur in Frankfurt-Fechenheim gesucht!
von iasi - Fr 21:40
» Was schaust Du gerade?
von Darth Schneider - Fr 21:26
» S: Videokamera
von Darth Schneider - Fr 21:11
» Biete: Blackmagic Pocket Cinema 4K mit viel Zubehör
von MrMeeseeks - Fr 20:36
» DJI Mini 5 Pro kommt in 5 Wochen - mit 50 Min Flugzeit und LiDAR
von Darth Schneider - Fr 17:01
» Accsoon SeeMo 4K HDMI Adapter macht Handy zum Kameramonitor - samt Livestreaming
von slashCAM - Fr 15:30
» Externe USB4 SSD als Mac Systemplatte nutzen - am Beispiel der Corsair EX400U
von slashCAM - Fr 12:48
» Meta fährt Quest & VR runter
von cantsin - Fr 8:04
» Nikon Z8 Firmware 3.0 ist da - Viele neue kostenlose Funktionen (u.a. AF, N-Log)
von tom - Do 17:53
» DJI stellt Transport-Drohne FlyCart 100 mit 80 Kilo Nutzlast vor
von gammanagel - Do 17:43
» Apple gibt iPhone-Videoaufnahme im Kinomodus für alle frei
von DeeZiD - Do 16:40
» ONLINE-VIDEO-MONITOR 2025
von ruessel - Do 11:49
» Was hörst Du gerade?
von pillepalle - Do 10:50
» Gelöscht
von Jalue - Mi 23:43
» Selena Gomez Video mit Iphone gedreht 496 Millionen Klicks
von MovieGuy - Mi 16:31
» Sony BURANO - kostenfreier Austausch des Infrarot (IR)-Sperrfilters
von slashCAM - Mi 14:12
» C70 + DJI Ronin RS2
von rob - Mi 12:49
» Iphone 15- 4K Video in 60p Kino Modus uvm
von MovieGuy - Mi 12:17
» Tamron 16-30mm F/2.8 Di III VXD G2 - Ultra-Weitwinkel-Zoom für Sony und Nikon
von slashCAM - Mi 9:36
» RIP - Frank Glencairn :-(
von Alex - Mi 8:39
» Die Filmanalyse - Mit Wolfgang M Schmitt
von Nigma1313 - Di 21:15
» Cineflares Lens Lab wächst
von ruessel - Di 17:17
» Sony A1 vs Nikon Z6 III vs Panasonic S5IIX: Ist höhere Sucherauflösung in der Praxis besser?
von slashCAM - Di 15:33
» Neue SFX-KI in Adobe Firefly erzeugt lizenzfreie Soundeffekte
von Darth Schneider - Di 12:59
» Resolve Studio: 360 Grad Formatüberschreitend und immersiv
von Jott - Di 12:11
» Interview Bildwinkel tauschen
von pillepalle - Mo 22:10
» Kamera fürs TV / Doku
von Darth Schneider - Mo 21:37
» Deity Theos vs Sennheiser EW DP - Erfahrungen?
von rush - Mo 19:16
» Sony Burano: Kostenfreier Austausch des Infrarot-Sperrfilters bis Mai 2026
von ruessel - Mo 18:04
» Nvidias SUPER-Modelle RTX 5070 / Ti / 5080 mit deutlich mehr Speicher
von Tscheckoff - Mo 12:49
» Erstes Update von DaVinci Resolve 20 - u.a. mit Blackmagic RAW SDK 4.6
von freezer - Mo 12:36
» Werbung - es geht auch gut ;) Sammelthread
von Alex - Mo 7:45
» Hollywood in der Krise: Kalifornien erhöht Steueranreize für Dreharbeiten
von 7River - Mo 7:25
» Blackmagic URSA Cine 17K 65 bekommt Netflix Zertifizierung
von iasi - So 22:43
» Insta360 Flow 2: 3-Achsen Smartphone-Gimbal mit automatischem KI-Tracking
von slashCAM - So 9:15