Einsteigerfragen Forum



Camcorder...fuer Nachwuchs :-)



Anfänger bekommen hier Hilfe, außerdem: verlinkte Einführungen
Antworten
marc68
Beiträge: 1

Camcorder...fuer Nachwuchs :-)

Beitrag von marc68 »

Hallo Leute,
ich bin ganz neu hier und möchte mich erstmal vorstellen.

Ich heisse Marc, hab bisher hauptsächlich Erfahrung mit Analogfotografie und das nur hobbymässig...

Ich bin letzte Woche Vater geworden und möchte mir nun unbedingt einen Camcorder anschaffen um Filme mit Nachwuchs und Familie drehen zu können.

Ich kenn mich leider überhaupt nicht mit Camcordern aus und wende mich deshalb an Euch. Könnt ihr mir Tipps für einen Kauf geben? Welches System? Wieviel muss ich ausgeben? Ich moechte nach wie vor bei der Fotografie bleiben, camcorder soll nur Ergaenzung sein...ach ja, es waer gut wenn ich Filme vom Camcorder am PC weiterbearbeiten könnte...

Mehr als 500 Euro wollte ich nicht ausgeben. Bekommt man da was vernünftiges?

Vielen herzlichen Dank für Eure Hilfe
Marc.



Peter S.
Beiträge: 339

Re: Camcorder...fuer Nachwuchs :-)

Beitrag von Peter S. »

Meine Empfehlung: Als Aufnahmemedium MiniDV-Kassetten; Hersteller Panasonic, Sony oder Canon; Falls du deine bearbeiteten Filme wieder auf Kassette sichern willst (qualitativ beste und günstigste Speichermethode), sollte der Camcorder DV-in haben. Die Winzig-Modelle würde ich lieber nicht nehmen, da sie sehr unhandlich sind und man zum verwackeln neigt. Der Chip sollte möglichst groß (wird in Zoll-Bruchteilen angegeben, z.B. 1/6", 1/4") sein, um das Bildrauschen klein zu halten. 3CCD's sind besser als einer, die Fabrwiedergabe ist besser.
MFG Peter



Jan
Beiträge: 10105

Re: Camcorder...fuer Nachwuchs :-)

Beitrag von Jan »

Hallo,

ein Beitrag wo ich beteiligt war listet die Einstiegsklasse gut auf:

Einsteiger

Beim System würde ich bei Mini DV bleiben, wenn doch der Gedanke an die Sony DVD 92 kommt hier ein paar Kleinigkeiten:

-Für die MPEG2 Dateien der DVD 92 braucht der Rechner in etwa die 3x Rechenleistung um die eng verschachtelten Dateien zu berechen - das heißt ein Neuwertiger Rechner wird gebraucht

- das gleiche gilt für die Videoschnittprogramme die günstig sind, sie können in der Regel nicht viel mit MPEG2 Bearbeitung anfangen - ein gutes+teures Programm wird fällig

- Bei DVD - R und -RW Rohlingen muss in der Regel finalisiert werden um die Dateien auf den DVD Player anschauen zu können, dauerd übrigens gern mal 10 min, und wenn eine -R einmal finalisiert wurde geht nichts mehr drauf, auch nach 5 min !

- RW sind doppelseitig verwendbar, ohne Fingerabdrücke schwer ins Laufwerk zu bekommen, wenn doch welche drauf sind erkennt die Kamera die Rohling gern nicht und es muss geputzt werden.

-Beim Formatieren muss vorher ! entschieden werden ob in der Kamera eine kleine Schnittfunktion benutzt werden kann ( VR Modus), wenn falscher Modus gibts kein zurück

-Beim nicht VR Modus kann keine einzelne Sequenz gelöscht werden, nur komplett

-Den VR Modus können aber wieder einige DVD Player nicht lesen

Es gibt aber auch Vorteile:

-bei +R und +RW muss laut Sony nicht finalisiert werden

- die Szenen sind schnell und übersichtig abspielbar

- die ein oder andere -R und -RW konnte ich auch ohne Finalisieren auf verschieden DVD Playern anschauen ( Im Video Modus aufgenommen)

Beim Internetpreis gibt´s möglicherweise die Klasse drüber für 500 € also zb Panasonic GS 75 oder Sony HC 39, die ich dann vorziehen würde.


LG
Jan
Zuletzt geändert von Jan am Mo 26 Sep, 2005 20:21, insgesamt 1-mal geändert.



Markus
Beiträge: 15534

Re: Camcorder... für Nachwuchs :-)

Beitrag von Markus »

Hallo zusammen,

die Frage nach dem richtigen Camcorder in allen möglichen Preisklassen wird fast täglich gestellt. Ich hatte dazu mal einen leicht frustrierten Beitrag geschrieben, der alle möglichen (zu diesem Zeitpunkt) aktuellen Threads auflistet:

Bitte helft mir bei der Auswahl eines Camcorders

Warum ist es nur so schwer, mal einen Blick in die Camcorder-Rubrik zu werfen oder den Begriff "Suchen" anzuklicken? Mit Suchworten wie "Camcorderkauf" lassen sich zahllose gleiche und ähnliche Fragen (mit Antworten) finden...

:-/
Herzliche Grüße
Markus



camworks
Beiträge: 1902

Re: Camcorder...fuer Nachwuchs :-)

Beitrag von camworks »

hallo, markus!

...weil es einfacher ist, wenn man sich bedienen läßt und die gebratenen tauben einem ohne arbeit direkt in den mund fliegen :-/
ciao, Arndt.



Gast

Re: Camcorder...fuer Nachwuchs :-)

Beitrag von Gast »

camworks hat geschrieben:hallo, markus!

...weil es einfacher ist, wenn man sich bedienen läßt und die gebratenen tauben einem ohne arbeit direkt in den mund fliegen :-/
naja, da ist schon was dran. aber es ist halt so dass das ein ganz neues hobby für mich ist und ich mich null auskenn. warum also sollte ich nicht auf eure erfahrung zurückgreifen? man muss ja nicht jede negative erfahrung selbst machen...

ich hoffe dass ich selbst mal so erfahren bin und andere wieder davon profiteren lassen kann...

also, mit konkreten tipps für bestimmte modelle wäre mir wirklich sehr geholfen, ich nehm mir zwar die zeit im internet zu surfen. momentan hab ich aber eigentlich mehr zeit um es unserem kleinen mögl. komfortabel zu machen anstatt testberichte zu lesen und von elektromarkt zu elektroarkt zu rennen...



jens
Beiträge: 917

Re: Camcorder...fuer Nachwuchs :-)

Beitrag von jens »

Hi Marc,
bevor anderen verständlicherweise die Hutschnur reißt, versuch ich es nochmal:
Wenn du dem Link vom Markus (einschließlich der dort integrierten Links) nachgehst - die Suche mit dem Stichwort "Camcorderkauf" bemühst oder in der "Camcorder"-Rubrik stöberst, werden all deine Bedürfnisse in dieser Hinsicht befriedigt.
Das Suchen und Finden wird dir helfen, in Zukunft bei vielen weiteren Fragen, die im Laufe der Videobearbeitung dann auf dich zu kommen, selbstständig und schnell Lösungen zu erhalten.
Die Kultur eines Forum liegt IMHO nicht im ständigen Beantworten immer wiederkommender standartisierter Fragen sondern in der Vielfalt von Fragen, Antworten, Ansichten, Diskussionen, etc.
Wünsch dir was,
Jens



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» LumaFusion 5.3 für iOS: ab sofort offen für Plugins von Drittanbietern
von roki100 - Mo 21:24
» Googles Genie 3 ermöglicht auch das Eintauchen in Filme und Bilder
von Blackbox - Mo 18:59
» Convergent Odyssey 7Q +
von Andromeda - Mo 16:58
» BLACKMAGIC CINEMA CAMERA 2.5K/EF
von Andromeda - Mo 16:55
» Sony NEX-FS700R 4K-NXCAM-Camcorder
von Andromeda - Mo 16:52
» Dateien aus Canon C70 nicht lesbar in Resolve free
von MrMeeseeks - Mo 11:20
» Freefly Ember Verleih / Rent / Ausleihen
von Bivinmathew - So 19:11
» TTArtisan bringt 40mm/f2 (auch für L-Mount!)
von rush - So 12:51
» HoverAir Aqua - Schwimmfähige Drohne für den Strandurlaub angekündigt
von Da_Michl - So 11:27
» Verkaufe Sony PXW-Z190V 4K-Camcorder
von JB Eisenbahnfilme - So 10:12
» Horror statt Western - und viele Dokus Dank DV...
von Syndikat - So 8:57
» Canon EOS C70 aktuell für 2.499 Euro erhältlich!
von jmueti1940 - Sa 22:53
» Mein Heimkino (falls ich mal richtig reich wäre...)
von soulbrother - Sa 22:41
» DRT statt CST in Resolve?
von Darth Schneider - Sa 21:19
» Camcorder
von Astradis - Sa 9:20
» DaVinci Resolve 20.1 Studio
von Bruno Peter - Sa 6:56
» Motor Smart: Intelligenter AutoFocus-Motor von PDMovie nutzt LiDAR und KI
von Darth Schneider - Sa 5:44
» Günstigere Alternative zur Sennheiser AVX-Funkstrecke
von Clemens Schiesko - Fr 17:09
» OM Log-400 zu Rec709 Transformation
von cantsin - Fr 14:59
» Trainings zu Davinci Workflows
von toniwan - Fr 12:58
» Z Cam E2G, E2C, E2-6F, E2-S6, E2-F8
von Clemens Schiesko - Fr 12:44
» RØDE verschenkt neuen Wireless Micro Kameraempfänger als Upgrade
von tom - Do 22:00
» Google DeepMind Genie 3 - interaktive Welten in Echtzeit generieren
von philr - Do 20:03
» Resolve DCTLs
von TheBubble - Do 19:35
» Blackmagic DaVinci Resolve 20.1 bringt Unterstützung für Immersive Workflows und mehr
von pillepalle - Do 19:00
» Neue Komposition erstellen
von Herbie - Do 18:39
» DJI MIC 2 - **ZU VERKAUFEN**
von ksingle - Do 16:54
» Vorsicht, Crew United Abo Falle!!
von Frankiee - Do 15:19
» Keinen interessiert's, welche Kamera du benutzt
von Bildlauf - Do 13:15
» Sony Alpha 1 II - Neue Firmware bringt zahlreiche neue Profi-Features
von rush - Do 7:35
» Filmoptimierte Steuerung Canon R6 II
von cantsin - Mi 22:45
» Verikalen Kameraschwenk mit After Effects CS6 stabilisieren
von Herbie - Mi 20:04
» *VERKAUFE* SONY FX6
von ksingle - Mi 18:33
» Neue Umfrage: Generative Video-KI: Hast du ein Abo?
von Alex - Mi 13:35
» AMD KI Workstation Grafikkarte Radeon AI R9700 mit 32 GB VRAM soll 1.200 Dollar kosten
von slashCAM - Mi 7:06