Fernsehen Forum



Video mit Scart angeschlossen "Kein Signal



Anschluss eines Videorecorders, Fragen zu TV-Karten, DVB-T, einem PC fürs eigene Mediacenter, ...
Antworten
Armin-Harry
Beiträge: 2

Video mit Scart angeschlossen "Kein Signal

Beitrag von Armin-Harry »

Was das sein kann? Habe meine Samsung DVD/VHS Recorder Kombi DVD-VR320 mit Scart an den TV angeschlossen, es kommt aber kein Bild was kann ich da machen gibt es da ein Trick? Jeder Rat kann helfen



ruessel
Beiträge: 10239

Re: Video mit Scart angeschlossen "Kein Signal

Beitrag von ruessel »

Ist das Scartkabel auch voll bestückt (21 Pole), es gab damals auch halbe Kabel, die konnten nur in einer Richtung übertragen.
Gruss vom Ruessel



Armin-Harry
Beiträge: 2

Re: Video mit Scart angeschlossen "Kein Signal

Beitrag von Armin-Harry »

ist voll bestückt



BWalter
Beiträge: 2

Re: Video mit Scart angeschlossen "Kein Signal

Beitrag von BWalter »

Hallo Armin-Harry,
ich habe das gleiche Problem wie du. Ich repariere Elektronikgeräte und da kann ich ja die Bedienung und Eigenheiten aller Geräte nicht kennen.
Ich habe hier ein Samsung DVD-VR320, also genau der gleiche wie du. Mechanisch funktioniert er, aber ich bekomme kein Signal.
Ich habe es probiert über SCART, so wie du, aber auch über Video direkt und über das Antennenkabel (UHF CH 36). Hast du das auch schon probiert? Wenn nicht, probiere es aus und berichte wieder. Das würde mir auch helfen.
Ein weiterer Punkt ist, ich habe für das Gerät keine Fernbedienung und daher kann ich kein Setup bzw. Menü aufrufen. Ich habe die Hoffnung, daß hier am Menü etwas in Sachen Output einzustellen ist, aber das setzt voraus, daß bei Menüaufruf ein Bild auf dem TV erscheint. Hast du das mal ausprobiert?
Ich bin gespannt auf deine Infos.
Gruß,
Bernd



MLJ
Beiträge: 2253

Re: Video mit Scart angeschlossen "Kein Signal

Beitrag von MLJ »

@Armin-Harry
Hast du probiert auf dem TV den SCART Anschluss auszuwählen ? Da sollte zumindest ein blaues Bild erscheinen wenn der Samsung eingeschaltet ist und dort angeschlossen ist. Hast du den SCART-1 (Schwarz, Eingang/Ausgang) am Samsung verwendet ? Der Blaue SCART-2 ist NUR als Eingang geschaltet und wird für TV Decoder verwendet und liefert kein Ausgangssignal.

@BWalter
Es gibt Universal Fernbedienungen im Handel mit denen du den Samsung bedienen kannst. Einfach mal im Internet danach suchen.

Cheers und bleibt gesund

Mickey
The little Fox.... May U live 2 C the Dawn



BWalter
Beiträge: 2

Re: Video mit Scart angeschlossen "Kein Signal

Beitrag von BWalter »

    Hi Mickey,
    auf dem TV den jeweiligen Eingang zu selektieren ist ja das erste was man macht, aber das gab auch keinen "blue Screen" dafür kam der Hinweis, kein Signal.
    Laut Bedienungsaleitung kann man auf der FB den Signalausgang einstellen. Das wäre höchst ungewöhnlich. Ich habe eine FB bestellt und dann sehe ich ja was passiert.



    MLJ
    Beiträge: 2253

    Re: Video mit Scart angeschlossen "Kein Signal

    Beitrag von MLJ »

    @BWalter
    Ich habe mir eben mal das Manual für deinen Samsung DVD/VHS Recorder Kombi DVD-VR320 angesehen, der hat keinen SCART Anschluss, nur Component (YCbCr), S-Video und Video Composite plus Audio L/R als Eingang und Ausgang. Daher nehme ich an dass du einen Adapter für SCART am TV verwendest. Diese gibt es in 3 Varianten:

    S-Video/Composite Video + Audio Links/Rechts auf SCART Eingang (TV) - Das wäre der RICHTIGE !
    S-Video/Composite Video + Audio Links/Rechts auf SCART Ausgang (TV) - Das wäre der FALSCHE !
    S-Video/Composite Video + Audio Links/Rechts auf SCART mit Umschalter (SCART Eingang/Ausgang)

    Der SCART Adapter mit Umschalter würde auch gehen da er in beide Richtungen des Signalweges funktioniert. Hat dein TV kein Anschluss für S-Video/Composite oder Component ? Für S-Video, Composite und Component brauchst du ein weiteres Kabel für Audio das am Audio Line Out (Linker/Rechter Kanal) angeschlossen werden muss.

    Ich gehe davon aus dass du diesen Samsung hast oder meinst:
    Samsung DVR-VR320 (Amazon)

    Falls du das Handbuch nicht hast, hier kannst du es herunterladen: (Kostenlos)
    Samsung DVR-VR320 Manual (Manualslib)

    Samsung direkt: Samsung Support

    Auf der Samsung Support Seite findest du auch weitere Informationen und Handbücher. Die Manuals und Support Seiten sind in englisch. Ich hoffe das hilft dir etwas weiter und bleib gesund. :)

    Cheers

    Mickey
    The little Fox.... May U live 2 C the Dawn



     Aktuelle Beiträge [alle Foren]
     
    » Kostenlose Tentacle Music Video Sync App vereinfacht die Musikvideoproduktion
    von pillepalle - Do 9:47
    » Seit Update auf DaVinci Resolve Studio 20: Problem mit Film Look Creator
    von pillepalle - Mi 20:36
    » SmallRig x Potato Jet Tribex Stativ, Sennheiser IE 100 Pro, LaCie Ruggend SSD 5 4TB und mehr …
    von slashCAM - Mi 11:09
    » Blackmagic Camera 9.6: Micro Studio Camera 4K G2 jetzt mit PYXIS-Support
    von slashCAM - Mi 10:39
    » Gibt es für Actioncams eine Art Anti-Fisheye Linse?
    von rush - Mi 9:30
    » Star Trek: Third Rate - Fan Film
    von Nathanjo - Di 22:35
    » Firmware-Updates für die Panasonic Lumix S1RII, S1II und S1IIE
    von cantsin - Di 15:37
    » Nvidia GeForce RTX 5050 im Anflug - 10 Bit 4:2:2 Decoding für 200 Euro?
    von slashCAM - Di 10:24
    » Magic Lantern mit deutlichem Lebenszeichen - Frische Motivation und frischer Code
    von Da_Michl - Di 9:44
    » Bildsensor mit Perowskit verdreifacht mögliche Auflösung
    von CotORR - Di 8:48
    » 36% mehr DSLMs ausgeliefert im April als im Vorjahr
    von iasi - Mo 23:00
    » Neuer XAVC-L Standard für ARD/ZDF – Interlacing noch Thema?
    von vaio - Mo 21:26
    » Higgsfield.ai - Aufwändige Videoeffekte auf Knopfdruck aus der KI-Cloud
    von Drushba - Mo 18:34
    » Manueller Video Modus nicht mehr erreichbar.
    von milesdavis - Mo 15:45
    » Rode Wireless Go 3 - Ton zu leise
    von rush - Mo 10:49
    » BM Micro Studio Camera G2 erhält Pyxis Monitor Kompatibelität
    von Darth Schneider - Mo 9:19
    » Suche Omnidirektionales Mikrofon-Setup für Sony FX3
    von pillepalle - Mo 6:25
    » Unzuverlässiger Autofokus HC-X2E
    von Jott - So 20:39
    » UHD Progressive zu HD Interlaced Workflow - Hardware-Lösung für Preview?
    von SonyTony - So 13:06
    » Kompakte OM-5 Mark II bekommt zwei neue Bildprofile
    von cantsin - So 10:25
    » Nikon Z5 II mit interner RAW-Aufzeichnung - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
    von cantsin - So 9:09
    » Film wurde nur mit Handys gedreht...
    von Jott - Sa 20:48
    » Insta360 Studio - Bildjustagen verschwunden nach update
    von soulbrother - Sa 20:09
    » Welche USB-C SSD für 4k120 prores am iPhone 16 Pro?
    von Totao - Sa 11:43
    » Die beste Hardware für KI-Video - oder was man wirklich (nicht) braucht...
    von Totao - Sa 11:38
    » Kleines Schwanenhalsmikro für AVX-Bodypacksenser gesucht
    von pillepalle - Fr 16:04
    » Magix Video deluxe 2026 und Video Pro X17 mit neuen KI-Funktionen
    von slashCAM - Fr 11:45
    » Nanlite FM Mount Projektionsaufsatz 18°-36° für präzise Lichtgestaltung
    von Darth Schneider - Fr 11:20
    » Adobe Firefly jetzt als Smartphone-App - samt Nutzung von Veo 3, Luma und Pika
    von peter161170 - Fr 9:14
    » Sony FX2 im Praxistest: Erstmalig neigbarer Sucher, Cine-Gehäuse wie FX3, 33 MP Fullframe CMOS
    von pillepalle - Fr 7:18
    » Panasonic S1RII im Praxistest: Überraschend viele Videofunktionen für Pros
    von iasi - Fr 0:18
    » Blackmagic Updates für Web Presenter, Video Assist, Cloud und BRAW
    von slashCAM - Do 11:27
    » Adobe Premiere Pro ab sofort mit 4:2:2 Beschleunigung per Nvidia GPU und mehr
    von dienstag_01 - Do 11:03
    » Superman | Offizieller Trailer
    von 7River - Do 5:11
    » Midjourney startet eigene Video-KI V1
    von slashCAM - Do 1:09