Black-Magic019 hat geschrieben: ↑So 14 Feb, 2021 15:47
Beim Bearbeiten in Edius habe ich öfters im Bild irgendwelche unerklärlichen Farbsäume oder Farbkleckse, auch bei s/w taucht regelmäßig ein farbiger Saum auf (siehe Fotos).
Das sieht für mich wie gewöhnliches Chroma-Rauschen aus, ist aber komisch, wenn Du erste eine s/w-LUT bzw. Entsättigung im Programm machst und dann noch diese Effekte kriegste. Könnte das auch an einer fehlerhaften LUT liegen, die nicht komplett entsättigt? Das könntest Du einfach kontrollieren, indem Du nach der LUT die Sättigung auf Null drehst.
BRAW unterscheidet sich nicht dramatisch von ProRes, wenn Du ProRes als "Blackmagic Film"-Log drehst. Das Bild ist praktisch identisch, hat nur 12 statt 10bit Farbtiefe und die zusätzlichen Einstellungsmöglichkeiten in Resolves "Raw"-Tab (weiss nicht, inwiefern die auch von Edius unterstützt werden).
Am besten könnte man Dein Material beurteilen, wenn Du zwei Dinge machst:
1) Screengrabs von unbearbeitetem Material hier teilen, also ohne LUTs und sonstige Farbkorrektur, sondern so, wie es direkt aus der Kamera kam.
2) Mit höheren Bittiefen als 8bit-JPEG, am besten als 16bit-TIFF.
Laut
dieser Seite kann Edius auch TIFF exportieren. Nimm doch mal einen Clip aus der Kamera, schmeiße den unbearbeitet in eine Timeline mit derselben Auflösung wie das Ausgangsmaterial, kürze ihn auf ein paar Frames, exportier als TIFF und stell mal eines der TIFFs hier ins Forum.