Mit der integrierten, halbreifen "Streaming"-Funktion der Z150 geht das nicht, bzw. nur über behelfsmäßige Bastellösungen in einer schauderhaften Qualität.
Allerdings gibt es eine andere Lösung, die ich in genau dieser Kombination schon ein paar mal genutzt habe.
Du brauchst:
-Einen USB-C OTG Adapter (ich verwende
diesen)
-Einen billigen chinesischen HDMI-USB-Dongle (ich verwende
diesen)
-Die Android-App "USB Camera Pro"
Zusammenstecken, App starten, Einstellungen vornehmen, das Streamen auf Facebook geht in diesem Fall über RTMP und nicht direkt über die Facebook-App, was aber kein Problem ist.
Funktioniert grundsätzlich tadellos und in einer ganz vernünftigen Qualität, hat allerdings zwei erhebliche Nachteile:
1. Die App unterstützt wie leider so oft üblich nur 30/60p und keine in Europa üblichen 25/50p (obwohl der HDMI-Dongle selbst auch die europäischen Frameraten beherrscht). Ob das für dich ein Problem ist musst du beurteilen und hängt von dem Einsatzszenario ab. Für mich schließt diese Einschränkung eine Verwendung im professionellen Bereich aus, für Freizeit-Spielereien ist es aber egal.
2. Das Encoding läuft über das Handy, die CPU läuft auf Maximalleistung. Gleichzeitig laden und über USB streamen ist nicht möglich, da nur ein USB-Anschluss vorhanden ist und USB OTG prinzipbedingt ein gleichzeitiges Laden ausschließt. Ein voll geladener Handyakku ist somit nach ca. 30-60 Minuten leergesaugt. Somit nur für kurze Streams geeignet.