Gemischt Forum



Alice Camera



Der Joker unter den Foren -- für alles, was mehrere Kategorien gleichzeitig betrifft, oder in keine paßt
Antworten
dienstag_01
Beiträge: 14657

Re: Alice Camera

Beitrag von dienstag_01 »

cantsin hat geschrieben: ↑Mo 08 Feb, 2021 16:57
dienstag_01 hat geschrieben: ↑Mo 08 Feb, 2021 16:31 "basically ISO-less" - sowas kann ich nicht ernst nehmen, eine Grundverstärkung hat jedes Signal/jeder Sensor.
Aber ISO ≠ Gain. Was die Kamerahersteller zumindest im Amateur- und Prosumer-Bereich machen, ist ja nur, Film-ISO-äquivalente Werte anzugeben, die bei klassischer (ggfs. externer) Belichtungsmessung und sRGB/AdobeRGB-Bildprofilen zu korrekt belichteten Resultaten führen.

Weswegen bei ein und derselben Kamera Base-ISO in sRGB ISO 100 sein kann und in Log ISO 800. Und man zwischen verschiedenen Herstellern verschieden belichten bzw. kompensieren muss. (Z.B. entspricht ISO 400 bei Fuji-Kameras von der Belichtung/Bildhelligkeit her ungefähr ISO 200 bei Sony-Kameras).

Aber AFAIK hatten wir diese Diskussion hier schon mal im Forum...
Dass ISO-Werte keine genau normierten Werte bei Digitalkameras sind, ist klar.
Dass sich ISO Werte in sRGB und LOG unterscheiden (müssen), sollte auch klar sein.
Aber klar sollte auch sein, dass das Signal in einer Verstärkung vom Sensor kommt, die natürlich einer Lichtempfindlichkeit entspricht. Daher ist *basically ISO-less* falsch.

Edit: Oder meint er mit "basically ISO-less" etwas anderes, als *keine Base-ISO*? Ok, dann habe ich das vielleicht falsch verstanden und muss mich gar nicht so aufregen ;)
Aber seine Erklärung für iso-invariant ist irgendwie auch nur halbgar, weil das nur für RAW relevant ist und gerade RAW steht da nicht. Daher sind die Kameras bei Benutzung von Bildformaten (nicht RAW) auch nicht ISO-los ;)



markusG
Beiträge: 5225

Re: Alice Camera

Beitrag von markusG »

DAS ist doch mal ne Kamera :D



radneuerfinder
Beiträge: 190

Re: Alice Camera

Beitrag von radneuerfinder »



roki100
Beiträge: 18758

Re: Alice Camera

Beitrag von roki100 »

OLYMPUS AIR

"Deine Zeit ist begrenzt. Verschwende sie nicht damit, das Leben eines Anderen zu leben"
(Steve Jobs)



Darth Schneider
Beiträge: 26029

Re: Alice Camera

Beitrag von Darth Schneider »

Das ist mal ein sehr guter und neuer Ansatz..:D
Gruss Boris
Alles vor und rund herum um die Kamera ist für einen guten Film viel, viel wichtiger als die Kamera selber.



cantsin
Beiträge: 16936

Re: Alice Camera

Beitrag von cantsin »

dienstag_01 hat geschrieben: ↑Mo 08 Feb, 2021 17:15
cantsin hat geschrieben: ↑Mo 08 Feb, 2021 16:57

Aber ISO ≠ Gain. Was die Kamerahersteller zumindest im Amateur- und Prosumer-Bereich machen, ist ja nur, Film-ISO-äquivalente Werte anzugeben, die bei klassischer (ggfs. externer) Belichtungsmessung und sRGB/AdobeRGB-Bildprofilen zu korrekt belichteten Resultaten führen.

Weswegen bei ein und derselben Kamera Base-ISO in sRGB ISO 100 sein kann und in Log ISO 800. Und man zwischen verschiedenen Herstellern verschieden belichten bzw. kompensieren muss. (Z.B. entspricht ISO 400 bei Fuji-Kameras von der Belichtung/Bildhelligkeit her ungefähr ISO 200 bei Sony-Kameras).

Aber AFAIK hatten wir diese Diskussion hier schon mal im Forum...
Dass ISO-Werte keine genau normierten Werte bei Digitalkameras sind, ist klar.
Dass sich ISO Werte in sRGB und LOG unterscheiden (müssen), sollte auch klar sein.
Später Nachtrag dazu: Mir ist erst durch den Gebrauch von Fuji-Kameras klargeworden, wie ISOs in digitalen Fotokameras funktionieren. Alle Fuji-Kameras haben eine Dynamikumfang-Optimierung ("DR200", "DR400"), die bei höchster Stufe DR400 die minimale ISO der Kamera je nach Modell auf 800 oder 640 hochschraubt. Und das ist dieselbe Minimum- bzw. native ISO, die die Kamera auch bei Log-Aufnahme (F-Log) einstellt.

Was die Kamera also bei "DR400" macht, ist, bei nativer Sensor-ISO aufzunehmen und dann eine sRGB-Kurve drüberzulegen, die "Wide sRGB"-/"Wide Rec709"-Profilen anderer Kameras (wie z.B. Blackmagics 'Extended Video', Sonys 'Cine2'/'Cinetone' oder Panasonics 'Cinelike-D') entspricht, bzw. einer Log-Aufnahme + Wide-sRGB-LUT.

Bei allen ISO unterhalb dieser nativen (640/800) ISO macht die Kamera ETTR bzw. belichtet den Sensor über (Anm.: Überbelichtung aber nicht im Sinne von Clipping, sondern Belichtung oberhalb von Normalgrau); das gleiche, als wenn man ein Log-Profil 1-2 Blenden überbelichtet, um weniger Rauschen in den Schatten zu haben.

So dürfte es sich auch bei Fotokameras anderer Hersteller verhalten: ISO 160, 200 und oft auch 400 dürften schlichtweg ETTR-Modi sein, die nicht so heißen. Oberhalb der nativen 640/800 wird dann Gain angewendet, bis schließlich ggfs. die zweite native ISO-Stufe erreicht wird (und die ebenfalls wieder durch zusätzliche Gain-Stufen erweitert wird).

Also, nochmal zur Übersicht (anhand des Sensors, der in der Fuji X-T3/4, X-S1, X-E4 und X100V steckt):

ISO 160: ETTR zwei Blenden über
ISO 320: ETTR eine Blende über
ISO 640: 1. native ISO/Gain-Stufe des Sensors
ISO 1280: nativ + 6db/eine Blende Gain-Verstärkung
ISO 2560: nativ + 12db/zwei Blenden Gain-Verstärkung
ISO 3200: [vermutet] zweite native ISO/Gain-Stufe des Sensors
ISO 6400: zweite native ISO/Gain + 6db/eine Blende Gain-Verstärkung
ISO 12800: zweite native ISO/Gain + 12db/zwei Blenden Gain-Verstärkung

Das ist natürlich viel zu komplex, als dass man damit Fotografen belästigen könnte, und deshalb wird das ganze in eine Analog-Foto-rückwärtskompatible Interfacemetapher gepackt.
"Wieso eigentlich überhaupt was drehen? Warum nicht jahrelang nur darüber philosophieren?" -stip



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» DJI Air 3 Fly more Combo mit RC-N3 Controller
von v-empire - Mo 22:13
» Frankenstein
von iasi - Mo 22:03
» Coca-Cola gibt KI als Kreativität aus und lässt Weihnachts-Werbespot generieren
von philr - Mo 18:09
» Explosion bei Speicherpreisen? NAND und DRAM weltweit stark nachgefragt
von rush - Mo 16:12
» iPhone 17 Pro Max mit ProRes RAW - Rolling Shutter und Dynamik Sensortest
von Axel - Mo 15:54
» Das Audio ducking will nicht funktionieren
von Phil999 - Mo 15:01
» Mit Filmen GELD verdienen (Filminvests): Mit UWE BOLL
von Nigma1313 - Mo 14:54
» Was schaust Du gerade?
von Funless - Mo 13:22
» Neues Apple TV Intro - Logo aus Glas statt KI und CGI
von medienonkel - Mo 12:42
» Workflow: 4K-Ausschnitt aus 8K?
von Jost - Mo 11:15
» Adobe Firefly Video-Editor angekündigt - Timeline-basierte KI-Cliperstellung
von slashCAM - Mo 9:36
» Nikon ZR in der Praxis: 6K 50p RED RAW Monster für 2.349,- Euro mit klassenbester Colorscience?
von iasi - Mo 8:45
» Kameradiebstahl
von Phil999 - Mo 0:10
» Verkaufe fast neuwertige Fuji X-M5 Kit mit 15-45 Objektiv
von v-empire - So 22:24
» Verkaufe sehr gut erhaltene Canon R5C mit Cage, Restgarantie und Rechnung mit ausgewiesener MWSt
von v-empire - So 22:20
» !!BIETE!! TILTA Nucleus Nano I
von klusterdegenerierung - So 19:37
» !!BIETE!! ZEAPON Motor für MICRO 2 Slider
von klusterdegenerierung - So 19:37
» !!BIETE!! ZEAPON Easylock 2 Tisch Stativ für MICRO 2 Slider
von klusterdegenerierung - So 19:36
» !!BIETE!! ZEAPON MICRO 2 Slider 54cm bis 5KG
von klusterdegenerierung - So 19:36
» Canon EOS R6 Mark III mit 32,5 MP-Sensor, 7K Raw 50/60p und Open Gate Aufnahme vorgestellt
von pillepalle - So 18:59
» Panasonic LUMIX S1II im Praxistest: Beste Video-DSLM ihrer Klasse Dank 5.1K Open Gate u. hohem DR?
von Bildlauf - So 17:16
» Erster? KI-Spielfilm
von Bildlauf - So 17:08
» Filmbox Looks - Dehancer Alternative?
von stip - So 9:25
» Erster Trailer zu Francis Ford Coppolas Megalopolis erschienen
von Funless - Sa 22:19
» Frühjahrsputz im Herbst :)
von pillepalle - Sa 20:08
» Lumix S1II Gesichtsdatenbank / Preis
von dienstag_01 - Sa 14:44
» Preise für Speicher (HDD, SSD, RAM) auf Allzeithoch?
von rush - Sa 12:45
» sdddssd
von Jott - Sa 8:13
» Was hörst Du gerade?
von roki100 - Sa 0:30
» Empfehlung Hauptmikros Stereo Chor- / Orchester
von Blackbox - Sa 0:29
» HILFE - Kurzfilm
von -paleface- - Fr 21:25
» Kamera für filme-drehenden Sohn
von DataDissi - Fr 20:42
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von FocusPIT - Fr 17:47
» Neue DJI Neo 2 4K-Selfie-Drohne startet in Deutschland am 13. November
von philr - Fr 17:44
» Nanlite PavoTube II 6CP: Kompakte LED-Röhre mit größerem Farbumfang
von Ingole - Fr 16:42