dvwga
Beiträge: 31

Premiere Pro Filme/Clips aus USA

Beitrag von dvwga »

Hallo!
Ich habe heute morgen mehrere einzelne Clips zugesandt bekommen von den Benefiz-Konzerten für die Hurricane-Opfer. Nun möchte ich diese zusammenfügen und auf eine DVD ausgeben. Dabei habe ich in Premiere aber folgendes Problem: schon im Monitorfenster in Premiere ruckeln die Clips, so als würden darin "Bilder fehlen". Die Clips haben alle 320x240 Auflösung ( dahinter steht in Klammern(1,0) und 29.97 fps. Jetzt habe ich schon mehrere Einstellungen in der Projekt-Wahl genommen, aber das Ergebnis ist jedesmal das gleiche ( wie oben beschrieben).
Und wenn ich das richtig sehe, kann ich die Clips ja wohl nicht auf das unsere Mass bringen, oder?
Falls Markus das hier lesen sollte: danke für Deine Tips von vor 2 Wochen bezüglich dem Canopus ADVC300; es hat funktioniert. Vielen Dank nochmal.
Laugh now - cry later



Markus
Beiträge: 15534

Re: Premiere Pro Filme/Clips aus USA

Beitrag von Markus »

Hallo Markus,

danke für das Lob. :-)

Das Material, welches Dir zugeschickt wurde, ist natürlich nicht optimal, aber vielleicht kannst Du es dennoch verwenden. Es handelt sich um NTSC-DV mit halber Auflösung und quadratischen Pixeln. Die Aufnahmen wurden u.U. schon für die Nutzung am Computer optimiert (Auflösung und quadratische Pixel sprechen dafür).

Doch wie ist es mit der Bildrate? Die Videodatei könnte zuvor mit 5 fps exportiert worden sein und die daraus resultierende Datei wieder mit 29,97 fps (selbst Profis unterlaufen manchmal Fehler). In diesem Fall hat die neue Datei zwar wieder die NTSC-Bildrate, aber tatsächlich werden mit 29,97 fps nur 5 neue Bilder pro Sekunde gezeigt.

Wie lassen sich die Videodateien in einem Softwareplayer (z.B. Windows Media Player) wiedergeben? Ruckelt das Bild da auch?
Herzliche Grüße
Markus



Gast

Re: Premiere Pro Filme/Clips aus USA

Beitrag von Gast »

Hallo Markus!
Die Clips laufen auf dem WMP einwandfrei, also ruckeln nicht. Das doofe ist, dass mein Bekannter aus den Staaten das nicht selbst gemacht hat, sondern auch von jemand so bekommen hat. Und diese Person weiss angeblich nicht mehr, wie er es gemacht hat(???). Ich hatte schon gefragt, aber das kam halt dabei raus; toll, nicht wahr`? Und einer der Clips ist auch kein Mpeg sondern ein wmv, habe ich jetzt gesehen, nachdem ich alle in PP gepackt habe. Bringt es was, wenn ich die mal mit Videoinspector oder G-Spot prüfe, um evtl. Codec etc herauszubekommen?
Gruss
Markus



Markus
Beiträge: 15534

Re: Premiere Pro Filme/Clips aus USA

Beitrag von Markus »

Hallo Markus,

eine Prüfung der Videodateien halte ich für sinnvoll, denn wenn Du einen gemeinsamen Nenner für die Projekteinstellung in Premiere fändest, wäre das natürlich von Vorteil.

Mal eine Frage zum eigentlichen Vorhaben: Aus welchem Grund sollen die Aufnahmen auf eine (Video-?)DVD gebrannt werden? Müssen die Filme unbedingt auf einem Standalone-DVD-Player laufen oder könnten sie auch am Computer wiedergegeben werden (so wie jetzt schon möglich)?
Herzliche Grüße
Markus



dvwga
Beiträge: 31

Re: Premiere Pro Filme/Clips aus USA

Beitrag von dvwga »

Hallo Markus!
Also die Clips möchte ich aus mehreren Gründen auf DVD bringen: zum ersten sind die teilweise so miserabel, dass ich sie zurechtschneiden möchte. Dann sind sie so blöd gestückelt, dass mitten im Song abgebrochen wird, also der nächste Clip mitten im Lied ´geschickt wurde. Das ist nicht gerade ein Genuss, an irgendeiner Stelle im Song erstmal den nächsten Clip anklicken zu müssen, damit bzw. bevor es weiter geht.
Ich habe schon versucht, die Clips durch ein Prog zu ziehen um sie zu analysieren; aber irgendwie wird mir da so gut wie nichts angezeigt. Hab die angaben gerade nicht vorliegen, werde sie aber mal schreiben.
Laugh now - cry later



Markus
Beiträge: 15534

Re: Premiere Pro Filme/Clips aus USA

Beitrag von Markus »

Nur mal so als Anregung: Der Videoschnitt schließt die weitere (ausschließliche) Nutzung am Computer nicht aus. Später kann der editierte Film ja immer noch skaliert/encodiert werden.

Bleibt zunächst einmal zu klären, mit welcher Projekteinstellung die Videodateien ordentlich laufen. Handelt es sich eigentlich um AVI-Dateien oder irgend ein anderes Format? WMV? MPEG1/2? - Vielleicht probierst Du auch mal verschiedene Vorlagen in Premiere aus?! Die Bildgröße (320×240) und Bildrate (29,97 fps) kennst Du ja schon...

Viel Glück!
Herzliche Grüße
Markus



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» DRT statt CST in Resolve?
von Darth Schneider - Di 17:39
» Canon EOS C70 aktuell für 2.499 Euro erhältlich!
von Tscheckoff - Di 17:35
» Projekt "The Unfinished Film" - Adobe lädt ein zum Remix per KI
von stip - Di 17:33
» C500 MKI RAW File Converter
von Andromeda - Di 17:15
» Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
von Darth Schneider - Di 16:55
» Camcorder
von Astradis - Di 15:29
» Nanlite wand - handliches Vollfarben-Licht für Filmemacher und Vlogger
von slashCAM - Di 14:24
» Neue Umfrage: Generative Video-KI: Hast du ein Abo?
von Alex - Di 14:19
» Runway Aleph - Hollywood-Spezialeffekte per KI für alle?
von tom - Di 12:28
» Verikalen Kameraschwenk mit After Effects CS6 stabilisieren
von Jörg - Di 9:12
» Empfehlung neues Videoschnittprogramm
von popaj - Di 1:17
» Anfängerfragen Audio allgemein und speziell
von Jörg - Mo 22:52
» Ruckelige Bewegungen - noch was zu retten?
von Bildlauf - Mo 21:46
» Viltrox bringt 25mm/1.7 APS-C Budget-Objektiv
von rush - Mo 21:45
» Windows Laptops bald mit Apple M3 Mac auf Augenhöhe?
von markusG - Mo 20:17
» LUT me now!
von Bildlauf - Mo 19:56
» Neuer Portkeys PT5 III Kameramonitor wiegt ca. 150g und ist etwas heller als zuvor
von Bildlauf - Mo 19:43
» Olight und Linogy: Moderne AA(A)- Lade- und Akku-Technologien bei Kickstarter
von slashCAM - Mo 16:36
» BIETE: MacBook Pro 16" | M1 Max Chip | 32GB | 1TB
von benedika - Mo 16:08
» DJI Mini 5 Pro kommt in 5 Wochen - mit 50 Min Flugzeit und LiDAR
von patfish - Mo 10:49
» DJI RS4 Mini im Verbund mit Sony FX30 und Sigma 17-40mm F1.8 DC Art / Teil 2
von slashCAM - Mo 10:48
» Filmoptimierte Steuerung Canon R6 II
von Jörg - Mo 9:05
» Sony A7III Video ruckelt
von KirstenW - Mo 6:49
» SWIT Crew - Neue Profi-Videofunkstrecke mit Timecode und Metadatenübertragung
von tom - So 14:18
» Was schaust Du gerade?
von roki100 - So 10:22
» Einmal Denoising und zurück - Neue Filmkorn-Simulation bei Netflix
von Axel - Sa 22:42
» BMD Production Camera 4k in 2025?
von Ziggy Tomcat - Sa 18:24
» Godox AM1600R 88K - aufblasbares Full-Color LED-Flächenlicht mit 1.600W
von slashCAM - Sa 17:12
» Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)
von roki100 - Fr 22:55
» >Der LED Licht Thread<
von Rockcrusher - Fr 20:18
» 28 Years Later - offizieller Trailer
von 7River - Fr 20:01
» Der nächste Schlag für die Filmindustrie
von iasi - Fr 18:12
» ALEXA 35 Xtreme mit bis zu 660 fps vorgestellt - und neuer ARRICORE Codec
von TheBubble - Fr 16:46
» Photoshoppen wird einfacher - KI gleicht eingefügte Bildobjekte an
von cantsin - Fr 14:48
» Adobe Premiere Pro - erste Beta unterstützt nativ ARM unter Windows
von slashCAM - Fr 11:54