iasi hat geschrieben: ↑Do 04 Feb, 2021 15:01
Ein simpler 8k-Bayer-Sensor im MFT-Format wäre hingegen wirklich wenig reizvoll.
d'accord
dennoch geht bei dieser Debatte immer wieder unter, dass es (AFAIR) kein Objektiv auf dem
Markt gibt, dass mehr als 4k (entspr 2000 LP) auflösen kann.
Und das gilt für
alle Sensor-Formate, weil die entscheidenden Winkelfehler in der opt. Abb nicht mehr hergeben.
Gute Zoom-Objektive schaffen (IIRC) somit max 1400 Linienpaare, gute Prime-Focus-Objektive fast 2000 LP
im sweet-spot, außerhalb ist auch dies nicht mehr zu erreichen.
Natürlich kommt irgendwas aus 'nem >4k-sensor raus, es hat aber nix mehr mit authentisch-geometrischer Abbildung des Motivs zu tun.
Durch entsprechende Vergrößerung der Linse (Lichtstärke) und Sensor (Auflösung) vergrößert sich nicht die Winkelauflösung (=Schärfe).
Bilder mit entsprechender hoher (synthetischer)Auflösung können also immer nur aus dem Rechner kommen,
aus der cam kommen
nie authentische Bilder mit mehr als 4k.
(es sei denn gestern hätte jemand das neue Wunder-Objektiv entwickelt, das noch keiner kennt)