Fernsehen Forum



Billiger PC zum Abspielen



Anschluss eines Videorecorders, Fragen zu TV-Karten, DVB-T, einem PC fürs eigene Mediacenter, ...
Antworten
Pillermännchen
Beiträge: 243

Billiger PC zum Abspielen

Beitrag von Pillermännchen »

Nabend,

ich habe früher immer billige Leasing-PC Rückläufer (meist von Pollin >Lenovo oder Fujitsu) als Abspielgeräte für heruntergeladene oder gekaufte Videos benutzt.
Solche Rechner kommen aus dem Bürobereich und sind von der Grafikhardware eher spärlich ausgestattet.
Für die üblichen 1280x720 reichte das aber immer.

Nun habe ich aber immer mehr hochauflösende Sachen, die diese Rechner auch in Minimalkonfiguration und vergrößertem Arbeitsspeicher nicht mehr ruckelfrei wiedergeben.

Aktuell habe ich hier mehrere Filme in H264, 5120x2880, 60,0 fps(r).

Kann mir jemand sagen, was man dafür konkret an Hardware braucht?
Reicht immer noch ein Büro-PC; evtl. mit leistungsfähigerer Grafikkarte?


Das Geld für einen neuen Hochleistungs-PC nur zum Abdudeln würde ich mir gerne sparen.
Zuletzt geändert von Pillermännchen am Mi 03 Feb, 2021 23:05, insgesamt 1-mal geändert.



cantsin
Beiträge: 16302

Re: Billiger PC zum Abspielen

Beitrag von cantsin »

Welche Hardware (CPU, RAM, GPU) steckt denn in Deinen heutigen PCs? Und welche Software verwendest Du zum Abspielen?
"Wieso eigentlich überhaupt was drehen? Warum nicht jahrelang nur darüber philosophieren?" -stip



Pillermännchen
Beiträge: 243

Re: Billiger PC zum Abspielen

Beitrag von Pillermännchen »

Weiß ich im Einzelfall gar nicht so genau.

Der hier auf dem Tisch hat eine CPU von Intel i5-3470, 4x 3,2 GHz;
Arbeitspeicher: 8 GB
Und als Grafik Intel HD Graphics 2500; was wohl ein Problem sein könnte.

OS Ubuntu 16.04 und als Programm VLC, was mir im Vergleich zu anderen immer als ressourcensparend vorkam.

Halt ein 08/15er Bürorechner.



cantsin
Beiträge: 16302

Re: Billiger PC zum Abspielen

Beitrag von cantsin »

Pillermännchen hat geschrieben: Mi 03 Feb, 2021 23:02 Der hier auf dem Tisch hat eine CPU von Intel i5-3470, 4x 3,2 GHz;
Arbeitspeicher: 8 GB
Und als Grafik Intel HD Graphics 2500; was wohl ein Problem sein könnte.

OS Ubuntu 16.04 und als Programm VLC, was mir im Vergleich zu anderen immer als ressourcensparend vorkam.
Klingt sowohl auf der Hardware-, als auch auf der Softwareseite nicht schlecht.

Probier' doch erstmal folgendes:
1) In VLC, stell in den "Preferences" die Videoausgabe von "Automatic" auf "OpenGL".
2) Wenn das das Problem nicht behebt, installiere den mpv-Videoplayer ('sudo apt-get install mpv'). Der spielt in jedem Fall optimiert über die GPU ab.

Wenn es dann noch hakt, ist in der Tat schnellere Hardware angesagt (wofür aber eine aktuellere i5-CPU und Intel-Chipsatzgrafik reichen sollte).
"Wieso eigentlich überhaupt was drehen? Warum nicht jahrelang nur darüber philosophieren?" -stip



mash_gh4
Beiträge: 4716

Re: Billiger PC zum Abspielen

Beitrag von mash_gh4 »

Pillermännchen hat geschrieben: Mi 03 Feb, 2021 22:23 Aktuell habe ich hier mehrere Filme in H264, 5120x2880, 60,0 fps(r).
es würde mich eher wundern, wenn sich derartige auflösungen auf bescheidener software so locker abspielen lassen würden.

bei den genannten auflösungen fällt praktisch jede hw-unterstützung flach und alles muss in echtzeit auf der CPU gerechnet werden...

ich würde daher vorschlagen, die files einfach mit ffmpeg fürs abspielen in etwas vernünftigere form zu bringen -- sie also zumindest zu skalieren, aber vermutlich auch noch von weiterem unnötigen überfluss zu bereinigen --, da du ja höchstwahrscheinlich ohnehin über keine anzeigegeräte für derartige auflösungen verfügen dürftest. dieses umrechnen geht zwar sicher nicht in echtzeit, dürfte aber mit ein bisserl geduld auch auf derartiger hardware problemlos durchführbar sein.



cantsin
Beiträge: 16302

Re: Billiger PC zum Abspielen

Beitrag von cantsin »

Bei den Videos muss es sich um Screenrecorder-Aufnahmen von einem Computer mit 5K-27" Monitor handeln, stimmt's? Die haben nämlich genau diese Auflösung und Framerate...
"Wieso eigentlich überhaupt was drehen? Warum nicht jahrelang nur darüber philosophieren?" -stip



TheBubble
Beiträge: 2033

Re: Billiger PC zum Abspielen

Beitrag von TheBubble »

Schaue bei den in CPUs integrierten GPUs in die Specs, ob der Hardware Decoder die Auflösung und Framerate schafft. Wenn nein schaue bei den einfachen dedizierten Grafikkarten.

Wenn Du Linux nimmst, achte darauf, dass die Software auch den Hardwaredecoder anspricht und nicht alles per Software abwickeln.



cantsin
Beiträge: 16302

Re: Billiger PC zum Abspielen

Beitrag von cantsin »

Hab's jetzt mal selbst getestet und ein 8K-Video auf 5K/60p/h264 codiert und auf einem Thinkpad x260 unter Linux mit vlc und mpv abgespielt (dessen i5-CPU und Intel-GPU leistungsmäßig der Hardware des TO sehr ähnlich sind).

Resultat: Geht nicht ohne starkes Ruckeln und Ton-/Bild-Versatz. Einzige Lösung, wie schon von mash_gh4 erwähnt: Das Material mit ffmpeg (bzw. Handbrake) auf HD-Auflösung umcodieren.
"Wieso eigentlich überhaupt was drehen? Warum nicht jahrelang nur darüber philosophieren?" -stip



Jost
Beiträge: 2118

Re: Billiger PC zum Abspielen

Beitrag von Jost »

TheBubble hatte es ja schon geschrieben: Wo liegt die maximale Auflösung der HD2500? Sie liegt bei 3840 x 2160 (UHD). Was größer ist, muss per CPU gerechnet werden.

Hardwaremäßig kommt man mit altem Intel-Kram nicht voran. Selbst die 630 kann nur 4K.

Die Nvidia 1030 kann auch nur 4K. Erst die 1050 kann 7K. Gebraucht ab 80 Euro.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Alien: Romulus - Teaser Trailer online - produziert von Ridley Scott, gedreht auf Alexa 35
von 7River - Fr 4:50
» Neue Lexar NM990 PCIe 5.0 SSD liest Daten mit bis zu 14.000 MB/s
von VBehrens - Fr 4:30
» Sony RX1R III mit Vollformat und 35mm Fixoptik vorgestellt, filmt in 4K
von Axel - Fr 0:36
» Suche XLR-Kamera-Mikrofon
von FlorianH - Do 23:39
» Was schaust Du gerade?
von roki100 - Do 22:32
» BMD Production Camera 4k in 2025?
von roki100 - Do 20:16
» AV1 Codec in Premiere
von Bluboy - Do 19:19
» Sigma 17-40mm F1.8 DC ART an Sony FX30 und DJI RS4 Mini im Praxistest / Teil 1
von rush - Do 17:46
» Nanlite pico - neues, kompaktes Vollfarben-LED-Panel für die mobile Videoproduktion
von Alex - Do 17:02
» Neu in Adobe Firefly - Sound Effects, Kompositionsvorlagen und mehr
von slashCAM - Do 15:36
» ACHTUNG WETRANSFER!
von rush - Do 14:02
» DaVinci Resolve 20 Workshop - AI Depth Map unkompliziert für Titel-Effekte nutzen
von speedy gonzales - Do 13:58
» Sony soll eine FX8 mit 12K-Sensor für den Herbst planen
von dienstag_01 - Do 13:57
» Portkeys LS7P - 7"-On-Camera-Monitor mit integrierter Kamerasteuerung
von tom - Do 11:29
» DJI Mavic 4 Pro in der Praxis: 10Bit 6K 50p Log, 360° Gimbal – für wen lohnt sich die C2 Drohne?
von wind1414 - Do 10:28
» DJIs Mic 3 Funkmikro kommt bald zusammen mit der Osmo 360 Kamera
von tom - Do 10:10
» Panasonic LUMIX S1II im Praxistest: Beste Video-DSLM ihrer Klasse Dank 5.1K Open Gate u. hohem DR?
von radneuerfinder - Mi 23:20
» Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
von roki100 - Mi 22:25
» Licht how to:
von Darth Schneider - Mi 22:23
» Sony ECM-778 - neues XLR-Richtmikrofon mit Hi-Res Audio für Profis
von TomStg - Mi 19:39
» Werbung - es geht auch gut ;) Sammelthread
von 7River - Mi 18:27
» Biete: Tascam DR-10C Mini Rekorder
von pillepalle - Mi 18:17
» Biete: Fuji X-E1 Body - 16,3MP APS-C
von pillepalle - Mi 18:10
» Nikon Z f Vollformat DSLM im Retro-Look (FM2) für 2.499,- Euro vorgestellt: 24MP Sensor, 4K 10 Bit 60p …
von Funless - Mi 16:36
» Neue Nikon Z8 Firmware 3.01 soll Objektiv-Kompatibilität verbessern
von slashCAM - Mi 15:21
» Konkurrenz für IMAX - Neues HDR-Premiumkinoformat Vue Epic für Europa
von dienstag_01 - Mi 14:13
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von ruessel - Mi 12:56
» Panasonic LUMIX S1II und S1IIE für Videofilmer - bis zu 15 Blendenstufen und ARRI Log
von roki100 - Mi 12:44
» DJI Mini 5 Pro kommt in 5 Wochen - mit 50 Min Flugzeit und LiDAR
von blueplanet - Mi 12:12
» Zwei leichte Samyang Prima-Objektive (16mm / 85mm) für Sony E vorgestellt
von slashCAM - Mi 10:12
» Vorsicht, Crew United Abo Falle!!
von hannaern - Mi 9:48
» RØDE Wireless Micro: Ab sofort auch kabellose iPhone-Aufnahme ohne Empfänger
von Blackbox - Di 17:46
» Motor Smart: Intelligenter AutoFocus-Motor von PDMovie nutzt LiDAR und KI
von Darth Schneider - Di 16:20
» Zoom M3 Mictrak Erfahrungen?
von Jörg - Di 15:46
» Social Media, KI & Co. - Neue Gefährdungslagen für die Meinungsvielfalt
von Blackbox - Di 15:46