klusterdegenerierung
Beiträge: 28130

What you see is not what you get!

Beitrag von klusterdegenerierung »

Ich weiß nicht ob wir das Thema schon mal hatten und ob es in euren Augen banal ist, bzw nix neues, aber ich bin da auf was gestossen, was je nach Anwendung die Beurteilung von footage und deren weitere Verarbeitung in Frage stellen könnte.

Zusätzlich könnte es vielleicht sogar den 8Bit Twist zwischen roki und mir erklären. ;-)
Drum macht euch nicht lächerlich, wenn es so banal ist, aber mir ist es nun mal gerade erst aufgefallen.

Hintergrund des ganzen ist eigentlich, das wir hier irgendwann mal eine Diskussion hatten, wie man auf nicht mega potenten Systemen die performance in damals älteren Resolve verbessern können.

Dazu gehörte nicht nur das 4K editing auf einer 2K Timeline, sondern auch das auswählen einer geringere Datenrate für das cachen.
Das habe ich jetzt auch seit Version 14 oder 15 so gemacht. Soweit so gut.

Allerdings ist mir nie wirklich bewusst gewesen, warum ich ab und an eine nicht wirklich gute Vorschau in der Timeline hatte.
Klar ihr werdet euch, wenn man es jetzt so offensichtlich erklärt, bestimmt an den Kopf fassen und sagen logisch, ist nicht anders zu erwarten.

Aber wie es manchmal so ist, besonders wenn man seit langem seine presets verwendet, hatte ich dies ganz aus den Augen verloren und mich manchmal schon über ein gewisses grisseln gewundert, welches ich auf zu häftiges Iso oder grading geschoben habe und so ist das Problem durch ein verwenden von "DNxHR LB" fürs cachen ein prima hausgemachtes Problem.

Dumm nur, das wenn man dies aus den Augen verloren hat, man vielleicht rumdenoised wo es garnix zu denoisen gibt etc. und so kann es durchaus sein, das meine Bandings in der Timeline, durch diese miese Vorschauquali entstanden sind.

Ich hatte Heute beim Spaziergang die FX6 dabei und bei niedrigster Base Iso und allem was es an ND gab eine ETTR Aufnahme gemacht, die demnach eigentlich garnicht rauschen dürfte, aber stattdesssen sah es in Resolve aus wie ein Ameisenhaufen!

Wer jetzt also auch wie ich vor Annotuk irgendwelche "Sparpresets" angelegt hat, der hat sich mit seiner FS7 vielleicht immer Material einer a6000 angesehen! ;-)

Also seit nicht so blöd wie der Kluster und lasst es lieber auf HQX stehen, besser ist das. :-)
Eier und Unkenrufe gibt es Heute Gratis. ;-))
"Camera doesn´t matter proklamieren immer die, die nicht filmen."
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.



roki100
Beiträge: 18125

Re: What you see is not what you get!

Beitrag von roki100 »

Lösch am besten komplett DR pref...wer weißt was Du da noch beim spielen verstellt hast. Einfach DR mit default Preferences starten und gut ist. ;))
"Deine Zeit ist begrenzt. Verschwende sie nicht damit, das Leben eines Anderen zu leben"
(Steve Jobs)



Frank Glencairn
Beiträge: 26509

Re: What you see is not what you get!

Beitrag von Frank Glencairn »

Brauchst du den Cache wirklich? Selbst auf meiner ältesten WS hab ich den nie angeschalten.
Okay, ich hab's normal allerdings nur mit ARRI/RED/BM Material zu tun, vielleicht ist Sony Material da zickiger, aber in einer 2K Timeline sollte eigentlich auch auf einer alten Mühle so ziemlich alles flutschen (von Fusion und extrem Denoising mal abgesehen)
Sapere aude - de omnibus dubitandum



klusterdegenerierung
Beiträge: 28130

Re: What you see is not what you get!

Beitrag von klusterdegenerierung »

Frank Glencairn hat geschrieben: Mo 01 Feb, 2021 08:37 Brauchst du den Cache wirklich? Selbst auf meiner ältesten WS hab ich den nie angeschalten.
Okay, ich hab's normal allerdings nur mit ARRI/RED/BM Material zu tun, vielleicht ist Sony Material da zickiger, aber in einer 2K Timeline sollte eigentlich auch auf einer alten Mühle so ziemlich alles flutschen (von Fusion und extrem Denoising mal abgesehen)
Wenn ich mich recht erinner warst Du es damals, der es empfohlen hat und es geht ja auch nicht darum das man es immer braucht, sondern das wenn man es in den presets gespeichert hat, man dieses setting doch immer wieder im Rucksack hat und es sich negativ auf die Vorschau auswirkt.

@Boris
Was soll das denn das er als Hobbyist andere immer wieder als Idioten darstellt?
Statt zu sagen, oh ok, wenn man das jedes mal in seinem Preset hat, ohne sich daran zu erinnern, dann richtet dies wohl Schaden an, danke für den Tipp.

Stattdessen führt er mich vor, obwohl ich Anfangs erwähnte das man sowas schnell mal übersehen kann.
"Camera doesn´t matter proklamieren immer die, die nicht filmen."



rdcl
Beiträge: 1634

Re: What you see is not what you get!

Beitrag von rdcl »

klusterdegenerierung hat geschrieben: So 31 Jan, 2021 20:44 Ich weiß nicht ob wir das Thema schon mal hatten und ob es in euren Augen banal ist, bzw nix neues, aber ich bin da auf was gestossen, was je nach Anwendung die Beurteilung von footage und deren weitere Verarbeitung in Frage stellen könnte.

Zusätzlich könnte es vielleicht sogar den 8Bit Twist zwischen roki und mir erklären. ;-)

Ich hatte Heute beim Spaziergang die FX6 dabei und bei niedrigster Base Iso und allem was es an ND gab eine ETTR Aufnahme gemacht, die demnach eigentlich garnicht rauschen dürfte, aber stattdesssen sah es in Resolve aus wie ein Ameisenhaufen!
Lag es denn am Ende auch daran?



rob
Administrator
Administrator
Beiträge: 1718

Re: What you see is not what you get!

Beitrag von rob »

*** beiträge nach offtopic von admin verschoben***



roki100
Beiträge: 18125

Re: What you see is not what you get!

Beitrag von roki100 »

klusterdegenerierung hat geschrieben: Mo 01 Feb, 2021 08:44 @Boris
Was soll das denn das er als Hobbyist andere immer wieder als Idioten darstellt?
Ich habe dich nirgends als Idioten dargestellt?
Ich meinte es ähnlich wie Profi Frank, nur anders mit "default" Preferences Formuliert:
Brauchst du den Cache wirklich? Selbst auf meiner ältesten WS hab ich den nie angeschalten.
Das Du aber öfter schlechte Tage hast, ist nich unbekannt (dafür kann ich auch nichts), trotzdem bist Du in meinen Augen kein Idiot oderso, sondern nur ein bisschen verrückt. ;) Sachen wie z.B.; 16Bit bzw. 12Bit LOG (mit defekte LUT Node davor, oder mit Cache, wie in diesem Thread usw. usf.) kaputt machen, um zu zeigen, dass 8Bit völlig ausreicht(?), ist keine Spielerei, sondern ein professioneller Einsatz? ;)) Und wenn man da ein bisschen "spaß" macht und das als "spielen" darstellt, bedeutet doch nicht, dass ich dich als Idioten darstelle... Dann kommt noch als Ergebnis: die andere sind schuld und kiffen usw. usf. ;)) Aber gut Kluster, ich verzeihe....und entschuldige mich dafür.

Ich bin Dir nicht böse oderso. Jeder Mensch hat so seine eigene Macke.... Ich versuche dich nur zu verstehen bzw. versuche damit irgendwie (mit deine Macke) umzugehen.
"Deine Zeit ist begrenzt. Verschwende sie nicht damit, das Leben eines Anderen zu leben"
(Steve Jobs)



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Apple: Gefahr durch manipulierte Bilddateien
von Jott - Fr 20:48
» Teltec und BPM fusionieren
von rush - Fr 20:32
» SIGMA 12mm F1.4 DC | Contemporary - neues Ultraweitwinkelobjektiv für APS-C
von Jörg - Fr 12:05
» Killer-Features: Einzigartige herstellerspezifische Kamerafunktionen
von cantsin - Fr 10:57
» Nikon MH-25 Ladegerät reparieren
von pillepalle - Fr 9:06
» Paypal gehackt - Angriff auf Gmail
von dienstag_01 - Fr 0:44
» Adobe Audition 5.1. Produktion Hilfe
von freezer - Fr 0:33
» Insta360 GO Ultra - verbesserte Mini-Actioncam mit 4K/60p
von slashCAM - Do 15:12
» Neuer MRMC Cinebot Nano bietet reproduzierbare Kamerabewegungen für unterwegs
von Jott - Do 6:30
» Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)
von roki100 - Mi 23:30
» Zoom H6studio Handy Recorder - Großmembran-Mobilrecorder mit 32-Bit-Float
von Darth Schneider - Mi 20:29
» Komplette Kamerausrüstung - € 15.000, -- Budget
von Bildlauf - Mi 17:50
» SanDisk UltraQLC NVMe SSD mit neuem Speicherrekord von 256 TB
von slashCAM - Mi 17:42
» Audio AAF und Original Files Export
von micha2305 - Mi 11:41
» Mitakon 55mm f/2.8 1-5X Makroobjektiv für 9 Mounts vorgestellt
von slashCAM - Mi 10:45
» Voreinstellung roter Record-Button
von Jott - Mi 10:25
» Sigma 200mm F2 DG OS Sports Teleobjektiv vorgestellt
von Funless - Mi 8:59
» Biete Panasonic tz100/101, 20mp 1 Zoll Sensor, 10x optischer Zoom 4k Video
von Gabriel_Natas - Mi 8:00
» Sony FS 700: Strom abschalten vs. Power Switch
von acrossthewire - Di 18:02
» FFmpeg 8.0 bringt automatische Untertitel per Whisper-KI
von CameraRick - Di 10:15
» Welchen Film habt Ihr bei eurem aller ersten Kinobesuch geschaut?
von Axel - Di 9:10
» Adobe Premiere Pro - Neue Version 25.4 bringt Live-Wellenformen und Beschleunigung
von Blackbox - Mo 22:39
» Kodak hat einen Plan um drohende Insolvenz abzuwenden
von berlin123 - Mo 11:46
» Player für *.MXFaus Canon EOS C70
von jmueti1940 - So 23:01
» ARRI...
von iasi - So 20:17
» PDMOVIE Live AIR 3 Smart PDL-AFX-S LiDAR Autofokus
von Sicki - So 15:31
» OpenAIs Sam Altman findet, fake ist echt und echt ist fake - und eh egal?
von Blackbox - So 13:01
» Welche ist zu Empfehlen
von Pumuck - Sa 21:13
» NoScribe
von radneuerfinder - Sa 16:23
» Sony FX2 Sensor-Bildqualität - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von Alex - Sa 14:12
» Audioequimment für extreme Wetteraufnahmen gesucht
von Jörg - Sa 13:45
» Portkeys BM5 III Monitor
von KeineCloud - Sa 11:26
» Antigravity A1 - erste 360°-Kameradrohne ist offiziell
von medienonkel - Sa 11:01
» Die besten DSLMs für Video 2025: Blackmagic, Sony, Nikon, Canon, Panasonic ...
von Schwermetall - Sa 9:55
» Neues Musicvideo “Facelift” Can R 5C
von 7River - Sa 7:04