Video DSLR & Großsensor Kameras Allgemein Forum



Helios-44 (plus Canon mit MagicLantern)



Besonderheiten, Pro und Contra sowie Fragen zu digitalen (Spiegelreflex-)Kameras mit Videofunktion sowie Cine-Camcordern mit großem Sensor
Antworten
cantsin
Beiträge: 16311

Helios-44 (plus Canon mit MagicLantern)

Beitrag von cantsin »

Wenn mich jemand fragen würde, wie man am preisgünstigsten bzw. mit unschlagbarem Preis-/Leistungsverhältnis szenische Videos, Musikvideos und dergleichen dreht, wäre meine Standardantwort eine Canon EOS-M (Gebrauchtpreis 100-150 EUR) oder 5D MkII (ca. 350 EUR), beide jeweils mit MagicLantern RAW, und vor allem dem seit Nachkriegszeiten auf der Basis des Zeiss Biotar gebauten, russischen Helios-44-Objektiv (50mm/f2, Gebrauchtpreis ca. 10-20 EUR auf Flohmärkten inkl. Zenit- oder Praktica-Body).

Hier hat jemand aus der MagicLatern-Szene ein Video mit und über diese Kombi gemacht, das für sich spricht:

"Wieso eigentlich überhaupt was drehen? Warum nicht jahrelang nur darüber philosophieren?" -stip



Jörg
Beiträge: 10735

Re: Helios-44 (plus Canon mit MagicLantern)

Beitrag von Jörg »

Ich mag dieses Glas, es ist einer meiner drei Favoriten meiner Altglassammung.
Ich hatte Glück, ein neues zu bekommen.
Ich habe nicht das 44 2, sondern das M 44 7.
Das hat im Unterschied Multicoating und sechs statt 8 blades, Das bokeh ist dadurch dezenter
als beim 2er, die 7 steht für die höchste Auflösung der 44er Reihe.

Den Kommentar im link würde ich unterschreiben.
Zuletzt geändert von Jörg am Sa 30 Jan, 2021 22:39, insgesamt 1-mal geändert.



Mantas
Beiträge: 1568

Re: Helios-44 (plus Canon mit MagicLantern)

Beitrag von Mantas »

Das gleiche Glas in 35mm wäre ein Traum



Jörg
Beiträge: 10735

Re: Helios-44 (plus Canon mit MagicLantern)

Beitrag von Jörg »

Die 58 mm sind auch für mich etwas zu lang. Das sind halt Gläser, bei denen du ganz genau weißt,
was du damit anstellen wirst.



rush
Beiträge: 14846

Re: Helios-44 (plus Canon mit MagicLantern)

Beitrag von rush »

Mantas hat geschrieben: Sa 30 Jan, 2021 22:26 Das gleiche Glas in 35mm wäre ein Traum
Schau Dir doch bei Gelegenheit ggfs. mal das 7artisans 35er f/2.0 an... ist natürlich kein 20€ Schnapper aber gewiss dennoch ein Charatker-Glas wie es scheint. Im digicamclub Forum gab es dazu mal einen recht guten Beitrag nebst diversen Bildbeispielen... ist halt ursprünglich wohl für Leica M Mount - gibt es aber mittlerweile scheinbar nativ für Sony FE - alternativ adaptiert man von VM entsprechend auf Mirrorless.
Kenne das Teil selbst aber nicht - aber über die 7artisans Gläser stolpert man immer wieder mal. Ich habe nur einen Leica M auf Sony E Close Focus Adapter von denen.

https://www.digicamclub.de/showthread.php?t=23679
keep ya head up



cantsin
Beiträge: 16311

Re: Helios-44 (plus Canon mit MagicLantern)

Beitrag von cantsin »

Mantas hat geschrieben: Sa 30 Jan, 2021 22:26 Das gleiche Glas in 35mm wäre ein Traum
Das (ebenfalls russische) MIR 37mm 2.8 kommt dem sehr nahe.

Bild


Hier mal zwei (Konzert)fotos (einer russischen Band, und in einem Rotterdammer Club, der witzigerweise "Mir" hieß), die ich damit gemacht habe:

_DSC3457.jpg
_DSC4101-1.jpg
"Wieso eigentlich überhaupt was drehen? Warum nicht jahrelang nur darüber philosophieren?" -stip
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.



roki100
Beiträge: 17904

Re: Helios-44 (plus Canon mit MagicLantern)

Beitrag von roki100 »

HELIOS (Bild, ein anderes Bokeh usw.) unterscheidet sich schon von MIR.
"Deine Zeit ist begrenzt. Verschwende sie nicht damit, das Leben eines Anderen zu leben"
(Steve Jobs)



ahuba
Beiträge: 92

Re: Helios-44 (plus Canon mit MagicLantern)

Beitrag von ahuba »

Meine erste "Vintage" Linse....hatte mir damals die silbermetallic Variante gegönnt mit 13 Blades....keine Ahnung ob die beim Look was bewirken.

Anbei ein paar YouTube-Frames aus meinen letzten Aufnahmen ... (1080p mit Samsung NX1/Offblende)

Freundliche Grüße
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Sigma 17-40mm F1.8 DC ART an Sony FX30 und DJI RS4 Mini im Praxistest / Teil 1
von rush - Do 17:46
» Nanlite pico - neues, kompaktes Vollfarben-LED-Panel für die mobile Videoproduktion
von Alex - Do 17:02
» Neu in Adobe Firefly - Sound Effects, Kompositionsvorlagen und mehr
von slashCAM - Do 15:36
» ACHTUNG WETRANSFER!
von rush - Do 14:02
» DaVinci Resolve 20 Workshop - AI Depth Map unkompliziert für Titel-Effekte nutzen
von speedy gonzales - Do 13:58
» Portkeys LS7P - 7"-On-Camera-Monitor mit integrierter Kamerasteuerung
von tom - Do 11:29
» DJI Mavic 4 Pro in der Praxis: 10Bit 6K 50p Log, 360° Gimbal – für wen lohnt sich die C2 Drohne?
von wind1414 - Do 10:28
» Neue Lexar NM990 PCIe 5.0 SSD liest Daten mit bis zu 14.000 MB/s
von slashCAM - Do 10:24
» DJIs Mic 3 Funkmikro kommt bald zusammen mit der Osmo 360 Kamera
von tom - Do 10:10
» Panasonic LUMIX S1II im Praxistest: Beste Video-DSLM ihrer Klasse Dank 5.1K Open Gate u. hohem DR?
von radneuerfinder - Mi 23:20
» Licht how to:
von Darth Schneider - Mi 22:23
» Sony ECM-778 - neues XLR-Richtmikrofon mit Hi-Res Audio für Profis
von TomStg - Mi 19:39
» Biete: Tascam DR-10C Mini Rekorder
von pillepalle - Mi 18:17
» Biete: Fuji X-E1 Body - 16,3MP APS-C
von pillepalle - Mi 18:10
» Nikon Z f Vollformat DSLM im Retro-Look (FM2) für 2.499,- Euro vorgestellt: 24MP Sensor, 4K 10 Bit 60p …
von Funless - Mi 16:36
» Neue Nikon Z8 Firmware 3.01 soll Objektiv-Kompatibilität verbessern
von slashCAM - Mi 15:21
» Konkurrenz für IMAX - Neues HDR-Premiumkinoformat Vue Epic für Europa
von dienstag_01 - Mi 14:13
» Panasonic LUMIX S1II und S1IIE für Videofilmer - bis zu 15 Blendenstufen und ARRI Log
von roki100 - Mi 12:44
» Zwei leichte Samyang Prima-Objektive (16mm / 85mm) für Sony E vorgestellt
von slashCAM - Mi 10:12
» Vorsicht, Crew United Abo Falle!!
von hannaern - Mi 9:48
» RØDE Wireless Micro: Ab sofort auch kabellose iPhone-Aufnahme ohne Empfänger
von Blackbox - Di 17:46
» Motor Smart: Intelligenter AutoFocus-Motor von PDMovie nutzt LiDAR und KI
von Darth Schneider - Di 16:20
» Zoom M3 Mictrak Erfahrungen?
von Jörg - Di 15:46
» Social Media, KI & Co. - Neue Gefährdungslagen für die Meinungsvielfalt
von Blackbox - Di 15:46
» Zittern mit 50fps Clip in 25fps Timeline
von blueplanet - Di 13:14
» "32 Bit float" Recording - Ist das wirklich besser?
von ksingle - Di 12:37
» Neue Dummy-Adapter von SWIT für NP-F-, LP-E6- und NP-FZ100-Akkus
von Blackbox - Di 2:37
» LensNode Plug-In
von j.t.jefferson - Mo 22:36
» 15.000 Euro - welche Kamera
von pillepalle - Mo 21:04
» Kamera- & Objektivangebote: Bis zu 1.000€ Rabatt bei Nikon, Canon & Co
von slashCAM - Mo 16:12
» Tarifvertrag zum Einsatz von KI
von ruessel - Mo 10:20
» 4.000 Komparsen für "Tribute von Panem" gesucht
von philr - So 11:14
» Gurkenauslöser
von Jott - Sa 21:55
» Blackmagic Updates für Cloud Store, Video Assist und BRAW
von Rick SSon - Sa 13:34
» Amazon Prime Day - ausgewählte Schnäppchen für Video, Foto & Co.
von GaToR-BN - Fr 12:57