iasi
Beiträge: 29584

Canon 8K Cinema EOS camera

Beitrag von iasi »



Sammy D
Beiträge: 2270

Re: Canon 8K Cinema EOS camera

Beitrag von Sammy D »

So wie es aussieht, hat die Kamera ein S35-Sensor mit 8K bis 60fps. Intern scheint sie nur 2K-Proxys auf SD zu schreiben. Extern gibt sie über vier 6G-SDI 8K-RAW an die Conversionbox.
Über Glasfaser wird nun an eine zweite Conversionbox übertragen. An dieser ist es möglich einen HDR-Bildschirm zum Monitoring anzuschließen und über 16 3G-SDI 8K mit externen Recordern aufzunehmen.

Die Kamera selbst mit der Box ist also relativ klein gehalten, über Glasfaser wird der ganze Monitoring- und Recordingballast sozusagen ausgelagert. Im Video wird davon gesprochen, dass man so schnell den Standort der Kamera ändern kann, ohne viel schleppen zu müssen. Auch von Helicopter- und Kranaufnahmen ist in dem Zusammenhang die Rede.

Hier steht alles. Ist relativ selbsterklärend; zumindest die Specs. Aber wenn jemand was genaues wissen will, kann ich es kurz übersetzen.

https://global.canon/ja/event/InterBee2 ... 8ksolution



iasi
Beiträge: 29584

Re: Canon 8K Cinema EOS camera

Beitrag von iasi »

Es soll ja zudem auch eine dicke 8k-CineCam herauskommen.

Die Sache mit der Conversionbox ist eigenartig. Dass sie für Übertragungen von 8k/60p notwendig ist, kann ich nachvollziehen.
Aber dass sie letztlich eine interne Aufnahme ersetzt, kann ich nicht so recht nachvollziehen. Canon hat schließlich ordentliche Codecs im Köcher.

S35?
8k?
Red Helium statt Monstro ;)



Darth Schneider
Beiträge: 26204

Re: Canon 8K Cinema EOS camera

Beitrag von Darth Schneider »

Also verstehe ich das richtig, 2x 8K Raw extern in irgend zwei schwarze Kisten über Glasfaser Kabel, und intern nur 2K Proxis ?
Ich denke Canon hat ganz einfach einen an der Waffel...Also eigentlich eine Live Raw Kamera, also das braucht eigentlich kein Mensch.
Was für ein witzloses Kamera Konzept.
Gruss Boris
Alles vor und rund herum um die Kamera ist für einen guten Film viel, viel wichtiger als die Kamera selber.



Darth Schneider
Beiträge: 26204

Re: Canon 8K Cinema EOS camera

Beitrag von Darth Schneider »

Also verstehe ich das richtig, 2x 8K Raw extern in irgend zwei schwarze Kisten über Glasfaser Kabel, und intern nur 2K Proxis ?
Ich denke Canon hat ganz einfach einen an der Waffel...Also eigentlich eine Live Raw Kamera, also das braucht eigentlich kein Mensch.
Was für ein witzloses Kamera Konzept.
Gruss Boris
[/quote]
Alles vor und rund herum um die Kamera ist für einen guten Film viel, viel wichtiger als die Kamera selber.



pillepalle
Beiträge: 11328

Re: Canon 8K Cinema EOS camera

Beitrag von pillepalle »

Das ist offensichtlich eine Fernsehkamera, wenn man mal irgendwann in 8k senden möchte. Glasfaser nutzt man da für lange Kabelwege. Hat Vorteile gegenüber SDI.

VG
Es geht doch nichts über ein solides Halbwissen.



Darth Schneider
Beiträge: 26204

Re: Canon 8K Cinema EOS camera

Beitrag von Darth Schneider »

Das ist mir schon klar.
Eine 8K RAW TV Kamera...Wobei das nach den Beispiel Fotos von Canon ja eigentlich nicht nach Live Tv Content aussieht, eher nach Kino, Serien und Dokus....;)
Womöglich weiss Canon selber noch nicht so genau, was damit....
Kein Wunder, ist auch kein wirklich logisches Konzept dahinter...weder Fisch noch Vogel.
Wie halt jede TV Kamera die genau so aussieht wie eine 8K Cinecamera aber intern dann gleich gar nix gescheites mehr aufzeichnen kann und das in 2021....

Ich bin mir ganz sicher in ein paar Wochen kommt dann Black Magic Design mit einer simplen Black Box mit Glasfaser Eingängen und einem Zubehör Teil mit Glasfaser Ausgängen für die 12K Ursa...
Dann kann Canon das Teil schon verschrotten bevor es überhaupt auf den Markt kommt.
Gruss Boris
Alles vor und rund herum um die Kamera ist für einen guten Film viel, viel wichtiger als die Kamera selber.



Jörg
Beiträge: 10887

Re: Canon 8K Cinema EOS camera

Beitrag von Jörg »

Phantastische Idee.
Ich mag schlanke setups.



pillepalle
Beiträge: 11328

Re: Canon 8K Cinema EOS camera

Beitrag von pillepalle »

Es gibt schon SDI zu glasfaser Converter, ich glaube sogar von Blackmagic. Kosten um die 6000,- und sind ziemliche Klötze.

VG
Es geht doch nichts über ein solides Halbwissen.



Frank Glencairn
Beiträge: 26509

Re: Canon 8K Cinema EOS camera

Beitrag von Frank Glencairn »

pillepalle hat geschrieben: Fr 29 Jan, 2021 08:48 .. von Blackmagic. Kosten um die 6000,- und sind ziemliche Klötze.
Eher 150,- und so groß wie ne Zigarettenschachtel
mini-converter-optical-fiber-12g-md.jpg
Sapere aude - de omnibus dubitandum
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.



pillepalle
Beiträge: 11328

Re: Canon 8K Cinema EOS camera

Beitrag von pillepalle »

Danke Frank. Dann habe ich die mit irgend einem anderen Koverter verwechselt... war glaube ich in dem Video hier



VG
Es geht doch nichts über ein solides Halbwissen.
Zuletzt geändert von pillepalle am Fr 29 Jan, 2021 09:24, insgesamt 1-mal geändert.



iasi
Beiträge: 29584

Re: Canon 8K Cinema EOS camera

Beitrag von iasi »

Frank Glencairn hat geschrieben: Fr 29 Jan, 2021 08:59
pillepalle hat geschrieben: Fr 29 Jan, 2021 08:48 .. von Blackmagic. Kosten um die 6000,- und sind ziemliche Klötze.
Eher 150,- und so groß wie ne Zigarettenschachtel

mini-converter-optical-fiber-12g-md.jpg
Ja - und was schafft die Schachtel zu übertragen?



pillepalle
Beiträge: 11328

Re: Canon 8K Cinema EOS camera

Beitrag von pillepalle »

Es geht doch nichts über ein solides Halbwissen.



Frank Glencairn
Beiträge: 26509

Re: Canon 8K Cinema EOS camera

Beitrag von Frank Glencairn »

iasi hat geschrieben: Fr 29 Jan, 2021 09:24 Ja - und was schafft die Schachtel zu übertragen?
Was wohl - steht doch in der Beschreibung.
Mini Converter Optical Fiber 12G converts SDI to optical fiber and optical fiber to SDI in both directions at the same time, you can even have different video standards going in each direction! The 12G‑SDI connections are multi rate, which makes it compatible with all SD, HD and Ultra HD formats and equipment up to 2160p60, including Level A and B devices.
Sapere aude - de omnibus dubitandum



iasi
Beiträge: 29584

Re: Canon 8K Cinema EOS camera

Beitrag von iasi »

Frank Glencairn hat geschrieben: Fr 29 Jan, 2021 10:09
iasi hat geschrieben: Fr 29 Jan, 2021 09:24 Ja - und was schafft die Schachtel zu übertragen?
Was wohl - steht doch in der Beschreibung.
Mini Converter Optical Fiber 12G converts SDI to optical fiber and optical fiber to SDI in both directions at the same time, you can even have different video standards going in each direction! The 12G‑SDI connections are multi rate, which makes it compatible with all SD, HD and Ultra HD formats and equipment up to 2160p60, including Level A and B devices.
Es war eher ein halb rhetorische Frage ;)
up to 2160p60
8k/60p ist eben nochmal eine andere Nummer.

Aber interne 8k/60p-Aufnahmen dürfte Canon wohl ebenso schaffen, wie Red, BMD und bald auch Kinefinity.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» HILFE - Kurzfilm
von -paleface- - Fr 21:25
» Kamera für filme-drehenden Sohn
von DataDissi - Fr 20:42
» Neue DJI Neo 2 4K-Selfie-Drohne startet in Deutschland am 13. November
von philr - Fr 17:44
» Nanlite PavoTube II 6CP: Kompakte LED-Röhre mit größerem Farbumfang
von Ingole - Fr 16:42
» Erfahrungen mit dem SmallRig TRIBEX SE?
von AndySeeon - Fr 14:52
» Canon PowerShot (G-Serie) ?
von Reinhard S - Fr 13:33
» Hollyland Vcore - Kameravorschau am Smartphone, Proxy-Aufnahme etc.
von slashCAM - Fr 10:42
» Wie entwickeln Schauspieler ihre Rollen? Mit ANKE ENGELKE
von Darth Schneider - Do 17:17
» DJI Osmo Mobile 8 bringt 360°-Schwenks und iPhone DockKit-Support
von Totao - Do 13:29
» Niemals aufgeben! WILSON GONZALEZ OCHSENKNECHT
von Nigma1313 - Do 13:17
» Blackmagic Camera 3.2 für iOS bringt Live-Streaming nach YouTube, Vimeo und Twitch
von slashCAM - Do 13:00
» Blackmagic liefert PYXIS 12K aus - Kompakte Cine-Kamera mit 12K Vollformatsensor
von iasi - Do 11:32
» Falsche Mikrofonfarbe? Lösung in Sicht!
von ffm - Do 7:42
» Atomos Ninja TX GO mit 1500-Nit-Display und 6K ProRes RAW vorgestellt
von j.t.jefferson - Do 0:43
» DaVinci Resolve 20.2.3 Update und BRAW für Sony FX3 und FX30 im Video Assist 3.22
von j.t.jefferson - Mi 20:36
» Regie führen mit NEELE VOLLMAR
von Nigma1313 - Mi 13:39
» Woran arbeitet Adobe? Experimentelle KI-Tools für Video und Audio
von philr - Di 15:01
» BorisFX Continuum 2026 mit neuem Primatte Studio, KI-Maskentools und mehr
von slashCAM - Di 10:48
» Blackmagic veröffentlicht kostenlosen Einsteiger-Guide für DaVinci Resolve 19
von AndySeeon - Di 10:28
» Audioequimment für extreme Wetteraufnahmen gesucht
von Jörg - Di 10:11
» Noch mehr Sony-Kameras erhalten C2PA-basierte Video-Authentizitätsprüfung
von cantsin - Di 9:01
» Blackmagic Pocket Cinema Camera 4K Sensor-Test - Wiedersehen mit ProRes RAW
von Darth Schneider - Mo 14:28
» Suche Henkelkamera
von Marcodshild - Mo 11:26
» Graphite - kostenloser Grafik-Editor von Photoshop bis Motion
von Hayos - So 21:59
» RED erklärt die Umbenennung von NEV-Dateien in R3D
von iasi - So 20:16
» Setup and forget Kamera für Livestream
von trekjk - So 18:55
» Affinity Photo, Designer und Publisher ab sofort in einer kostenlosen App
von vaio - So 12:58
» FireWire ExpressCard TI gesucht!
von dienstag_01 - So 12:17
» RØDE Wireless Microphone Camera Kit - Funkmikro-Set für Kameras
von slashCAM - So 12:02
» V-Mount-Akku (IDX Micro 98) tiefentladen
von Blackbox - So 3:50
» Dte Rekorder gesucht
von Marcodshild - Sa 20:32
» Focus Firestore FS-4 Pro HD
von Marcodshild - Sa 15:20
» Kamera bei asgoodasnew kaufen
von Bildlauf - Sa 13:59
» HASSLIEBE deutscher Film? Mit Wolfgang M. Schmitt
von 7River - Sa 6:25
» Nach 7 Jahren mit der OG BMPCC finde ich das Bild noch immer schön.
von roki100 - Fr 19:47