iasi
Beiträge: 29512

Canon 8K Cinema EOS camera

Beitrag von iasi »



Sammy D
Beiträge: 2270

Re: Canon 8K Cinema EOS camera

Beitrag von Sammy D »

So wie es aussieht, hat die Kamera ein S35-Sensor mit 8K bis 60fps. Intern scheint sie nur 2K-Proxys auf SD zu schreiben. Extern gibt sie über vier 6G-SDI 8K-RAW an die Conversionbox.
Über Glasfaser wird nun an eine zweite Conversionbox übertragen. An dieser ist es möglich einen HDR-Bildschirm zum Monitoring anzuschließen und über 16 3G-SDI 8K mit externen Recordern aufzunehmen.

Die Kamera selbst mit der Box ist also relativ klein gehalten, über Glasfaser wird der ganze Monitoring- und Recordingballast sozusagen ausgelagert. Im Video wird davon gesprochen, dass man so schnell den Standort der Kamera ändern kann, ohne viel schleppen zu müssen. Auch von Helicopter- und Kranaufnahmen ist in dem Zusammenhang die Rede.

Hier steht alles. Ist relativ selbsterklärend; zumindest die Specs. Aber wenn jemand was genaues wissen will, kann ich es kurz übersetzen.

https://global.canon/ja/event/InterBee2 ... 8ksolution



iasi
Beiträge: 29512

Re: Canon 8K Cinema EOS camera

Beitrag von iasi »

Es soll ja zudem auch eine dicke 8k-CineCam herauskommen.

Die Sache mit der Conversionbox ist eigenartig. Dass sie für Übertragungen von 8k/60p notwendig ist, kann ich nachvollziehen.
Aber dass sie letztlich eine interne Aufnahme ersetzt, kann ich nicht so recht nachvollziehen. Canon hat schließlich ordentliche Codecs im Köcher.

S35?
8k?
Red Helium statt Monstro ;)



Darth Schneider
Beiträge: 26123

Re: Canon 8K Cinema EOS camera

Beitrag von Darth Schneider »

Also verstehe ich das richtig, 2x 8K Raw extern in irgend zwei schwarze Kisten über Glasfaser Kabel, und intern nur 2K Proxis ?
Ich denke Canon hat ganz einfach einen an der Waffel...Also eigentlich eine Live Raw Kamera, also das braucht eigentlich kein Mensch.
Was für ein witzloses Kamera Konzept.
Gruss Boris
Alles vor und rund herum um die Kamera ist für einen guten Film viel, viel wichtiger als die Kamera selber.



Darth Schneider
Beiträge: 26123

Re: Canon 8K Cinema EOS camera

Beitrag von Darth Schneider »

Also verstehe ich das richtig, 2x 8K Raw extern in irgend zwei schwarze Kisten über Glasfaser Kabel, und intern nur 2K Proxis ?
Ich denke Canon hat ganz einfach einen an der Waffel...Also eigentlich eine Live Raw Kamera, also das braucht eigentlich kein Mensch.
Was für ein witzloses Kamera Konzept.
Gruss Boris
[/quote]
Alles vor und rund herum um die Kamera ist für einen guten Film viel, viel wichtiger als die Kamera selber.



pillepalle
Beiträge: 11298

Re: Canon 8K Cinema EOS camera

Beitrag von pillepalle »

Das ist offensichtlich eine Fernsehkamera, wenn man mal irgendwann in 8k senden möchte. Glasfaser nutzt man da für lange Kabelwege. Hat Vorteile gegenüber SDI.

VG
Es geht doch nichts über ein solides Halbwissen.



Darth Schneider
Beiträge: 26123

Re: Canon 8K Cinema EOS camera

Beitrag von Darth Schneider »

Das ist mir schon klar.
Eine 8K RAW TV Kamera...Wobei das nach den Beispiel Fotos von Canon ja eigentlich nicht nach Live Tv Content aussieht, eher nach Kino, Serien und Dokus....;)
Womöglich weiss Canon selber noch nicht so genau, was damit....
Kein Wunder, ist auch kein wirklich logisches Konzept dahinter...weder Fisch noch Vogel.
Wie halt jede TV Kamera die genau so aussieht wie eine 8K Cinecamera aber intern dann gleich gar nix gescheites mehr aufzeichnen kann und das in 2021....

Ich bin mir ganz sicher in ein paar Wochen kommt dann Black Magic Design mit einer simplen Black Box mit Glasfaser Eingängen und einem Zubehör Teil mit Glasfaser Ausgängen für die 12K Ursa...
Dann kann Canon das Teil schon verschrotten bevor es überhaupt auf den Markt kommt.
Gruss Boris
Alles vor und rund herum um die Kamera ist für einen guten Film viel, viel wichtiger als die Kamera selber.



Jörg
Beiträge: 10877

Re: Canon 8K Cinema EOS camera

Beitrag von Jörg »

Phantastische Idee.
Ich mag schlanke setups.



pillepalle
Beiträge: 11298

Re: Canon 8K Cinema EOS camera

Beitrag von pillepalle »

Es gibt schon SDI zu glasfaser Converter, ich glaube sogar von Blackmagic. Kosten um die 6000,- und sind ziemliche Klötze.

VG
Es geht doch nichts über ein solides Halbwissen.



Frank Glencairn
Beiträge: 26509

Re: Canon 8K Cinema EOS camera

Beitrag von Frank Glencairn »

pillepalle hat geschrieben: Fr 29 Jan, 2021 08:48 .. von Blackmagic. Kosten um die 6000,- und sind ziemliche Klötze.
Eher 150,- und so groß wie ne Zigarettenschachtel
mini-converter-optical-fiber-12g-md.jpg
Sapere aude - de omnibus dubitandum
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.



pillepalle
Beiträge: 11298

Re: Canon 8K Cinema EOS camera

Beitrag von pillepalle »

Danke Frank. Dann habe ich die mit irgend einem anderen Koverter verwechselt... war glaube ich in dem Video hier



VG
Es geht doch nichts über ein solides Halbwissen.
Zuletzt geändert von pillepalle am Fr 29 Jan, 2021 09:24, insgesamt 1-mal geändert.



iasi
Beiträge: 29512

Re: Canon 8K Cinema EOS camera

Beitrag von iasi »

Frank Glencairn hat geschrieben: Fr 29 Jan, 2021 08:59
pillepalle hat geschrieben: Fr 29 Jan, 2021 08:48 .. von Blackmagic. Kosten um die 6000,- und sind ziemliche Klötze.
Eher 150,- und so groß wie ne Zigarettenschachtel

mini-converter-optical-fiber-12g-md.jpg
Ja - und was schafft die Schachtel zu übertragen?



pillepalle
Beiträge: 11298

Re: Canon 8K Cinema EOS camera

Beitrag von pillepalle »

Es geht doch nichts über ein solides Halbwissen.



Frank Glencairn
Beiträge: 26509

Re: Canon 8K Cinema EOS camera

Beitrag von Frank Glencairn »

iasi hat geschrieben: Fr 29 Jan, 2021 09:24 Ja - und was schafft die Schachtel zu übertragen?
Was wohl - steht doch in der Beschreibung.
Mini Converter Optical Fiber 12G converts SDI to optical fiber and optical fiber to SDI in both directions at the same time, you can even have different video standards going in each direction! The 12G‑SDI connections are multi rate, which makes it compatible with all SD, HD and Ultra HD formats and equipment up to 2160p60, including Level A and B devices.
Sapere aude - de omnibus dubitandum



iasi
Beiträge: 29512

Re: Canon 8K Cinema EOS camera

Beitrag von iasi »

Frank Glencairn hat geschrieben: Fr 29 Jan, 2021 10:09
iasi hat geschrieben: Fr 29 Jan, 2021 09:24 Ja - und was schafft die Schachtel zu übertragen?
Was wohl - steht doch in der Beschreibung.
Mini Converter Optical Fiber 12G converts SDI to optical fiber and optical fiber to SDI in both directions at the same time, you can even have different video standards going in each direction! The 12G‑SDI connections are multi rate, which makes it compatible with all SD, HD and Ultra HD formats and equipment up to 2160p60, including Level A and B devices.
Es war eher ein halb rhetorische Frage ;)
up to 2160p60
8k/60p ist eben nochmal eine andere Nummer.

Aber interne 8k/60p-Aufnahmen dürfte Canon wohl ebenso schaffen, wie Red, BMD und bald auch Kinefinity.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Coca-Cola gibt KI als Kreativität aus und lässt Weihnachts-Werbespot generieren
von Bluboy - Mo 15:56
» Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
von Darth Schneider - Mo 15:56
» ARRIs Color KnowHow könnte Millionen Wert sein - als Workflow Lizenz für Dritte
von slashCAM - Mo 15:45
» Neue Insta360 Ace Pro 2 Videografie-Bundles verfügbar
von slashCAM - Mo 15:00
» Wie arbeiten Schauspielagenten? Mit Andrea Lambsdorff
von Nigma1313 - Mo 13:43
» Was schaust Du gerade?
von cantsin - Mo 13:36
» !!BIETE!! DJI AIR 3 Fly More Combo RC2
von klusterdegenerierung - Mo 10:00
» Hackermovies.de schliesst seine Pforten
von Jan - Mo 0:59
» Voigtländer Apo Lanthar 28mm f2 Aspherical
von Rick SSon - Mo 0:59
» Neue Actioncam DJI Osmo Action 6 soll größeren Sensor und variable Blende bekommen - und ProRes?
von iasi - So 22:14
» DJI Mini 4 Pro Fly More Combo mit RC-N2
von v-empire - So 22:14
» Videonale 2025, Kurzfilmabend
von erwinvideo - So 18:49
» Sirui ASTRA - erste Vollformat-Anamorphoten mit Autofokus vorgestellt
von MarcusG - So 17:31
» Juan Melara FilmUnlimited
von Axel - So 12:58
» Portkeys LH5C - 800 Nits und Kamerasteuerung für 222 Euro
von slashCAM - So 10:24
» Apple plant OLED-MacBook Pro, Mac Studio M6 Ultra und Mini-LED Studio Display
von Da_Michl - So 9:05
» Panasonic beendet LUMIX PRO Service
von Da_Michl - So 7:33
» SanDisk stellt Extreme Fit vor: Aktuell kleinster 1TB USB-C-Speicherstick
von Jott - Sa 19:51
» Was hörst Du gerade?
von pillepalle - Sa 16:47
» Canon EOS R5C Kamera -neuwertig OVP + Smalrig Black Mamba Kit
von matth3s - Sa 14:57
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von FocusPIT - Sa 10:54
» Nikon ZR in der Praxis: 6K 50p RED RAW Monster für 2.349,- Euro mit klassenbester Colorscience?
von stip - Sa 10:23
» RØDECaster Video S: Kompakte Produktionskonsole für Video und Audio
von Darth Schneider - Sa 9:52
» Mit Filmen GELD verdienen (Filminvests): Mit UWE BOLL
von 7River - Fr 18:12
» HONORARE & HONORARGRÖßEN im Film: Mit Florian Tessloff
von Nigma1313 - Fr 13:15
» Canon EOS C50 im Praxistest: Kompaktes Arbeitstier mit 7K 50p Raw - die neue FX3 Konkurrenz
von Rick SSon - Fr 12:43
» Alien: Romulus - Teaser Trailer online - produziert von Ridley Scott, gedreht auf Alexa 35
von Jott - Fr 6:37
» Sony FX3 Nachfolger: Wie wichtig ist Open Gate wenn ein elektronisch verstellbarer ND Filter möglich wäre?
von Mikkel - Fr 1:42
» Autofokus-Einstellungen Panasonic S5II/IIX/S9
von Bildlauf - Do 20:35
» Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)
von Funless - Do 17:13
» Nikon ZR Lesertester gesucht! Nikon ZR zu gewinnen
von j.t.jefferson - Do 14:21
» DJI Neo 2: Kompakte Selfie-/FPV-Drohne mit Rundum-Hinderniserkennung und 4K/100p
von slashCAM - Do 13:36
» Behind the Scenes - Gute Sammlung
von iasi - Do 10:08
» Täglich über 15 Millionen US-Dollar Verlust? Sora 2 kommt OpenAI teuer zu stehen
von iasi - Mi 21:38
» ARRI Film Lab: Bewährte Color Science als OpenFX-Plugin
von Darth Schneider - Mi 19:23