slashCAM
Administrator
Administrator
Beiträge: 11279

Neu: Walimex pro Rainbow LED-RGBWW 50W, 100W und Pocket Soft Panels

Beitrag von slashCAM »


Walsers neue Walimex pro Rainbow-Serie von RGBWW LED Lichtern besteht aus drei Soft Panels - zwei Studio-Flächenleuchten für großflächige Beleuchtung sowie ein kompaktes ...
Bild
Hier geht es zur Newsmeldung auf den slashCAM Magazin-Seiten:
Neu: Walimex pro Rainbow LED-RGBWW 50W, 100W und Pocket Soft Panels



medienonkel
Beiträge: 956

Re: Neu: Walimex pro Rainbow LED-RGBWW 50W, 100W und Pocket Soft Panels

Beitrag von medienonkel »

Der Vorteil von Walser ist, dass sie ein großes deutsches Lager haben und oft sehr kulant sind.

Trotzdem sind die Walimex Leuchten oft hoffnungslos überteuert. Und am Ende des Tages ein umgelabeltes chinesisches Produkt, welches für den Preis immer noch zu billig verarbeitet ist oder technische Daten dann doch nicht stimmen. Bei einem Softpanel waren mal 10 A Akkus verlangt, hatte mit dem Kunden dann festgestellt, dass es doch 15 A sein müssen... Der neue Akku wäre doppelt so teuer gewesen wie das Panel. Es wurde dann ne kleine Aladin.

Ich hab mir zum Spaß vor zwei Jahren zwei Neewer RGB-Bicolor 48 W Leuchten geholt, das Stück für 85 Euro. Bis auf V-Mount und die 9000 K kein Unterschied bei den Daten. Eine ist auch schon aus 2 Metern runter gefallen. Kratzer im Alu, sonst nix.

Die empfindlichen Poti Knöpfe sind sogar die gleichen.

Bei den 299 darf man nicht vergessen, dass man da die Austausch Leuchte schon mitfinanziert hat.
Nirgends sind die Margen so fett wie bei manchen LEDs.



srone
Beiträge: 10474

Re: Neu: Walimex pro Rainbow LED-RGBWW 50W, 100W und Pocket Soft Panels

Beitrag von srone »

https://www.amazon.de/RGB-Videoleuchte- ... NDNQ&psc=1

oder zb die hier, gibt gerade 2stck mit stativ und tasche für 269€...;-)

lg

srone
ten thousand posts later...



klusterdegenerierung
Beiträge: 28129

Re: Neu: Walimex pro Rainbow LED-RGBWW 50W, 100W und Pocket Soft Panels

Beitrag von klusterdegenerierung »

srone hat geschrieben: ↑Di 26 Jan, 2021 15:06 https://www.amazon.de/RGB-Videoleuchte- ... NDNQ&psc=1

oder zb die hier, gibt gerade 2stck mit stativ und tasche für 269€...;-)

lg

srone
Sind Heute angekommen, der Poti ist Kirmes und die Akku Schächte haben keinen Schnapper, bin mal gespannt man mir die fetten Akkus das erste mal rausplumpsen.
Die Hazefolie ist so selten dämlich, die kann man direkt mit der Verpackung entsorgen.
"Camera doesn´t matter proklamieren immer die, die nicht filmen."



srone
Beiträge: 10474

Re: Neu: Walimex pro Rainbow LED-RGBWW 50W, 100W und Pocket Soft Panels

Beitrag von srone »

und wie ist der rest?

lg

srone
ten thousand posts later...



klusterdegenerierung
Beiträge: 28129

Re: Neu: Walimex pro Rainbow LED-RGBWW 50W, 100W und Pocket Soft Panels

Beitrag von klusterdegenerierung »

Begeistert bin ich vom Kelvin Mode, da kann man die Werte schon prima anpassen und mit der LSP EVO App lässt sich die Temperatur im Raum gut messen und zusammen kann man es fein matchen.

Der HSL Mode bringt ordentlich Bums, sackhell.
Aber in einem normal beleuchteten Raum, braucht man vom CCT Mode mit den (45W) nicht viel an zusätzliches Licht erwarten, aber das was raus kommt sieht schon richtig gut aus, da kann man die CRI97 schon wahrnehmen.

Die Flügeltore nerven ab der ersten Minute, besonders wenn man sie nicht ganz nach hinten klappt, weil man sonst bauartbedingt gestaffelte statt smothe Schatten auf der Wand hat.

Die 2 Stative kommen auf unter 50cm klappmaß, was ich ziemlich gut finde und die Rohre sind garnicht mal dünn.
Klar ist das kein hightech, aber bis auf die Spannverschlüße ist alles aus Metal und recht solide und ordentlich verbaut. Besonders hoch gehen die natürlich nicht.

Die Modis sind klasse und das man mit einem, beide im Channel mode gleichermaßen & parallel verstellen kann ist auch fein.
Eine App oder Fernbedienung gibt es leider nicht.

Die Tasche ist mit das beste, für die hätte ich auch so schon gerne einen Fuffi auf die Tresen gelegt.
Ich werde mal ein bisschen damit rumexperimentieren und lade vielleicht mal was dazu hoch. :-)
"Camera doesn´t matter proklamieren immer die, die nicht filmen."



bkhwlt
Beiträge: 60

Re: Neu: Walimex pro Rainbow LED-RGBWW 50W, 100W und Pocket Soft Panels

Beitrag von bkhwlt »

kleiner Shoppingtipp...

Die Neewer 27w Bicolor Panels gibt gerade inkl. Akkus und Ladegerät direkt beim Hersteller mit dem Code NY2121NW für knapp unter 50€ inkl. Shipping aus der EU. Deutlich günstiger als bei eBay und Amazon.

Voltage: DC 12V
Power: 29W
Color Temperature: 3200-5600K
Lumen: 3360Lux/m
CRI: 96+

https://neewer.com/collections/hot-sale ... s-90090677



Die RGBW mit Bluetooth gibts da gerade für 90€.



Mr_Ratlos
Beiträge: 22

Re: Neu: Walimex pro Rainbow LED-RGBWW 50W, 100W und Pocket Soft Panels

Beitrag von Mr_Ratlos »

Bei mir gingen die Neewer zurück, weil sie mir zu grün waren. Da nützen auch keine 3200K etwas. Sah nicht schön aus. Aber wahrscheinlich Geschmacksache



srone
Beiträge: 10474

Re: Neu: Walimex pro Rainbow LED-RGBWW 50W, 100W und Pocket Soft Panels

Beitrag von srone »

von den neewers hatte ich mal das bicolor 600 zum test, da kam nicht viel raus, da will ich gar nicht wissen wie die 480er sich schlagen...;-)

und ja, der cri war definitiv auch nicht das wahre.

lg

srone
ten thousand posts later...



klusterdegenerierung
Beiträge: 28129

Re: Neu: Walimex pro Rainbow LED-RGBWW 50W, 100W und Pocket Soft Panels

Beitrag von klusterdegenerierung »

Positiver Nachtrag,
nachdem ich dann doch wegen der barndoors etwas angenervt war, unteranderem weil man die Hazefolie dazwischen fummeln muß und die doors laut YT dann nicht mehr zu schließen sind, war ich positiv überrascht, das dies dummes Zeug war.

Einmal reingemacht können sie auch dort verweilen, denn die Tore bekommt man prima zu, man muß halt nur erst die horizontalen nehmen.
Toll ist dann auch, das die fiese Treppenbildung in den Schatten dann auch verschwindet, somit haben die doors dann ihre eigentliche Bestimmung doch nicht verloren und ich brauch sie nicht mehr abschrauben, was ich erst wollte. ;-)

Toll finde ich auch das der poti Beschleunigungsempfindlich ist und man somit durch schnelles drehen auch schnell auf einen hohen Wert kommt und man mit langsam drehen dann auch wirklich pro 1% addiert, das macht auch nicht jede Funzel.

Ob sie mit Netzteil heller sind muß ich erst noch testen, hatte bislang nur Akkus drin.
Bei den Stativen ist mir noch mal positiv die tolle Pullverbeschichtngsoberfläche aufgefallen, die sie hochwertiger wirken lässt und ein zu schnelles rein rutschen verhindert und auch die Verschlüße sind doch nicht so übel und giut verarbeit und solide verschraubt statt vernietet.

Was bauartbedingt schon nervt ist, wenn man die Leuchten nach unten kippen will, dann muß man die Tore weiter schliesen, weil ja die 2 Haltebügel sonst das kippen verhindert, das ist vielleicht nicht immer nice.

Die Leuchten sind solide aus Metal und werden nicht heiß, bis auf das Steuerungsmodul ist alles aus Metal und nicht genietet sondern verschraubt.
In der Tasche ist noch platz für 2 weitere Stative und Akkus, sehr nice.

War für 237€ vielleicht dann doch kein so schlechter Kauf, Resultate muß ich aber erst noch schaffen.
Nochmals ein großes Dankeschön an Tscheckoff für den genialen Tipp mit dem addon, meine Frau liegt jetzt auch schon auf der Lauer für ihr Küchenequipment. :-)
"Camera doesn´t matter proklamieren immer die, die nicht filmen."



elephantastic
Beiträge: 207

Re: Neu: Walimex pro Rainbow LED-RGBWW 50W, 100W und Pocket Soft Panels

Beitrag von elephantastic »

klusterdegenerierung hat geschrieben: ↑Di 26 Jan, 2021 19:36 Was bauartbedingt schon nervt ist, wenn man die Leuchten nach unten kippen will, dann muß man die Tore weiter schliesen, weil ja die 2 Haltebügel sonst das kippen verhindert, das ist vielleicht nicht immer nice.
haben die Teile an der Stativaufnahme auch ein "horizontales loch"? Dann könntest du die lampen einfach kippen. Dann müsste es klappen.



Tscheckoff
Beiträge: 1363

Re: Neu: Walimex pro Rainbow LED-RGBWW 50W, 100W und Pocket Soft Panels

Beitrag von Tscheckoff »

@kluster: Ah. Gut zu hören / zu lesen dass sie doch halbwegs passen. ^^
Bez. dem Neigen hat es eh "elephantastic" schon erwähnt - Am besten dann die Quer-Bohrung verwenden.
(Die ist normal 90° seitlich durch die Spigot-Aufnahme gebohrt ...)

Die Leuchte ist dann aber SEHR frontlastig - Also immer ein Stativbein direkt unter der Leuchte ist Pflicht ^^.
(Alternativ nen Neiger aus Metall besorgen - Verwende selbst welche mit doppeltem Gelenk für Leuchten ohne Bügel.)

Bez. Keepa: Ja. Nettes Plugin. Man sieht auch sofort, ob der Preis gerade mal künstlich hoch gepusht wurde oder nicht.
Ne Preis-Überwachung macht eigentlich bei (fast) allem Sinn was man so auf Amazon bekommt.
Falls sich wer für zu lange Technik-Videos interessiert ^^: https://www.youtube.com/user/AustrianGeek
Zur Info: Mit (*) markierte bzw. "amzn.to"-Links sind Affiliate- bzw. Werbelinks (!)



klusterdegenerierung
Beiträge: 28129

Re: Neu: Walimex pro Rainbow LED-RGBWW 50W, 100W und Pocket Soft Panels

Beitrag von klusterdegenerierung »

elephantastic hat geschrieben: ↑Di 26 Jan, 2021 20:19
klusterdegenerierung hat geschrieben: ↑Di 26 Jan, 2021 19:36 Was bauartbedingt schon nervt ist, wenn man die Leuchten nach unten kippen will, dann muß man die Tore weiter schliesen, weil ja die 2 Haltebügel sonst das kippen verhindert, das ist vielleicht nicht immer nice.
haben die Teile an der Stativaufnahme auch ein "horizontales loch"? Dann könntest du die lampen einfach kippen. Dann müsste es klappen.
"Camera doesn´t matter proklamieren immer die, die nicht filmen."
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.



klusterdegenerierung
Beiträge: 28129

Re: Neu: Walimex pro Rainbow LED-RGBWW 50W, 100W und Pocket Soft Panels

Beitrag von klusterdegenerierung »

Hab einen kleinen Test gemacht, aber im LED Thread gestellt weil es dort besser passt. ;-)
viewtopic.php?f=67&t=140083&p=1081537#p1081537
"Camera doesn´t matter proklamieren immer die, die nicht filmen."



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Google Pixel 10 Pro (XL) kommt mit Generativer KI direkt in der Kamera
von Jott - Fr 22:01
» Video-Kamera für Auslandsaufenthalt
von Darth Schneider - Fr 21:46
» NIKKOR Z 24-70mm f/2.8 S II - leichter, schnellerer Autofokus, Innenzoom
von Darth Schneider - Fr 21:13
» Apple: Gefahr durch manipulierte Bilddateien
von Jott - Fr 20:48
» Teltec und BPM fusionieren
von rush - Fr 20:32
» Was hörst Du gerade?
von Funless - Fr 18:12
» Alien: Romulus - Teaser Trailer online - produziert von Ridley Scott, gedreht auf Alexa 35
von Darth Schneider - Fr 16:39
» Reparaturservice für JVC HR-S9600
von 1pjladd2 - Fr 15:18
» Layer- vs. Node-basiertes Compositing - Welcher Workflow wann passt
von CameraRick - Fr 12:27
» SIGMA 12mm F1.4 DC | Contemporary - neues Ultraweitwinkelobjektiv für APS-C
von Jörg - Fr 12:05
» Killer-Features: Einzigartige herstellerspezifische Kamerafunktionen
von cantsin - Fr 10:57
» Was schaust Du gerade?
von 7River - Fr 10:40
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von cantsin - Fr 9:32
» Nikon MH-25 Ladegerät reparieren
von pillepalle - Fr 9:06
» Paypal gehackt - Angriff auf Gmail
von dienstag_01 - Fr 0:44
» Adobe Audition 5.1. Produktion Hilfe
von freezer - Fr 0:33
» Insta360 GO Ultra - verbesserte Mini-Actioncam mit 4K/60p
von slashCAM - Do 15:12
» Sony FX2: S-Log3 für Foto und Video nutzen - wann macht Log für Fotos Sinn?
von rush - Do 8:26
» Neuer MRMC Cinebot Nano bietet reproduzierbare Kamerabewegungen für unterwegs
von Jott - Do 6:30
» Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)
von roki100 - Mi 23:30
» Zoom H6studio Handy Recorder - Großmembran-Mobilrecorder mit 32-Bit-Float
von Darth Schneider - Mi 20:29
» Komplette Kamerausrüstung - € 15.000, -- Budget
von Bildlauf - Mi 17:50
» SanDisk UltraQLC NVMe SSD mit neuem Speicherrekord von 256 TB
von slashCAM - Mi 17:42
» Audio AAF und Original Files Export
von micha2305 - Mi 11:41
» Mitakon 55mm f/2.8 1-5X Makroobjektiv für 9 Mounts vorgestellt
von slashCAM - Mi 10:45
» Voreinstellung roter Record-Button
von Jott - Mi 10:25
» Sigma 200mm F2 DG OS Sports Teleobjektiv vorgestellt
von Funless - Mi 8:59
» Biete Panasonic tz100/101, 20mp 1 Zoll Sensor, 10x optischer Zoom 4k Video
von Gabriel_Natas - Mi 8:00
» Sony FS 700: Strom abschalten vs. Power Switch
von acrossthewire - Di 18:02
» FFmpeg 8.0 bringt automatische Untertitel per Whisper-KI
von CameraRick - Di 10:15
» Welchen Film habt Ihr bei eurem aller ersten Kinobesuch geschaut?
von Axel - Di 9:10
» Adobe Premiere Pro - Neue Version 25.4 bringt Live-Wellenformen und Beschleunigung
von Blackbox - Mo 22:39
» Licht how to:
von Darth Schneider - Mo 16:11
» Kodak hat einen Plan um drohende Insolvenz abzuwenden
von berlin123 - Mo 11:46
» Kamera für bevorstehende Familienhochzeit
von Darth Schneider - Mo 8:57