Canon Forum



News:Canon stellt HDV-Cam XL H1 vor (alle Facts)



... was Canon-Modelle betrifft, die keine eigene Kategorie haben
Antworten
slashCAM
Administrator
Administrator
Beiträge: 11279

News:Canon stellt HDV-Cam XL H1 vor (alle Facts)

Beitrag von slashCAM »

Canon stellt HDV-Cam XL H1 vor (alle Facts)
von rudi - 14 Sep 2005 18:04:00
Das vorgestellte Modell beherrscht laut Pressemitteilung die Frameraten 1080i50, 1080p25, sowie einen 24P-Frame-Modus. Ausgeliefert wird die XL H1 mit einem 20fach-Zoom-Objektiv inkl. optischem Bildstabilisator, das jedoch mit 38mm nicht sonderlich weitwinkelig erscheint. Die Kamera kann außerdem Einzelbilder in voller HD-Auflösung (1920x1080) auf SD-Karte aufzeichnen. Auch die verbauten drei CCDs sind nicht von schlechten Eltern: Es sind zwar „nur“ 1/3“-16:9-Chips, dafür hat jeder jeweils 1,67 Mpixel Auflösung.
Das Display ist mit 2,4“-16:9 etwas klein ausgefallen, und ist wie bei der XL2 hinter dem aufklappbaren Sucher zu finden. Ob die gerade einmal 215.000 Pixel für einen echten HD-Schärfe-Eindruck genügen, ist noch offen. Allerdings gibt es neben einer Vergrößerung auch noch das sogenannte "Peaking" als Hilfsmittel. Dabei verschwindet eine Hilfslinie, sobald ein Objekt scharf ist.

Für persönliche Settings gibt es 6 Speicherplätze und 2 Custom-Keys. Bis zu 20 verschiedene Kamera-Einstellungen können auf der SD-Karte gespeichert werden.
Die manuellen Einstellmöglichkeiten dürften jeden Profi mehr als zufriedenstellen: Farbkorrektur über drei RGB-Farbmatrizen, sowie zwei Cine-Gammas um den Bildkontrast optimal auszupegeln. Dazu einstellbares Knee, Black Stretch, horizontale Contour, Schärfe, Rauschunterdrückung, Farbanhebung, sowie eine Hue und Master-Farbanpassung. Dazu kommen noch die obligatorischen ClearScan- und SkinDetail-Einstellungen.
Dank Genlock-Synchronisation und SMPTE-Timeccode (Input and Output) sind auch Mehrkamera-Aufnahmen kein Problem. Die Audiosektion ist mit XLR natürlich ebenfalls auf professionellem Niveau. Das Gewicht liegt bei Vollaustattung bei 3,75 Kg.
Der Knüller ist jedoch der von uns bereits angekündigte unkomprimierte HD-SDI-Output. Hierüber lässt sich theoretisch das HD-Signal ohne HDV-Kompression abgreifen und mit einem Laptop aufzeichnen. Coole Sache, wir sind schon gespannt, welche Zubehörhersteller diese Option auf den Plan ruft. Auch ein SDI-Vorschau-Monitor zur perfekten Schärfe-Kontrolle könnte hier angestöpselt werden.
Dazu liefert Canon auch noch eine für 599 US$ eine Computer-Applikation namens "Canon Console", mit der sich Kamera komplett fernsteuern lässt. Der Kameramann erhält so mit einem Laptop beim Dreh die komplette Kontrolle über die Aufnahme.

Der unverbindliche Dollarpreis liegt bei 8999,- US$, was den von uns kolportierten 8.000 – 10.000 Euro schon recht nahe kommt.

Achtung!!!! Als besonderen Service haben wir morgen einen unserer Autoren (Rob) bei Canon in London vor Ort, der bereits erste Eindrücke mit dem Camcorder sammeln kann. Falls Ihr noch detailliertere Fragen zur XL H1 habt, könnt Ihr diese bis heute 23.00 Uhr in unserem Forum (dieser Thread) posten. Rob wird dann versuchen, diese Fragen morgen auf der Pressevorführung für euch zu klären...
Die Antworten auf eure Fragen werden dann umgehend auf slashCAM veröffentlicht.

zur Newsmeldung



mella
Beiträge: 103

Re: News:Canon stellt HDV-Cam XL H1 vor (alle Facts)

Beitrag von mella »

Mein lieber Herr Gesangsverein, nicht von schlechten Eltern, sowohl von der Ausstattung her als auch vom Preis...

Nachdem allerdings da drinnen ein neuer DIGIC DV II-Signalprozessor werkelt, gibt es echte Hoffnung auf günstigere Modelle. Schließlich verbaut Canon seit neuestem in allen Camcodern immer den selben Chip (bisher DIGIC DV I). Und das bedeutet auch, dass alle neuen Modelle nun den DIGIC DV II-Prozessor bekommen, und das bedeutet....
...HDV wird wohl sehr bald auch in den günstigeren Canon-Modellen zu finden sein!!! Yuchee!!
Das ist die für mich die eigentliche Top-Nachricht des Tages! Ich warte schon sehnsüchtig auf die XM-1H ;)

Mella



wolfgang
Beiträge: 6683

Re: News:Canon stellt HDV-Cam XL H1 vor (alle Facts)

Beitrag von wolfgang »

Fragen:

- ist tatsächlich keine 720 p vorgesehen?

- so toll auch 1080 p ist - aber wie wird bei 1080 25p verhindert, daß es zu einem ruckelartigeen Stroboskope Effekt kommt?

- Die Aufzeichnung von unkomprimierten HDV Material auf einen Laptop ist nett, aber nur für einen stationären Betrieb geeignet. Ist auch eine andockbare Platte vorgesehen, die unkomprimiertes Material aufnehmen das kann?
Lieben Gruß,
Wolfgang



Volkmar

Re: News:Canon stellt HDV-Cam XL H1 vor (alle Facts)

Beitrag von Volkmar »

Hallo,

1) welche Abtastverhältnisse werden
a) bei den HDV-Bandaufzeichnungsmodi
b) bei der Ausgabe in SD/HD-SDI
verwendet?

2) Sind alle Modi in 8Bit Wortbreite oder gibt es Modi mit 10Bit?

3) Welche HD-Modi werden am HD-SDI ausgegeben? Kann die volle 1920x1080-Auflösung (wie die Standbild-Aufnahmen) via HD-SDI ausgegeben werden? Wenn ja, mit welcher Wortbreite?

Es wäre klasse, wenn Canon da mal eine Tabelle/Matrix für angeben würde.

Grüße,
Volkmar



Helmut21

Re: News:Canon stellt HDV-Cam XL H1 vor (alle Facts)

Beitrag von Helmut21 »

Frage:

Laut mehreren Testberichten (u.a. Computervideo) hatte die XL2 ein Problem mit dem Auflagenmaß. Im Klartext lag das Problem darin:
Wenn man an einen Gegenstand herangezoomt und dann scharfgestellt hat, war dieser nicht mehr scharf, nachdem man wieder herausgezoomt hat. Die Schärfeebene hat sich also angeblich während des Zooms verlagert.

Da ich beim Filmen immer so vorgehe, dass ich Objekte im Zoom scharf stelle und dann rauszoome, kam die XL2 für mich nicht in Betracht. Bei HD-Auflösungen ist mir ein korrektes Auflagenmaß besonders wichtig, weil ich ja sonst kaum mit den 215.000 Pixeln im Display irgendetwas scharf bekomme. Wäre schön, wenn das morgen gecheckt werden könnte...

Helmut



Gast

Re: News:Canon stellt HDV-Cam XL H1 vor (alle Facts)

Beitrag von Gast »

Frage:

Falls Mella das nicht schon als Frage meinte:

Sind für dieses Jahr noch weitere (kleinere) HDV-Modelle von Canon zu erwarten?

(Mir ist klar, dass sie dazu wahrscheinlich nichts sagen wollen, aber fragen sollte man doch auf jeden Fall mal ;)



Gast

Re: News:Canon stellt HDV-Cam XL H1 vor (alle Facts)

Beitrag von Gast »

Frage:

Die 1,67 Mpixel pro CCD reichen ja (mit dem optischen Bildstabilisator) für 1440 x 1080 Pixel, und damit für HDV komplett aus. Gibt es trotzdem so etwas wie Pixelshift bei den drei Chips, um auf die volle HD-Auflösung für Fotos zu kommen (1920 x 1080, ca. 2 Mpix)?



mella
Beiträge: 103

Re: News:Canon stellt HDV-Cam XL H1 vor (alle Facts)

Beitrag von mella »

[OT] Wow, wenn dieses Ding ne HD-SDI-Schnitstelle hätte und auf HD aufgebohrt werden könnte, könnte man mit so einer Kombi sofort unkomprimiert HD-filmen.

http://bonsaidrive.com/bonsai.html

Sozusagen ne George Lukas Cinealta für Arme.

Nur am träumen, dauert wohl noch ein, zwei Jahre....

Mella



Hogar
Beiträge: 163

Re: News:Canon stellt HDV-Cam XL H1 vor (alle Facts)

Beitrag von Hogar »

Falls die Frage noch aufgenommen werden kann:

Ich wüsste gerne, ob bei der HD-Videoauflösung oder/und der Foto-Auflösung wieder die Pixel-Shift Technologie zum Einsatz kommt.

Danke :)
Hogar



Gast

Re: News:Canon stellt HDV-Cam XL H1 vor (alle Facts)

Beitrag von Gast »

Frage:

Liegt das unkomprimierte HD-Signal auch am analogen Komponenten-Output an, bzw. ist dort abgreifbar?

Grüße, und Danke für die tolle Arbeit,
Peter



Lohn

Re: News:Canon stellt HDV-Cam XL H1 vor (alle Facts)

Beitrag von Lohn »

Mich würden folgende Fragen interessieren:

- Wie lichtstark ist die Kamerakomposition?
- Erfolgt die Bildberechnung auch mit einer Knee-Curve ?

Danke!
Gruß
Lohn



Gast

Re: News:Canon stellt HDV-Cam XL H1 vor (alle Facts)

Beitrag von Gast »

Rob ist leider schon in London und hat gestern Abend um 11.00h die Fragen mitegenommen. Bitte daher keine neuen Fragen mehr posten...



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Externe USB4 SSD als Mac Systemplatte nutzen - am Beispiel der Corsair EX400U
von rudi - Mo 11:24
» ARRI...
von iasi - Mo 10:22
» KI-Revival für 100 Hongkong-Filmklassiker angekündigt
von 7River - Mo 7:11
» Welches objektiv für nachtaufnahmen? EOS R8
von Jan - So 22:16
» S: Videokamera
von Darth Schneider - So 15:20
» Googles KI-Videogenerator Veo 3 startet in Deutschland – mit Grenzen
von philr - So 15:12
» Meta fährt Quest & VR runter
von iasi - So 11:44
» Gelöscht
von Darth Schneider - So 5:58
» 90 Video-producing Agenturen in meiner Stadt - Zu viel konkurrenz ?
von Effess - Sa 22:38
» Blackmagic PYXIS 6K nun also unter 2000€
von iasi - Sa 12:26
» Die richtige Speicherkarte
von Astradis - Sa 12:07
» Accsoon SeeMo 4K HDMI Adapter macht Handy zum Kameramonitor - samt Livestreaming
von slashCAM - Fr 15:30
» Apple gibt iPhone-Videoaufnahme im Kinomodus für alle frei
von DeeZiD - Do 16:40
» ONLINE-VIDEO-MONITOR 2025
von ruessel - Do 11:49
» Selena Gomez Video mit Iphone gedreht 496 Millionen Klicks
von MovieGuy - Mi 16:31
» Sony BURANO - kostenfreier Austausch des Infrarot (IR)-Sperrfilters
von slashCAM - Mi 14:12
» C70 + DJI Ronin RS2
von rob - Mi 12:49
» Tamron 16-30mm F/2.8 Di III VXD G2 - Ultra-Weitwinkel-Zoom für Sony und Nikon
von slashCAM - Mi 9:36
» RIP - Frank Glencairn :-(
von Alex - Mi 8:39
» Die Filmanalyse - Mit Wolfgang M Schmitt
von Nigma1313 - Di 21:15
» Cineflares Lens Lab wächst
von ruessel - Di 17:17
» Sony A1 vs Nikon Z6 III vs Panasonic S5IIX: Ist höhere Sucherauflösung in der Praxis besser?
von slashCAM - Di 15:33
» Neue SFX-KI in Adobe Firefly erzeugt lizenzfreie Soundeffekte
von Darth Schneider - Di 12:59
» Resolve Studio: 360 Grad Formatüberschreitend und immersiv
von Jott - Di 12:11
» Interview Bildwinkel tauschen
von pillepalle - Mo 22:10
» Kamera fürs TV / Doku
von Darth Schneider - Mo 21:37
» Deity Theos vs Sennheiser EW DP - Erfahrungen?
von rush - Mo 19:16
» Sony Burano: Kostenfreier Austausch des Infrarot-Sperrfilters bis Mai 2026
von ruessel - Mo 18:04
» Nvidias SUPER-Modelle RTX 5070 / Ti / 5080 mit deutlich mehr Speicher
von Tscheckoff - Mo 12:49
» Erstes Update von DaVinci Resolve 20 - u.a. mit Blackmagic RAW SDK 4.6
von freezer - Mo 12:36
» Hollywood in der Krise: Kalifornien erhöht Steueranreize für Dreharbeiten
von 7River - Mo 7:25
» Blackmagic URSA Cine 17K 65 bekommt Netflix Zertifizierung
von iasi - So 22:43
» Insta360 Flow 2: 3-Achsen Smartphone-Gimbal mit automatischem KI-Tracking
von slashCAM - So 9:15
» Vermutlich 8k 60fps bei Sony A7V?
von Jott - So 6:28
» YoloLiv YoloCam S7 - 4K Streaming-Kamera mit MFT-Sensor, Wechselmount und Dual Native ISO
von Darth Schneider - Sa 21:15