Gemischt Forum



Wie nennt man diese Funktion?



Der Joker unter den Foren -- für alles, was mehrere Kategorien gleichzeitig betrifft, oder in keine paßt
Antworten
klusterdegenerierung
Beiträge: 28129

Wie nennt man diese Funktion?

Beitrag von klusterdegenerierung »

Moinsen, kann mir jemand sagen wie man die Funktion oder feature nennt, das eine Cam nach dem verlassen des S&Q Modes wieder zurück zur vorherigen Verschlußzeit wechselt?

Danke! :-)
"Camera doesn´t matter proklamieren immer die, die nicht filmen."



Pianist
Beiträge: 8999

Re: Wie nennt man diese Funktion?

Beitrag von Pianist »

Ich vermute, dass es dafür keine spezielle Bezeichnung gibt. Die Kamera springt danach eben zurück zum vorherigen Zustand. Oder tut sie das nicht so wie gewünscht?

Matthias
Filmemacher für besondere Aufgaben



klusterdegenerierung
Beiträge: 28129

Re: Wie nennt man diese Funktion?

Beitrag von klusterdegenerierung »

Nagel mich nicht fest, aber ich bin fest davon überzeugt das meine alte FS700 dies immer so gemacht hat, aber die FX6 macht es momentan nicht und so war ich gestern bei meinen ersten outdoor Tests schon ziemlich fix angenervt das ich ständig nach dem verlassen des S&Q Modes die Framerate von 120 wieder zurück auf 24 setzten mußte!

Was ein blödes gefummel! ;-)
"Camera doesn´t matter proklamieren immer die, die nicht filmen."



ruessel
Beiträge: 10235

Re: Wie nennt man diese Funktion?

Beitrag von ruessel »

Ich mache mal einen Vorschlag: EASY Funktion.
Gruss vom Ruessel



Pianist
Beiträge: 8999

Re: Wie nennt man diese Funktion?

Beitrag von Pianist »

Wo steht denn die Framerate nach Verlassen von S&Q? Die wird ja nicht auf 120 bleiben, oder doch?
Filmemacher für besondere Aufgaben



klusterdegenerierung
Beiträge: 28129

Re: Wie nennt man diese Funktion?

Beitrag von klusterdegenerierung »

Je nachdem wieviel frames man gewählt hat.
Wenn ich also auf 120p gehe stellt sie sich automatisch auf 120/1 ein.

Dementsprechend müßte sie das ja rückwerts auch machen und zu 24/1 zurückkehren, wenn man 24p wählt. Nö!
"Camera doesn´t matter proklamieren immer die, die nicht filmen."



klusterdegenerierung
Beiträge: 28129

Re: Wie nennt man diese Funktion?

Beitrag von klusterdegenerierung »

Jetzt stell Dir mal vor, auch wenn das sehr unwahrscheinlich ist, Du müßtest am Stück je ein Slomo und normal, ein slomo ein normal ein slomo ein ....
Ich würde die Cam gegen die Wand hauen. ;-)
"Camera doesn´t matter proklamieren immer die, die nicht filmen."



Pianist
Beiträge: 8999

Re: Wie nennt man diese Funktion?

Beitrag von Pianist »

Eben mal bei meiner FS5ii probiert: Die springt danach automatisch zurück auf 25 Bilder.

Matthias
Filmemacher für besondere Aufgaben



klusterdegenerierung
Beiträge: 28129

Re: Wie nennt man diese Funktion?

Beitrag von klusterdegenerierung »

Pianist hat geschrieben: Do 21 Jan, 2021 11:00 Eben mal bei meiner FS5ii probiert: Die springt danach automatisch zurück auf 25 Bilder.

Matthias
Ggrrrrrrrr!
"Camera doesn´t matter proklamieren immer die, die nicht filmen."



Pianist
Beiträge: 8999

Re: Wie nennt man diese Funktion?

Beitrag von Pianist »

Gräme Dich nicht. Dafür kann sie in Vierkah überhaupt nicht mehr als 60 Bilder. Wenn ich mal 120 Bilder machen möchte, muss ich auf Hadeh umschalten.

Matthias
Filmemacher für besondere Aufgaben



klusterdegenerierung
Beiträge: 28129

Re: Wie nennt man diese Funktion?

Beitrag von klusterdegenerierung »

Ich bin mir selbst nicht ganz sicher, aber wurde die Cam nicht Anfangs mit 4K120p beworden, also ein natives 120p?
So ist es ja leider nicht und man geht dafür in S&Q, damit ist man dann auch schon wieder in einem anderen Bitrate Profile des Codecs, also 5.1 statt 5.2, was jetzt sicherlich kein großes Ding ist, aber nativ ist es ja nicht.

Ich habe eben mit Sony gesprochen und die wollen schaeuen was es sein kann, wer weiß vielleicht hab ich den ersten Bug endeckt und er wird nach mir benannt, der kluster bug. :-)
"Camera doesn´t matter proklamieren immer die, die nicht filmen."



Darth Schneider
Beiträge: 24358

Re: Wie nennt man diese Funktion?

Beitrag von Darth Schneider »

Kluster speaks fluent Japanese..;))

Gruss Boris
Alles vor und rund herum um die Kamera ist für einen guten Film viel, viel wichtiger als die Kamera selber.



Mantas
Beiträge: 1565

Re: Wie nennt man diese Funktion?

Beitrag von Mantas »

Winkel? 180 Grad und bist fein.



klusterdegenerierung
Beiträge: 28129

Re: Wie nennt man diese Funktion?

Beitrag von klusterdegenerierung »

Wieso bin ich dann fein, besonders dann wenn man seine eigene Framerate wünscht statt der von Sony vorgegebenen, denn 120fps und 120/1 machen keinen Sinn, wenn schon dann 240/1.
"Camera doesn´t matter proklamieren immer die, die nicht filmen."



manfred52
Beiträge: 242

Re: Wie nennt man diese Funktion?

Beitrag von manfred52 »

Bei meiner FS5 ist es so:

Normaleinstellung: Framerate 25p mit Shutter 50
S&Q z.B.: Framerate 200p mit Schutter 215 (automatisch von der Kamera eingestellt)
Zurück in Normalstellung: Framerate 25p mit Shutter 50

Wenn du in S&Q den automatischen, oder besser gesagt Mindestshutterwert, manuell verstellst, behält die Kamera den eingestellten S&Q – Shutter, wenn du in die Normaleinstellung wechselst.

Gruß Manfred



klusterdegenerierung
Beiträge: 28129

Re: Wie nennt man diese Funktion?

Beitrag von klusterdegenerierung »

Hallo Manfred, danke für den Hinweis!
Bei mir funktioniert das leider nicht, ich kann kontextmässig durch halten des shutter buttons auswählen zwischen aus, also keinen Shutterwert, was auch immer das bedeuten soll, zwischen meinem Wert den ich manuelleingegeben habe bzw den der die Cam vorgegeben hat und einen korrigierten Wert called ECS.

Aber egal was ich da mache, wenn ich zurück gehe bleibt der S&Q shutter aktiv, ggrrrrrrr.
"Camera doesn´t matter proklamieren immer die, die nicht filmen."



Mantas
Beiträge: 1565

Re: Wie nennt man diese Funktion?

Beitrag von Mantas »

klusterdegenerierung hat geschrieben: Do 21 Jan, 2021 12:59 Wieso bin ich dann fein, besonders dann wenn man seine eigene Framerate wünscht statt der von Sony vorgegebenen, denn 120fps und 120/1 machen keinen Sinn, wenn schon dann 240/1.
Ja deswegen 180 grad, bei 120 = 1/240 und bei 25 = 1/50.

Oder ist es nicht das was du wolltest?



klusterdegenerierung
Beiträge: 28129

Re: Wie nennt man diese Funktion?

Beitrag von klusterdegenerierung »

Und Du meinst das funzt?
Na das werd ich morgen gleich probieren. :-)
"Camera doesn´t matter proklamieren immer die, die nicht filmen."



Mantas
Beiträge: 1565

Re: Wie nennt man diese Funktion?

Beitrag von Mantas »

klusterdegenerierung hat geschrieben: Do 21 Jan, 2021 21:56 Und Du meinst das funzt?
Na das werd ich morgen gleich probieren. :-)
klar, folgt ja der Regel, alles andere wäre ein Bug.



klusterdegenerierung
Beiträge: 28129

Re: Wie nennt man diese Funktion?

Beitrag von klusterdegenerierung »

Ja, aber der Regel folgen wäre ja auch den Wert zurück zusetzen. ;-)
"Camera doesn´t matter proklamieren immer die, die nicht filmen."



Mantas
Beiträge: 1565

Re: Wie nennt man diese Funktion?

Beitrag von Mantas »

klusterdegenerierung hat geschrieben: Do 21 Jan, 2021 23:00 Ja, aber der Regel folgen wäre ja auch den Wert zurück zusetzen. ;-)
ich glaub ich steh auf dem Schlauch.... bei der Winkeleinstellung muss kein Wert zurück gesetzt werden. Es ist einfach fest 180°.



klusterdegenerierung
Beiträge: 28129

Re: Wie nennt man diese Funktion?

Beitrag von klusterdegenerierung »

Mantas hat geschrieben: Fr 22 Jan, 2021 06:48
klusterdegenerierung hat geschrieben: Do 21 Jan, 2021 23:00 Ja, aber der Regel folgen wäre ja auch den Wert zurück zusetzen. ;-)
ich glaub ich steh auf dem Schlauch.... bei der Winkeleinstellung muss kein Wert zurück gesetzt werden. Es ist einfach fest 180°.
Nein, alles gut, Du hast ja Recht mit dem was Du sagst, theoretisch, aber was ist wenn es sich wirklich um einen Bug handelt und nach verlassen von S&Q, trotzdem das Bild dunkel bleibt, weil intern quasi die Verschlußzeit bleibt.

Eines ist ja klar, selbst wenn man 180 statt 48 eingibt, intern wird die Zeit angepasst, so oder so. :-)
"Camera doesn´t matter proklamieren immer die, die nicht filmen."



klusterdegenerierung
Beiträge: 28129

Re: Wie nennt man diese Funktion?

Beitrag von klusterdegenerierung »

Ein großes Lob auf den qualifizierten Sony Support!!

Sony hat mir Heute zu meiner ganz klaren Frage geschrieben, wo ich den automatischen shutter einstellen kann!!
Danke Sony, ihr seit wirklich eine Hilfe!!
"Camera doesn´t matter proklamieren immer die, die nicht filmen."



klusterdegenerierung
Beiträge: 28129

Re: Wie nennt man diese Funktion?

Beitrag von klusterdegenerierung »

@Mantas
So, habs mal ausprobiert und es funzt, siehe Bild.

Ich hab jetzt im übrigen mit einer Sony nahestehenden Person gesprochen und der konnte mir sagen, das es sich hierbei um eine neues feature handeln könnte, welches sich tatsächlich einige User gewünscht haben.

So können es zb gut die jenigen gebrauchen, die kurzfristig aggieren müßen und von jetzt auf gleich hin und her schalten müßen, dafür muß dann der shutter immer gleich bleiben, weil man sich ihn präventiv vorher so eingestellt haben.

Kann ich verstehen, aber dann wäre es doch sinnvoll beides anzubieten und man kann sich seinen Weg aussuchen.
Naja, bis dahin hast Du mich ersteinmal gerettet. :-)
"Camera doesn´t matter proklamieren immer die, die nicht filmen."
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.



Mantas
Beiträge: 1565

Re: Wie nennt man diese Funktion?

Beitrag von Mantas »

Dann stellt man auf feste Verschlusszeit um



klusterdegenerierung
Beiträge: 28129

Re: Wie nennt man diese Funktion?

Beitrag von klusterdegenerierung »

Mantas hat geschrieben: Fr 22 Jan, 2021 18:59 Dann stellt man auf feste Verschlusszeit um
?
Öh, jaa, das war genau das Problem?
"Camera doesn´t matter proklamieren immer die, die nicht filmen."



Mantas
Beiträge: 1565

Re: Wie nennt man diese Funktion?

Beitrag von Mantas »

klusterdegenerierung hat geschrieben: Fr 22 Jan, 2021 19:45
Mantas hat geschrieben: Fr 22 Jan, 2021 18:59 Dann stellt man auf feste Verschlusszeit um
?
Öh, jaa, das war genau das Problem?
Du meintest, es wäre sinnvoll beides anzubieten. Das tuen Sony Kameras seitdem ich denken kann :)



klusterdegenerierung
Beiträge: 28129

Re: Wie nennt man diese Funktion?

Beitrag von klusterdegenerierung »

Mantas hat geschrieben: Sa 23 Jan, 2021 00:15
klusterdegenerierung hat geschrieben: Fr 22 Jan, 2021 19:45
?
Öh, jaa, das war genau das Problem?
Du meintest, es wäre sinnvoll beides anzubieten. Das tuen Sony Kameras seitdem ich denken kann :)
Sorry aber ich weiß mitlerweile echt nicht mehr wovon Du redest!

Natürlich setze ich den Shutter händisch fest und zu diesem kehrt er nicht mehr zurück, bei Automatik würde dies doch eh nicht funktionieren, da abhängig von Lichtmenge.

Verstehe nicht was Du mir sagen willst.
"Camera doesn´t matter proklamieren immer die, die nicht filmen."



klusterdegenerierung
Beiträge: 28129

Re: Wie nennt man diese Funktion?

Beitrag von klusterdegenerierung »

klusterdegenerierung hat geschrieben: Sa 23 Jan, 2021 01:23
Mantas hat geschrieben: Sa 23 Jan, 2021 00:15

Du meintest, es wäre sinnvoll beides anzubieten. Das tuen Sony Kameras seitdem ich denken kann :)
Sorry aber ich weiß mitlerweile echt nicht mehr wovon Du redest!

Natürlich setze ich den Shutter händisch fest und zu diesem kehrt er nicht mehr zurück, bei Automatik würde dies doch eh nicht funktionieren, da abhängig von Lichtmenge.

Verstehe nicht was Du mir sagen willst.
Hallo Mantas, schade das Du Dich nicht zurück meldest, denn ich hätte schon gerne gewußt, ob ich Dich richtig verstanden habe, bzw wie Du es gemint hast. :-)
"Camera doesn´t matter proklamieren immer die, die nicht filmen."



Mantas
Beiträge: 1565

Re: Wie nennt man diese Funktion?

Beitrag von Mantas »

klusterdegenerierung hat geschrieben: Mo 25 Jan, 2021 15:53
Hallo Mantas, schade das Du Dich nicht zurück meldest, denn ich hätte schon gerne gewußt, ob ich Dich richtig verstanden habe, bzw wie Du es gemint hast. :-)
Hey, wenn die Arbeit ruft, bin ich selten hier...

Ich glaub wir sprechen aneinander vorbei bzw ich versteh dein Problem nicht ganz, bis heute :)

Verschlusswinkel 180 Grad = du hast immer den passenden zu deiner Framerate
fester Shutter = du hast immer gleiche Belichtung bei Framerate Wechsel.

was genau fehlt dir noch?



klusterdegenerierung
Beiträge: 28129

Re: Wie nennt man diese Funktion?

Beitrag von klusterdegenerierung »

Mantas hat geschrieben: Mo 25 Jan, 2021 17:41 was genau fehlt dir noch?
Deine Erkenntnis, das ich von Anfang an gesagt habe, das ich einen festen Shutter genutzt habe, dieser aber nicht wieder hergestellt wird, wenn man S&Q verläßt, was bislang bei jeder Sony so war!
"Camera doesn´t matter proklamieren immer die, die nicht filmen."



Mantas
Beiträge: 1565

Re: Wie nennt man diese Funktion?

Beitrag von Mantas »

klusterdegenerierung hat geschrieben: Mo 25 Jan, 2021 18:31
Mantas hat geschrieben: Mo 25 Jan, 2021 17:41 was genau fehlt dir noch?
Deine Erkenntnis, das ich von Anfang an gesagt habe, das ich einen festen Shutter genutzt habe, dieser aber nicht wieder hergestellt wird, wenn man S&Q verläßt, was bislang bei jeder Sony so war!
genau, wo Winkel ja die Lösung dafür ist :)
Ich glaub bei den großen Mühlen wurde es auch nie zurückgestellt, kann mich nicht erinnern, daher bin ich schnell zum WInkel.



klusterdegenerierung
Beiträge: 28129

Re: Wie nennt man diese Funktion?

Beitrag von klusterdegenerierung »

Mantas hat geschrieben: Mo 25 Jan, 2021 18:46
klusterdegenerierung hat geschrieben: Mo 25 Jan, 2021 18:31
Deine Erkenntnis, das ich von Anfang an gesagt habe, das ich einen festen Shutter genutzt habe, dieser aber nicht wieder hergestellt wird, wenn man S&Q verläßt, was bislang bei jeder Sony so war!
genau, wo Winkel ja die Lösung dafür ist :)
Ich glaub bei den großen Mühlen wurde es auch nie zurückgestellt, kann mich nicht erinnern, daher bin ich schnell zum WInkel.
Hab mit einem "quasi" Sony Mann darüber gesprochen und der meinte, es hätte wohl von vielen den Wunsch gegeben es so zu machen wie es jetzt ist.
Scheint ein neues feature zu sein.
"Camera doesn´t matter proklamieren immer die, die nicht filmen."



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Blackmagic Pyxis Monitor - neuer 5" HDR Touchscreen mit Kamerasteuerung
von Darth Schneider - Do 16:26
» Lohnt es sich als kleiner Filmemacher Equipment zu vermieten?
von iasi - Do 16:03
» Nikon - Neue Firmware für Z50II, Z5II, Z6III und Zf
von slashCAM - Do 13:48
» Günstiger SSD-Speicher für Macs via USB oder Thunderbolt 3, 4, 5
von BigT - Do 13:18
» FUJIFILM X half simuliert Analogfotografie und filmt nur vertikal
von stip - Do 10:38
» Background Rendering - Wird das iPad zur Laptop-Alternative für Kreative?
von slashCAM - Do 10:18
» Kostenlose Tentacle Music Video Sync App vereinfacht die Musikvideoproduktion
von pillepalle - Do 9:47
» Seit Update auf DaVinci Resolve Studio 20: Problem mit Film Look Creator
von pillepalle - Mi 20:36
» SmallRig x Potato Jet Tribex Stativ, Sennheiser IE 100 Pro, LaCie Ruggend SSD 5 4TB und mehr …
von slashCAM - Mi 11:09
» Blackmagic Camera 9.6: Micro Studio Camera 4K G2 jetzt mit PYXIS-Support
von slashCAM - Mi 10:39
» Gibt es für Actioncams eine Art Anti-Fisheye Linse?
von rush - Mi 9:30
» Star Trek: Third Rate - Fan Film
von Nathanjo - Di 22:35
» DJI Mavic 4 Pro in der Praxis: 10Bit 6K 50p Log, 360° Gimbal – für wen lohnt sich die C2 Drohne?
von Franky3000 - Di 17:26
» Firmware-Updates für die Panasonic Lumix S1RII, S1II und S1IIE
von cantsin - Di 15:37
» Nvidia GeForce RTX 5050 im Anflug - 10 Bit 4:2:2 Decoding für 200 Euro?
von slashCAM - Di 10:24
» Magic Lantern mit deutlichem Lebenszeichen - Frische Motivation und frischer Code
von Da_Michl - Di 9:44
» Bildsensor mit Perowskit verdreifacht mögliche Auflösung
von CotORR - Di 8:48
» 36% mehr DSLMs ausgeliefert im April als im Vorjahr
von iasi - Mo 23:00
» Neuer XAVC-L Standard für ARD/ZDF – Interlacing noch Thema?
von vaio - Mo 21:26
» Higgsfield.ai - Aufwändige Videoeffekte auf Knopfdruck aus der KI-Cloud
von Drushba - Mo 18:34
» Manueller Video Modus nicht mehr erreichbar.
von milesdavis - Mo 15:45
» Rode Wireless Go 3 - Ton zu leise
von rush - Mo 10:49
» BM Micro Studio Camera G2 erhält Pyxis Monitor Kompatibelität
von Darth Schneider - Mo 9:19
» Suche Omnidirektionales Mikrofon-Setup für Sony FX3
von pillepalle - Mo 6:25
» Unzuverlässiger Autofokus HC-X2E
von Jott - So 20:39
» UHD Progressive zu HD Interlaced Workflow - Hardware-Lösung für Preview?
von SonyTony - So 13:06
» Kompakte OM-5 Mark II bekommt zwei neue Bildprofile
von cantsin - So 10:25
» Nikon Z5 II mit interner RAW-Aufzeichnung - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von cantsin - So 9:09
» Film wurde nur mit Handys gedreht...
von Jott - Sa 20:48
» Insta360 Studio - Bildjustagen verschwunden nach update
von soulbrother - Sa 20:09
» Welche USB-C SSD für 4k120 prores am iPhone 16 Pro?
von Totao - Sa 11:43
» Die beste Hardware für KI-Video - oder was man wirklich (nicht) braucht...
von Totao - Sa 11:38
» Kleines Schwanenhalsmikro für AVX-Bodypacksenser gesucht
von pillepalle - Fr 16:04
» Magix Video deluxe 2026 und Video Pro X17 mit neuen KI-Funktionen
von slashCAM - Fr 11:45
» Nanlite FM Mount Projektionsaufsatz 18°-36° für präzise Lichtgestaltung
von Darth Schneider - Fr 11:20