Gemischt Forum



TV-Monitor: Gibt es Referenz LCD Geräte f. AE,Premiere, etc.?



Der Joker unter den Foren -- für alles, was mehrere Kategorien gleichzeitig betrifft, oder in keine paßt
Antworten
fabriquez
Beiträge: 242

TV-Monitor: Gibt es Referenz LCD Geräte f. AE,Premiere, etc.?

Beitrag von fabriquez »

Keine Ahnung, wo das Thema hin gehört:

Ich suche einen Bildschirm, TV, LCD, der als absolute Referenz dient,
sodass man eben alle Fehler erkennt und wenn es auf diesem Monitor gut aussieht, es auch überall sonst abspielbar ist und ein gutes Bild hat. Ich arbeite gerade auf einem normalen TV-Gerät und wenn ich unkomprimierte AVI´s ausspiele und das Ganze auf dem Plasma anschaue, sehe ich Streifen, u.a. Pixelfehler, usw - die ich auf meinem Gerät nicht sehe, egal wie genau ich hinsehe. Keine da.

Am liebsten wäre mir ein LCD Gerät, da nicht so viel Platz vorhanden ist.
Gibt es da Geräte die an die Sony PVM drankommen?



Markus
Beiträge: 15534

Re: TV-Monitor: Gibt es Referenz LCD Geräte f. AE,Premiere, etc.?

Beitrag von Markus »

Hallo,

wenn Dein Videomaterial am CRT-Monitor gut aussieht, dann sind die Aufnahmen in Ordnung. Wenn ein Plasma-Fernseher dieselben Aufnahmen mit Streifen und Pixelfehlern anzeigt, dann ist die Qualität des Deinterlacings bzw. der Skalierung nicht besonders gut (älterer/billiger Plasma-TV?).

Wie, wenn nicht am besagten Plasma-TV, willst Du die Aufnahmen mit einem völlig anderen Monitor im Vorfeld daraufhin prüfen? Und würdest Du Deine Filme wirklich für ein weniger gutes Ausgabegerät optimieren, auch wenn derselbe Film auf anderen Monitoren dann sichtbar schlechter aussieht?
Herzliche Grüße
Markus



fabriquez
Beiträge: 242

Re: TV-Monitor: Gibt es Referenz LCD Geräte f. AE,Premiere, etc.?

Beitrag von fabriquez »

Folgendes:

ich sehe auf meinem CRT Gerät kleine Pixelfehler nicht, die dann auf dem Plasma sichtbar werden. Genauso habe ich eine weisse Farbfläche in After Effects maskiert (invertiert), sodass der Maskenausschnitt als Fenster das dahinterliegende Bild/Ebene freilegt. Die Maske ist animiert, wenn der Ausschnitt grösser wird, sieht das bei mir ganz normal aus, auf dem Plasma ist die weisse Fläche aber oben und unten leicht dunkler. Erst dachte ich es ist das eingebrannte Bild, aber es bewegt sich ja mit. Sieht halt aus, als hätte ich den Ausschnitt nicht mit einer Maske gemacht, sondern aus 2 verschiedenen Flächen zusammen gebaut. Der Plasma sollte ok sein, war nicht grade billig und ist ca. 6 Monate alt, aber das Bild ist nicht mehr so wie am Anfang. Da wir in 2 Studios arbeiten, kann ich immer erst bei der Master Überspielung das Video auf dem Plasma sichten. Und ich will eben das es einwandfrei ist. Ist der Plasma nun Schrott und ich kann mich auf meinen verlassen? Kann ja nicht sein, warum sehe ich denn die Pixelfehler (kleiner roter rechteckiger Fleck) auf meinem nicht. Ich kann auch auf meinem Rechner in Premiere heranzoomen, bei mir ist nichts zu sehen. Aber dann auf dem anderen Schnittrechner... echt arg seltsam...



Markus
Beiträge: 15534

Re: TV-Monitor: Gibt es Referenz LCD Geräte f. AE,Premiere, etc.?

Beitrag von Markus »

Hallo,

ein Plasmafernseher stellt Videobilder progressiv dar, weswegen das Gerät das zugespielte Videosignal deinterlacen muss. Auch gibt das Plasmapanel eine bestimmte Auflösung vor, welche das Videobild ausfüllen muss. Es wird also zusätzlich skaliert.

All diese Eingriffe des Plasmafernsehers verändern das Videobild. Es ist also von der Qualität und einwandfreien Funktion der Hard- und Firmware des Plasmafernsehers abhängig, ob das Bild ordentlich wiedergegeben wird oder nicht. Das ist einer der Gründe, weshalb für eine umfassende und zuverlässige Bildkontrolle nach wie vor CRT-Monitore eingesetzt werden.
...ich sehe auf meinem CRT Gerät kleine Pixelfehler nicht, die dann auf dem Plasma sichtbar werden.
Erstelle mal ein transparentes Photoshop-Bild mit einem einzigen ausgefüllen Pixel innerhalb der Safety Title Area. Nun lege diesen Pixel auf ein laufendes Videobild und betrachte es am CRT-Monitor. (Auf meinem 15"-CRT fallen solche Pixel sofort auf). Welches Ausgabegerät könnte also für die fehlerhafte Darstellung verantwortlich sein, wenn nicht der Plasmafernseher?
Der Plasma sollte ok sein, war nicht grade billig und ist ca. 6 Monate alt, aber das Bild ist nicht mehr so wie am Anfang.
Diese Aussage widerspricht sich: Der Plasma sollte ok sein, aber das Bild ist nicht mehr so wie am Anfang?! Wie sieht denn eine Kauf-DVD aus? Oder das normale Fernsehprogramm?
Herzliche Grüße
Markus



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Was schaust Du gerade?
von roki100 - So 2:35
» Einmal Denoising und zurück - Neue Filmkorn-Simulation bei Netflix
von Axel - Sa 22:42
» Windows Laptops bald mit Apple M3 Mac auf Augenhöhe?
von GaToR-BN - Sa 19:35
» BMD Production Camera 4k in 2025?
von Ziggy Tomcat - Sa 18:24
» Godox AM1600R 88K - aufblasbares Full-Color LED-Flächenlicht mit 1.600W
von slashCAM - Sa 17:12
» Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)
von roki100 - Fr 22:55
» >Der LED Licht Thread<
von Rockcrusher - Fr 20:18
» 28 Years Later - offizieller Trailer
von 7River - Fr 20:01
» Der nächste Schlag für die Filmindustrie
von iasi - Fr 18:12
» ALEXA 35 Xtreme mit bis zu 660 fps vorgestellt - und neuer ARRICORE Codec
von TheBubble - Fr 16:46
» Photoshoppen wird einfacher - KI gleicht eingefügte Bildobjekte an
von cantsin - Fr 14:48
» Adobe Premiere Pro - erste Beta unterstützt nativ ARM unter Windows
von slashCAM - Fr 11:54
» Externe USB4 SSD als Mac Systemplatte nutzen - am Beispiel der Corsair EX400U
von rudi - Fr 10:10
» Viltrox bringt 25mm/1.7 APS-C Budget-Objektiv
von rush - Fr 8:01
» Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
von Darth Schneider - Do 21:49
» 7artisans 15mm/4.0 asph. Nikon Z OVP
von thsbln - Do 15:17
» DJI fordert mit neuer Osmo 360° Kamera den Marktführer heraus
von slashCAM - Do 14:21
» Jetzt ist es offiziell - DJI Osmo 360 Kamera kommt am 31. Juli
von Clemens Schiesko - Do 14:17
» Verkaufe Walimex pro Flex LED 1000 Bi Color *SET*
von leonlhs - Do 9:00
» Verkaufe Sirui 24mm f2.8 Anamorphic Sony E-Mount APSC Objektiv (Ungenutzt / NEU)
von leonlhs - Do 8:55
» Formate für Medien
von Bluboy - Do 3:00
» Motor Smart: Intelligenter AutoFocus-Motor von PDMovie nutzt LiDAR und KI
von roki100 - Do 0:14
» Erste 360°-Drohne kommt - automatisiert, immersiv und 8K-fähig?
von Viteq - Mi 20:19
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von Sicki - Mi 17:28
» Wann man ein Colorimeter beim Filmen braucht (und wann nicht): Datacolor LightColor Meter im Test
von beiti - Mi 17:25
» Neue Umfrage: Generative Video-KI: Hast du ein Abo?
von tom - Mi 15:56
» SynthEyes 2025.5 Release nutzt Machine-Learning für automatisches Motion-Tracking
von slashCAM - Mi 15:54
» Konkurrenz für Apples Pro Display XDR - Asus ProArt Display 6K PA32QCV erscheint nächsten Monat
von slashCAM - Mi 11:51
» Avatar: Fire and Ash
von GaToR-BN - Mi 11:27
» Ruckelige Bewegungen - noch was zu retten?
von rudi - Mi 11:07
» *VERKAUFE* SONY FX6
von ksingle - Mi 9:42
» Anfängerfragen Audio allgemein und speziell
von Jörg - Mi 8:00
» Neue Firmware für Canon EOS C80, C400, R1, R5, R5 II und R5 C verfügbar
von roki100 - Mi 0:49
» Zacuto Z-Finder für die Sony Z300 angekündigt
von roki100 - Mi 0:40
» Runway Aleph - Hollywood-Spezialeffekte per KI für alle?
von Darth Schneider - Di 17:00