slashCAM
Administrator
Administrator
Beiträge: 11279

Samsung Galaxy S21 Ultra 5G -- neuer Isocell HM3 108MP Sensor, kein MicroSD

Beitrag von slashCAM »


Die neue Generation der Samsung Galaxy Smartphones wurden offiziell vorgestellt. Das Flagschiff-Modell Galaxy S21 Ultra 5G verfügt über eine Quad-Hauptkamera mit 108 Mega...
Bild
Hier geht es zur Newsmeldung auf den slashCAM Magazin-Seiten:
Samsung Galaxy S21 Ultra 5G -- neuer Isocell HM3 108MP Sensor, kein MicroSD



iasi
Beiträge: 28535

Re: Samsung Galaxy S21 Ultra 5G -- neuer Isocell HM3 108MP Sensor, kein MicroSD

Beitrag von iasi »

wow - das klingt nach viel Technik für´s Geld.

Da wird die enorme Rechenpower heutiger Smartphone offensichtlich intensiv genutzt.

Ohne Speicherkarte kommt man aber ziemlich schnell an die Füllgrenze, wenn die Bilder und Videos nicht extrem komprimiert sind.

Dass die verbaute Optik 108MP versorgen kann, ist aber sowieso zu bezweifeln, daher darf auch gern alles intern verrechnet werden.

Klingt jedenfalls interessant. Mich hat die Werbung zumindest schon mal geangelt und neugierig gemacht.



Tscheckoff
Beiträge: 1357

Re: Samsung Galaxy S21 Ultra 5G -- neuer Isocell HM3 108MP Sensor, kein MicroSD

Beitrag von Tscheckoff »

Viel Technik fürs Geld - Ja. Aber fürs Ultra mal mind. 1250 bzw. 1300€ zu verlangen. Das ist mal ne Ansage.
Da kriegt man normal schon nen ganzen Stand-Rechner dafür (oder ein Mittelklasse-Notebook).
(Ist aber bei Apple ja nichts anderes. Schon extrem was man heutzutage für ein Smartphone ausgeben kann.)

Btw.: Verwende selbst das S10 (das normale). Das schafft auch super Makros und hat die Tele und Ultra-Wide Module.
Man ist irgendwie schon auf nem Level, bei dem sich ein Wechsel schon fast nicht mehr auszahlt (außer man will 5G ^^). LG
Falls sich wer für zu lange Technik-Videos interessiert ^^: https://www.youtube.com/user/AustrianGeek
Zur Info: Mit (*) markierte bzw. "amzn.to"-Links sind Affiliate- bzw. Werbelinks (!)



iasi
Beiträge: 28535

Re: Samsung Galaxy S21 Ultra 5G -- neuer Isocell HM3 108MP Sensor, kein MicroSD

Beitrag von iasi »

Tscheckoff hat geschrieben: So 17 Jan, 2021 10:55 Viel Technik fürs Geld - Ja. Aber fürs Ultra mal mind. 1250 bzw. 1300€ zu verlangen. Das ist mal ne Ansage.
Da kriegt man normal schon nen ganzen Stand-Rechner dafür (oder ein Mittelklasse-Notebook).
(Ist aber bei Apple ja nichts anderes. Schon extrem was man heutzutage für ein Smartphone ausgeben kann.)

Btw.: Verwende selbst das S10 (das normale). Das schafft auch super Makros und hat die Tele und Ultra-Wide Module.
Man ist irgendwie schon auf nem Level, bei dem sich ein Wechsel schon fast nicht mehr auszahlt (außer man will 5G ^^). LG
Du bekommst aber eben neben der Telefonfunktion einen leistungsfähigen Rechner, mehrere Fotokameras und eine 8k-Videokamera.

Das S10 finde ich - wie viele der heutigen Smartphones - auch sehr beeindruckend. Tolle technische Entwicklung.



rush
Beiträge: 14818

Re: Samsung Galaxy S21 Ultra 5G -- neuer Isocell HM3 108MP Sensor, kein MicroSD

Beitrag von rush »

Xiaomi verbaut im kommenden Mi11 respektive Mi11 Pro vergleichbare Technik - jedoch mit Snapdragon Unterbau.
Könnte also durchaus auch interessant werden - sowohl in Hinblick auf die Leistung, Helligkeit als auch Kameras... und den Preis - der bei Xiaomi vermutlich etwas geringer als bei Samsung ausfallen dürfte.

https://www.computerbase.de/2020-12/xia ... rstellung/
keep ya head up



Tscheckoff
Beiträge: 1357

Re: Samsung Galaxy S21 Ultra 5G -- neuer Isocell HM3 108MP Sensor, kein MicroSD

Beitrag von Tscheckoff »

@iasi: Ja. Stimmt schon (bez. Leistung und neuer Features). Aber "wirklich" interessant wird es werden, wenn z.B. iPhone, iPad und MACs 100%tig zueinander kompatibel werden (Stichwort ARM Architektur). Aktuell laufen ja schon Handy-Apps auf den neuen M1 Rechnern. Wenn man ein iPhone dann wie nen MAC Mini oder ein MacBook Air z.B. verwenden könnte (mit etwas niedrigerer Leistung natürlich), dann wäre das schon eher gerechtfertigt. Wäre doch genial -> Handy in die Docking-Station und schon hat man die vollständige MAC OS Oberfläche mit allen Apps, Zugriff auf alle Konten / Mails / Social Media Kanäle z.B. - Das geht eigentlich auch schon (zum Teil) mit dem S10. Einfach mal ausprobieren -> USB-C Docking-Station + Tastatur + Maus und es ist (fast) schon wie ein normaler Rechner ^^. Surft sich zumindest sehr gut damit (und Mails lassen sich so auch super beantworten).

Ansonsten sind die neuen Features schon "nett". Aber halt nicht wirklich zwingend nötig.
Mehrere Cams hat auch schon das S10 (ohne Video-Zeitlimit sogar) und 8K und 5G braucht auch fast keiner.
(Der Benefit / Vorteil von nem neuen Modell wird halt immer kleiner / geringer ...)
Falls sich wer für zu lange Technik-Videos interessiert ^^: https://www.youtube.com/user/AustrianGeek
Zur Info: Mit (*) markierte bzw. "amzn.to"-Links sind Affiliate- bzw. Werbelinks (!)



iasi
Beiträge: 28535

Re: Samsung Galaxy S21 Ultra 5G -- neuer Isocell HM3 108MP Sensor, kein MicroSD

Beitrag von iasi »

Faszinierend, wie leistungsstark die kleinen Dinger geworden sind.

Wie das S21 die hohe Pixelzahl verarbeitet, wäre vor 10 Jahren ins Reich der SF geschoben worden.

Zumal: Inkl. Akku und Display alles in diesen geringen Baumaßen.

Ach - einst hatte sich Kodak an einem Smartphone versucht. Aber wie auch beim Red Hydrogen wurde leider keine Kamera mit Smartphone-Technik daraus.
Die hohen Stückzahlen und die Alltagsverwendung hätten super Kameratechnik zu vergleichsweise kleinem Preis ermöglicht.
Ein Smartphone mit Konzentration auf die Kamera und Abstrichen bei den anderen Funktionen und der herkömmlichen Bauform - das wär schon was.



cantsin
Beiträge: 16292

Re: Samsung Galaxy S21 Ultra 5G -- neuer Isocell HM3 108MP Sensor, kein MicroSD

Beitrag von cantsin »

Das Huawei P40 Pro ist das erste Smartphone, das Bokeh-/DoF-Simulation auch in der Videoaufnahme beherrscht. Zieht da das S21 mit?

Da hatte (unser Forenveteran) WoWu letztlich doch recht, dass optische Systeme bzw. Systemunterschiede im großen Stil durch computational photography ersetzt werden.
"Wieso eigentlich überhaupt was drehen? Warum nicht jahrelang nur darüber philosophieren?" -stip



pillepalle
Beiträge: 10587

Re: Samsung Galaxy S21 Ultra 5G -- neuer Isocell HM3 108MP Sensor, kein MicroSD

Beitrag von pillepalle »

cantsin hat geschrieben: So 17 Jan, 2021 14:54 Das Huawei P40 Pro ist das erste Smartphone, das Bokeh-/DoF-Simulation auch in der Videoaufnahme beherrscht. Zieht da das S21 mit?

Da hatte (unser Forenveteran) WoWu letztlich doch recht, dass optische Systeme bzw. Systemunterschiede im großen Stil durch computational photography ersetzt werden.
Aber das ist doch noch nicht auf einem Niveau, auf dem man es ernsthaft auf professionellem Niveau in Betracht ziehen würde. Die Bokeh-Simmulation von Smartphones sieht doch eher noch aus wie ein schlechter Fake.

VG
Es geht doch nichts über ein solides Halbwissen.



teichomad
Beiträge: 434

Re: Samsung Galaxy S21 Ultra 5G -- neuer Isocell HM3 108MP Sensor, kein MicroSD

Beitrag von teichomad »

Mal schauen welcher Handyhersteller als erstes eigene Handy-Objektive raus bringt. Diese digitale Tiefenunschärfe und 3/4/5 Linsen ist doch nix ganzes.



Darth Schneider
Beiträge: 24289

Re: Samsung Galaxy S21 Ultra 5G -- neuer Isocell HM3 108MP Sensor, kein MicroSD

Beitrag von Darth Schneider »

Du meinst also so 2cm klitzekleine kleine Gläschen, z.B. von Zeiss für 200€, die dann abbrechen oder herunterfallen wenn man vergisst das eins drauf ist und das Smartphone in die Hosentasche packen will ?
Das werden sich die allermeisten Smartphone Besitzer eh niemals kaufen...
Das wirklich coole an einer Smartphone Kamera ist ja gerade der flache kleine Formfaktor, ganz ohne Gedöns dran.
Die meisten kaufen sich genau nur eine möglichst flache Schutzhülle, für ihre 1000€ IPhones, und Co. da passt dann kein Objektiv dran..;)
Gruss Boris
Alles vor und rund herum um die Kamera ist für einen guten Film viel, viel wichtiger als die Kamera selber.



teichomad
Beiträge: 434

Re: Samsung Galaxy S21 Ultra 5G -- neuer Isocell HM3 108MP Sensor, kein MicroSD

Beitrag von teichomad »

Leuten, die ihr Handy mit installiertem Objektiv in die Hosentasche stecken (wollen) würde ich von externen Linsen abraten. mit Magneten lässt sich das sicher schnell realisieren und wieder kompakt zurück bauen. Da darf das Handy dann auch mal aus versehen in die Tasche gesteckt werden.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Suche Omnidirektionales Mikrofon-Setup für Sony FX3
von pillepalle - Mo 6:25
» Unzuverlässiger Autofokus HC-X2E
von Jott - So 20:39
» UHD Progressive zu HD Interlaced Workflow - Hardware-Lösung für Preview?
von SonyTony - So 13:06
» Kompakte OM-5 Mark II bekommt zwei neue Bildprofile
von cantsin - So 10:25
» Nikon Z5 II mit interner RAW-Aufzeichnung - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von cantsin - So 9:09
» Film wurde nur mit Handys gedreht...
von Jott - Sa 20:48
» Insta360 Studio - Bildjustagen verschwunden nach update
von soulbrother - Sa 20:09
» Welche USB-C SSD für 4k120 prores am iPhone 16 Pro?
von Totao - Sa 11:43
» Die beste Hardware für KI-Video - oder was man wirklich (nicht) braucht...
von Totao - Sa 11:38
» Kleines Schwanenhalsmikro für AVX-Bodypacksenser gesucht
von pillepalle - Fr 16:04
» Magix Video deluxe 2026 und Video Pro X17 mit neuen KI-Funktionen
von slashCAM - Fr 11:45
» Nanlite FM Mount Projektionsaufsatz 18°-36° für präzise Lichtgestaltung
von Darth Schneider - Fr 11:20
» Adobe Firefly jetzt als Smartphone-App - samt Nutzung von Veo 3, Luma und Pika
von peter161170 - Fr 9:14
» Sony FX2 im Praxistest: Erstmalig neigbarer Sucher, Cine-Gehäuse wie FX3, 33 MP Fullframe CMOS
von pillepalle - Fr 7:18
» Panasonic S1RII im Praxistest: Überraschend viele Videofunktionen für Pros
von iasi - Fr 0:18
» Blackmagic Updates für Web Presenter, Video Assist, Cloud und BRAW
von slashCAM - Do 11:27
» Adobe Premiere Pro ab sofort mit 4:2:2 Beschleunigung per Nvidia GPU und mehr
von dienstag_01 - Do 11:03
» Superman | Offizieller Trailer
von 7River - Do 5:11
» Midjourney startet eigene Video-KI V1
von slashCAM - Do 1:09
» DJI RS4 Pro und LiDAR: Bestes AF/Tracking (inkl. Stabilisierung) für Cine-Setups?
von pillepalle - Mi 23:45
» Sigma 17-40mm F1.8 DC | Art für APS-C vorgestellt u.a. mit RF-Mount
von iasi - Mi 23:24
» SIRUI Reparaturen/Customer Service Germany
von gizmotronic - Mi 18:47
» RS4 mit XR AR Brillen als Videomonitor möglich?
von Silentsnoop - Mi 18:45
» Sony Alpha 6700 S-Cinetone überbelichtet
von cantsin - Mi 18:02
» Fujifilm X-E5 vorgestellt mit 40MP, IBIS, 6,2K Video - und deutlich teurer
von cantsin - Mi 14:07
» DaVinci Resolve 18 +++ Projekt.db wird nicht erkannt
von Jasper - Mi 11:39
» Verständnisfrage: MOV/MP4 H.264/H.265 Formate der S5/S5II für die Bearbeitung mit neuer Grafikkarte B580 (H.265 Decode)
von blueplanet - Mi 11:37
» Deutsche Redakteure austricksen! mit JOSEPH BOLZ
von Nigma1313 - Mi 11:08
» Sony FX2 Sensor-Bildqualität - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von Alex - Mi 7:25
» 3 Audios bei einem Dreh WIE?
von Blackbox - Di 21:56
» Mocha Pro 2025.5 Update mit Facetracking, neuem 3D-Snap-Tool und mehr
von freezer - Di 19:29
» Kommt N-Log2 demnächst in Nikon Z9 / Z8 / Z6III / ZF Kameras?
von stip - Di 13:57
» Software zur Kamera HDC-SD600
von MLJ - Di 11:13
» KI-Werbespot für 2.000 Dollar im GTA Stil läuft zur TV-Hauptsendezeit
von 7River - Di 7:04
» RUHE bewahren am Set - Mit Shawn Bu
von Nigma1313 - Di 0:53