slashCAM
Administrator
Administrator
Beiträge: 11279

Neue Asus ZenBook Pro Duo 15 OLED und Duo Pro 14 mit angewinkeltem Zweitdisplay

Beitrag von slashCAM »


Asus hat auf der virtuellen CES 2021 zwei neue Modelle seiner ZenBook Pro Duo Reihe vorgestellt, deren Besonderheit ein zusätzlicher zweiter kleiner Touch-Bildschirm obe...
Bild
Hier geht es zur Newsmeldung auf den slashCAM Magazin-Seiten:
Neue Asus ZenBook Pro Duo 15 OLED und Duo Pro 14 mit angewinkeltem Zweitdisplay



Frank Glencairn
Beiträge: 26509

Re: Neue Asus ZenBook Pro Duo 15 OLED und Duo Pro 14 mit angewinkeltem Zweitdisplay

Beitrag von Frank Glencairn »

Mir hat sich der Sinn von Touchdisplays an Laptops ehrlich gesagt noch nie erschlossen.
Ich hatte mal eines, das ungefragt mit diesem Feature kam. Ergonomische Katastrophe und quasi völlig unbenutzbar, weil erstens die meisten Programme von der Größe der Bedienelemente gar nicht auf Touch ausgelegt sind, zweitens die Haltung - im Vergleich zu einer Maus oder sogar einem Touchpad - extrem ermüdend und unangenehm ist, und drittens das getouchte Display immer dazu neigt nach hinten wegzuklappen (bei jedem Touch ein bisschen mehr).
Sapere aude - de omnibus dubitandum



rush
Beiträge: 14988

Re: Neue Asus ZenBook Pro Duo 15 OLED und Duo Pro 14 mit angewinkeltem Zweitdisplay

Beitrag von rush »

Hier geht es ja primär um das Zweitdisplay, oder? Also zumindest für den mobilen Schnitt kann das in meinem Augen schon Sinn machen wenn die Timeline mit auf das untere Display an der Tastatur wandert und man so mehr Fläche für Quelle und Master hat...
Stellt sich die Frage ob man dieses Display wirklich touchen muss oder ob es auch mit der Maus angesteuert werden kann. Im letzteren Fall erscheint mir das durchaus spannend und sinnig da man doch häufig viel leere Fläche auf dem Notebook hat. Müsste man Mal im Alltag sehen und gucken wie flexibel und sinnvoll das auf entsprechenden Anwendungen skalierbar ist.
keep ya head up



teichomad
Beiträge: 435

Re: Neue Asus ZenBook Pro Duo 15 OLED und Duo Pro 14 mit angewinkeltem Zweitdisplay

Beitrag von teichomad »

Die Touchbar meines Macbooks geht mir sehr bis sehr sehr auf den sack. 0 Mehrwert und eher rückschrittlich weil das Helligkeit/Lautstärke ändern nun länger dauert als mit einem alten Macbook. Die Escape-Taste ausschließlich als Touch vorliegen zu haben, ist auch etwas komisch.
Dann lieber ein 15 Zoll Zweitdisplay von Amazon mit in die Laptoptasche tun
Zuletzt geändert von teichomad am Fr 15 Jan, 2021 15:31, insgesamt 1-mal geändert.



cantsin
Beiträge: 16527

Re: Neue Asus ZenBook Pro Duo 15 OLED und Duo Pro 14 mit angewinkeltem Zweitdisplay

Beitrag von cantsin »

Frank Glencairn hat geschrieben: Fr 15 Jan, 2021 15:17 weil erstens die meisten Programme von der Größe der Bedienelemente gar nicht auf Touch ausgelegt sind, zweitens die Haltung - im Vergleich zu einer Maus oder sogar einem Touchpad - extrem ermüdend und unangenehm ist, und drittens das getouchte Display immer dazu neigt nach hinten wegzuklappen (bei jedem Touch ein bisschen mehr).
...und weil das Display zur Fingerabdruck-Sammelstelle wird, sozusagen mit (gratis inbegriffener) Hardware-ProMist-Diffusion-Filterung...
"Wieso eigentlich überhaupt was drehen? Warum nicht jahrelang nur darüber philosophieren?" -stip



Jörg
Beiträge: 10826

Re: Neue Asus ZenBook Pro Duo 15 OLED und Duo Pro 14 mit angewinkeltem Zweitdisplay

Beitrag von Jörg »

Mich macht dieses Geschmiere schon auf dem Telefon verrückt.



rush
Beiträge: 14988

Re: Neue Asus ZenBook Pro Duo 15 OLED und Duo Pro 14 mit angewinkeltem Zweitdisplay

Beitrag von rush »

Nochmals die Frage: muss man da touchen oder kann dieses Display auch per Maus angesteuert werden? Im letzteren Fall hätte man doch überhaupt keine Probleme... Bin auch kein Touch Fan - aber wenns klassisch per Maus nutzbar ist würde mir das von der Art her schon gefallen.
keep ya head up



markusG
Beiträge: 5222

Re: Neue Asus ZenBook Pro Duo 15 OLED und Duo Pro 14 mit angewinkeltem Zweitdisplay

Beitrag von markusG »

Frank Glencairn hat geschrieben: Fr 15 Jan, 2021 15:17Ich hatte mal eines, das ungefragt mit diesem Feature kam. Ergonomische Katastrophe und quasi völlig unbenutzbar, weil erstens die meisten Programme von der Größe der Bedienelemente gar nicht auf Touch ausgelegt sind
Ja zumindest bis heute hat es Microsoft nicht richtig hinbekommen den Tabletmodus gescheit umzusetzen, von den Programmen ganz zu schweigen. Wobei es da inzwischen löbliche Ausnahmen gibt. Ich vermute dass man da bei ChromeOS besser aufgehoben ist^^

Finde aber "nur" Touch quatsch, wenn dann muss es auch mit einer Mechnanik verbunden sein, egal ob Convertible oder 2in1. Bin davon abgesehen auch kein Fan von Touchpads, finde ich noch schlimmer^^
cantsin hat geschrieben: Fr 15 Jan, 2021 15:30 ...und weil das Display zur Fingerabdruck-Sammelstelle wird, sozusagen mit (gratis inbegriffener) Hardware-ProMist-Diffusion-Filterung...
Dafür gibt es Folien. Ich fand es schon immer kacke dass es spiegelnde Displays gibt, eine ergonomische Katastrophe. Daher kommt bei meinen Geräten wenn es keine matte Version gibt immer eine Folie drauf, mit dem Nebeneffekt z.B. beim sich helligkeitsanpassenden Handy dass es nahezu aussieht wie gedruckt (im Positiven Sinn) :) Fingerabdrücke sind da kein Problem. Finde es auch quatsch dass Handys tlw. mit Glasgehäuse herstellt werden *facepalm*

Beim Zen kann ich mir gut vorstellen dass man auf den Zweitscreen seine Farbräder usw. drauflegt, also das umsetzt was bei Apple nicht wirklich funktioniert da zu schmal. Und Stiftsupport wird es ja wohl auch geben. Wird sicher auch den ein oder anderen VJ geben der das nett findet...



rush
Beiträge: 14988

Re: Neue Asus ZenBook Pro Duo 15 OLED und Duo Pro 14 mit angewinkeltem Zweitdisplay

Beitrag von rush »

Der DJ könnte da unten seine zwei virtuellen Plattenteller drauflegen - mit Touch hätte man dann sogar ein gewisses "Vinyl-Feeling" oder zumindest was "haptisches".
Gamer lagern ihr Inventar oder die virtuelle Karte unten aus etc pp...
Anwendungszwecke gibt es dafür sicherlich einige - daher finde ich die typische "Anti-Haltung" erstmal nicht sonderlich zielführend.
Das Touch nicht immer perfekt ist wissen wir alle ;-) Die Frage ist aber was man damit macht, ob man es ggfs. per Maus umgehen kann und ob die gewünschten Anwendungen das ganze überhaupt sinnvoll ansprechen können.
keep ya head up



markusG
Beiträge: 5222

Re: Neue Asus ZenBook Pro Duo 15 OLED und Duo Pro 14 mit angewinkeltem Zweitdisplay

Beitrag von markusG »

Eben. Finde aber persönlich das Rog Flow X13 spannender (zumindest flexibler):
https://www.slashgear.com/asus-rog-flow ... -12654752/

Klar, kacke wegen proprietärer eGPU, aber sollte für die Zielgruppe so ziemlich wumpe sein.



TomWI
Beiträge: 406

Re: Neue Asus ZenBook Pro Duo 15 OLED und Duo Pro 14 mit angewinkeltem Zweitdisplay

Beitrag von TomWI »

teichomad hat geschrieben: Fr 15 Jan, 2021 15:28 Die Touchbar meines Macbooks geht mir sehr bis sehr sehr auf den sack. 0 Mehrwert und eher rückschrittlich weil das Helligkeit/Lautstärke ändern nun länger dauert als mit einem alten Macbook.
Seit heute kursieren Gerüchte (Kuo/Gurman), daß die im Sommer (?) erscheinenden MacBook Pro keinen Touchbar mehr aufweisen werden und die Stromversorgung wieder über MagSafe läuft:

https://www.macrumors.com/2021/01/15/ne ... afe-ports/
https://www.macrumors.com/2021/01/15/ma ... -charging/



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» >Der LED Licht Thread<
von iasi - Di 11:39
» Ein Spaziergang durch das Blühende Barock
von Racun77 - Di 11:26
» Doku: Meister der Apokalypse – Roland Emmerich
von ruessel - Di 10:42
» Leitz HUGO 40mm T1.5 - Cine-Objektivserie erweitert
von slashCAM - Di 9:27
» Ein paar FCP / MacOS - Tricks
von roki100 - Di 0:03
» NIKKOR Z 24-70mm f/2.8 S II - leichter, schnellerer Autofokus, Innenzoom
von editor0range - Mo 18:31
» BIWIN Mini SSD - Winziges Speichermodul in MicroSD-Größe mit NVMe-Tempo
von MrMeeseeks - Mo 16:59
» HoverAir Aqua - schwimmfähige Drohne für Wassersportaufnahmen
von Da_Michl - So 19:58
» Blackmagic PYXIS 12K - ARRI-Konkurrenz unter 6.000 Euro im Anflug
von Darth Schneider - So 18:52
» Sigma 17-40mm F1.8 DC | Art für APS-C vorgestellt u.a. mit RF-Mount
von fth - So 16:29
» Sony FX2: S-Log3 für Foto und Video nutzen - wann macht Log für Fotos Sinn?
von Axel - So 11:48
» Layer- vs. Node-basiertes Compositing - Welcher Workflow wann passt
von muellerbild - Sa 15:53
» Video-Kamera für Auslandsaufenthalt
von Bildlauf - Sa 15:20
» Reparaturservice für JVC HR-S9600
von MLJ - Sa 10:51
» ElevenLabs Video-to-Music - automatisch Soundtracks zu Videos per KI generieren
von slashCAM - Sa 9:51
» Apple: Gefahr durch manipulierte Bilddateien
von Jott - Fr 20:48
» Teltec und BPM fusionieren
von rush - Fr 20:32
» SIGMA 12mm F1.4 DC | Contemporary - neues Ultraweitwinkelobjektiv für APS-C
von Jörg - Fr 12:05
» Killer-Features: Einzigartige herstellerspezifische Kamerafunktionen
von cantsin - Fr 10:57
» Nikon MH-25 Ladegerät reparieren
von pillepalle - Fr 9:06
» Adobe Audition 5.1. Produktion Hilfe
von freezer - Fr 0:33
» Insta360 GO Ultra - verbesserte Mini-Actioncam mit 4K/60p
von slashCAM - Do 15:12
» Neuer MRMC Cinebot Nano bietet reproduzierbare Kamerabewegungen für unterwegs
von Jott - Do 6:30
» Zoom H6studio Handy Recorder - Großmembran-Mobilrecorder mit 32-Bit-Float
von Darth Schneider - Mi 20:29
» SanDisk UltraQLC NVMe SSD mit neuem Speicherrekord von 256 TB
von slashCAM - Mi 17:42
» Audio AAF und Original Files Export
von micha2305 - Mi 11:41
» Mitakon 55mm f/2.8 1-5X Makroobjektiv für 9 Mounts vorgestellt
von slashCAM - Mi 10:45
» Voreinstellung roter Record-Button
von Jott - Mi 10:25
» Sigma 200mm F2 DG OS Sports Teleobjektiv vorgestellt
von Funless - Mi 8:59
» Biete Panasonic tz100/101, 20mp 1 Zoll Sensor, 10x optischer Zoom 4k Video
von Gabriel_Natas - Mi 8:00
» Sony FS 700: Strom abschalten vs. Power Switch
von acrossthewire - Di 18:02
» FFmpeg 8.0 bringt automatische Untertitel per Whisper-KI
von CameraRick - Di 10:15
» Welchen Film habt Ihr bei eurem aller ersten Kinobesuch geschaut?
von Axel - Di 9:10
» Adobe Premiere Pro - Neue Version 25.4 bringt Live-Wellenformen und Beschleunigung
von Blackbox - Mo 22:39
» Kodak hat einen Plan um drohende Insolvenz abzuwenden
von berlin123 - Mo 11:46