Postproduktion allgemein Forum



In 16:9 auf DVD brennen aber 4:3 auf dem TV!?!?!?



Fragen rund um die Nachbearbeitung, Videoschnitt, Export, etc. (div. Software)
Antworten
Paul87
Beiträge: 3

In 16:9 auf DVD brennen aber 4:3 auf dem TV!?!?!?

Beitrag von Paul87 »

Hallo,

Ich habe mal ne Frage: Ich habe einen Film in 16:9 gedreht, habe auch das DVD Menü wie den Film auch in 16:9 gerendert... Nur wenn ich die DVD in meinen DVD- Player schiebe, wird das Bild auf dem TV in normalem 4:3 angezeigt (ohne lang gezogene Köpfe)!!!
Könntet Ihr mir sagen was ich falsch mache und warum das net klappt!?!?!?

Ich wäre euch sehr dankbar...

LG Paul



jens
Beiträge: 917

Re: In 16:9 auf DVD brennen aber 4:3 auf dem TV!?!?!?

Beitrag von jens »

Fragen über Fragen:
Welche Software nutzt du?
Ist nur das Menü nicht richtig dargestellt oder auch der Film? Es gibt nämlich auch Programme, die keine 16:9_Menüdarstellung können.
Hab ich dich richtig verstanden, du hast keine Eierköpfe, d.h. richtiges Seitenverhältnis nur die Balken oben unten fehlen? Dann musst du mal im Setup deines Players sehen- da muss bei TV o.ä. Darstellung:(4:3) Letterbox und nicht 4:3 Pan- & Scan.
Viel Glück, Jens



Gast

Re: In 16:9 auf DVD brennen aber 4:3 auf dem TV!?!?!?

Beitrag von Gast »

Genau habe keine Eierköpfe... und die balken fehlen... das ist korrekt... ich benutze die software Adobe Encore DVD 1.5



jens
Beiträge: 917

Re: In 16:9 auf DVD brennen aber 4:3 auf dem TV!?!?!?

Beitrag von jens »

Ich kenne Encore nicht so gut - aber ich gehe mal davon aus, dass man dort irgendwo Darstellungsoptionen einstellen kann, d.h., wenn 16:9 Film auf 4:3 dann entweder Pan+Scan oder Letterbox. Du kannst dort ja mal nachsehen (oder in der Hilfe). ansonsten kuck mal in das Setup-Menü deines Players. Hast du Kauf-DVDs im 16:9-Format schon mal probiert?
Jens



matthew
Beiträge: 247

Re: In 16:9 auf DVD brennen aber 4:3 auf dem TV!?!?!?

Beitrag von matthew »

das liegt eindeutig an dem player ... da kann man nämlich einstellen, ob 4:3 oder breitbild;
wenn da immer noch 4:3 steht, dann interpretiert der player das material gleich und fügt die normalen balken hinzu; beim dann einem breitbildfernseher kann man nur hineinzoomen. wenn du aber auch im player 16:9 einstellst, werden dann eierköpfe gemacht, und aber trotzdem staucht der tv das dann wieder zusammen (da echtes 16:9)

matthew



jens
Beiträge: 917

Re: In 16:9 auf DVD brennen aber 4:3 auf dem TV!?!?!?

Beitrag von jens »

Ich werde zwar nicht so recht aus deinem Text schlau - aber so sicher ist das nicht. Ich vermute auch, dass es am Player-setup liegt. Nur muss beim Player 4:3 letterbox stehen, dass er oben und unten die Balken setzt. Bei Pan&Scan zoomt er ins Bild. Und: nicht jeder (bspw. nicht ältere) TV-Geräte haben eine 16:9 Umschaltung (Entzerrung).
Ein breitbildfernseher erkennt übrigens ein "echtes" 16:9 Bild. Das zeigt er auch an.
Jens



Markus
Beiträge: 15534

Re: In 16:9 auf DVD brennen aber 4:3 auf dem TV

Beitrag von Markus »

Hallo zusammen,

ich hätte jetzt auch auf das Setup-Menü des DVD-Players getippt. Dort muss man dem Gerät sagen, welches Format der angeschlossene Fernseher hat und auf welche Weise Videofilme dargestellt werden sollen, die ein abweichendes Bildformat haben.
Herzliche Grüße
Markus



Phybo
Beiträge: 7

Re: In 16:9 auf DVD brennen aber 4:3 auf dem TV!?!?!?

Beitrag von Phybo »

Ich nehme mal nicht an, dass du eine 16:9 Cam zu Hause hast.
Ich habe selbst ein Kamera von Sony, bei der man zwischen 4:3 und 16:9 wählen kann. Allerdings wird bei 16:9 nichts anderes gemacht, als das oben und unten schwarze balken über das Bild gelegt werden und das ganze bischen gezoom wird. Was aber nicht einer realen 16:9 Aufnahme entspricht... in diesem Fall musst du bei Premiere oder welchem Schnittprogramm auch immer kein 16:9 Projekt erstellen sondern ein 4:3.

Auch in der Authoring Software 4:3 verwenden.
Die meisten neueren 16:9 TV Geräte zoomen automatisch das Bild ran, wenn sie oben und unten schwarze Balken erkennen... folglich hättest du dann ein Bild das einen 16:9 Fernseh voll ausfüllt... aber eben gezoomt... nicht real.



jens
Beiträge: 917

Re: In 16:9 auf DVD brennen aber 4:3 auf dem TV!?!?!?

Beitrag von jens »

Das ist nicht ganz richtig, du redest von Camcordern die 16:9 nur letterboxed aufnehmen können. Mittlerweile sind aber viele Comcorder (Stichwort Megapixelcamcorder) tatsächlich in derLage 16:9 aufzunehmen. Das ganze muss dann allein wieder an Pal 720x576 angepasst werden.

Lesetipp:
Orientierung
vx2100 und 16:9
Jens



Gast

Re: In 16:9 auf DVD brennen aber 4:3 auf dem TV!?!?!?

Beitrag von Gast »

jens hat geschrieben:Das ist nicht ganz richtig, du redest von Camcordern die 16:9 nur letterboxed aufnehmen können. Mittlerweile sind aber viele Comcorder (Stichwort Megapixelcamcorder) tatsächlich in derLage 16:9 aufzunehmen. Das ganze muss dann allein wieder an Pal 720x576 angepasst werden.

Lesetipp:
Orientierung
vx2100 und 16:9
Jens
Danke für die Info, hab ich nicht gewusst.
Werd mich da mal schlau machen.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» 28 Years Later - offizieller Trailer
von 7River - Fr 20:01
» Der nächste Schlag für die Filmindustrie
von iasi - Fr 18:12
» ALEXA 35 Xtreme mit bis zu 660 fps vorgestellt - und neuer ARRICORE Codec
von TheBubble - Fr 16:46
» Photoshoppen wird einfacher - KI gleicht eingefügte Bildobjekte an
von cantsin - Fr 14:48
» Adobe Premiere Pro - erste Beta unterstützt nativ ARM unter Windows
von slashCAM - Fr 11:54
» Externe USB4 SSD als Mac Systemplatte nutzen - am Beispiel der Corsair EX400U
von rudi - Fr 10:10
» 7artisans 15mm/4.0 asph. Nikon Z OVP
von thsbln - Do 15:17
» DJI fordert mit neuer Osmo 360° Kamera den Marktführer heraus
von slashCAM - Do 14:21
» Jetzt ist es offiziell - DJI Osmo 360 Kamera kommt am 31. Juli
von Clemens Schiesko - Do 14:17
» Verkaufe Walimex pro Flex LED 1000 Bi Color *SET*
von leonlhs - Do 9:00
» Verkaufe Sirui 24mm f2.8 Anamorphic Sony E-Mount APSC Objektiv (Ungenutzt / NEU)
von leonlhs - Do 8:55
» Formate für Medien
von Bluboy - Do 3:00
» Motor Smart: Intelligenter AutoFocus-Motor von PDMovie nutzt LiDAR und KI
von roki100 - Do 0:14
» Erste 360°-Drohne kommt - automatisiert, immersiv und 8K-fähig?
von Viteq - Mi 20:19
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von Sicki - Mi 17:28
» Wann man ein Colorimeter beim Filmen braucht (und wann nicht): Datacolor LightColor Meter im Test
von beiti - Mi 17:25
» SynthEyes 2025.5 Release nutzt Machine-Learning für automatisches Motion-Tracking
von slashCAM - Mi 15:54
» Konkurrenz für Apples Pro Display XDR - Asus ProArt Display 6K PA32QCV erscheint nächsten Monat
von slashCAM - Mi 11:51
» Avatar: Fire and Ash
von GaToR-BN - Mi 11:27
» Neue Firmware für Canon EOS C80, C400, R1, R5, R5 II und R5 C verfügbar
von roki100 - Mi 0:49
» Zacuto Z-Finder für die Sony Z300 angekündigt
von roki100 - Mi 0:40
» Kameras mit "Extended Video" wie bei Blackmagic
von Marc01 - Mo 23:09
» Video-optimierte Petzval-Objektive mit fokusgekoppelter Bokeh-Kontrolle
von Jalue - Mo 20:40
» Werkhallen mit LED beleuchten – Erfahrungen gesucht
von freezer - Mo 16:53
» Fuji X-E4 OVP
von thsbln - Mo 13:58
» Nikon Z5 II im slashCam-Check: Fullframe-Hybrid für Einsteiger-Filmer
von toniwan - Mo 12:30
» WhoFi - Neue KI kann Personen nur per WLAN-Signal identifizieren
von rudi - Mo 11:34
» Film wurde nur mit Handys gedreht...
von scrooge - Mo 7:41
» Biete: smallHD Focus 5 Kamera-Monitor
von pillepalle - Mo 2:05
» Biete: Tentacle Sync O.G. Timecode Generatoren
von pillepalle - So 21:40
» Biete: Sigma Art f1.4 24mm DG HSM Nikon F-Mount
von pillepalle - So 11:47
» Biete: Sigma Art f1.4 50mm DG HSM Nikon F-Mount
von pillepalle - So 11:46
» Kioxia stellt neuen Rekord auf: NVMe-SSD mit 245 TB
von slashCAM - So 10:33
» Sony PXW-Z300 3-Chip-Camcorder vorgestellt mit V-Mount, KI, C2PA
von gunman - So 8:27
» Sony RX1R III mit Vollformat und 35mm Fixoptik vorgestellt, filmt in 4K
von Darth Schneider - Sa 20:49