Ich habe mal ne Frage: Ich habe einen Film in 16:9 gedreht, habe auch das DVD Menü wie den Film auch in 16:9 gerendert... Nur wenn ich die DVD in meinen DVD- Player schiebe, wird das Bild auf dem TV in normalem 4:3 angezeigt (ohne lang gezogene Köpfe)!!!
Könntet Ihr mir sagen was ich falsch mache und warum das net klappt!?!?!?
Fragen über Fragen:
Welche Software nutzt du?
Ist nur das Menü nicht richtig dargestellt oder auch der Film? Es gibt nämlich auch Programme, die keine 16:9_Menüdarstellung können.
Hab ich dich richtig verstanden, du hast keine Eierköpfe, d.h. richtiges Seitenverhältnis nur die Balken oben unten fehlen? Dann musst du mal im Setup deines Players sehen- da muss bei TV o.ä. Darstellung:(4:3) Letterbox und nicht 4:3 Pan- & Scan.
Viel Glück, Jens
Ich kenne Encore nicht so gut - aber ich gehe mal davon aus, dass man dort irgendwo Darstellungsoptionen einstellen kann, d.h., wenn 16:9 Film auf 4:3 dann entweder Pan+Scan oder Letterbox. Du kannst dort ja mal nachsehen (oder in der Hilfe). ansonsten kuck mal in das Setup-Menü deines Players. Hast du Kauf-DVDs im 16:9-Format schon mal probiert?
Jens
das liegt eindeutig an dem player ... da kann man nämlich einstellen, ob 4:3 oder breitbild;
wenn da immer noch 4:3 steht, dann interpretiert der player das material gleich und fügt die normalen balken hinzu; beim dann einem breitbildfernseher kann man nur hineinzoomen. wenn du aber auch im player 16:9 einstellst, werden dann eierköpfe gemacht, und aber trotzdem staucht der tv das dann wieder zusammen (da echtes 16:9)
Ich werde zwar nicht so recht aus deinem Text schlau - aber so sicher ist das nicht. Ich vermute auch, dass es am Player-setup liegt. Nur muss beim Player 4:3 letterbox stehen, dass er oben und unten die Balken setzt. Bei Pan&Scan zoomt er ins Bild. Und: nicht jeder (bspw. nicht ältere) TV-Geräte haben eine 16:9 Umschaltung (Entzerrung).
Ein breitbildfernseher erkennt übrigens ein "echtes" 16:9 Bild. Das zeigt er auch an.
Jens
ich hätte jetzt auch auf das Setup-Menü des DVD-Players getippt. Dort muss man dem Gerät sagen, welches Format der angeschlossene Fernseher hat und auf welche Weise Videofilme dargestellt werden sollen, die ein abweichendes Bildformat haben.
Ich nehme mal nicht an, dass du eine 16:9 Cam zu Hause hast.
Ich habe selbst ein Kamera von Sony, bei der man zwischen 4:3 und 16:9 wählen kann. Allerdings wird bei 16:9 nichts anderes gemacht, als das oben und unten schwarze balken über das Bild gelegt werden und das ganze bischen gezoom wird. Was aber nicht einer realen 16:9 Aufnahme entspricht... in diesem Fall musst du bei Premiere oder welchem Schnittprogramm auch immer kein 16:9 Projekt erstellen sondern ein 4:3.
Auch in der Authoring Software 4:3 verwenden.
Die meisten neueren 16:9 TV Geräte zoomen automatisch das Bild ran, wenn sie oben und unten schwarze Balken erkennen... folglich hättest du dann ein Bild das einen 16:9 Fernseh voll ausfüllt... aber eben gezoomt... nicht real.
Das ist nicht ganz richtig, du redest von Camcordern die 16:9 nur letterboxed aufnehmen können. Mittlerweile sind aber viele Comcorder (Stichwort Megapixelcamcorder) tatsächlich in derLage 16:9 aufzunehmen. Das ganze muss dann allein wieder an Pal 720x576 angepasst werden.
jens hat geschrieben:Das ist nicht ganz richtig, du redest von Camcordern die 16:9 nur letterboxed aufnehmen können. Mittlerweile sind aber viele Comcorder (Stichwort Megapixelcamcorder) tatsächlich in derLage 16:9 aufzunehmen. Das ganze muss dann allein wieder an Pal 720x576 angepasst werden.
Rechtliche Notiz: Wir übernehmen keine Verantwortung für den Inhalt der Beiträge
und behalten uns das Recht vor, Beiträge mit rechtswidrigem oder anstößigem Inhalt zu löschen.