Gemischt Forum



Verbindungskabel



Der Joker unter den Foren -- für alles, was mehrere Kategorien gleichzeitig betrifft, oder in keine paßt
Antworten
os84

Verbindungskabel

Beitrag von os84 »

Hi!

Durch eine dämliche Aktion hab ich das Verbindungskabel geschrottet, dass Kabel mit den drei Anschlüssen für den Fernseher,um sich den Film so direkt von der Kamera anschauen zu können.
Jetzt heißt es in jedem Geschäft das man es nachbestellten müßte, da für meine etwa 5 Jahre alte Canon MV20ie logischweise nix vorrätig ist. Für den studentenfeindlichen (und auch sonst hoffnungslos überteuerten Preis!) von 40 Euro! Vielleicht weiß jemand von euch eine gute Adresse, wo man diverse Kabel, ohnehin schon veralteter Modelle, möglichst günstig nachbestellen kann. Aja - wer mir das Kabel mit den drei lustigen Steckern benennen kann, hat mir auch mal fürs erste geholfen, dann kann ich auch selbst recherchieren! :-)) Vielen Dank für eure Anregungen!



Blackeagle123
Beiträge: 4039

Re: Verbindungskabel

Beitrag von Blackeagle123 »

Hallo!

Was ist das denn für ein Kabel?
An der einen Seite 3fach-Klinke (bzw. eigentlich ja vierfach -egal!)
und an der anderen Seite Chinch o.ä., was man direkt am tv anschließen kann... oder? So isses zumindest an meiner Pana NV MX-300

Lg Constantin



os84

Re: Verbindungskabel

Beitrag von os84 »

Ja, genau so eins, mit nem roten,weißen und gelben Stecker. Weißt du ob das Kabel ne eigene Bezeihnung auch hat?



Jan
Beiträge: 10088

Re: Verbindungskabel

Beitrag von Jan »

Hallo,

es gibt eine Vielzahl von Kabelfirmen, ich habe Kabel von Vivanco oder Skymaster da. Aufgepasst werden muss bei der Klinke ( drei Einkerbungen, nicht nur 2.) es heisst Video Camcorder Kabel.
Bei neuen Sony´s hat man aber verloren, weil die auf der Kameraseite einen eigenen Stecker haben.



Jan



Blackeagle123
Beiträge: 4039

Re: Verbindungskabel

Beitrag von Blackeagle123 »

jop...

Aber das liegt nicht daran, dass deine Kamera so alt ist. Also ich hab das Kabel sogar schonmal in einem Media Markt einfach so gesehen!

Meiner Meinung nach haben alle Camcorder, die einen analogen Klinekausgang haben, dieses Kabel!

Panasonic NV-MX300 (eigentlich recht neu!) hat das auch...
Vielleciht ist es von anderen Firmen günstiger!

Oder einfach mal bei ebay suchen...!?

Liebe Grüße
Constantin



Jan
Beiträge: 10088

Re: Verbindungskabel

Beitrag von Jan »

Hallo,

ich arbeite im Geschäft schon sehr lange( seit 1993 im Foto Videofach)
bei älteren Modellen ist der Anschluss gleich das ist richtig.
Fahr mal ins Geschäft und schau dir die aktuellen Sony Modelle an zb HC 17, HC 22, HC 39 da ist auf der Camcorderseite 100% kein klinkenstecker. Es ist ein Sony ( etwas runder) Eigener Stecker, damit man den universalen nicht nehmen kann ( Sony will Kohle scheffeln)
Das auf der anderen Seiten Rot -Weiss (manchmal Schwarz) -Gelb ist, ist unbestritten.
Die MX 500 kam Anfang 2003 raus, ich glaube die MX 300 war im gleichen
Jahr aktuell.
Seit Anfang 2004 heisst die Serie (GS) zb 400, und die neuen GS 250 von 2005.


Jan



os84

Re: Verbindungskabel

Beitrag von os84 »

Sie machen es einem wirklich net leicht! Ok, jetzt weiß ich wenigstens, was die treffende Bezeichnung für das Kabel ist. Noch was - es weiß keiner einen Anbieter, wie ebay, der speziell sowas möglichst günstig vermitteln kann? Mir erscheinen 40 euro nach wie vor zu überteuert



mdb
Beiträge: 318

Re: Verbindungskabel

Beitrag von mdb »

os84 hat geschrieben:Mir erscheinen 40 euro nach wie vor zu überteuert
Mir auch. Einfach mal in Mediamarkt oder Saturn oder sowas gehen und im Regal so ein Kabel suchen und auf den Preis schauen.



Peter S.
Beiträge: 339

Vorsicht Falle!

Beitrag von Peter S. »

Vorsicht Falle: Oft sind die Stecker gleich, die Kabel aber anders beschaltet. Ich habe Panasonic NV-DA1 und MX500: Beide haben kameraseits den gleichen Stecker (3,5mm Klinke 4-polig), sind aber anders belegt. Die Kabel sind also untereinander nicht austauschbar. Ich würde die Kamera mitnehmen und im Geschäft das Kabel ausprobieren.
MFG Peter



Jan
Beiträge: 10088

Re: Verbindungskabel

Beitrag von Jan »

Hallo,

noch mal die Fremdanbieter Vivanco oder Skymaster kosten rund 10 €.
Ich habe es heute mit beiden mit Canon MV 30 i also das etwas neuere Modell von Dir probiert und Bild und Ton waren ok.
Worauf nochmals geachtet werden soll sind die Einkerbungen beim Klinke Stecker-es sollten 3 sein - nicht 2 wie beim normalen Audiokabel.
Ok bei einer aktuellen Sony Hi8 Mono Kamera mit Kabel habe ich mal ein Audio Rot Weiss Audiokabel ( 2 Kerben) benutzt und es geht auch, rot Video weiss Ton. Ich habe so fast jede aktuelle mit dem Video Camcorder Kabel schon Betrieben ( ausser Sony) und noch nie Probleme.

Also keine Angst, wenn doch kannst du ohne Probleme das Kabel zurückbringen.

Jan



mdb
Beiträge: 318

Re: Verbindungskabel

Beitrag von mdb »

Peter S. hat geschrieben:Beide haben kameraseits den gleichen Stecker (3,5mm Klinke 4-polig), sind aber anders belegt. Die Kabel sind also untereinander nicht austauschbar
Auch wenn sie anders belegt sind, dann ist das schlimmste, was passieren kann, das Video nicht auf gelb, sondern woanders ist und umgedreht. Das muß man halt ausprobieren, kaputtmachen kann man dabei nichts. Bis auf die Farbe der Stecker sind die Kabel gleich.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Oscar-Academy-Mitglieder müssen ab jetzt alle Filme ansehen!
von dienstag_01 - Do 11:10
» Panasonic S5 II Audio Probleme
von DRuser - Do 10:26
» DANTE 12GAM und BRIDGE LIVE 3G-8 erklärt
von slashCAM - Do 8:24
» Blackmagic Pocket erste Generation noch sinnvoll?
von Darth Schneider - Do 6:02
» Windmaschine
von pillepalle - Mi 22:18
» Laptop HP 10 Kerne, 16 GB RAM, 512 GB SSD
von Dardy - Mi 18:37
» USB-C 120W Ladegerät NEU OVP nur 8€
von Dardy - Mi 18:36
» EU fordert von Apple und Meta 700 Mio Euro Strafe
von Jott - Mi 16:56
» FCPX mit Proys langsamer als mit (nativen) Originaldateien
von Jott - Mi 16:29
» Sony stellt FE 50-150mm F2 GM Zoom für Pros vor: Lichtstark, leicht und hochpreisig
von cantsin - Mi 16:22
» FCPX Filme im 4:3 Format erstellen?
von Jott - Mi 16:09
» Insta360 X5 vorgestellt - 8K 360°-Kamera jetzt mit größeren Bildsensoren
von r.p.television - Mi 13:51
» Sony stellt 50-150mm f/2.0 GM Telezoom vor - UVP 4.399€
von Funless - Mi 10:33
» Warum sehen wir immer wieder die gleichen Schauspieler in deutschen Filmen? - Mit Andrea Lambsdorff
von Nigma1313 - Di 16:45
» Neuer superschneller PoX Flash-Speicher könnte DRAM und SSDs ersetzen
von slashCAM - Di 10:06
» Achtung: Verpixelte Videos können wieder kenntlich gemacht werden
von Gabriel_Natas - Di 9:40
» Lohnt es sich noch eine DVD zu veröffentlichen
von wabu - Di 9:20
» Vimeo schränkt Features in der EU ein (und erhöht die Preise)
von Alex - Di 8:57
» Motorized Precision EVO: Reproduzierbare Kamerabewegungen für Filmemacher
von Jott - Di 3:54
» Saramonic K9 Wireless Microphone Audio Quality Test
von acrossthewire - Mo 22:39
» Neues Sennheiser MKH 8018 Stereo Mikrofon erklärt
von slashCAM - Mo 8:48
» NiSi Aureus - neue T1.4 Cine-Objektive für Vollformat
von slashCAM - So 16:06
» James Cameron mal wieder am fantasieren...
von iasi - Sa 21:43
» >Der LED Licht Thread<
von Rockcrusher - Sa 21:19
» Blood and Sinners - auf ins IMAX
von iasi - Sa 13:10
» Flexibles USB Typ C zu HDMI 4K UHD Kabel für Gimbal mit Kamera
von Videopower - Sa 12:55
» Freefly Flying Sun 1000 - 300.000 Lumen helle Lichtdrohne macht die Nacht zum Tag
von Alex - Sa 8:45
» 28 Years Later - offizieller Trailer
von iasi - Sa 0:43
» Feedback zu Demoreel
von Franz86 - Fr 21:19
» 15.000 Euro - welche Kamera
von Mantas - Fr 19:53
» Neuer 1" CMOS-Sensor Omnivision OV50X soll 18 Blendenstufen Dynamik bieten
von Rick SSon - Fr 13:46
» Perspektiven für Digitalen Public Value im ZDF
von ruessel - Fr 10:51
» Das spektakulärste Objektiv auf der NAB 2025: X-Tract Probe Zoom Periscope 360°
von slashCAM - Fr 10:24
» Wiral LITE CableCam, Seilkamera
von soulbrother - Fr 8:42
» [Drehbuch] Impuls
von 7River - Fr 8:32