slashCAM
Administrator
Administrator
Beiträge: 11279

Canon: Demnächst Einhand-Gimbal mit integriertem S35/Fullframe Sensor und Wechselmount?

Beitrag von slashCAM »


Wie wäre es mit einem integrierten DJI Osmo Gimbal der über einen großen Sensor S35 / Fullframe?, einen Wechselmount für Vollformat-Objektive und dazugehörigem, hochwerti...
Bild
Hier geht es zur Newsmeldung auf den slashCAM Magazin-Seiten:
Canon: Demnächst Einhand-Gimbal mit integriertem S35/Fullframe Sensor und Wechselmount?



Totao
Beiträge: 295

Re: Canon: Demnächst Einhand-Gimbal mit integriertem S35/Fullframe Sensor und Wechselmount?

Beitrag von Totao »

Interessant. Ich frage mich wie das ausbalanciert werden kann bei der Montage unterschiedlicher Objektive.



roki100
Beiträge: 18394

Re: Canon: Demnächst Einhand-Gimbal mit integriertem S35/Fullframe Sensor und Wechselmount?

Beitrag von roki100 »

So was wie DJI Zenmuse X7 als Gimbal wäre m.M. besser als jede Canon Kamera ;)
"Deine Zeit ist begrenzt. Verschwende sie nicht damit, das Leben eines Anderen zu leben"
(Steve Jobs)



iasi
Beiträge: 29097

Re: Canon: Demnächst Einhand-Gimbal mit integriertem S35/Fullframe Sensor und Wechselmount?

Beitrag von iasi »

Das nenne ich mal, in die Zukunft gedacht.
Ergonomisch ist eine solche Kamera sehr gut und vereint die technischen Weiterentwicklungen.

Es scheint mir auch kein Gimbal, sondern ein neues Kameradesign mit einem beweglichen Kamerakopf.

Display am und Akkus im Griff.
Zusammen mit dem sehr guten AF der neuen R-Reihe ist das eine sehr interessante Lösung.

Wenn Canon die Innereien der R5 in solch ein Kameradesign verpacken würde, wäre dies ein geniales Teil.



roki100
Beiträge: 18394

Re: Canon: Demnächst Einhand-Gimbal mit integriertem S35/Fullframe Sensor und Wechselmount?

Beitrag von roki100 »

iasi hat geschrieben: Fr 01 Jan, 2021 14:24 Wenn Canon die Innereien der R5 in solch ein Kameradesign verpacken würde, wäre dies ein geniales Teil.
...und am besten gleich mit nem Ventilator.
"Deine Zeit ist begrenzt. Verschwende sie nicht damit, das Leben eines Anderen zu leben"
(Steve Jobs)



cantsin
Beiträge: 16630

Re: Canon: Demnächst Einhand-Gimbal mit integriertem S35/Fullframe Sensor und Wechselmount?

Beitrag von cantsin »

Der technischen Zeichnung nach handelt es sich IMHO deutlich um einen EF-M-Mount (und nicht um einen RF-Mount):
canon-mount.png

Würde auch Sinn machen, das EOS-M-System auf diese Weise weiter zu betreiben und den RF-Mount klassischen Kameras zu überlassen. (Wäre wohl auch eine gute Strategie für Panasonic und MFT.)

Allerdings würde ich dann bei Codecs und Bildprofilen nicht mehr erwarten als in den heutigen EOS-M-Kameras (also: 8bit 4:2:0 4K in Rec709, ohne Log-Profile).
"Wieso eigentlich überhaupt was drehen? Warum nicht jahrelang nur darüber philosophieren?" -stip
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Zuletzt geändert von cantsin am Fr 01 Jan, 2021 16:05, insgesamt 1-mal geändert.



Darth Schneider
Beiträge: 25396

Re: Canon: Demnächst Einhand-Gimbal mit integriertem S35/Fullframe Sensor und Wechselmount?

Beitrag von Darth Schneider »

Interessantes Konzept, aber anständige Gimbals gibts doch inzwischen für ein paar hundert € und wenn der Canon Kameragimbal dann am Schluss nur 8Bit Video liefert, das ganze womöglich noch 2000€ kostet.
Das wäre dann wie, ein Schritt nach vorne und zwei zurück, aber mal abwarten....
Gruss Boris
Alles vor und rund herum um die Kamera ist für einen guten Film viel, viel wichtiger als die Kamera selber.



klusterdegenerierung
Beiträge: 28137

Re: Canon: Demnächst Einhand-Gimbal mit integriertem S35/Fullframe Sensor und Wechselmount?

Beitrag von klusterdegenerierung »

iasi hat geschrieben: Fr 01 Jan, 2021 14:24 Das nenne ich mal, in die Zukunft gedacht.
Jo für diese Idee mit Steilvorlage aus ca. 2015 hat Canon auch mächtig schnell reagiert.
"Camera doesn´t matter proklamieren immer die, die nicht filmen."



klusterdegenerierung
Beiträge: 28137

Re: Canon: Demnächst Einhand-Gimbal mit integriertem S35/Fullframe Sensor und Wechselmount?

Beitrag von klusterdegenerierung »

roki100 hat geschrieben: Fr 01 Jan, 2021 14:27 ...und am besten gleich mit nem Ventilator.
So wie die Skizze ausschaut, ist da schon ein Dyson airflow drin verbaut. ;-)
"Camera doesn´t matter proklamieren immer die, die nicht filmen."



iasi
Beiträge: 29097

Re: Canon: Demnächst Einhand-Gimbal mit integriertem S35/Fullframe Sensor und Wechselmount?

Beitrag von iasi »

klusterdegenerierung hat geschrieben: Fr 01 Jan, 2021 18:10
iasi hat geschrieben: Fr 01 Jan, 2021 14:24 Das nenne ich mal, in die Zukunft gedacht.
Jo für diese Idee mit Steilvorlage aus ca. 2015 hat Canon auch mächtig schnell reagiert.
Genau genommen ist die Steilvorlage aus dem Jahr 1968 - aus dem Film 2001



iasi
Beiträge: 29097

Re: Canon: Demnächst Einhand-Gimbal mit integriertem S35/Fullframe Sensor und Wechselmount?

Beitrag von iasi »

Der bewegliche Sensor-Objektiv-Kopf ist endlich mal ein Schritt weg von den Bauformen mit dem Phantomschmerzen.
Es gibt schließlich keine Filmpatronen bzw. -magazine und Filmführung mehr - und auch keine optischen Sucher.

Ein stabilisierter Gimbal scheint dies zudem nicht zu sein.
Aber ergonomisch dürfte er dennoch große Vorteile bieten.



medienonkel
Beiträge: 974

Re: Canon: Demnächst Einhand-Gimbal mit integriertem S35/Fullframe Sensor und Wechselmount?

Beitrag von medienonkel »

Sehr seltsames Konzept.
Vermutlich geht es hier eher darum, den Mount mit dem Konzept so einer Kamera zu verpatentieren.

Ohne stabilisierte Rollachse wird da kein Gimbal im klassischen Sinne daraus. Ob der ganze Mount inklusive Sensor rollen kann?
Und der Autofocus müsste bei den großen Sensorgrößen schon sehr intelligent sein, aber das kann Canon ja.
Schwereres Glas kann man da auch vergessen, bzw. man braucht kleine Bleigewichte zum balancieren.

Der Ur-Osmo hat seine Probleme, gar keine Zweifel, ist aber immer noch das beste
Gesamtkonzept in der Hinsicht. Vor allem, was die Ergonomie betrifft.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Asus ProArt P16 mit AMD Ryzen AI 9 HX 370 CPU und RTX 5090 vorgestellt
von tom - Di 16:35
» Google Veo 3 und Veo 3 Fast: Neue Features, 1080p-Support und drastische Preissenkung
von slashCAM - Di 16:24
» Blackmagic unterstützt Apple ProRes RAW - nicht nur in Resolve
von Darth Schneider - Di 12:07
» Nanlux Evoke 150C + 600C Spotlight erklärt: Größtes Farbspektrum ihrer Klasse?
von slashCAM - Di 8:27
» Verschiedene Kameramodelle & Aufnahmeformate für Familienfeier vereinen
von Jott - Di 5:55
» Fujifilm GMX Eterna 55 erklärt: Aufnahmeformate, Großformat-Open-Gate, Fujinon 32-90
von Darth Schneider - Mo 19:41
» Was kommt, wenn die Gletscher verschwinden?
von Jott - Mo 19:12
» SmallRig Tribex Monopod, iPhone 17 Cages + High Capacity 221 Wh Akku erklärt
von slashCAM - Mo 9:51
» Magic Lantern mit deutlichem Lebenszeichen - Frische Motivation und frischer Code
von Walter Schulz - Mo 8:42
» RØDE senkt Preise für seine RØDE Wireless Mikrofonsysteme radikal
von Darth Schneider - Mo 8:14
» Panasonic LUMIX S1II im Praxistest: Beste Video-DSLM ihrer Klasse Dank 5.1K Open Gate u. hohem DR?
von Darth Schneider - So 22:43
» BRAW für Sony Kameras Sony FX3/FX3A, FX30, FX6 & FX9
von rush - So 21:33
» Erfahrungen mit vibrationsgedämpften Kamerabefestigungen an Motorrädern
von iasi - So 21:27
» ARRI soll (Teil)Verkauf erwägen
von iasi - So 19:41
» Ambient Lockit BT
von pillepalle - So 18:42
» Biete Sony Set FS7 Komplettset mit 28135G XDCA etc
von michael_zimmer - So 18:25
» Canon Legria HF G40 Camcorder mit Wide DR // CES 2016
von Jan - So 17:46
» Vimeo wird vom Investor Bending Spoons übernommen
von cantsin - So 17:13
» Fujifilm GFX Eterna 55 demnächst verfügbar für 16.500 Dollar
von Jott - So 16:05
» Edius 11.40 auf der IBC vorgestellt
von Bruno Peter - So 10:28
» Sachtler aktiv16T/18T und FSB 16T/18T Mk II Fluidköpfe vorgestellt
von pillepalle - So 1:45
» Neue Vocas Matte Box MB-260 - kompakt und frei konfigurierbar
von slashCAM - Sa 18:45
» ATOMOSphere erhält mobile Oberfläche und Transkriptionsfunktion
von slashCAM - Sa 12:51
» Blackmagic Camera App 3.0 für Android und iOS bringt viele Neuerungen
von Axel - Sa 11:32
» Alien: Romulus - Teaser Trailer online - produziert von Ridley Scott, gedreht auf Alexa 35
von 7River - Sa 7:22
» BPCC6Kpro mit ipad 10 verbinden
von coldcase - Fr 23:51
» Blackmagic Camera ProDock für iPhone 17 erklärt
von slashCAM - Fr 21:21
» Atomos stellt Studio PRO-2710 4K OLED Referenzmonitor mit Umgebungslicht-Kalibrierung vor
von slashCAM - Fr 18:40
» Atomos Shinobi 7 RX - 7" HDR-SDI/HDMI-Monitor mit Kamerasteuerung und Touch-Fokus
von pillepalle - Fr 17:48
» Sigma 20-200mm F3.5-6.3 DG | Contemporary vorgestellt
von slashCAM - Fr 15:59
» Blackmagic Camera ProDock - Dockingstation für iPhone 17 Pro Filmer
von rush - Fr 9:01
» Datacolor SpyderExpress - Monitor-Farbkalibrierung in nur 90 Sekunden
von slashCAM - Do 9:33
» Nikon ZR - erstaunlich günstige DSLM mit integrierter RED-RAW Aufzeichnung
von pillepalle - Mi 22:43
» RED V-RAPTOR XE - 8K Global Shutter Vista Vision Kamera zum halben Preis
von iasi - Mi 18:12
» Cartoni Mixo 21 Fluid Head
von pillepalle - Mi 17:05