slashCAM
Administrator
Administrator
Beiträge: 11279

Canon: Demnächst Einhand-Gimbal mit integriertem S35/Fullframe Sensor und Wechselmount?

Beitrag von slashCAM »


Wie wäre es mit einem integrierten DJI Osmo Gimbal der über einen großen Sensor S35 / Fullframe?, einen Wechselmount für Vollformat-Objektive und dazugehörigem, hochwerti...
Bild
Hier geht es zur Newsmeldung auf den slashCAM Magazin-Seiten:
Canon: Demnächst Einhand-Gimbal mit integriertem S35/Fullframe Sensor und Wechselmount?



Totao
Beiträge: 296

Re: Canon: Demnächst Einhand-Gimbal mit integriertem S35/Fullframe Sensor und Wechselmount?

Beitrag von Totao »

Interessant. Ich frage mich wie das ausbalanciert werden kann bei der Montage unterschiedlicher Objektive.



roki100
Beiträge: 18509

Re: Canon: Demnächst Einhand-Gimbal mit integriertem S35/Fullframe Sensor und Wechselmount?

Beitrag von roki100 »

So was wie DJI Zenmuse X7 als Gimbal wäre m.M. besser als jede Canon Kamera ;)
"Deine Zeit ist begrenzt. Verschwende sie nicht damit, das Leben eines Anderen zu leben"
(Steve Jobs)



iasi
Beiträge: 29174

Re: Canon: Demnächst Einhand-Gimbal mit integriertem S35/Fullframe Sensor und Wechselmount?

Beitrag von iasi »

Das nenne ich mal, in die Zukunft gedacht.
Ergonomisch ist eine solche Kamera sehr gut und vereint die technischen Weiterentwicklungen.

Es scheint mir auch kein Gimbal, sondern ein neues Kameradesign mit einem beweglichen Kamerakopf.

Display am und Akkus im Griff.
Zusammen mit dem sehr guten AF der neuen R-Reihe ist das eine sehr interessante Lösung.

Wenn Canon die Innereien der R5 in solch ein Kameradesign verpacken würde, wäre dies ein geniales Teil.



roki100
Beiträge: 18509

Re: Canon: Demnächst Einhand-Gimbal mit integriertem S35/Fullframe Sensor und Wechselmount?

Beitrag von roki100 »

iasi hat geschrieben: Fr 01 Jan, 2021 14:24 Wenn Canon die Innereien der R5 in solch ein Kameradesign verpacken würde, wäre dies ein geniales Teil.
...und am besten gleich mit nem Ventilator.
"Deine Zeit ist begrenzt. Verschwende sie nicht damit, das Leben eines Anderen zu leben"
(Steve Jobs)



cantsin
Beiträge: 16695

Re: Canon: Demnächst Einhand-Gimbal mit integriertem S35/Fullframe Sensor und Wechselmount?

Beitrag von cantsin »

Der technischen Zeichnung nach handelt es sich IMHO deutlich um einen EF-M-Mount (und nicht um einen RF-Mount):
canon-mount.png

Würde auch Sinn machen, das EOS-M-System auf diese Weise weiter zu betreiben und den RF-Mount klassischen Kameras zu überlassen. (Wäre wohl auch eine gute Strategie für Panasonic und MFT.)

Allerdings würde ich dann bei Codecs und Bildprofilen nicht mehr erwarten als in den heutigen EOS-M-Kameras (also: 8bit 4:2:0 4K in Rec709, ohne Log-Profile).
"Wieso eigentlich überhaupt was drehen? Warum nicht jahrelang nur darüber philosophieren?" -stip
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Zuletzt geändert von cantsin am Fr 01 Jan, 2021 16:05, insgesamt 1-mal geändert.



Darth Schneider
Beiträge: 25546

Re: Canon: Demnächst Einhand-Gimbal mit integriertem S35/Fullframe Sensor und Wechselmount?

Beitrag von Darth Schneider »

Interessantes Konzept, aber anständige Gimbals gibts doch inzwischen für ein paar hundert € und wenn der Canon Kameragimbal dann am Schluss nur 8Bit Video liefert, das ganze womöglich noch 2000€ kostet.
Das wäre dann wie, ein Schritt nach vorne und zwei zurück, aber mal abwarten....
Gruss Boris
Alles vor und rund herum um die Kamera ist für einen guten Film viel, viel wichtiger als die Kamera selber.



klusterdegenerierung
Beiträge: 28139

Re: Canon: Demnächst Einhand-Gimbal mit integriertem S35/Fullframe Sensor und Wechselmount?

Beitrag von klusterdegenerierung »

iasi hat geschrieben: Fr 01 Jan, 2021 14:24 Das nenne ich mal, in die Zukunft gedacht.
Jo für diese Idee mit Steilvorlage aus ca. 2015 hat Canon auch mächtig schnell reagiert.
"Camera doesn´t matter proklamieren immer die, die nicht filmen."



klusterdegenerierung
Beiträge: 28139

Re: Canon: Demnächst Einhand-Gimbal mit integriertem S35/Fullframe Sensor und Wechselmount?

Beitrag von klusterdegenerierung »

roki100 hat geschrieben: Fr 01 Jan, 2021 14:27 ...und am besten gleich mit nem Ventilator.
So wie die Skizze ausschaut, ist da schon ein Dyson airflow drin verbaut. ;-)
"Camera doesn´t matter proklamieren immer die, die nicht filmen."



iasi
Beiträge: 29174

Re: Canon: Demnächst Einhand-Gimbal mit integriertem S35/Fullframe Sensor und Wechselmount?

Beitrag von iasi »

klusterdegenerierung hat geschrieben: Fr 01 Jan, 2021 18:10
iasi hat geschrieben: Fr 01 Jan, 2021 14:24 Das nenne ich mal, in die Zukunft gedacht.
Jo für diese Idee mit Steilvorlage aus ca. 2015 hat Canon auch mächtig schnell reagiert.
Genau genommen ist die Steilvorlage aus dem Jahr 1968 - aus dem Film 2001



iasi
Beiträge: 29174

Re: Canon: Demnächst Einhand-Gimbal mit integriertem S35/Fullframe Sensor und Wechselmount?

Beitrag von iasi »

Der bewegliche Sensor-Objektiv-Kopf ist endlich mal ein Schritt weg von den Bauformen mit dem Phantomschmerzen.
Es gibt schließlich keine Filmpatronen bzw. -magazine und Filmführung mehr - und auch keine optischen Sucher.

Ein stabilisierter Gimbal scheint dies zudem nicht zu sein.
Aber ergonomisch dürfte er dennoch große Vorteile bieten.



medienonkel
Beiträge: 981

Re: Canon: Demnächst Einhand-Gimbal mit integriertem S35/Fullframe Sensor und Wechselmount?

Beitrag von medienonkel »

Sehr seltsames Konzept.
Vermutlich geht es hier eher darum, den Mount mit dem Konzept so einer Kamera zu verpatentieren.

Ohne stabilisierte Rollachse wird da kein Gimbal im klassischen Sinne daraus. Ob der ganze Mount inklusive Sensor rollen kann?
Und der Autofocus müsste bei den großen Sensorgrößen schon sehr intelligent sein, aber das kann Canon ja.
Schwereres Glas kann man da auch vergessen, bzw. man braucht kleine Bleigewichte zum balancieren.

Der Ur-Osmo hat seine Probleme, gar keine Zweifel, ist aber immer noch das beste
Gesamtkonzept in der Hinsicht. Vor allem, was die Ergonomie betrifft.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Nikon ZR in der Praxis: 6K 50p RED RAW Monster für 2.349,- Euro mit klassenbester Colorscience?
von Darth Schneider - Di 9:03
» Blackmagic liefert PYXIS 12K aus - Kompakte Cine-Kamera mit 12K Vollformatsensor
von Rick SSon - Di 8:58
» Was schaust Du gerade?
von berlin123 - Di 8:43
» Blackmagic PYXIS 6K EF aktuell unter 2.000 Euro erhältlich
von slashCAM - Di 8:33
» One Battle After Another
von Axel - Di 7:26
» Der nächste Schlag für die Filmindustrie
von cantsin - Di 1:01
» iPhone 17 Pro: ProRes RAW, Genlock, Apple Log 2 und Blackmagic ProDock für Filmer
von iasi - Mo 20:41
» Stoffideen pitchen! Welche Stoffe sucht die CONSTANTIN FILM?
von 7River - Mo 20:28
» Affinity Photo, Designer und Publisher - iPad Versionen aktuell kostenlos
von rudi - Mo 19:15
» Konferenz auf Zoom streamen
von Walter Schulz - Mo 18:49
» Manfrotto 1005BAC Lichstativ Luftfederung Defekt/Review
von elephantastic - Mo 18:44
» KI-Charakter Tilly Norwood - eine Schauspielerin?
von Rick SSon - Mo 17:37
» Vergleich Fujinon MK 18-55 und Zeiss CZ.2 28-80
von Pianist - Mo 15:45
» Neue KI-Plugins für DaVinci Resolve sollen helfen beim Videoschnitt und HDR
von MarcusG - Mo 12:42
» Verkaufe ARRI SkyPanel S120-C – Top Zustand, wenige Gebrauchsspuren
von zeitraumfilm - Mo 11:51
» Welche kammera und welches mikrophone für den PC?
von Walter Schulz - Mo 0:46
» Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
von roki100 - So 23:20
» Z CAM E2-M4 Mark II 4K Sensor-Bildqualität - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von Rick SSon - So 19:26
» Es ist soweit... (Sora 2)
von Blackbox - So 17:44
» Sony CCD-TR 750 E Hi8 Kondensatoren tauschen
von AndreasPottert - So 16:28
» Italien: Mindestens 1 Jahre Gefängnis für Deepfakes ohne Einwilligung
von Roland v Strand - So 16:22
» Grundlagen: Einfach erklärt: Der CMOS-Bildwandler und seine Sensel
von Walter Schulz - So 16:06
» Zoom Instamic Pro Plus C - Ultrakompakter 32 Bit Float Audio Recorder mit Timecode
von cantsin - So 15:14
» Photoshop / Premiere unter Linux
von ruessel - So 10:01
» Panasonic LUMIX S1II im Praxistest: Beste Video-DSLM ihrer Klasse Dank 5.1K Open Gate u. hohem DR?
von Darth Schneider - So 2:38
» Canva kauft Serif (bereits im März 2024)
von cantsin - Sa 22:53
» Leben und Sterben im blutroten Storchschnabel
von Motivsucher - Sa 22:22
» Nexus G1 - Blackmagic Pocket Cinema Camera 6K im Carbon Cine-Gehäuse
von freezer - Sa 16:28
» Impressumspflicht -》aktuelle regelungen und lösungen
von walang_sinuman - Sa 12:07
» Wise Advanced bringt neue schnelle USB4-SSDs für Schnittplatz und Kamera
von slashCAM - Sa 10:24
» Neue Interviews!
von Nigma1313 - Fr 23:08
» NIKKOR Z 24-70mm f/2.8 S II - leichter, schnellerer Autofokus, Innenzoom
von pillepalle - Fr 20:30
» OpenAI zeigt Sora 2: Neuer KI-Videogenerator setzt auf Ton und persönliche Avatare
von iasi - Fr 19:35
» LG UltraFine 32U990A - erster 6K Monitor mit Thunderbolt 5
von rush - Fr 16:54
» Z-Cam Firmware 1.0.6 und 1.0.7 funktionieren nicht
von Clemens Schiesko - Fr 12:44