slashCAM
Administrator
Administrator
Beiträge: 11279

Canon: Demnächst Einhand-Gimbal mit integriertem S35/Fullframe Sensor und Wechselmount?

Beitrag von slashCAM »


Wie wäre es mit einem integrierten DJI Osmo Gimbal der über einen großen Sensor S35 / Fullframe?, einen Wechselmount für Vollformat-Objektive und dazugehörigem, hochwerti...
Bild
Hier geht es zur Newsmeldung auf den slashCAM Magazin-Seiten:
Canon: Demnächst Einhand-Gimbal mit integriertem S35/Fullframe Sensor und Wechselmount?



Totao
Beiträge: 295

Re: Canon: Demnächst Einhand-Gimbal mit integriertem S35/Fullframe Sensor und Wechselmount?

Beitrag von Totao »

Interessant. Ich frage mich wie das ausbalanciert werden kann bei der Montage unterschiedlicher Objektive.



roki100
Beiträge: 18394

Re: Canon: Demnächst Einhand-Gimbal mit integriertem S35/Fullframe Sensor und Wechselmount?

Beitrag von roki100 »

So was wie DJI Zenmuse X7 als Gimbal wäre m.M. besser als jede Canon Kamera ;)
"Deine Zeit ist begrenzt. Verschwende sie nicht damit, das Leben eines Anderen zu leben"
(Steve Jobs)



iasi
Beiträge: 29097

Re: Canon: Demnächst Einhand-Gimbal mit integriertem S35/Fullframe Sensor und Wechselmount?

Beitrag von iasi »

Das nenne ich mal, in die Zukunft gedacht.
Ergonomisch ist eine solche Kamera sehr gut und vereint die technischen Weiterentwicklungen.

Es scheint mir auch kein Gimbal, sondern ein neues Kameradesign mit einem beweglichen Kamerakopf.

Display am und Akkus im Griff.
Zusammen mit dem sehr guten AF der neuen R-Reihe ist das eine sehr interessante Lösung.

Wenn Canon die Innereien der R5 in solch ein Kameradesign verpacken würde, wäre dies ein geniales Teil.



roki100
Beiträge: 18394

Re: Canon: Demnächst Einhand-Gimbal mit integriertem S35/Fullframe Sensor und Wechselmount?

Beitrag von roki100 »

iasi hat geschrieben: Fr 01 Jan, 2021 14:24 Wenn Canon die Innereien der R5 in solch ein Kameradesign verpacken würde, wäre dies ein geniales Teil.
...und am besten gleich mit nem Ventilator.
"Deine Zeit ist begrenzt. Verschwende sie nicht damit, das Leben eines Anderen zu leben"
(Steve Jobs)



cantsin
Beiträge: 16635

Re: Canon: Demnächst Einhand-Gimbal mit integriertem S35/Fullframe Sensor und Wechselmount?

Beitrag von cantsin »

Der technischen Zeichnung nach handelt es sich IMHO deutlich um einen EF-M-Mount (und nicht um einen RF-Mount):
canon-mount.png

Würde auch Sinn machen, das EOS-M-System auf diese Weise weiter zu betreiben und den RF-Mount klassischen Kameras zu überlassen. (Wäre wohl auch eine gute Strategie für Panasonic und MFT.)

Allerdings würde ich dann bei Codecs und Bildprofilen nicht mehr erwarten als in den heutigen EOS-M-Kameras (also: 8bit 4:2:0 4K in Rec709, ohne Log-Profile).
"Wieso eigentlich überhaupt was drehen? Warum nicht jahrelang nur darüber philosophieren?" -stip
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Zuletzt geändert von cantsin am Fr 01 Jan, 2021 16:05, insgesamt 1-mal geändert.



Darth Schneider
Beiträge: 25398

Re: Canon: Demnächst Einhand-Gimbal mit integriertem S35/Fullframe Sensor und Wechselmount?

Beitrag von Darth Schneider »

Interessantes Konzept, aber anständige Gimbals gibts doch inzwischen für ein paar hundert € und wenn der Canon Kameragimbal dann am Schluss nur 8Bit Video liefert, das ganze womöglich noch 2000€ kostet.
Das wäre dann wie, ein Schritt nach vorne und zwei zurück, aber mal abwarten....
Gruss Boris
Alles vor und rund herum um die Kamera ist für einen guten Film viel, viel wichtiger als die Kamera selber.



klusterdegenerierung
Beiträge: 28137

Re: Canon: Demnächst Einhand-Gimbal mit integriertem S35/Fullframe Sensor und Wechselmount?

Beitrag von klusterdegenerierung »

iasi hat geschrieben: Fr 01 Jan, 2021 14:24 Das nenne ich mal, in die Zukunft gedacht.
Jo für diese Idee mit Steilvorlage aus ca. 2015 hat Canon auch mächtig schnell reagiert.
"Camera doesn´t matter proklamieren immer die, die nicht filmen."



klusterdegenerierung
Beiträge: 28137

Re: Canon: Demnächst Einhand-Gimbal mit integriertem S35/Fullframe Sensor und Wechselmount?

Beitrag von klusterdegenerierung »

roki100 hat geschrieben: Fr 01 Jan, 2021 14:27 ...und am besten gleich mit nem Ventilator.
So wie die Skizze ausschaut, ist da schon ein Dyson airflow drin verbaut. ;-)
"Camera doesn´t matter proklamieren immer die, die nicht filmen."



iasi
Beiträge: 29097

Re: Canon: Demnächst Einhand-Gimbal mit integriertem S35/Fullframe Sensor und Wechselmount?

Beitrag von iasi »

klusterdegenerierung hat geschrieben: Fr 01 Jan, 2021 18:10
iasi hat geschrieben: Fr 01 Jan, 2021 14:24 Das nenne ich mal, in die Zukunft gedacht.
Jo für diese Idee mit Steilvorlage aus ca. 2015 hat Canon auch mächtig schnell reagiert.
Genau genommen ist die Steilvorlage aus dem Jahr 1968 - aus dem Film 2001



iasi
Beiträge: 29097

Re: Canon: Demnächst Einhand-Gimbal mit integriertem S35/Fullframe Sensor und Wechselmount?

Beitrag von iasi »

Der bewegliche Sensor-Objektiv-Kopf ist endlich mal ein Schritt weg von den Bauformen mit dem Phantomschmerzen.
Es gibt schließlich keine Filmpatronen bzw. -magazine und Filmführung mehr - und auch keine optischen Sucher.

Ein stabilisierter Gimbal scheint dies zudem nicht zu sein.
Aber ergonomisch dürfte er dennoch große Vorteile bieten.



medienonkel
Beiträge: 976

Re: Canon: Demnächst Einhand-Gimbal mit integriertem S35/Fullframe Sensor und Wechselmount?

Beitrag von medienonkel »

Sehr seltsames Konzept.
Vermutlich geht es hier eher darum, den Mount mit dem Konzept so einer Kamera zu verpatentieren.

Ohne stabilisierte Rollachse wird da kein Gimbal im klassischen Sinne daraus. Ob der ganze Mount inklusive Sensor rollen kann?
Und der Autofocus müsste bei den großen Sensorgrößen schon sehr intelligent sein, aber das kann Canon ja.
Schwereres Glas kann man da auch vergessen, bzw. man braucht kleine Bleigewichte zum balancieren.

Der Ur-Osmo hat seine Probleme, gar keine Zweifel, ist aber immer noch das beste
Gesamtkonzept in der Hinsicht. Vor allem, was die Ergonomie betrifft.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Cartoni Mixo 21 Fluid Head
von pillepalle - Mi 17:05
» Canon Cinema EOS C50 - Vollformat kompakt mit 7K60p Open Gate RAW Aufzeichnung
von Rick SSon - Mi 12:25
» Livestream: Apple stellt neue Produkte vor (Iphone 17 etc)
von Jott - Mi 11:41
» YouTuber verliert Prozess - Bruce Willis Synchronstimme darf nicht geklont werden
von Jott - Mi 8:41
» Nikon Zr - Nikons erste eigene Cine-Kamera - am 10.Sept.
von pillepalle - Mi 2:14
» Apples kostenlose Profi-Kamera App Final Cut Camera 1.1 mit neuen Funktionen
von vaio - Di 22:40
» Mein L-Mount Problem
von Jörg - Di 20:22
» Adobe Premiere Pro 25.5 enthält neu integrierte Effekte-Bibliothek
von TomStg - Di 19:45
» SIGMA erweitert ART-Serie um zwei lichtstarke Objektive
von roki100 - Di 18:41
» Canon EOS C400, C80, C70 und R5C bekommen neue Firmware
von slashCAM - Di 17:57
» Canon teasert neue, kompakte Kamera - Cine-Modell zur IBC?
von Darth Schneider - Di 17:35
» Die beste Hardware für KI-Video - oder was man wirklich (nicht) braucht...
von Totao - Di 13:57
» Vegas Pro 23 ist da - mit Keyframe Editor und mehr GPU-Beschleunigung
von slashCAM - Di 13:14
» D-Cinelike Material mit Avidemux kürzen in D-Cinelike möglich?
von Videopower - Di 11:24
» Google Pixel 10 Pro (XL) kommt mit Generativer KI direkt in der Kamera
von cantsin - Di 10:11
» Nikon Z5 II mit interner RAW-Aufzeichnung - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von enii - Di 8:45
» !!BIETE!! GTX 1080 & GTX 970
von klusterdegenerierung - Mo 21:31
» !!BIETE!! 3x Godox SL-60W in Silent Version mit Noctua Lüfter!
von klusterdegenerierung - Mo 21:30
» Camcorder / Kamera für Konzertaufnahmen innen
von Bildlauf - Mo 19:41
» Nikon Z6 III - Sensor-Bildqualität, Rolling Shutter, Dynamik - Günstige Z8 für Filmer?
von roki100 - Mo 19:14
» Blackmagic Design Production Camera 4k in 2025?
von roki100 - Mo 18:58
» Davinci Resolve ipad Musik einfügen
von vaio - Mo 16:47
» Philips Brilliance 27E3U7903: 5K-Monitor mit Thunderbolt 4 und Calman-Ready
von cantsin - Mo 16:01
» SMPTE-2110 für Blackmagic Converter, Audio Monitor, SmartView und Ethernet Switch
von slashCAM - Mo 13:24
» DJI Mini 5 Pro kostet so viel wie Mini 4 Pro
von patfish - Mo 0:46
» AJA IP25-R, UDC-4K und BRIDGE LIVE für Profi-Video-Workflows
von slashCAM - So 9:48
» Nanlux Evoke 600C und Evoke 150C - Vollfarb-LED-Leuchten mit neuer Achtfarben-Technik
von slashCAM - Sa 14:21
» Neue Nanlux Nebula C8 Light Engine - Acht Farben für präzisere Lichtgestaltung
von medienonkel - Sa 14:13
» Dolby Vision 2 - KI-optimiertes Bild, neues Tone-Mapping und Authentic Motion
von radneuerfinder - Sa 10:26
» Sachtler Stativ zu verkaufen
von Arno Muth - Sa 9:59
» Motor Smart: Intelligenter AutoFocus-Motor von PDMovie nutzt LiDAR und KI
von roki100 - Sa 0:30
» Nikon Z6III bekommt u.a. Auto-Capture, USB-Streaming, Vogelmodus
von cantsin - Fr 22:20
» Wie SDI Video in Netzwerk streamen?
von prime - Fr 21:19
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von rush - Fr 21:08
» Preview auf objektbasierte Maskentools in der Premiere Pro Beta
von slashCAM - Fr 20:27