slashCAM
Administrator
Administrator
Beiträge: 11279

Canon: Demnächst Einhand-Gimbal mit integriertem S35/Fullframe Sensor und Wechselmount?

Beitrag von slashCAM »


Wie wäre es mit einem integrierten DJI Osmo Gimbal der über einen großen Sensor S35 / Fullframe?, einen Wechselmount für Vollformat-Objektive und dazugehörigem, hochwerti...
Bild
Hier geht es zur Newsmeldung auf den slashCAM Magazin-Seiten:
Canon: Demnächst Einhand-Gimbal mit integriertem S35/Fullframe Sensor und Wechselmount?



Totao
Beiträge: 297

Re: Canon: Demnächst Einhand-Gimbal mit integriertem S35/Fullframe Sensor und Wechselmount?

Beitrag von Totao »

Interessant. Ich frage mich wie das ausbalanciert werden kann bei der Montage unterschiedlicher Objektive.



roki100
Beiträge: 18518

Re: Canon: Demnächst Einhand-Gimbal mit integriertem S35/Fullframe Sensor und Wechselmount?

Beitrag von roki100 »

So was wie DJI Zenmuse X7 als Gimbal wäre m.M. besser als jede Canon Kamera ;)
"Deine Zeit ist begrenzt. Verschwende sie nicht damit, das Leben eines Anderen zu leben"
(Steve Jobs)



iasi
Beiträge: 29184

Re: Canon: Demnächst Einhand-Gimbal mit integriertem S35/Fullframe Sensor und Wechselmount?

Beitrag von iasi »

Das nenne ich mal, in die Zukunft gedacht.
Ergonomisch ist eine solche Kamera sehr gut und vereint die technischen Weiterentwicklungen.

Es scheint mir auch kein Gimbal, sondern ein neues Kameradesign mit einem beweglichen Kamerakopf.

Display am und Akkus im Griff.
Zusammen mit dem sehr guten AF der neuen R-Reihe ist das eine sehr interessante Lösung.

Wenn Canon die Innereien der R5 in solch ein Kameradesign verpacken würde, wäre dies ein geniales Teil.



roki100
Beiträge: 18518

Re: Canon: Demnächst Einhand-Gimbal mit integriertem S35/Fullframe Sensor und Wechselmount?

Beitrag von roki100 »

iasi hat geschrieben: Fr 01 Jan, 2021 14:24 Wenn Canon die Innereien der R5 in solch ein Kameradesign verpacken würde, wäre dies ein geniales Teil.
...und am besten gleich mit nem Ventilator.
"Deine Zeit ist begrenzt. Verschwende sie nicht damit, das Leben eines Anderen zu leben"
(Steve Jobs)



cantsin
Beiträge: 16698

Re: Canon: Demnächst Einhand-Gimbal mit integriertem S35/Fullframe Sensor und Wechselmount?

Beitrag von cantsin »

Der technischen Zeichnung nach handelt es sich IMHO deutlich um einen EF-M-Mount (und nicht um einen RF-Mount):
canon-mount.png

Würde auch Sinn machen, das EOS-M-System auf diese Weise weiter zu betreiben und den RF-Mount klassischen Kameras zu überlassen. (Wäre wohl auch eine gute Strategie für Panasonic und MFT.)

Allerdings würde ich dann bei Codecs und Bildprofilen nicht mehr erwarten als in den heutigen EOS-M-Kameras (also: 8bit 4:2:0 4K in Rec709, ohne Log-Profile).
"Wieso eigentlich überhaupt was drehen? Warum nicht jahrelang nur darüber philosophieren?" -stip
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Zuletzt geändert von cantsin am Fr 01 Jan, 2021 16:05, insgesamt 1-mal geändert.



Darth Schneider
Beiträge: 25571

Re: Canon: Demnächst Einhand-Gimbal mit integriertem S35/Fullframe Sensor und Wechselmount?

Beitrag von Darth Schneider »

Interessantes Konzept, aber anständige Gimbals gibts doch inzwischen für ein paar hundert € und wenn der Canon Kameragimbal dann am Schluss nur 8Bit Video liefert, das ganze womöglich noch 2000€ kostet.
Das wäre dann wie, ein Schritt nach vorne und zwei zurück, aber mal abwarten....
Gruss Boris
Alles vor und rund herum um die Kamera ist für einen guten Film viel, viel wichtiger als die Kamera selber.



klusterdegenerierung
Beiträge: 28139

Re: Canon: Demnächst Einhand-Gimbal mit integriertem S35/Fullframe Sensor und Wechselmount?

Beitrag von klusterdegenerierung »

iasi hat geschrieben: Fr 01 Jan, 2021 14:24 Das nenne ich mal, in die Zukunft gedacht.
Jo für diese Idee mit Steilvorlage aus ca. 2015 hat Canon auch mächtig schnell reagiert.
"Camera doesn´t matter proklamieren immer die, die nicht filmen."



klusterdegenerierung
Beiträge: 28139

Re: Canon: Demnächst Einhand-Gimbal mit integriertem S35/Fullframe Sensor und Wechselmount?

Beitrag von klusterdegenerierung »

roki100 hat geschrieben: Fr 01 Jan, 2021 14:27 ...und am besten gleich mit nem Ventilator.
So wie die Skizze ausschaut, ist da schon ein Dyson airflow drin verbaut. ;-)
"Camera doesn´t matter proklamieren immer die, die nicht filmen."



iasi
Beiträge: 29184

Re: Canon: Demnächst Einhand-Gimbal mit integriertem S35/Fullframe Sensor und Wechselmount?

Beitrag von iasi »

klusterdegenerierung hat geschrieben: Fr 01 Jan, 2021 18:10
iasi hat geschrieben: Fr 01 Jan, 2021 14:24 Das nenne ich mal, in die Zukunft gedacht.
Jo für diese Idee mit Steilvorlage aus ca. 2015 hat Canon auch mächtig schnell reagiert.
Genau genommen ist die Steilvorlage aus dem Jahr 1968 - aus dem Film 2001



iasi
Beiträge: 29184

Re: Canon: Demnächst Einhand-Gimbal mit integriertem S35/Fullframe Sensor und Wechselmount?

Beitrag von iasi »

Der bewegliche Sensor-Objektiv-Kopf ist endlich mal ein Schritt weg von den Bauformen mit dem Phantomschmerzen.
Es gibt schließlich keine Filmpatronen bzw. -magazine und Filmführung mehr - und auch keine optischen Sucher.

Ein stabilisierter Gimbal scheint dies zudem nicht zu sein.
Aber ergonomisch dürfte er dennoch große Vorteile bieten.



medienonkel
Beiträge: 982

Re: Canon: Demnächst Einhand-Gimbal mit integriertem S35/Fullframe Sensor und Wechselmount?

Beitrag von medienonkel »

Sehr seltsames Konzept.
Vermutlich geht es hier eher darum, den Mount mit dem Konzept so einer Kamera zu verpatentieren.

Ohne stabilisierte Rollachse wird da kein Gimbal im klassischen Sinne daraus. Ob der ganze Mount inklusive Sensor rollen kann?
Und der Autofocus müsste bei den großen Sensorgrößen schon sehr intelligent sein, aber das kann Canon ja.
Schwereres Glas kann man da auch vergessen, bzw. man braucht kleine Bleigewichte zum balancieren.

Der Ur-Osmo hat seine Probleme, gar keine Zweifel, ist aber immer noch das beste
Gesamtkonzept in der Hinsicht. Vor allem, was die Ergonomie betrifft.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Wise Advanced bringt neue schnelle USB4-SSDs für Schnittplatz und Kamera
von slashCAM - Sa 10:24
» Neue Interviews!
von Nigma1313 - Fr 23:08
» OpenAI zeigt Sora 2: Neuer KI-Videogenerator setzt auf Ton und persönliche Avatare
von iasi - Fr 19:35
» LG UltraFine 32U990A - erster 6K Monitor mit Thunderbolt 5
von rush - Fr 16:54
» Z-Cam Firmware 1.0.6 und 1.0.7 funktionieren nicht
von Clemens Schiesko - Fr 12:44
» RIP: Renato Casaro
von ruessel - Fr 10:04
» Praxistest: DaVinci Resolve 20
von ruessel - Fr 9:46
» Slashcam Interviewsetup im Test: Sony FX2, iPhone Pro Max, Blackmagic Cloud, Nanlite PICO
von rob - Fr 8:22
» NVIDIA RTX 50 SUPER: Voraussichtliches Release erst Frühjahr 2026 – Lohnt das Warten?
von blindcat - Fr 7:26
» Alien: Romulus - Teaser Trailer online - produziert von Ridley Scott, gedreht auf Alexa 35
von iasi - Do 20:50
» Suche Unterstützung für die Bedienung von Hard- & Software ...
von Onfire - Do 15:17
» Reparaturservice für JVC HR-S9600
von 1pjladd2 - Do 14:45
» LaCie 1big Dock SSD Pro 4 TB im Langzeit Test
von FocusPIT - Do 12:21
» Adobe Premiere für iPhone erschienen - kostenloser Videoschnitt mobil
von slashCAM - Do 10:42
» Tilly Norwood, Ziemlicher Rummel um Ki-Schauspielerin
von Blackbox - Mi 19:37
» Trump kündigt erneut Zölle auf im Ausland produzierte Filme an
von Jott - Mi 17:51
» Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)
von Funless - Mi 16:28
» Empfehlung Hauptmikros Stereo Chor- / Orchester
von ruessel - Mi 8:58
» Canon EOS C70 revisited: Drei Cages im Vergleich, Pro & Contra Focal Reducer und mehr
von rob - Mi 8:17
» Fast 40 Jahre nach dem Kultfilm kehrt "Highlander" zurück
von Bluboy - Mi 7:25
» Sennheiser EW D oder DX?
von rabe131 - Di 21:37
» Tilly Norwood
von Bluboy - Di 20:34
» Sachtler Stativ zu verkaufen
von MariavHeland - Di 19:18
» Neues LK Samyang AF 24-60mm F2.8 FE für Sony Alpha-Filmer angekündigt
von cantsin - Di 17:58
» Sony stellt das FE 100mm F2.8 Macro GM OSS mit 1,4-facher Vergrößerung vor
von slashCAM - Di 17:15
» Unser Kinofilm "The Trail" nun auf Amazon Prime
von freezer - Di 15:08
» Modularer SmallRig-Cage für die Nikon ZR angekündigt
von stip - Di 14:52
» Biete Viltrox AF 13mm 1.4 Fuji-X in OVP
von thsbln - Di 12:05
» *BIETE* Verschiedene SONY FE Objektive
von ksingle - Di 10:33
» UHD in Linux auslesen?
von Lehmeier - Mo 18:27
» Suche den lens mount adapter für den smallrig bmpcc4k cage mit villtrox ef-m2
von MrMeeseeks - Mo 11:16
» AJA Bridge Live 12G-4 und IP25-R erklärt: High End Streaming und neuer 2110 Converter
von slashCAM - Mo 9:45
» !!BIETE!! 3x Godox SL-60W in Silent Version mit Noctua Lüfter!
von klusterdegenerierung - Mo 0:54
» DJI Mini 5 Pro wiegt über 250g - bleibt aber trotzdem in der Dronenklasse C0
von TomStg - Mo 0:43
» Z-Cam - Firmware-Problem
von micha2305 - So 23:06