slashCAM
Administrator
Administrator
Beiträge: 11279

FiLMiC Pro 6.13 ermöglicht 10-Bit SDR Video Aufnahme mit iPhone 12

Beitrag von slashCAM »


Die neuste Version 6.13 der mobilen App iOS/Android zur professionellen Filmaufnahme FiLMiC bringt die Möglichkeit, Videos auf dem neuen Apple iPhone 12 iPhone 12/12 Min...
Bild
Hier geht es zur Newsmeldung auf den slashCAM Magazin-Seiten:
FiLMiC Pro 6.13 ermöglicht 10-Bit SDR Video Aufnahme mit iPhone 12



kling
Beiträge: 354

Re: FiLMiC Pro 6.13 ermöglicht 10-Bit SDR Video Aufnahme mit iPhone 12

Beitrag von kling »

Durchaus interessante App. Aber ich vermisse verbindliche Angaben über die damit einstellbaren Frame-Raten. Wenn 24 und 25 Bilder pro Sekunde nicht möglich sind, dann ist das Ganze vollkommen wertlos. Und eigentlich benötigt professionelles Filmen sogar eine stufenlose Over/Under-Cranking-Option.



WWJD
Beiträge: 464

Re: FiLMiC Pro 6.13 ermöglicht 10-Bit SDR Video Aufnahme mit iPhone 12

Beitrag von WWJD »

Habe diese App 1 Jahr lang versucht einzusetzen, absolut unbrauchbar.
Es gibt keine native 24 oder 25 Fps, die Frameraten werden irgendwie softwaremässig generiert. Auf jeden Fall habe ich keine konstanten Fps importieren können. Einmal waren es 24.26, oder 25.09 oder 26.05 etc. Habe mich nur genervt.
Solange Apple nicht endlich einmal im Kern diverse Fps zulässt also 24, 25, 30, 50 und 60p, dann bin ich eher skeptisch, dass es Drittanbieter fertigbringen (wie sollten sie auch).



Jott
Beiträge: 22358

Re: FiLMiC Pro 6.13 ermöglicht 10-Bit SDR Video Aufnahme mit iPhone 12

Beitrag von Jott »

kling hat geschrieben: Di 29 Dez, 2020 14:18 Durchaus interessante App. Aber ich vermisse verbindliche Angaben über die damit einstellbaren Frame-Raten. Wenn 24 und 25 Bilder pro Sekunde nicht möglich sind, dann ist das Ganze vollkommen wertlos. Und eigentlich benötigt professionelles Filmen sogar eine stufenlose Over/Under-Cranking-Option.
Die Website verrät:

"FiLMiC Pro shoots at a default 24 progressive frames-per-second for a true, cinematic look and feel to your footage. FiLMiC Pro also allows a user to shoot anywhere between 1 and 240 frames-per-second, with an infinite number of combinations for precise and unique slow/fast motion effect shots."

Und ja, die ganzen iPhone-Werbespots und -Spielfilme sind selbstverständlich mit konstanter Framerate gedreht - wie sollte das denn sonst gehen?



WWJD
Beiträge: 464

Re: FiLMiC Pro 6.13 ermöglicht 10-Bit SDR Video Aufnahme mit iPhone 12

Beitrag von WWJD »

Typischer Marketing-Quatsch, sorry.
Schon die Aussage 1-240 macht mich wütend, und auch:

shoots at a default 24 progressive frames-per-second for a true, cinematic look

Ja, natürlich 24 progressive frames blabla.
Doch wie werden sie erzeugt???
Kann man im iOS System auch tatsächlich die Fps ändern?? Wenn nicht, ist es eben MaQua.



Jott
Beiträge: 22358

Re: FiLMiC Pro 6.13 ermöglicht 10-Bit SDR Video Aufnahme mit iPhone 12

Beitrag von Jott »

Was meinst du, was Filmic Pro tut? Das steuert offensichtlich die Kameras, Apple lässt das zu (gibt ja auch noch andere ähnliche Apps, alles offiziell im App-Store).

Du kannst ja gerne zweifeln, aber dann musst du dir auch überlegen, wie dann zum Beispiel Soderbergh zwei iPhone-Spielfilme auf die Leinwand gebracht hatte. Das geht halt nur mit echtem 24p. Und die hatte er offensichtlich für die 17 Euro bekommen.

Das Bedienpanel für die Frame Rates bietet 24/25/30/48/50/60/120/240 fps, und davon kann man jeweils bei Bedarf in 1 fps-Schritten abweichen. Getrennt für Aufnahme und Wiedergabe. Zeitraffer ab 1 fps.

Ich hatte die Unsumme von 17 Euro schon vor vielen Jahren ausgegeben, der Marketing-Quatsch hat über mehrere iPhone-Generationen gute Dienste geleistet. Verstehe das Problem nicht.



R S K
Beiträge: 2340

Re: FiLMiC Pro 6.13 ermöglicht 10-Bit SDR Video Aufnahme mit iPhone 12

Beitrag von R S K »

Jott hat geschrieben: Di 29 Dez, 2020 18:12Verstehe das Problem nicht.
Ich genauso wenig. Von wegen „softwaremässig generiert[e]” Frames. Hatte in über vier Jahren mit der App (wohlgemerkt am iPhone, für Android kann ich nicht sprechen, aber da würde mich ja nicht wundern wenn…) auch noch nie irgendwelche Probleme. Evtl. einfach mit der App vernünftig auseinandersetzen? Den Unterschied zwischen Framerate und Timebase verstehen? 🤷🏼‍♂️

Kann es bei längeren Clips mit willkürlichen, nicht-standard fps Rundungsfehler im 0,01fps Bereich geben? Klar. Und? Wer glaubt das macht im Schnitt auch nur den geringsten Unterschied oder macht irgendein Problem… naja. Dann evtl. einfach nicht mit seinen überzogenen Ansprüchen mit einem Telefon drehen?? 🤦🏼‍♂️


kling hat geschrieben: Di 29 Dez, 2020 14:18Und eigentlich benötigt professionelles Filmen sogar eine stufenlose Over/Under-Cranking-Option.
Pro Tipp: Internetseite lesen bevor man sich künstlich aufregt? Dafür sind sie da.

So oder so aber lustig wie ganz plötzlich doch von „professionelles Filmen” im Kontext vom iPhone gesprochen wird und gleich die selben super-Profi Anforderungen angesetzt werden. So schnell kann's gehen. Ist nur eine Frage worüber man sich heute mal aufspielen möchte! 😂

Happy Kwaanza!



kling
Beiträge: 354

Re: FiLMiC Pro 6.13 ermöglicht 10-Bit SDR Video Aufnahme mit iPhone 12

Beitrag von kling »

R S K hat geschrieben: Do 31 Dez, 2020 15:03
Jott hat geschrieben: Di 29 Dez, 2020 18:12Verstehe das Problem nicht.
Ich genauso wenig. Von wegen „softwaremässig generiert[e]” Frames. Hatte in über vier Jahren mit der App (wohlgemerkt am iPhone, für Android kann ich nicht sprechen, aber da würde mich ja nicht wundern wenn…) auch noch nie irgendwelche Probleme. Evtl. einfach mit der App vernünftig auseinandersetzen? Den Unterschied zwischen Framerate und Timebase verstehen? 🤷🏼‍♂️

Kann es bei längeren Clips mit willkürlichen, nicht-standard fps Rundungsfehler im 0,01fps Bereich geben? Klar. Und? Wer glaubt das macht im Schnitt auch nur den geringsten Unterschied oder macht irgendein Problem… naja. Dann evtl. einfach nicht mit seinen überzogenen Erwartungen mit einem Telefon drehen?? 🤦🏼‍♂️


kling hat geschrieben: Di 29 Dez, 2020 14:18Und eigentlich benötigt professionelles Filmen sogar eine stufenlose Over/Under-Cranking-Option.
Pro Tipp: Internetseite lesen bevor man sich künstlich aufregt? Dafür sind sie da.

So oder so aber lustig wie ganz plötzlich doch von „professionelles Filmen” im Kontext vom iPhone gesprochen wird und gleich die selben super-Profi Anforderungen angesetzt werden. So schnell kann's gehen. Ist nur eine Frage worüber man sich heute mal aufspielen möchte! 😂

Happy Kwaanza!
- Die Verkäufer der App sprechen von professionellen Features, ich selbst würde nicht (außer mal zu Spaß oder bei überraschenden Ereignissen) mit einem Smart-Phone, ja nicht mal mit einer Kamera im Foto-Apparat-Design drehen. Stand bei mir bislang niemals nirgendwo anders in einem Kommentar. Mir war nur wichtig, dass auch hier die Sache mit der für echten Cine-Look obligaten nativen 24/25er Framerate als wirklich entscheidend thematisiert wird.



ksingle
Beiträge: 1851

Re: FiLMiC Pro 6.13 ermöglicht 10-Bit SDR Video Aufnahme mit iPhone 12

Beitrag von ksingle »

kling hat geschrieben: Di 29 Dez, 2020 14:18 Durchaus interessante App. Aber ich vermisse verbindliche Angaben über die damit einstellbaren Frame-Raten. Wenn 24 und 25 Bilder pro Sekunde nicht möglich sind, dann ist das Ganze vollkommen wertlos. Und eigentlich benötigt professionelles Filmen sogar eine stufenlose Over/Under-Cranking-Option.
Verbindlich: 25fps, 30fps, variable fps
WEB-Agentur Jürgen Meier - Köln
https://prysma.de



R S K
Beiträge: 2340

Re: FiLMiC Pro 6.13 ermöglicht 10-Bit SDR Video Aufnahme mit iPhone 12

Beitrag von R S K »

kling hat geschrieben: Do 31 Dez, 2020 15:22ich selbst würde nicht (außer mal zu Spaß oder bei überraschenden Ereignissen) mit einem Smart-Phone, ja nicht mal mit einer Kamera im Foto-Apparat-Design drehen.
Alles klar. Macht ja auch kein selbstrespektierender süper-Pro, oder?! Der schert lieber alles über einen Kamm, rümpft die Nase über alles was er selbst nicht kennt/hat und zeichnet sich durch >2t super imposantem Equipment aus. Wer muss auch mehr als „Profi” aussehen? ECHTE Profis zeichnen sich eben durch repräsentative Technik nicht, nicht mit Inhalt. Wo kämen wir denn da hin?

Soderbergh & Co. können sich einiges von dir abgucken. Diese „Spaß”-dreher.

🤦🏼‍♂️

ksingle hat geschrieben: Do 31 Dez, 2020 15:31Gerade mit meinem iPhone gemacht:
Du spaßiger, Ereignis drehender Anfänger.



kling
Beiträge: 354

Re: FiLMiC Pro 6.13 ermöglicht 10-Bit SDR Video Aufnahme mit iPhone 12

Beitrag von kling »

R S K hat geschrieben: Mo 04 Jan, 2021 13:20
kling hat geschrieben: Do 31 Dez, 2020 15:22ich selbst würde nicht (außer mal zu Spaß oder bei überraschenden Ereignissen) mit einem Smart-Phone, ja nicht mal mit einer Kamera im Foto-Apparat-Design drehen.
Alles klar. Macht ja auch kein selbstrespektierender süper-Pro, oder?! Der schert lieber alles über einen Kamm, rümpft die Nase über alles was er selbst nicht kennt/hat und zeichnet sich durch >2t super imposantem Equipment aus. Wer muss auch mehr als „Profi” aussehen? ECHTE Profis zeichnen sich eben durch repräsentative Technik nicht, nicht mit Inhalt. Wo kämen wir denn da hin?

Soderbergh & Co. können sich einiges von dir abgucken. Diese „Spaß”-dreher.

🤦🏼‍♂️

ksingle hat geschrieben: Do 31 Dez, 2020 15:31Gerade mit meinem iPhone gemacht:
Du spaßiger, Ereignis drehender Anfänger.
- Häää? Kannit verstan! Deutsch Sprach, schwer Sprach. Okay, immerhin ein eigenmächtig kreativer Umgang mit Rechtschreibung und Zeichensetzung im krass originellen Text. Bestimmt kommen die Filmwerke dann auch dementsprechend daher...



R S K
Beiträge: 2340

Re: FiLMiC Pro 6.13 ermöglicht 10-Bit SDR Video Aufnahme mit iPhone 12

Beitrag von R S K »

kling hat geschrieben: Mo 04 Jan, 2021 13:35- Häää? Kannit verstan!
Wundert grad niemanden.



roki100
Beiträge: 17986

Re: FiLMiC Pro 6.13 ermöglicht 10-Bit SDR Video Aufnahme mit iPhone 12

Beitrag von roki100 »

Montag, heute ist Montag, da versteht doch jeder jeden! Statt einen Ausländer zu spielen der wie ich kein gutes deutsch kann, einfach nur 3x tief einatmen und ausatmen, konzentrieren, entspannen und dann denken und schreiben und nicht umgekehrt! ;)
"Deine Zeit ist begrenzt. Verschwende sie nicht damit, das Leben eines Anderen zu leben"
(Steve Jobs)



kling
Beiträge: 354

Re: FiLMiC Pro 6.13 ermöglicht 10-Bit SDR Video Aufnahme mit iPhone 12

Beitrag von kling »

roki100 hat geschrieben: Mo 04 Jan, 2021 13:58 Montag, heute ist Montag, da versteht doch jeder jeden! Statt einen Ausländer zu spielen der wie ich kein gutes deutsch kann, einfach nur 3x tief einatmen und ausatmen, konzentrieren, entspannen und dann denken und schreiben und nicht umgekehrt! ;)
Keine Sorge, ich nehme solch wichtigtuerischen, aber praktisch unverständlichen Mumpitz nicht wirklich ernst, selbst wenn einer wiedermal Hollywood-Name-Dropping betreibt, sonst hätte ich wohl kaum so geantwortet. Die Branche ist heutzutage voller Bürzeltypen, die glauben, ihre Wackel-Videos seien künstlerisch absolut auf der Höhe der Zeit.



ksingle
Beiträge: 1851

Re: FiLMiC Pro 6.13 ermöglicht 10-Bit SDR Video Aufnahme mit iPhone 12

Beitrag von ksingle »

@"Kling" und @"WWJD", wo ist das Problem?

Wenn Ihr beiden ein klein wenig lest, erkennt ihr schnell, dass nicht nur das iPhone 12 eure gewünschten Framerates erzeugt. Ihr habt doch bestimmt selbst ein iPhone 12, oder? Ich helfe da gerne, falls eure Einstellungen nicht stimmen sollten. Oder darf es ein Beispiel sein? Dann lade ich eine (native) Datei mit der Framerate eures Herzens hoch.
WEB-Agentur Jürgen Meier - Köln
https://prysma.de
Zuletzt geändert von ksingle am Di 05 Jan, 2021 08:08, insgesamt 2-mal geändert.



Jott
Beiträge: 22358

Re: FiLMiC Pro 6.13 ermöglicht 10-Bit SDR Video Aufnahme mit iPhone 12

Beitrag von Jott »

Das war schon immer so, das Stemmen gegen neue oder andersartige Werkzeuge.

Mal zehn Jahre im Forum zurück gehen, herrlich. Kulturgeschichte. Ich find‘s hochinteressant.
Klassiker waren die physikalische Unmöglichkeit von 4K und die daraus folgende Verschwörungstheorie, dass die Aufnahmen künstlich errechnet und daher immer von vorne bis hinten scharf seien.
Oder der Aufschrei 2011, weil fcp x als erster NLE keine Steuerung für aussterbende Beta-MAZen mehr hatte.
Der Kampf gegen Thunderbolt.
Die Leugnung des japanischen 8K-TV.

Es war immer herrlich. Jetzt dürfen halt Smartphones nicht können, was sie können.

Was kommt als nächstes? Ich bin gespannt!



kling
Beiträge: 354

Re: FiLMiC Pro 6.13 ermöglicht 10-Bit SDR Video Aufnahme mit iPhone 12

Beitrag von kling »

Jott hat geschrieben: Di 05 Jan, 2021 07:47 Das war schon immer so, das Stemmen gegen neue oder andersartige Werkzeuge.

Mal zehn Jahre im Forum zurück gehen, herrlich. Kulturgeschichte. Ich find‘s hochinteressant.
Klassiker waren die physikalische Unmöglichkeit von 4K und die daraus folgende Verschwörungstheorie, dass die Aufnahmen künstlich errechnet und daher immer von vorne bis hinten scharf seien.
Oder der Aufschrei 2011, weil fcp x als erster NLE keine Steuerung für aussterbende Beta-MAZen mehr hatte.
Der Kampf gegen Thunderbolt.
Die Leugnung des japanischen 8K-TV.

Es war immer herrlich. Jetzt dürfen halt Smartphones nicht können, was sie können.

Was kommt als nächstes? Ich bin gespannt!
Mich können Sie damit nicht gemeint haben, denn ich immer schon der Meinung, dass 4K (zumindest in der Kino-Produktion, speziell bei einer effektlastigen) notwendig ist. Vor zehn Jahren hat das (und die technische Umsetzbarkeit) wahrscheinlich keiner mehr angezweifelt. Von der erwähnten, völlig unsinnigen Verschwörungstheorie habe ich übrigens nie etwas mitbekommen. Wer war gegen Thunderbolt? Jedenfalls nicht die Mac-Fraktion, die mit USB logischerweise nicht zufrieden sein konnte. Und dass japanische Ingenieure grundsätzlich alles machen wollen, egal ob sinnvoll oder nicht, dürfte ebenfalls kein großes Geheimnis sein. Die würden am liebsten noch die 120 F/sec. als Standard einführen, weil bewegte Testbilder damit so super aussehen.



Jott
Beiträge: 22358

Re: FiLMiC Pro 6.13 ermöglicht 10-Bit SDR Video Aufnahme mit iPhone 12

Beitrag von Jott »

kling hat geschrieben: Di 05 Jan, 2021 15:28Von der erwähnten, völlig unsinnigen Verschwörungstheorie habe ich übrigens nie etwas mitbekommen.
Das ist schade, ging hier in diesem Forum sogar jahrelang rum - da es dem damaligen Protagonisten peinlich sein dürfte, wenn das wieder ausgegraben wird, lassen wir das mal lieber.
Und oh ja, der Thunderbolt-Kampf! Da hatte es richtig gefetzt! Lächerliche Totgeburt und so.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Biete: Blackmagic Pocket Cinema 4K mit viel Zubehör
von TheRealRobert - Mo 19:05
» Adobe Premier Pro 2024 Audiostereospur
von Asjaman - Mo 17:57
» DJI stellt Transport-Drohne FlyCart 100 mit 80 Kilo Nutzlast vor
von acrossthewire - Mo 16:35
» Bildschirmaufnahme mit VLC Player oder andere Software?
von Videopower - Mo 13:15
» Licht how to:
von Darth Schneider - Mo 12:24
» Nikon Z8 Firmware 3.0 ist da - Viele neue kostenlose Funktionen (u.a. AF, N-Log)
von Funless - Mo 12:18
» ARRI...
von iasi - Mo 10:22
» KI-Revival für 100 Hongkong-Filmklassiker angekündigt
von 7River - Mo 7:11
» Welches objektiv für nachtaufnahmen? EOS R8
von Jan - So 22:16
» S: Videokamera
von Darth Schneider - So 15:20
» Googles KI-Videogenerator Veo 3 startet in Deutschland – mit Grenzen
von philr - So 15:12
» Meta fährt Quest & VR runter
von iasi - So 11:44
» Gelöscht
von Darth Schneider - So 5:58
» 90 Video-producing Agenturen in meiner Stadt - Zu viel konkurrenz ?
von Effess - Sa 22:38
» Blackmagic PYXIS 6K nun also unter 2000€
von iasi - Sa 12:26
» Die richtige Speicherkarte
von Astradis - Sa 12:07
» Accsoon SeeMo 4K HDMI Adapter macht Handy zum Kameramonitor - samt Livestreaming
von slashCAM - Fr 15:30
» Apple gibt iPhone-Videoaufnahme im Kinomodus für alle frei
von DeeZiD - Do 16:40
» ONLINE-VIDEO-MONITOR 2025
von ruessel - Do 11:49
» Selena Gomez Video mit Iphone gedreht 496 Millionen Klicks
von MovieGuy - Mi 16:31
» Sony BURANO - kostenfreier Austausch des Infrarot (IR)-Sperrfilters
von slashCAM - Mi 14:12
» C70 + DJI Ronin RS2
von rob - Mi 12:49
» Tamron 16-30mm F/2.8 Di III VXD G2 - Ultra-Weitwinkel-Zoom für Sony und Nikon
von slashCAM - Mi 9:36
» RIP - Frank Glencairn :-(
von Alex - Mi 8:39
» Die Filmanalyse - Mit Wolfgang M Schmitt
von Nigma1313 - Di 21:15
» Cineflares Lens Lab wächst
von ruessel - Di 17:17
» Sony A1 vs Nikon Z6 III vs Panasonic S5IIX: Ist höhere Sucherauflösung in der Praxis besser?
von slashCAM - Di 15:33
» Neue SFX-KI in Adobe Firefly erzeugt lizenzfreie Soundeffekte
von Darth Schneider - Di 12:59
» Resolve Studio: 360 Grad Formatüberschreitend und immersiv
von Jott - Di 12:11
» Interview Bildwinkel tauschen
von pillepalle - Mo 22:10
» Kamera fürs TV / Doku
von Darth Schneider - Mo 21:37
» Deity Theos vs Sennheiser EW DP - Erfahrungen?
von rush - Mo 19:16
» Sony Burano: Kostenfreier Austausch des Infrarot-Sperrfilters bis Mai 2026
von ruessel - Mo 18:04
» Nvidias SUPER-Modelle RTX 5070 / Ti / 5080 mit deutlich mehr Speicher
von Tscheckoff - Mo 12:49
» Erstes Update von DaVinci Resolve 20 - u.a. mit Blackmagic RAW SDK 4.6
von freezer - Mo 12:36