Rawberry
Beiträge: 14

Welcher kompakte Henkelmann-Camcorder für Anfänger?

Beitrag von Rawberry »

Hi!

Ich bin auf der Suche nach einem kleinen Henkelmann.

Normalerweise komme ich aus der Foto-Ecke, aber das Filmen mit DSLM kommt für mich nicht in Frage. Ein Camcorder wäre eher was für mich.
Das Budget liegt bei ca. 1500€, gerne auch Gebrauchtkauf möglich.

Als Videoformat muss 4k nicht zwangsweise sein. FullHD würde mir ausreichen!
Als Anforderung hätte ich aber, dass die LowLight Performance gut sein sollte.
Außerdem sollte das Gerät XLR Eingänge haben.

Was sagt ihr zur betagten Sony EX1R? Wäre die immer noch zu gebrauchen?

Vielen Dank im Voraus und ein frohes Fest euch allen!



Frank Glencairn
Beiträge: 26509

Re: Welcher kompakte Henkelmann-Camcorder für Anfänger?

Beitrag von Frank Glencairn »

Sony FS100
Sapere aude - de omnibus dubitandum



klusterdegenerierung
Beiträge: 28129

Re: Welcher kompakte Henkelmann-Camcorder für Anfänger?

Beitrag von klusterdegenerierung »

Für 1500 gibt es auch schon die FS700 4K.
"Camera doesn´t matter proklamieren immer die, die nicht filmen."



rush
Beiträge: 14846

Re: Welcher kompakte Henkelmann-Camcorder für Anfänger?

Beitrag von rush »

Ich mochte die EX1 sehr gern - war seinerzeit eine wirklich tolle Kamera.

Wie sie heute im Vergleich zu aktuellen Camcordern dasteht kann ich dagegen schwer beurteilen da ich jene modernen Geräte nicht in der Hand hatte.
keep ya head up



Rawberry
Beiträge: 14

Re: Welcher kompakte Henkelmann-Camcorder für Anfänger?

Beitrag von Rawberry »

Ich danke für eure Vorschläge bisher.

Der FS100 und der 700er sind aber im Gegensatz zum EX1R ganz schöne Monster. Das ist mir definitiv zu groß, um "mal eben" mitzunehmen.
Wenngleich sie sicher ihre Vorteile haben werden... keine Frage!

Was mir von der Größe gefallen würde:
Panasonic X1000/1500, Sony MC88, Canon XA40 etc.

Fällt euch da auch etwas ein?



rush
Beiträge: 14846

Re: Welcher kompakte Henkelmann-Camcorder für Anfänger?

Beitrag von rush »

Wirklich kompakt ist die EX1 aber auch nicht... Mal in der Hand gehabt?
keep ya head up



Rawberry
Beiträge: 14

Re: Welcher kompakte Henkelmann-Camcorder für Anfänger?

Beitrag von Rawberry »

In der Hand noch nicht, sondern bisher nur auf Fotos. Ist auch schon nicht wirklich klein, das Gerät :D
Es ist nur so, dass der hier in der Nähe gebraucht angeboten wird. Aber wenn ich ehrlich zu mir bin, ist mir selbst dieser zu groß.

Momentan finde ich den Canon XA40 ganz nett. Ich bin mir nur nicht sicher, ob der "kleine" Sensor langt, oder ob es schon mindestens ein 1" sein sollte.
Ist der Unterschied sehr spürbar?

Die Beispielaufnahmen, die man im Internet findet, auch bei Lowlight, finde ich eigentlich recht angenehm beim XA40



bArtMan
Beiträge: 501

Re: Welcher kompakte Henkelmann-Camcorder für Anfänger?

Beitrag von bArtMan »

Schau mal nach einer Sony X70. Ich würde auch für HD in 4K filmen und dann in der Post herunterrechnen. Die Grundschärfe ist deutlich besser.



Sunbank
Beiträge: 188

Re: Welcher kompakte Henkelmann-Camcorder für Anfänger?

Beitrag von Sunbank »

Ich hätte eine SONY X70 zu verkaufen mit 4k Update. Sehr guter Zustand nur 70 Betriebsstunden (Urlaubsfilmer)
Bei Interesse melde dich bei mir: sunbank at gmx.de
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Nextorage cf-express Type a Erfahrung
von MuffinOne - Mi 23:26
» Wie Hitchcock mit Psycho nicht nur den Horror, sondern den Kinobesuch veränderte
von 7River - Mi 20:10
» Nikon Z6 III - Sensor-Bildqualität, Rolling Shutter, Dynamik - Günstige Z8 für Filmer?
von blueplanet - Mi 14:10
» GoPro MAX 2 gesichtet und DJI Osmo 360 komplett geleakt
von Clemens Schiesko - Mi 14:08
» Kamera, Objektive, Drohnen, Zubehör: Bis zu 50% Rabatt bei Sony, DJI & Co.
von slashCAM - Mi 13:48
» Neue, mehrschichtige Bildsensoren könnten 3-fache Lichtausbeute und Auflösung ermöglichen
von moowy_mäkka - Mi 13:08
» Atomos stellt Studiosonic Headphones vor - nur ein weiteres Rebranding?
von rush - Mi 7:36
» Aufbereitung von altem Filmmaterial Super 8 / Hight 8
von cantsin - Mi 7:23
» Blackmagic PYXIS 6K - aktuell für 2.000 Euro erhältlich
von rush - Di 9:45
» Dynamic Range iPhone?
von Jott - Di 5:10
» KOMMERZ vs. KUNST als Regisseur
von Nigma1313 - Mo 20:42
» Biete: Blackmagic Pocket Cinema 4K mit viel Zubehör
von TheRealRobert - Mo 19:05
» Adobe Premier Pro 2024 Audiostereospur
von Asjaman - Mo 17:57
» DJI stellt Transport-Drohne FlyCart 100 mit 80 Kilo Nutzlast vor
von acrossthewire - Mo 16:35
» Bildschirmaufnahme mit VLC Player oder andere Software?
von Videopower - Mo 13:15
» Licht how to:
von Darth Schneider - Mo 12:24
» Nikon Z8 Firmware 3.0 ist da - Viele neue kostenlose Funktionen (u.a. AF, N-Log)
von Funless - Mo 12:18
» Externe USB4 SSD als Mac Systemplatte nutzen - am Beispiel der Corsair EX400U
von rudi - Mo 11:24
» ARRI...
von iasi - Mo 10:22
» KI-Revival für 100 Hongkong-Filmklassiker angekündigt
von 7River - Mo 7:11
» Welches objektiv für nachtaufnahmen? EOS R8
von Jan - So 22:16
» S: Videokamera
von Darth Schneider - So 15:20
» Googles KI-Videogenerator Veo 3 startet in Deutschland – mit Grenzen
von philr - So 15:12
» Meta fährt Quest & VR runter
von iasi - So 11:44
» Gelöscht
von Darth Schneider - So 5:58
» 90 Video-producing Agenturen in meiner Stadt - Zu viel konkurrenz ?
von Effess - Sa 22:38
» Blackmagic PYXIS 6K nun also unter 2000€
von iasi - Sa 12:26
» Die richtige Speicherkarte
von Astradis - Sa 12:07
» Accsoon SeeMo 4K HDMI Adapter macht Handy zum Kameramonitor - samt Livestreaming
von slashCAM - Fr 15:30
» Apple gibt iPhone-Videoaufnahme im Kinomodus für alle frei
von DeeZiD - Do 16:40
» ONLINE-VIDEO-MONITOR 2025
von ruessel - Do 11:49
» Selena Gomez Video mit Iphone gedreht 496 Millionen Klicks
von MovieGuy - Mi 16:31
» Sony BURANO - kostenfreier Austausch des Infrarot (IR)-Sperrfilters
von slashCAM - Mi 14:12
» C70 + DJI Ronin RS2
von rob - Mi 12:49
» Tamron 16-30mm F/2.8 Di III VXD G2 - Ultra-Weitwinkel-Zoom für Sony und Nikon
von slashCAM - Mi 9:36