Video DSLR & Großsensor Kameras Allgemein Forum



Zcam E2 und BMPCC - Aufnahmen farblich zusammenschneiden



Besonderheiten, Pro und Contra sowie Fragen zu digitalen (Spiegelreflex-)Kameras mit Videofunktion sowie Cine-Camcordern mit großem Sensor
Antworten
micha2305
Beiträge: 540

Zcam E2 und BMPCC - Aufnahmen farblich zusammenschneiden

Beitrag von micha2305 »

Hallo,

ich möchte Aufnahmen aus einer Zcam E2 mit Aufnahmen aus der kleinen Pocket zusammenschneiden - allerdings passt es nicht so richtig.

Was macht ihr ? Hat einer einen Tipp ? Ich möchte nicht unbedingt dafür großen Aufwand betreiben.

Danke schon mal



roki100
Beiträge: 17921

Re: Zcam E2 und BMPCC - Aufnahmen farblich zusammenschneiden

Beitrag von roki100 »

Den selben Look? Wenn ich die aufnahmen von einer G9 mit BMPCC mische, dann benutze ich FilmConverter, da kann man Kamera Profil auswählen und es sieht danach fast identisch aus. Es gibt mittlerweile auch passende FilmConverter "Camera Packs" für Z-Cam, siehe: https://www.filmconvert.com/camera-packs
"Deine Zeit ist begrenzt. Verschwende sie nicht damit, das Leben eines Anderen zu leben"
(Steve Jobs)



Onkel Danny
Beiträge: 497

Re: Zcam E2 und BMPCC - Aufnahmen farblich zusammenschneiden

Beitrag von Onkel Danny »

Soll ich antworten oder nicht.

Micha du solltest mal langsam, also nach Jahren hier, gelernt haben,
das man auch etwas für ein gutes Ergebnis tun muss.

Und bitte, keine Danke im voraus mehr, denn das gehört sich nicht in jeder Situation!
Diese Unsitte ist zum Glück, so gut wie ausgestorben.

@roki
Das hilft ohne Filmconvert doch wohl nichts.

@Micha
2 Clips im Colortab in Resolve nebeneinander(oder auch mehr) dann rechte Maustaste -> Shot Match to this clip.
Das ist aber keine perfekte Lösung, da heißt das Stichwort colormatching und wird für gewöhnlich per Hand gemacht.
Es gibt nun mal nicht immer 2 Klick Lösungen für alles.

So nach dem Motto, ich will nichts dafür tun, aber das perfekte Ergebnis haben und zwar sofort.

Ich meine es, so gut wie immer, nicht böse hier, aber diese Unselbstständigkeit einiger hier... ;)


greetz



roki100
Beiträge: 17921

Re: Zcam E2 und BMPCC - Aufnahmen farblich zusammenschneiden

Beitrag von roki100 »

ich habe erwähnt wie ich es mache, ohne großen Aufwand. Leider aber nur mit Filmconvcerter möglich. Alternativ wäre ACES - leider kappt das aber nicht so gut bei mir.
"Deine Zeit ist begrenzt. Verschwende sie nicht damit, das Leben eines Anderen zu leben"
(Steve Jobs)



cantsin
Beiträge: 16317

Re: Zcam E2 und BMPCC - Aufnahmen farblich zusammenschneiden

Beitrag von cantsin »

Ein Color Chart (z.B. von X-Rite) und die Color Chart-Automatik von Resolve dürften in der Praxis Dein Problem lösen.

Ansonsten gibt's von den Entwicklern von Filmconvert genau für diesen Zweck ein neues Tool namens CineMatch: https://www.cinematch.com
- EDIT: Sowohl die BMPCC und die Zcam E2 sind in der Liste der unterstützten Kameras
"Wieso eigentlich überhaupt was drehen? Warum nicht jahrelang nur darüber philosophieren?" -stip



srone
Beiträge: 10474

Re: Zcam E2 und BMPCC - Aufnahmen farblich zusammenschneiden

Beitrag von srone »

ten thousand posts later...



roki100
Beiträge: 17921

Re: Zcam E2 und BMPCC - Aufnahmen farblich zusammenschneiden

Beitrag von roki100 »

srone, heute ist Montag. Der Tag, ohne großen Aufwand. ;)
"Deine Zeit ist begrenzt. Verschwende sie nicht damit, das Leben eines Anderen zu leben"
(Steve Jobs)



srone
Beiträge: 10474

Re: Zcam E2 und BMPCC - Aufnahmen farblich zusammenschneiden

Beitrag von srone »

es einmal richtig zu lernen ist kein aufwand, sondern eine investition in die eigene zukunft...;-)

lg

srone
ten thousand posts later...



Jörg
Beiträge: 10742

Re: Zcam E2 und BMPCC - Aufnahmen farblich zusammenschneiden

Beitrag von Jörg »

bist du altmodisch ;-))



Onkel Danny
Beiträge: 497

Re: Zcam E2 und BMPCC - Aufnahmen farblich zusammenschneiden

Beitrag von Onkel Danny »

Ein Colorchart ist wie immer, eine gute Idee, nur leider nicht nachträglich.
Colormatch ist nicht nur ganz schön teuer, sondern auch wieder nur extra, wie eben Filmconvert.

Das mit dem Lernen ist bei einigen immer so eine Sache.

Empfehlen würde ich das jedem hier, denn dann kann man auch alle Kameras und Farben matchen, wenn man es gelernt hat.

Aber das ist leider für zu viele , zu viel Arbeit und warum auch, einfach hier Fragen und auf eine 2 Klick Lösung hoffen ;)


greetz



-paleface-
Beiträge: 4644

Re: Zcam E2 und BMPCC - Aufnahmen farblich zusammenschneiden

Beitrag von -paleface- »

Filmconvert macht bei immer je nach Kamera immer andere Ergebnisse.

Welche Kamera matchst du denn damit?
www.mse-film.de | Kurzfilme & Videoclips

www.daszeichen.de | Filmproduktion & Postproduktion



roki100
Beiträge: 17921

Re: Zcam E2 und BMPCC - Aufnahmen farblich zusammenschneiden

Beitrag von roki100 »

@Onkel Yannd

aus "Ich möchte nicht unbedingt dafür großen Aufwand betreiben" machst Du daraus "einfach hier Fragen und auf eine 2 Klick Lösung hoffen" aber auch "Das mit dem Lernen ist bei einigen immer so eine Sache" da machst Du dir aber echt viel zu viel Aufwand, für was genau ? Es ist kein großer Aufwand in eine positive Richtung zu steuern und freundlich zu sein.

Es ist doch Montag! Freundlich/Nett-sein, ist auch am Dienstag...bis Sonntag - immer (auch für dich selbst) gut. ;)
"Deine Zeit ist begrenzt. Verschwende sie nicht damit, das Leben eines Anderen zu leben"
(Steve Jobs)



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» F1 - offizieller Teaser Trailer
von 7River - Sa 6:57
» James Bond am Ende?
von soulbrother - Fr 21:28
» Professionelles Voiceover
von mikroguenni - Fr 18:54
» RTL übernimmt Sky?
von Funless - Fr 18:19
» Biete Blackmagic Micro Cinema Camera Set
von MuffinOne - Fr 13:58
» Erste Footage von Blackmagics neuer URSA Cine 17K 65 Kamera
von ruessel - Fr 10:18
» UGREEN 2-in-1 USB-C to SD / TF 4.0 Card Reader - Gut UND günstig?
von slashCAM - Fr 8:45
» Apple entwickelte spezielle iPhone-Kamera für Aufnahmen aus dem Formel 1 Cockpit
von 7River - Fr 4:04
» Sony Camera Verify Beta - Echtheitsprüfung für Fotos per C2PA-Signatur
von philr - Do 18:54
» Adobe bringt kostenlose Profi-Kamera App mit KI-Funktionen
von Axel - Do 18:54
» Blackmagic Pyxis Monitor - neuer 5" HDR Touchscreen mit Kamerasteuerung
von Darth Schneider - Do 16:26
» Lohnt es sich als kleiner Filmemacher Equipment zu vermieten?
von iasi - Do 16:03
» Nikon - Neue Firmware für Z50II, Z5II, Z6III und Zf
von slashCAM - Do 13:48
» Günstiger SSD-Speicher für Macs via USB oder Thunderbolt 3, 4, 5
von BigT - Do 13:18
» FUJIFILM X half simuliert Analogfotografie und filmt nur vertikal
von stip - Do 10:38
» Background Rendering - Wird das iPad zur Laptop-Alternative für Kreative?
von slashCAM - Do 10:18
» Kostenlose Tentacle Music Video Sync App vereinfacht die Musikvideoproduktion
von pillepalle - Do 9:47
» Seit Update auf DaVinci Resolve Studio 20: Problem mit Film Look Creator
von pillepalle - Mi 20:36
» SmallRig x Potato Jet Tribex Stativ, Sennheiser IE 100 Pro, LaCie Ruggend SSD 5 4TB und mehr …
von slashCAM - Mi 11:09
» Blackmagic Camera 9.6: Micro Studio Camera 4K G2 jetzt mit PYXIS-Support
von slashCAM - Mi 10:39
» Gibt es für Actioncams eine Art Anti-Fisheye Linse?
von rush - Mi 9:30
» Star Trek: Third Rate - Fan Film
von Nathanjo - Di 22:35
» Firmware-Updates für die Panasonic Lumix S1RII, S1II und S1IIE
von cantsin - Di 15:37
» Nvidia GeForce RTX 5050 im Anflug - 10 Bit 4:2:2 Decoding für 200 Euro?
von slashCAM - Di 10:24
» Magic Lantern mit deutlichem Lebenszeichen - Frische Motivation und frischer Code
von Da_Michl - Di 9:44
» Bildsensor mit Perowskit verdreifacht mögliche Auflösung
von CotORR - Di 8:48
» 36% mehr DSLMs ausgeliefert im April als im Vorjahr
von iasi - Mo 23:00
» Neuer XAVC-L Standard für ARD/ZDF – Interlacing noch Thema?
von vaio - Mo 21:26
» Higgsfield.ai - Aufwändige Videoeffekte auf Knopfdruck aus der KI-Cloud
von Drushba - Mo 18:34
» Manueller Video Modus nicht mehr erreichbar.
von milesdavis - Mo 15:45
» Rode Wireless Go 3 - Ton zu leise
von rush - Mo 10:49
» BM Micro Studio Camera G2 erhält Pyxis Monitor Kompatibelität
von Darth Schneider - Mo 9:19
» Suche Omnidirektionales Mikrofon-Setup für Sony FX3
von pillepalle - Mo 6:25
» Unzuverlässiger Autofokus HC-X2E
von Jott - So 20:39
» UHD Progressive zu HD Interlaced Workflow - Hardware-Lösung für Preview?
von SonyTony - So 13:06