slashCAM
Administrator
Administrator
Beiträge: 11279

AMDs kommender Ryzen 7 5800H - auf Augenhöhe mit Apples M1?

Beitrag von slashCAM »


Apple hat es ja vor einem Monat tatsächlich geschafft mit der Einführung seiner neuen ARM-Architektur einen mächtigen PR-Coup hinzulegen. Nicht nur viele Fachmedien sonde...
Bild
Hier geht es zur Newsmeldung auf den slashCAM Magazin-Seiten:
AMDs kommender Ryzen 7 5800H - auf Augenhöhe mit Apples M1?



Totao
Beiträge: 301

Re: AMDs kommender Ryzen 7 5800H - auf Augenhöhe mit Apples M1?

Beitrag von Totao »

Oh Mann.. ich habe im Artikel nach "Watt" gesucht und leider nichts gefunden.

Die Tatsache dass AMD einen "H" Prozessor mit 45 Watt benötigt um gegen Apple's M1 15-20 Watt Prozessor bestehen zu können, sagt eigentlich schon alles. Nämlich genau das Gegenteil von dem, was der Artikel suggeriert. "Augenhöhe" sieht anders aus.

Wenn Apple die M1X Varianten mit der doppelten Anzahl High-Performance ARM Cores im kommenden Quartal für das große Macbook Pro auf den Markt bringt, dann gibt es keine mobil CPU mehr die man dem entgegenstellen könnte.

Und Apple plant dann noch weitere 2-4 Verdoppelungen. Ich gehe stark davon aus dass wir bald wieder Apple Rack Server sehen weil sie diesen lukrativen Markt mit ihren kommenden CPUs hervorragend besetzen können.



iasi
Beiträge: 29585

Re: AMDs kommender Ryzen 7 5800H - auf Augenhöhe mit Apples M1?

Beitrag von iasi »

Apples zugeknöpftes Ökosystem wird letztlich nicht mithalten können, da es zu träge auf neue Entwicklungen und Anforderungen reagiert.
Jetzt noch die Nase vorn, wird man in naher Zukunft mit externen Erweitungen versuchen müssen, Schritt zu halten.

Wo liegen denn z.B. die Limits bei Arbeitsspeicher oder der GPU bei einem AMD-System?

Da schraubt ein Hersteller eben kurzerhand ein etwas größeres Gerät mit üppigerer Ausstattung zusammen und schon sind Begrenzungen eingerissen.



rush
Beiträge: 15104

Re: AMDs kommender Ryzen 7 5800H - auf Augenhöhe mit Apples M1?

Beitrag von rush »

Naja die verheizte Verlust-Leistung darf man dabei schon nicht völlig ausblenden... Am Netz ist das relativ egal, aber "on the Go" ist ein länger durchhaltender Akku durchaus ein Vorteil. Und da wird der Apple dann bei vergleichbarer Leistung einfach spürbar länger laufen aufgrund der geringeren Leistungsaufnahme.

Man muss kein Apple Fan sein - aber sie bekommen dieses System-in-a-Chip Prinzip aktuell ziemlich clever hin, da hat es die Konkurrenz nicht einfach.

Solange es da keine Design-Flaws / Defekte innerhalb des System gibt ist das schon eine coole Lösung die es erleichtert Software dafür zu optimieren. Und die Pro Varianten lassen ja noch Luft nach oben. Und das sage ich als Windows Nutzer ;-)
keep ya head up



iasi
Beiträge: 29585

Re: AMDs kommender Ryzen 7 5800H - auf Augenhöhe mit Apples M1?

Beitrag von iasi »

rush hat geschrieben: Mi 16 Dez, 2020 20:12 Naja die verheizte Verlust-Leistung darf man dabei schon nicht völlig ausblenden... Am Netz ist das relativ egal, aber "on the Go" ist ein länger durchhaltender Akku durchaus ein Vorteil. Und da wird der Apple dann bei vergleichbarer Leistung einfach spürbar länger laufen aufgrund der geringeren Leistungsaufnahme.

Man muss kein Apple Fan sein - aber sie bekommen dieses System-in-a-Chip Prinzip aktuell ziemlich clever hin, da hat es die Konkurrenz nicht einfach.

Solange es da keine Design-Flaws / Defekte innerhalb des System gibt ist das schon eine coole Lösung die es erleichtert Software dafür zu optimieren. Und die Pro Varianten lassen ja noch Luft nach oben. Und das sage ich als Windows Nutzer ;-)
Es wird zwar immer von der Akkulaufzeit geredet, aber letztlich sind die kleinen, leichten Apples doch für Ansteckfaule oder Sessel-Chatter.
Mir ist eh nicht klar, was man als Filmer von den schicken Winzlingen hat.

Bei den Pro Varianten ist man dann eben darauf angewiesen, dass die Filmerbedürfnisse auch in die Pro-Vorstellungen von Apple passen.

Bei einem AMD-System ist die Konkurrenz und die Auswahl gleich mal eine ganz andere. Da sucht man sich einfach das passende Gerät heraus.



steinhans
Beiträge: 2

Re: AMDs kommender Ryzen 7 5800H - auf Augenhöhe mit Apples M1?

Beitrag von steinhans »

Hmm, Acht High Performance Cores gegen Vier. Gleiche Multi Core Leistung, da bleibt aber beim AMD irgendwie nix übrig von dem tollen Single Core Wert...45 Watt gegen 15 Watt - Augenhöhe sieht anders aus. D.h. eigentlich das der M1 3x so schnell ist und das wird der M1X mit 45 Watt dann auch sein. Und Tschüss...



iasi
Beiträge: 29585

Re: AMDs kommender Ryzen 7 5800H - auf Augenhöhe mit Apples M1?

Beitrag von iasi »

steinhans hat geschrieben: Mi 16 Dez, 2020 20:48 Hmm, Acht High Performance Cores gegen Vier. Gleiche Multi Core Leistung, da bleibt aber beim AMD irgendwie nix übrig von dem tollen Single Core Wert...45 Watt gegen 15 Watt - Augenhöhe sieht anders aus. D.h. eigentlich das der M1 3x so schnell ist und das wird der M1X mit 45 Watt dann auch sein. Und Tschüss...
Tja - und der arme M1X muss allein werkeln, während sich der AMD auch Verstärkung holen kann.

Ob dann auch mal etwas mehr Arbeitsspeicher geboten wird?

So ein Teil ist zwar nicht hip, leicht und klein, bietet aber doch irgendwie die besseren Zutaten für ein gutes Videoschnittvergnügen:
https://www.heise.de/preisvergleich/msi ... pl&hloc=uk



rush
Beiträge: 15104

Re: AMDs kommender Ryzen 7 5800H - auf Augenhöhe mit Apples M1?

Beitrag von rush »

Wieso jetzt auf einmal Intel?
Erst schreibst Du von AMD und verlinkst dann aber eine überteuerte Intel-Kiste die mit über 4kg auch noch alles andere als transportabel ist.

Manchmal Frage ich mich worauf Du eigentlich hinaus willst ;-)

Es bringt doch jetzt wenig die kleinen 13" Macs mit Chip-on-Design mit solch einem 17" Heizkraftwerk zu vergleichen. In dem Fall würde sogar ich als Windows Nutzer klar den Mac vorziehen. Und mir zusätzlich einen potenten Ryzen Laptop für um 1000-1500€ anschaffen für die Windows Welt.

Aber solch ein Monster? Wofür?
keep ya head up



motiongroup

Re: AMDs kommender Ryzen 7 5800H - auf Augenhöhe mit Apples M1?

Beitrag von motiongroup »

AMDs kommender Ryzen 7 5800H - auf Augenhöhe mit Apples M1?
NEIN auch wenn sich’s manche zusammenreimen wollen.. und man sollte dazu sagen LEIDER denn Konkurrenz belebt das Geschäft..



rush
Beiträge: 15104

Re: AMDs kommender Ryzen 7 5800H - auf Augenhöhe mit Apples M1?

Beitrag von rush »

Gaming ist vermutlich weniger eine Stärke des M1 - deswegen sollte man sowas immer auch anwendungsabhängig betrachten und kann da vermutlich kein klares "Nein" attestieren anderen Systemen gegenüber.

Aber im Mac vs PC Bereich gibt es ja scheinbar nur die Pro oder Anti Bewegung.

Ich finde beides spannend und nachdem man für Apple leistungsmäßig meist sehr viel Geld in die Hand nehmen musste um an entsprechende PC Systeme heranzukommen ist man nun an dem Punkt der interessant wird, denn die Macs mit diesen Chips sind erstmals wirklich bezahlbar für den "kleinen" Mann und bieten bereits in der kleinsten Grund-Konfiguration richtig gute Leistungswertes für sehr viele Anwendungsszenarien. Damit dürfte sich Apple durchaus breit aufstellen und viele potentielle Nutzer denen Apple bisher zu teuer war durchaus anziehen.

Wenn man das ganze dann in den Pro's weiter skaliert denkt kann das definitiv funktionieren und eine interessante Entwicklung werden.
keep ya head up



motiongroup

Re: AMDs kommender Ryzen 7 5800H - auf Augenhöhe mit Apples M1?

Beitrag von motiongroup »

Das kannst Du so pauschal nicht sagen rush, ist das Game auf M1 optimiert rauscht das wie eben auch auf einem iPadPro bspw.



Das ist aktuell eine Leistung die mit keiner IGPU erreicht werden kann und wird egal wie auch immer man sich das schön reden möchte mit Geräten die in der WKST Klasse daher kommen und niemals mehr als Mobil genannt werden dürften da auch jeder iMac oder jeder Desktop als Mobil gelten könnte..

Und eines sei gewiss Apple hatte sicher auch AMD am Radar bei seiner Entwicklung, aber den 5800H von Aufbau, der Technischen Ausstattung an CPU/GPU/WATT/Cores aus Augenhöhe sehen zu wollen gelingt einfach nicht.



rush
Beiträge: 15104

Re: AMDs kommender Ryzen 7 5800H - auf Augenhöhe mit Apples M1?

Beitrag von rush »

Ich sprach bewusst nicht von der iGPU - da war weder Intel noch AMD bisher wirklich richtig gut aufgestellt und es so für Apple eher ein leichtes da links vorbeizuziehen.

Aber den Vorteil einer dedizierten AMD oder Nvidia GPUs kann man je nach Game oder Anwendung eben auch nicht von der Hand weisen, deswegen schrieb ich anwendungsbezogen.

Je mehr Apps/Games auf den M1 und folgende hin optimiert werden könnte sich das Blatt drehen oder zumindest der Unterschied geringer werden. Es wird also spannend.
keep ya head up



Gummibando
Beiträge: 13

Re: AMDs kommender Ryzen 7 5800H - auf Augenhöhe mit Apples M1?

Beitrag von Gummibando »

High-End 8-Core mit 16 Threads gegen (vermutlich) Low-End mit 4+4 Cores und 8 Threads.
Wenn die Werte so stimmen, ist Apples M1 – abseits von Fanboy-ism – wirklich beeindruckend und der Abstand noch größer als ich dachte.

Ich könnte mir gut vorstellen, dass wenn man in 10 Jahren zurückschaut, der M1 den schleichenden Niedergang von CISC und der x86-ISA – in der gesamten Branche – eingeläutet hatte.



ffm
Beiträge: 314

Re: AMDs kommender Ryzen 7 5800H - auf Augenhöhe mit Apples M1?

Beitrag von ffm »

Apple bringt das Weltbild des Autors offensichtlich durcheinander. Das war kein PR-Coup, sondern nach Jahren der Enttäuschung durch Apple eine außerordentlich schnelle Lösung für bestimmte Aufgaben.



TOBIUNDTRON
Beiträge: 22

Re: AMDs kommender Ryzen 7 5800H - auf Augenhöhe mit Apples M1?

Beitrag von TOBIUNDTRON »

Ich hab nicht viel Ahnung von Benchmarks etc. aber....: Wer zu Hölle achtet bei Videobearbeitung, Postproduktion oder Motiongraphics auf Stromverbrauch?? Gibt es wirklich Menschen die im Sommer im Park sitzen und und auf ihren slicken Apple Laptops ernsthaft Videoproduktion betreiben? ...wie uns manche Shutterstock Clips suggerieren wollen :-D. Ich müsste dann eh noch ein Notstromaggregat mitnehmen für meine zwei Monitore, Resolve Panel und Boxen. Da könnte ich dann auch noch den Laptop anschliessen.... :-) Und schnell mal zum Kunden und ihm im Meeting einen vorrendern gibts auch eher selten bei uns...

...also wtf?



motiongroup

Re: AMDs kommender Ryzen 7 5800H - auf Augenhöhe mit Apples M1?

Beitrag von motiongroup »

Aber den Vorteil einer dedizierten AMD oder Nvidia GPUs kann man je nach Game oder Anwendung eben auch nicht von der Hand weisen, deswegen schrieb ich anwendungsbezogen.
Das will doch auch gar keiner, darum wundert mich auch dieser Beitrag...
Allenfalls kann ich das Teil maximal in der gleichen Klasse vergleichen, maximal und aktuell grad mit dem 4/8Core Nuc mit integrierter Mesa Intel® Iris(R) Plus Graphics 655 (CFL GT3) und was ich da im Vergleich mit den Specs der Test so erkenne, ist das Geleise mit Intel einfach überholt und zwar um Längen. Ist er deshalb schlecht? Überhaupt nicht da er um nichts langsamer geworden ist..
ich muss leider noch bis Anfang Feb. aktueller Status warten... Apple kann nicht liefern aufgrund der Nachfrage.. die Welt dreht sich weiter ..
Zuletzt geändert von motiongroup am Do 17 Dez, 2020 15:17, insgesamt 1-mal geändert.



steinhans
Beiträge: 2

Re: AMDs kommender Ryzen 7 5800H - auf Augenhöhe mit Apples M1?

Beitrag von steinhans »

TOBIUNDTRON hat geschrieben: Do 17 Dez, 2020 10:14 Ich hab nicht viel Ahnung von Benchmarks etc. aber....: Wer zu Hölle achtet bei Videobearbeitung, Postproduktion oder Motiongraphics auf Stromverbrauch?? Gibt es wirklich Menschen die im Sommer im Park sitzen und und auf ihren slicken Apple Laptops ernsthaft Videoproduktion betreiben? ...wie uns manche Shutterstock Clips suggerieren wollen :-D. Ich müsste dann eh noch ein Notstromaggregat mitnehmen für meine zwei Monitore, Resolve Panel und Boxen. Da könnte ich dann auch noch den Laptop anschliessen.... :-) Und schnell mal zum Kunden und ihm im Meeting einen vorrendern gibts auch eher selten bei uns...

...also wtf?
Ich denke nach obenhin ist das ganze schon durch den Stromverbrauch gedeckelt. Oder hast du einen Rechner mit Drehstromanschluß und der Größe eines Kühlschrankes bei dir rumstehen. Das wird nötig sein um Konkurrenzfähig zu bleiben. Eine 128 Core GPU von Apple könnte bei 80 Watt eine 350 Watt Nvidia Top Karte um 50% überbieten. Mit 80 Watt könnte die sogar noch im SOC enthalten sein...warten's wir ab was kommt. Aber auf Dauer siegt die effektivere Technik, da besser und weiter skalierbar.



Gabriel_Natas
Beiträge: 672

Re: AMDs kommender Ryzen 7 5800H - auf Augenhöhe mit Apples M1?

Beitrag von Gabriel_Natas »

Ich würde einfach mal sagen; Warten wir die Zukunft ab. Konkurrenz belebt das Geschäft. Als AMD mit Ryzen losgelegt hat, war Intel erstmal überrumpelt und auf einmal springen auch die Intel CPUs von der Leistung her in die Höhe, anstatt wie die letzten 7-8 Jahre immer nur gefühlt 2-3% mehr Leistung pro Jahr.
Wir haben jetzt drei große CPU Player auf dem Markt für Desktopcomputer und Laptops und wir können jetzt hoffen, dass aufgrund dieser Konkurrenzsituation die Leistung schneller steigen wird als in den letzten 10 Jahren, wo Intel ein defacto Monopol hatte und Leute im Grunde genommen nur AMD aus Mitleid gekauft haben (überspitzt formuliert).
Die Einführung von Ryzen hat bei Intel dazu geführt 6 und 8kern Modelle bezahlbar anzubieten, wo für Consumer vorher bei 4 Kernen Schluss war.

Wegen Ryzen gab es bei Intel einen Leistungssprung (in Multicore-Benchmarks) von der 6ten i7-Generation zur 8ten Generation von 50% weil sie erstmals 6-Kern-Modelle angeboten haben (Beispiel: https://www.cpu-monkey.com/en/compare_c ... 6700hq-573 ).
Der Leistungssprung von der vierten zur sechsten Generation bei Intel war 3%: https://cpu.userbenchmark.com/Compare/I ... 4954vs2728

Und das alles wegen Ryzen.

Jetzt stellt euch doch mal vor, wie Intel und AMD jetzt reagieren müssen, um mit den neuen Apple-Chips mitzuhalten. Wir können uns auf schöne Leistungssprünge freuen (bzw. gleiche Leistung viel billiger).



rudi
Administrator
Administrator
Beiträge: 1566

Re: AMDs kommender Ryzen 7 5800H - auf Augenhöhe mit Apples M1?

Beitrag von rudi »

ffm hat geschrieben: Do 17 Dez, 2020 10:10 Apple bringt das Weltbild des Autors offensichtlich durcheinander. Das war kein PR-Coup, sondern nach Jahren der Enttäuschung durch Apple eine außerordentlich schnelle Lösung für bestimmte Aufgaben.
Ich persönlich denke, dass Apple hier wirklich was Tolles geliefert hat. Aber die Präsentation mit so Aussagen wie "3x schneller als Irgendwas, das wir nicht genau sagen", war in meinen Augen unnötig grenzwertig. Aber es hat funktioniert. In meinem Umfeld glauben einige jetzt, dass die neuen Apple Notebooks deutlich schneller als die schnellsten PC-Notebooks sind. Das ist erfolgreiche PR.



motiongroup

Re: AMDs kommender Ryzen 7 5800H - auf Augenhöhe mit Apples M1?

Beitrag von motiongroup »

Hallo Rudi, ich schmunzle immer bei solchen Leistungsvergleichen und es machen die anderen Hersteller meist ebenso.
Auf der anderen Seite ist es in einer Videopräsentation einfach unmöglich solch umfangreiche Specs genauestens aufzulegen zumal sie dies auf der Website so oder so getan hatten als die Websites online gingen.



Gummibando
Beiträge: 13

Re: AMDs kommender Ryzen 7 5800H - auf Augenhöhe mit Apples M1?

Beitrag von Gummibando »

Haha, das Timing. Ich zitiere mich mal selbst …
Gummibando hat geschrieben: Do 17 Dez, 2020 09:50 Ich könnte mir gut vorstellen, dass wenn man in 10 Jahren zurückschaut, der M1 den schleichenden Niedergang von CISC und der x86-ISA – in der gesamten Branche – eingeläutet hatte.
Intel falls on report Microsoft plans to design own chips for PCs and servers
https://www.cnbc.com/2020/12/18/intel-f ... rvers.html



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Erster Trailer zu Francis Ford Coppolas Megalopolis erschienen
von Funless - Sa 22:19
» Lumix S1II Gesichtsdatenbank / Preis
von dienstag_01 - Sa 14:44
» Preise für Speicher (HDD, SSD, RAM) auf Allzeithoch?
von rush - Sa 12:45
» sdddssd
von Jott - Sa 8:13
» Empfehlung Hauptmikros Stereo Chor- / Orchester
von Blackbox - Sa 0:29
» HILFE - Kurzfilm
von -paleface- - Fr 21:25
» Kamera für filme-drehenden Sohn
von DataDissi - Fr 20:42
» Neue DJI Neo 2 4K-Selfie-Drohne startet in Deutschland am 13. November
von philr - Fr 17:44
» Nanlite PavoTube II 6CP: Kompakte LED-Röhre mit größerem Farbumfang
von Ingole - Fr 16:42
» Erfahrungen mit dem SmallRig TRIBEX SE?
von AndySeeon - Fr 14:52
» Canon PowerShot (G-Serie) ?
von Reinhard S - Fr 13:33
» Hollyland Vcore - Kameravorschau am Smartphone, Proxy-Aufnahme etc.
von slashCAM - Fr 10:42
» Wie entwickeln Schauspieler ihre Rollen? Mit ANKE ENGELKE
von Darth Schneider - Do 17:17
» DJI Osmo Mobile 8 bringt 360°-Schwenks und iPhone DockKit-Support
von Totao - Do 13:29
» Niemals aufgeben! WILSON GONZALEZ OCHSENKNECHT
von Nigma1313 - Do 13:17
» Blackmagic Camera 3.2 für iOS bringt Live-Streaming nach YouTube, Vimeo und Twitch
von slashCAM - Do 13:00
» Blackmagic liefert PYXIS 12K aus - Kompakte Cine-Kamera mit 12K Vollformatsensor
von iasi - Do 11:32
» Falsche Mikrofonfarbe? Lösung in Sicht!
von ffm - Do 7:42
» Atomos Ninja TX GO mit 1500-Nit-Display und 6K ProRes RAW vorgestellt
von j.t.jefferson - Do 0:43
» DaVinci Resolve 20.2.3 Update und BRAW für Sony FX3 und FX30 im Video Assist 3.22
von j.t.jefferson - Mi 20:36
» Regie führen mit NEELE VOLLMAR
von Nigma1313 - Mi 13:39
» Woran arbeitet Adobe? Experimentelle KI-Tools für Video und Audio
von philr - Di 15:01
» BorisFX Continuum 2026 mit neuem Primatte Studio, KI-Maskentools und mehr
von slashCAM - Di 10:48
» Blackmagic veröffentlicht kostenlosen Einsteiger-Guide für DaVinci Resolve 19
von AndySeeon - Di 10:28
» Audioequimment für extreme Wetteraufnahmen gesucht
von Jörg - Di 10:11
» Noch mehr Sony-Kameras erhalten C2PA-basierte Video-Authentizitätsprüfung
von cantsin - Di 9:01
» Blackmagic Pocket Cinema Camera 4K Sensor-Test - Wiedersehen mit ProRes RAW
von Darth Schneider - Mo 14:28
» Suche Henkelkamera
von Marcodshild - Mo 11:26
» Graphite - kostenloser Grafik-Editor von Photoshop bis Motion
von Hayos - So 21:59
» RED erklärt die Umbenennung von NEV-Dateien in R3D
von iasi - So 20:16
» Setup and forget Kamera für Livestream
von trekjk - So 18:55
» Affinity Photo, Designer und Publisher ab sofort in einer kostenlosen App
von vaio - So 12:58
» FireWire ExpressCard TI gesucht!
von dienstag_01 - So 12:17
» RØDE Wireless Microphone Camera Kit - Funkmikro-Set für Kameras
von slashCAM - So 12:02
» V-Mount-Akku (IDX Micro 98) tiefentladen
von Blackbox - So 3:50