Postproduktion allgemein Forum



Video "smoother" gestalten



Fragen rund um die Nachbearbeitung, Videoschnitt, Export, etc. (div. Software)
Antworten
benniAT
Beiträge: 12

Video "smoother" gestalten

Beitrag von benniAT »

Hallo zusammen,

ich bekomme trotz optimaler einstellung des gimbals (dji ronin) ziemliche wackler ins video. habt ihr einen tipp für mich, kann ich da in der nachbearbeitung noch mit einem plugin was machen? wie ist eure erfahrung?

hier ein beispielvideo:


lg benni



srone
Beiträge: 10474

Re: Video "smoother" gestalten

Beitrag von srone »

je nach software, einen stabilizer drüberlaufen lassen und das nächste mal üben, üben und noch mehr üben, deine fahrten sind teils unmotiviert und du weisst selber nicht so recht wo du anfangen und enden willst, geschweige denn der weg dazwischen.

lg

srone
ten thousand posts later...



dosaris
Beiträge: 1701

Re: Video "smoother" gestalten

Beitrag von dosaris »

benniAT hat geschrieben: Mi 02 Dez, 2020 15:44
ich bekomme trotz optimaler einstellung des gimbals (dji ronin) ziemliche wackler ins video.
versuch mal, den cam-stabi während der Aufnahme auszuschalten.

Der Stabi versucht sonst bei beabsichtigten Schwenks zuerst, dies aus zu regeln.
Wenn er dann an seinen eigenen Korrekturbereich-Anschlag kommt reißt die Regelung ab und nach diesem Ruck
sucht er sich einen neuen Referenzpunkt.



klusterdegenerierung
Beiträge: 28130

Re: Video "smoother" gestalten

Beitrag von klusterdegenerierung »

Ich werde eher Licht statt Gimbal sagen.
"Camera doesn´t matter proklamieren immer die, die nicht filmen."



freezer
Beiträge: 3595

Re: Video "smoother" gestalten

Beitrag von freezer »

klusterdegenerierung hat geschrieben: Mi 02 Dez, 2020 16:49 Ich werde eher Licht statt Gimbal sagen.
Da stimme ich Guido 100% zu. Die Shots im Weinkeller könnten so viel besser sein, wenn Du Licht gesetzt hättest.

Und ansonsten leidet der Imagefilm am Bombastmusik-Syndrom. Die Musik kaschiert, wie banal der Inhalt ist. Dreh mal die Musik ab und schau Dir den Film ohne Ton nochmals an. Dann siehst Du schnell, was rausgekürzt werden könnte. Vor allem die verunglückten Fahrten. Das ist nämlich das Problem mit dem Gimbal - der ist der Hammer und jede Einstellung wird dann zum Nagel den es reinzuklopfen gilt.
Alleine 3x sehen wir wie der Wein ins Glas geschenkt wird - im Halbdunkel.

Mein Rat: Nimm von der Musik die 60 sec oder sogar 30 sec Kurzversion und schneide darauf die besten Shots. Erzähl eine Geschichte im Schnitt mit Deinen Bildern.

Zu den Wacklern: Da hilft nur Stabilisieren mit einem 3D-Tracker -> zB Syntheyes. Mit dem Warpstabilizer wirds nur schlimmer zucken, weil die optische Mitte dadurch verschoben wird.
LAUFBILDkommission
Robert Niessner - Graz - Austria
Blackmagic Cinema Blog
www.laufbildkommission.wordpress.com



Jott
Beiträge: 22539

Re: Video "smoother" gestalten

Beitrag von Jott »

So dunkel kann‘s in einem Weinkeller gar nicht sein. Einfach nur heftig unterbelichtet, und obendrein mit viel zu kalten Horrorfilm-Farben. Wieso?

Mutig beheben, und wenn‘s dann rauscht, rauscht‘s halt. Kunst.

Gimbal: das Auf- und Abwippen beim Laufen ist nicht zu retten. Viel üben - oder klassisch mit Dolly/Slider arbeiten.

Freezer hat recht: massiv kürzen.



srone
Beiträge: 10474

Re: Video "smoother" gestalten

Beitrag von srone »

Jott hat geschrieben: Mi 02 Dez, 2020 19:55 So dunkel kann‘s in einem Weinkeller gar nicht sein. Einfach nur heftig unterbelichtet, und obendrein mit viel zu kalten Horrorfilm-Farben. Wieso?

Mutig beheben, und wenn‘s dann rauscht, rauscht‘s halt. Kunst.

Gimbal: das Auf- und Abwippen beim Laufen ist nicht zu retten. Viel üben - oder klassisch mit Dolly/Slider arbeiten.

Freezer hat recht: massiv kürzen.
das hatte ich mir gespart, weils ja um die gimbal-action ging, aber ja, auch das sind massive kritikpunkte...;-)

lg

srone
ten thousand posts later...



Jott
Beiträge: 22539

Re: Video "smoother" gestalten

Beitrag von Jott »

Mehr Tipp als Kritik - vielleicht war‘s ja auch Absicht.



srone
Beiträge: 10474

Re: Video "smoother" gestalten

Beitrag von srone »

Jott hat geschrieben: Mi 02 Dez, 2020 21:22 Mehr Tipp als Kritik - vielleicht war‘s ja auch Absicht.
der dunkle look in bezug auf die bewegung, ja so oft gesehen, aber eben sehr amateurhaft bzw fehlerhaft umgesetzt, da geht mehr und es fängt mit einer konsistenten bewegung an, sonst kann ich den look sein lassen...;-)

lg

srone
ten thousand posts later...



Bluboy
Beiträge: 5406

Re: Video "smoother" gestalten

Beitrag von Bluboy »

Ich würde sagen, das Weingut wird zufrieden sein
und darum gehts.



srone
Beiträge: 10474

Re: Video "smoother" gestalten

Beitrag von srone »

ich würde mich schämen, für so etwas geld zu nehmen...;-)

lg

srone
ten thousand posts later...



benniAT
Beiträge: 12

Re: Video "smoother" gestalten

Beitrag von benniAT »

danke euch allen für eure kritik und tipps..

lg benni



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Nikon Z6 III - Sensor-Bildqualität, Rolling Shutter, Dynamik - Günstige Z8 für Filmer?
von cantsin - So 16:43
» YouTuber verliert Prozess - Bruce Willis Synchronstimme darf nicht geklont werden
von Bluboy - So 16:05
» Mein L-Mount Problem
von rush - So 10:43
» AJA IP25-R, UDC-4K und BRIDGE LIVE für Profi-Video-Workflows
von slashCAM - So 9:48
» BPCC6Kpro mit ipad 10 verbinden
von coldcase - So 1:27
» Davinci Resolve ipad Musik einfügen
von gunman - Sa 19:42
» DJI Mini 5 Pro kostet so viel wie Mini 4 Pro
von Franky3000 - Sa 19:10
» Was schaust Du gerade?
von Bluboy - Sa 18:54
» Licht how to:
von Darth Schneider - Sa 18:40
» D-Cinelike Material mit Avidemux kürzen in D-Cinelike möglich?
von cantsin - Sa 18:06
» Camcorder / Kamera für Konzertaufnahmen innen
von Jott - Sa 16:01
» Nanlux Evoke 600C und Evoke 150C - Vollfarb-LED-Leuchten mit neuer Achtfarben-Technik
von slashCAM - Sa 14:21
» Neue Nanlux Nebula C8 Light Engine - Acht Farben für präzisere Lichtgestaltung
von medienonkel - Sa 14:13
» Dolby Vision 2 - KI-optimiertes Bild, neues Tone-Mapping und Authentic Motion
von radneuerfinder - Sa 10:26
» Canon teasert neue, kompakte Kamera - Cine-Modell zur IBC?
von iasi - Sa 10:23
» Alien: Romulus - Teaser Trailer online - produziert von Ridley Scott, gedreht auf Alexa 35
von iasi - Sa 10:19
» Sachtler Stativ zu verkaufen
von Arno Muth - Sa 9:59
» Nikon Z6III bekommt u.a. Auto-Capture, USB-Streaming, Vogelmodus
von pillepalle - Sa 5:53
» Motor Smart: Intelligenter AutoFocus-Motor von PDMovie nutzt LiDAR und KI
von roki100 - Sa 0:30
» Wie SDI Video in Netzwerk streamen?
von prime - Fr 21:19
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von rush - Fr 21:08
» Preview auf objektbasierte Maskentools in der Premiere Pro Beta
von slashCAM - Fr 20:27
» Blackmagic DaVinci Resolve Studio ab sofort auch mit monatlicher Lizenz
von Darth Schneider - Fr 20:04
» Setup and forget Kamera für Livestream
von Darth Schneider - Fr 19:17
» Erfahrungen mit vibrationsgedämpften Kamerabefestigungen an Motorrädern
von iasi - Fr 18:27
» Meike EF-L-Mount drop in filter adapter
von rush - Fr 6:56
» Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)
von roki100 - Fr 3:07
» Sony TRV730E | VHS Passthrough?
von Jott - Do 23:23
» BMD Production Camera 4k in 2025?
von roki100 - Do 21:35
» Philips Brilliance 27E3U7903: 5K-Monitor mit Thunderbolt 4 und Calman-Ready
von CameraRick - Do 15:48
» Neu und kostenlos - Adobe Premiere für iPhone
von slashCAM - Do 15:03
» Kostenlose IFA-Masterclass - Leo Keller über visuelles Storytelling mit der FX2
von Jominator - Do 13:13
» Sammlerstück möchte den Besitzer wechseln
von Jott - Do 11:14
» Nikon Zr - Nikons erste eigene Cine-Kamera - am 10.Sept.
von iasi - Do 10:07
» DR ipad externe SSD einbinden
von Jott - Do 8:56