News-Kommentare Forum



Blackmagic DaVinci Resolve 17.1 Beta 2



Kommentare / Diskussionen zu aktuellen Newsmeldungen auf slashCAM
Antworten
slashCAM
Administrator
Administrator
Beiträge: 11279

Blackmagic DaVinci Resolve 17.1 Beta 2

Beitrag von slashCAM »


Das neueste Update von Blackmagics Grading-, Schnitt-, Compositing- und AudioMastering-Programms DaVinci Resolve der gerade vorgestellten Version 17 bringt eigentlich nu...
Bild
Hier geht es zur Newsmeldung auf den slashCAM Magazin-Seiten:
Blackmagic DaVinci Resolve 17.1 Beta 2



CameraRick
Beiträge: 4864

Re: Blackmagic DaVinci Resolve 17.1 Beta 2

Beitrag von CameraRick »

- Behebung eines Problems mit schwarzen Noten beim Laden von Projekten auf nicht-englischen Gebietsschemasystemen.
Danke für den Lacher.
Gut, dass der Fehler draußen ist. Gebietsschema anpassen geht zwar flott aber nervt auch ein wenig.
ich schreibe hier nur in pausen auf der arbeit.



tom
Administrator
Administrator
Beiträge: 1520

Re: Blackmagic DaVinci Resolve 17.1 Beta 2

Beitrag von tom »

CameraRick hat geschrieben: Fr 20 Nov, 2020 15:21
- Behebung eines Problems mit schwarzen Noten beim Laden von Projekten auf nicht-englischen Gebietsschemasystemen.
Danke für den Lacher.
Gut, dass der Fehler draußen ist. Gebietsschema anpassen geht zwar flott aber nervt auch ein wenig.
Oha, Danke!
Die Tücken der automatischen Übersetzung - Gradings werden da zu Noten :-)
slashCAM



klusterdegenerierung
Beiträge: 28129

Re: Blackmagic DaVinci Resolve 17.1 Beta 2

Beitrag von klusterdegenerierung »

Da ist überhaupt nix behoben, ich durfte wieder zu 16 zurück, weil meine aktuellen Projekte nicht mehr funktionierten, der komplette Nodetree war schwarz und lies sich auch nicht ändern.

Das schöne, das die Database nicht kompatibel ist.
Also Finger weg von Beta bei laufenden Projekten, bzw Jobs.
"Camera doesn´t matter proklamieren immer die, die nicht filmen."



jjpoelli
Beiträge: 134

Re: Blackmagic DaVinci Resolve 17.1 Beta 2

Beitrag von jjpoelli »

klusterdegenerierung hat geschrieben: Fr 20 Nov, 2020 17:36 Das schöne, das die Database nicht kompatibel ist.
Also Finger weg von Beta bei laufenden Projekten, bzw Jobs.
Es hieß ausdrücklich: Vorher unbedingt Datenbank und Projekte sichern....

Kein Problem hier!

Grüße

Josef
Mühldorf-TV: Das Lokalfernsehen für Stadt und Landkreis Mühldorf a. Inn



klusterdegenerierung
Beiträge: 28129

Re: Blackmagic DaVinci Resolve 17.1 Beta 2

Beitrag von klusterdegenerierung »

jjpoelli hat geschrieben: Fr 20 Nov, 2020 17:59
klusterdegenerierung hat geschrieben: Fr 20 Nov, 2020 17:36 Das schöne, das die Database nicht kompatibel ist.
Also Finger weg von Beta bei laufenden Projekten, bzw Jobs.
Es hieß ausdrücklich: Vorher unbedingt Datenbank und Projekte sichern....

Kein Problem hier!

Grüße

Josef

Was hat das mit meinem Statement zu tun?
"Camera doesn´t matter proklamieren immer die, die nicht filmen."



Onkel Danny
Beiträge: 497

Re: Blackmagic DaVinci Resolve 17.1 Beta 2

Beitrag von Onkel Danny »

klusterdegenerierung hat geschrieben: Fr 20 Nov, 2020 17:36 Da ist überhaupt nix behoben, ich durfte wieder zu 16 zurück, weil meine aktuellen Projekte nicht mehr funktionierten, der komplette Nodetree war schwarz und lies sich auch nicht ändern.

Das schöne, das die Database nicht kompatibel ist.
Also Finger weg von Beta bei laufenden Projekten, bzw Jobs.
Köstlich ein typischer Kluster eben.
Das dir das nach der ganzen Zeit und den vielen Hinweisen, das man es lassen soll,
immer noch passiert...

Könnt ihr es nicht mal etwas abwarten bis eine Final drausen ist?!
Und dann auch noch bei laufenden Projekten, alles mehr als bekannt, finger weg!

99,99% der Leute hier brauchen die neuen Funktion jetzt noch nicht zwingend.
Und trotzdem können es viele einfach nicht lassen...

Selbst Schuld ;)

greetz



CameraRick
Beiträge: 4864

Re: Blackmagic DaVinci Resolve 17.1 Beta 2

Beitrag von CameraRick »

klusterdegenerierung hat geschrieben: Fr 20 Nov, 2020 17:36 Da ist überhaupt nix behoben, ich durfte wieder zu 16 zurück, weil meine aktuellen Projekte nicht mehr funktionierten, der komplette Nodetree war schwarz und lies sich auch nicht ändern.

Das schöne, das die Database nicht kompatibel ist.
Also Finger weg von Beta bei laufenden Projekten, bzw Jobs.
Die Database war noch nie kompatibel, halte ich auch für sinnvoll, damit man nicht auch noch die alte zerschießt. Meine Empfehlung: mach einfach eine neue Timeline und importiere bei Bedarf welche aus der alten (einfach vorher das Projekt exportieren), dann geht auch nichts kaputt.

Bei mir war bei importierten Projekten das Bild immer dann schwarz, wenn eine Kurve genutzt wurde. Man konnte die aber wieder "wach ruckeln", nach dem Speichern war es aber wieder schwarz. Die Abhilfe war, die Lokalisierung des Systems auf amerikanisch zu stellen; schon defekte Timelines werden dadurch nicht behoben, aber wenn ich das Projekt erneut importiere schon. Nach dem Speichern ist auch wieder alles sauber.
Der Support bestätigte mir dass schon kaputte Projekte dadurch nicht gerettet werden, und ich vermute das gleiche passiert nun auch bei Dir.

So oder so, muss mich leider den anderen anschließen: es ist eine Beta, und dass irgendwas nicht geht und ggf auch was kaputt macht muss man einfach im Kopf haben. Dass es (noch) nicht für professionelle Einsätze taugt sollte aber auch wirklich jedem bewusst sein, gerade wenn man nicht erst seit gestern Resolve nutzt :/
ich schreibe hier nur in pausen auf der arbeit.



Jörg
Beiträge: 10731

Re: Blackmagic DaVinci Resolve 17.1 Beta 2

Beitrag von Jörg »

99,99% der Leute hier brauchen die neuen Funktion jetzt noch nicht zwingend.
Und trotzdem können es viele einfach nicht lassen...
und die gaaaanz Neugierigen legen sich eine Testplatte an, auf der kann man spiiieelen...



klusterdegenerierung
Beiträge: 28129

Re: Blackmagic DaVinci Resolve 17.1 Beta 2

Beitrag von klusterdegenerierung »

CameraRick hat geschrieben: Fr 20 Nov, 2020 21:40
klusterdegenerierung hat geschrieben: Fr 20 Nov, 2020 17:36 Da ist überhaupt nix behoben, ich durfte wieder zu 16 zurück, weil meine aktuellen Projekte nicht mehr funktionierten, der komplette Nodetree war schwarz und lies sich auch nicht ändern.

Das schöne, das die Database nicht kompatibel ist.
Also Finger weg von Beta bei laufenden Projekten, bzw Jobs.
Die Database war noch nie kompatibel, halte ich auch für sinnvoll, damit man nicht auch noch die alte zerschießt. Meine Empfehlung: mach einfach eine neue Timeline und importiere bei Bedarf welche aus der alten (einfach vorher das Projekt exportieren), dann geht auch nichts kaputt.

Bei mir war bei importierten Projekten das Bild immer dann schwarz, wenn eine Kurve genutzt wurde. Man konnte die aber wieder "wach ruckeln", nach dem Speichern war es aber wieder schwarz. Die Abhilfe war, die Lokalisierung des Systems auf amerikanisch zu stellen; schon defekte Timelines werden dadurch nicht behoben, aber wenn ich das Projekt erneut importiere schon. Nach dem Speichern ist auch wieder alles sauber.
Der Support bestätigte mir dass schon kaputte Projekte dadurch nicht gerettet werden, und ich vermute das gleiche passiert nun auch bei Dir.

So oder so, muss mich leider den anderen anschließen: es ist eine Beta, und dass irgendwas nicht geht und ggf auch was kaputt macht muss man einfach im Kopf haben. Dass es (noch) nicht für professionelle Einsätze taugt sollte aber auch wirklich jedem bewusst sein, gerade wenn man nicht erst seit gestern Resolve nutzt :/
???
Keine Ahnung was ihr von mir wollt, ich habe weder um Hilfe gebeten, noch habe ich keine backups oder sonst ein Problem oder habe Rat gesucht!
Das einzige was ich hier geschrieben habe ist, das ich gewarnt habe das die nodes nicht funktionieren und die Database nicht kompatibel ist, was im übrigen nicht immer war.

Wäre schon schön wenn man Posts auch mal wirklich ganz und aufmerksam liest!!
"Camera doesn´t matter proklamieren immer die, die nicht filmen."



pillepalle
Beiträge: 10621

Re: Blackmagic DaVinci Resolve 17.1 Beta 2

Beitrag von pillepalle »

Ich habe z.B. den Fall, das ich einen Job den ich vor 6 Monaten begonnen habe, und bei dem es jetzt erst weiter geht, editieren muss. Den hatte ich hatte ich auch mit Version 16-irgendwas angefangen und mache ihn jetzt mit der 17.1 Beta weiter. Geht aber mit etwas nacharbeiten relativ gut. Bei mir waren z.B. alle Texte, Fusion-Effekte und Grafiken scheinbar futsch. Wenn ich aber die Schriftart einmal gewechselt hatte, bzw im Fusion Effekt selber verändert, oder die Grafiken neu lade, dann sind sie wieder da. Der 'Schaden' hält sich also in Grenzen. Die Inkompatibilität verschiedener Versionsnummern ist aber trotzdem ein kleines Manko von Resolve, wenn man an verschiedenen Sachen arbeitet und die sich über einen längeren Zeitraum ziehen. Dann muss man quasi immer mit der alten Version weiter arbeiten...

VG
Es geht doch nichts über ein solides Halbwissen.



Darth Schneider
Beiträge: 24371

Re: Blackmagic DaVinci Resolve 17.1 Beta 2

Beitrag von Darth Schneider »

Welche Color Gen bevorzugt ihr so, Gen 4, oder Gen 5 ?
Gruss Boris
Alles vor und rund herum um die Kamera ist für einen guten Film viel, viel wichtiger als die Kamera selber.



CameraRick
Beiträge: 4864

Re: Blackmagic DaVinci Resolve 17.1 Beta 2

Beitrag von CameraRick »

klusterdegenerierung hat geschrieben: Fr 20 Nov, 2020 22:31 ???
Keine Ahnung was ihr von mir wollt, ich habe weder um Hilfe gebeten, noch habe ich keine backups oder sonst ein Problem oder habe Rat gesucht!
Das einzige was ich hier geschrieben habe ist, das ich gewarnt habe das die nodes nicht funktionieren und die Database nicht kompatibel ist, was im übrigen nicht immer war.

Wäre schon schön wenn man Posts auch mal wirklich ganz und aufmerksam liest!!
Nichts für Ungut kluster, aber wenn Du hier nur rummeckerst dass eine Beta(!) nicht so funktioniert wie Du das gern hättest und Dinge angeblich nicht repariert wurde (was sie aber wurden), dann musst Du damit rechnen dass da Leute Bezug drauf nehmen.
Was wir von Dir wenn überhaupt wollen würden ist, weniger Quatsch zu schreiben und vielleicht auch aufhören sich zu beschweren, dass jemand auf den Quatsch antwortet, um auf den Quatsch zu antworten. Ansonsten ist ein Diskussionsforum vielleicht einfach auch nichts für Dich, der Eindruck ergibt sich leider auch nicht zum ersten Mal :(
pillepalle hat geschrieben: Sa 21 Nov, 2020 07:31 Die Inkompatibilität verschiedener Versionsnummern ist aber trotzdem ein kleines Manko von Resolve, wenn man an verschiedenen Sachen arbeitet und die sich über einen längeren Zeitraum ziehen. Dann muss man quasi immer mit der alten Version weiter arbeiten...
... die Datenbank ist inkompatibel, die Projekte sinds sehr wohl. Exportieren, importieren und schon hast a) ein Backup des alten Stands und b) alles so, wie es soll (gemäß dem Fall es ist keine Beta, wo mit Problemen zu rechnen ist).
Bei uns im Büro haben wir, bis wir quasi auf Catalina gezwungen wurden, noch auf der 15 gearbeitet. Dass man im professionellen Umfeld nicht immer auf der aktuellen Version arbeitet ist ja irgendwie jetzt auch weder neu, noch verwunderlich. Und gerade bei einer Beta vielleicht auch eine gute Sache... :)
ich schreibe hier nur in pausen auf der arbeit.



klusterdegenerierung
Beiträge: 28129

Re: Blackmagic DaVinci Resolve 17.1 Beta 2

Beitrag von klusterdegenerierung »

@CameraRick
Zeigst Du mir bitte die Stelle wo ich rum mecke? BITTE!
Ich habe wie erwähnt und wie Du lesen kannst anderen davor gewarnt es für wichtige Dinge zu nutzen da, a die nodes nicht korrekt importiert werden und b die Database nicht kompatibel ist, desweiteren habe ich mich mit cantsin über eine Importvariante für die Database ausgetauscht, also erzähle mir hier keinen Sch ei ß und lerne richtig lesen!
"Camera doesn´t matter proklamieren immer die, die nicht filmen."



Onkel Danny
Beiträge: 497

Re: Blackmagic DaVinci Resolve 17.1 Beta 2

Beitrag von Onkel Danny »

Jörg hat geschrieben: Fr 20 Nov, 2020 22:28
99,99% der Leute hier brauchen die neuen Funktion jetzt noch nicht zwingend.
Und trotzdem können es viele einfach nicht lassen...
und die gaaaanz Neugierigen legen sich eine Testplatte an, auf der kann man spiiieelen...
Exakt, so oder so ähnlich, Möglichkeiten gibt es viele. Wer die Spielregeln befolgt, bekommt auch keine Probleme.
Gegen die Neugier hat sicher keiner was.
Aber mit der 16er, kann man weiterhin, genau die gleichen Ergebnisse wie mit der 17er hinbekommen.
Auch wenn auf etwas andere weise, daher keine Panik.

Darth Schneider hat geschrieben: Sa 21 Nov, 2020 08:25 Welche Color Gen bevorzugt ihr so, Gen 4, oder Gen 5 ?
Gruss Boris
Ich würde klar die 5er empfehlen.
Weil etwas feinere Hauttondarstellung. Und vor allem, das farbige Highlight Handhabung.
Besonders im Rot und Blau Kanal. Also das ausfressen der Lichter wurde deutlich verbessert.

Insgesamt fällt einem der Unterschied bei Standardbildern gar nicht so sehr auf. Es kommt auf die Details an.

Dafür geht aber auch etwas die Sättigung flöten. Aber mit einem Regler ist das jederzeit wieder korrigiert.
CameraRick hat geschrieben: Sa 21 Nov, 2020 10:14
Nichts für Ungut kluster, aber wenn Du hier nur rummeckerst dass eine Beta(!) nicht so funktioniert wie Du das gern hättest und Dinge angeblich nicht repariert wurde (was sie aber wurden), dann musst Du damit rechnen dass da Leute Bezug drauf nehmen.
Was wir von Dir wenn überhaupt wollen würden ist, weniger Quatsch zu schreiben und vielleicht auch aufhören sich zu beschweren, dass jemand auf den Quatsch antwortet, um auf den Quatsch zu antworten. Ansonsten ist ein Diskussionsforum vielleicht einfach auch nichts für Dich, der Eindruck ergibt sich leider auch nicht zum ersten Mal :(
Danke!

greetz



klusterdegenerierung
Beiträge: 28129

Re: Blackmagic DaVinci Resolve 17.1 Beta 2

Beitrag von klusterdegenerierung »

Kann jemand sagen, vielleicht besonders diejenigen, die das black node Problem hatten, ob das mitlerweile behoben ist?
Werden ältere Nodetree korrekt interpretiert bzw importiert?
Danke! :-)
"Camera doesn´t matter proklamieren immer die, die nicht filmen."



srone
Beiträge: 10474

Re: Blackmagic DaVinci Resolve 17.1 Beta 2

Beitrag von srone »

es gibt nun die beta 3, vielleicht klappt es ja damit?

lg

srone
ten thousand posts later...



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» RTL übernimmt Sky?
von Funless - Fr 18:19
» Biete Blackmagic Micro Cinema Camera Set
von MuffinOne - Fr 13:58
» Erste Footage von Blackmagics neuer URSA Cine 17K 65 Kamera
von ruessel - Fr 10:18
» UGREEN 2-in-1 USB-C to SD / TF 4.0 Card Reader - Gut UND günstig?
von slashCAM - Fr 8:45
» Apple entwickelte spezielle iPhone-Kamera für Aufnahmen aus dem Formel 1 Cockpit
von 7River - Fr 4:04
» Sony Camera Verify Beta - Echtheitsprüfung für Fotos per C2PA-Signatur
von philr - Do 18:54
» Adobe bringt kostenlose Profi-Kamera App mit KI-Funktionen
von Axel - Do 18:54
» Blackmagic Pyxis Monitor - neuer 5" HDR Touchscreen mit Kamerasteuerung
von Darth Schneider - Do 16:26
» Lohnt es sich als kleiner Filmemacher Equipment zu vermieten?
von iasi - Do 16:03
» Nikon - Neue Firmware für Z50II, Z5II, Z6III und Zf
von slashCAM - Do 13:48
» Günstiger SSD-Speicher für Macs via USB oder Thunderbolt 3, 4, 5
von BigT - Do 13:18
» FUJIFILM X half simuliert Analogfotografie und filmt nur vertikal
von stip - Do 10:38
» Background Rendering - Wird das iPad zur Laptop-Alternative für Kreative?
von slashCAM - Do 10:18
» Kostenlose Tentacle Music Video Sync App vereinfacht die Musikvideoproduktion
von pillepalle - Do 9:47
» Seit Update auf DaVinci Resolve Studio 20: Problem mit Film Look Creator
von pillepalle - Mi 20:36
» SmallRig x Potato Jet Tribex Stativ, Sennheiser IE 100 Pro, LaCie Ruggend SSD 5 4TB und mehr …
von slashCAM - Mi 11:09
» Blackmagic Camera 9.6: Micro Studio Camera 4K G2 jetzt mit PYXIS-Support
von slashCAM - Mi 10:39
» Gibt es für Actioncams eine Art Anti-Fisheye Linse?
von rush - Mi 9:30
» Star Trek: Third Rate - Fan Film
von Nathanjo - Di 22:35
» Firmware-Updates für die Panasonic Lumix S1RII, S1II und S1IIE
von cantsin - Di 15:37
» Nvidia GeForce RTX 5050 im Anflug - 10 Bit 4:2:2 Decoding für 200 Euro?
von slashCAM - Di 10:24
» Magic Lantern mit deutlichem Lebenszeichen - Frische Motivation und frischer Code
von Da_Michl - Di 9:44
» Bildsensor mit Perowskit verdreifacht mögliche Auflösung
von CotORR - Di 8:48
» 36% mehr DSLMs ausgeliefert im April als im Vorjahr
von iasi - Mo 23:00
» Neuer XAVC-L Standard für ARD/ZDF – Interlacing noch Thema?
von vaio - Mo 21:26
» Higgsfield.ai - Aufwändige Videoeffekte auf Knopfdruck aus der KI-Cloud
von Drushba - Mo 18:34
» Manueller Video Modus nicht mehr erreichbar.
von milesdavis - Mo 15:45
» Rode Wireless Go 3 - Ton zu leise
von rush - Mo 10:49
» BM Micro Studio Camera G2 erhält Pyxis Monitor Kompatibelität
von Darth Schneider - Mo 9:19
» Suche Omnidirektionales Mikrofon-Setup für Sony FX3
von pillepalle - Mo 6:25
» Unzuverlässiger Autofokus HC-X2E
von Jott - So 20:39
» UHD Progressive zu HD Interlaced Workflow - Hardware-Lösung für Preview?
von SonyTony - So 13:06
» Kompakte OM-5 Mark II bekommt zwei neue Bildprofile
von cantsin - So 10:25
» Nikon Z5 II mit interner RAW-Aufzeichnung - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von cantsin - So 9:09
» Film wurde nur mit Handys gedreht...
von Jott - Sa 20:48