Hi Jan,Jan hat geschrieben:Hallo Ihr,
bei der VX 2100 ist irgendwas im Busch, sieht verdächtig nach Nachfolger aus. Ich wollte sie bei Sony bestellen und man sagte mir Augenzwinkernd
ich solle es im Moment lassen !
Jan
Hat ja auch niemand angezweifelt ;-)AndreasBloechl hat geschrieben:Hallo
Glaubt ihr wirlich das Sony nur zwei oder drei HDV Camcorder bringen wird. Das wird sich in sachen HDV jede Menge tun, schaun wir uns das breite Angebot der normalen Camcorder an. Das gleiche wird es in HDV auch geben.
Ich glaube auch, dass die anderen nicht Sony das Pro-/Consumer-Feld überlassen wollen. Jetzt sind eben Panasonic, Canon und JVC (mit ihren verheißungsvollen) Ankündigungen am Zug.Jan hat geschrieben: Das noch viele Sony Modelle bald kommen ( Consumerpreisklasse), halte ich für ausgeschlossen da Preiseinstieg gut besetzt ist HC1-A1-FX-1-Z-1.
Na ja, die Größe ist irgendwie ein Vorteil - aber auch ein gewaltiger Nachteil. Wie "wackelfest" wird das Ding wohl in der Hand liegen. Das Teil zudem kaum Eigengewicht. Wenn man dann ein Stativ mitschleppt kann man auch ne rößere Cam nehmen. Anderseits: klar, die kann man jederzeit und überall mithinnehmen und man bekommt eine immense Freiheit in der Bildgestaltung, weil du damit alle möglichen erdenklichen Positionen ansteuern kannst.Jan hat geschrieben: Panasonic setzt wohl mehr auf Speicherkartencamcorder PS: (Im Bezug der SDR S 100,
ich habe noch keine bestellt. Ich finde ca. 1300 € für die Cam als deutlich überteuert ( Für mich ist der einzige Vorteil die Größe), 4GB 60 min ?
HD-DVD nicht vergessen! Vor diesem Formatkrieg graut mir jetzt schon :-(Jan hat geschrieben: Genau wie ich wette das Bluy Ray sich 2006
intensiv festsetzen wird.
Rohlinge - die hast du vergessen...Bruno Peter hat geschrieben:Im Consumer-Bereich wird sich HD-DVD durchsetzen.
NEC kann bereits einen HD-DVD-Player liefern, was fehlt ist noch ein Authoringsprogramm und ein Brenner dazu.