Postproduktion allgemein Forum



Avi DV mehrmals speichern...Qualität?



Fragen rund um die Nachbearbeitung, Videoschnitt, Export, etc. (div. Software)
Antworten
Christian
Beiträge: 124

Avi DV mehrmals speichern...Qualität?

Beitrag von Christian »

Hallo,

ganz einfache Frage: ich möchte ein fertiges Video im AviDV-Format nochmals in Premiere einladen, um noch etwas rauszuschneiden. Wenn ich dieses Video nach dem editieren nochmal als AviDV in Premiere exportiere, wird die Qualität dann schlechter??

Bei jpeg-Bildern ist das z.B. der Fall, dass nach mehrmaligem überspeichern aufgrund der erneuten Komprimierung, die Qualität schlechter wird. Ist das bei AviDV auch so?

Viele Grüße
Christian
Wenn eine Idee am Anfang nicht absurd klingt, dann gibt es keine Hoffnung für sie.

Albert Einstein



LuFaHa

Re: Avi DV mehrmals speichern...Qualität?

Beitrag von LuFaHa »

Soweit ich weiß, rendert Premiere (vorausgestzt natürlich der Codec bleibt gleich, was bei dir ja der Fall ist) nur die Veränderungen. Wenn du Prem. Pro verwendest, wird dir ja ein eine rote bzw. (wenn du die Vorschau gerndert hast) grüne Linie über den Videospuren angezeigt. Nur dort wird gerendert. Der Rest wird einfach übernommen.

Achtung: Dies gilt nur für DV-Projekte, in "Video für Windows" kann statt des DV-Codecs auch einanderer bzw. "verlustfrei" eingestellt werden.



Christian
Beiträge: 124

Re: Avi DV mehrmals speichern...Qualität?

Beitrag von Christian »

also bei den Exporteinstellungen hab ich auf Microsoft DV AVI gestellt, die verwende ich immer. Ich hab Premiere 6.02.
Aber rendern würde er trotzdem noch mal alles oder? Auch wenn's fix geht von der Renderzeit her...

Gruß
Christian
Wenn eine Idee am Anfang nicht absurd klingt, dann gibt es keine Hoffnung für sie.

Albert Einstein



LuFaHa

Re: Avi DV mehrmals speichern...Qualität?

Beitrag von LuFaHa »

Mit Premiere 6.02 kenne ich mich nicht aus und ich render avi's normal nicht noch einmal (ich behalte die rohdaten und render meist gleich in mpeg2 für dvd). Aber so wie ich mein Premiere verstanden habe (pro 1.5), wird bei der avi-renderung nicht nochmal jedes bild "komprimiert".
Der DV-Codec verwendet ja eine räumliche Komprimierung, während MPEG eine zeitliche verwendet. Bei DV ist also jedes Bild ähnlich wie ein JPEG-Bild komprimiert.
Deshalb bin ich bisher davon ausgegangen, dass beim Rendern eines Films nur die stellen neu komprimiert werden, die verändert worden sind (Effekte, Blenden, Titel...) der Rest würde einfach im entsprechenden Codec übernommen (unverändertes DV-Material auf der TimeLine --> identisch zu den entsprechenden Teilen im neuen Film).
Jetzt habe ich aber in einem Fachbuch gelesen, dass auch beim Rendern im identischen Codec Verluste auftreten können. *merkwürdig*

Weiß vielleicht jemand, mit welchem Programm (Virtual Dub?) es möglich ist, einen DV-Film zu schneiden (aber nicht zu bearbeiten), ohne dass im Vergleich zum gerenderten Film Verluste auftreten. Oder geht das mit Premiere doch?
Die Frage ist ja eigentlich nur, wie man einen Film zerschnippeln kann, um die einzelnen Stücke wieder neu zusammenzusetzen, ohne "rendern" zu müssen, da einfach die Dateiteile neu kombiniert werden.



Wiro
Beiträge: 1362

Re: Avi DV mehrmals speichern...Qualität?

Beitrag von Wiro »

Hallo,
es kommt einzig und allein darauf an, ob in der Premiere-Timeline die besagte rote Linie erscheint oder nicht. Erscheint sie nicht (was hier der Fall sein dürfte), dann gibt es keine weiteren Verluste.
Gruss Wiro



LuFaHa

Re: Avi DV mehrmals speichern...Qualität?

Beitrag von LuFaHa »

THX



wolfgang
Beiträge: 6683

Re: Avi DV mehrmals speichern...Qualität?

Beitrag von wolfgang »

Also exakter sollte man sagen:

- wenn nur etwas rausgeschnitten wird, dann dürfte sich nichts ändern. Einfach, weil die Teile nur umkopiert werden.

- wenn neue Übergänge, Titel, usw. eingefügt werden, dann ändert sich an diesesen Stellen die Qualität, weil dort neu gerendert werden muß. Je nach Material dürfte man das aber kaum sehen. Wobei undenkbar ist es nicht, dann gehts um die Güte des zur Anwendung kommenden DV-codecs. Und das AP 6.x noch den Microsoft DV codec verwendet, hat man hier nicht unbedingt die allerbesten Karten - verglichen etwa mit dem Canopus DV codec. Aber das hängt wirklich dann stark vom Material ab - die wahrscheinlichste Variante ist, daß man einen Unterschied kaum bis gar nicht erkennt.
Lieben Gruß,
Wolfgang



Christian
Beiträge: 124

Re: Avi DV mehrmals speichern...Qualität?

Beitrag von Christian »

hab das Video ma in Premiere eingeladen. Eigentlich will ich nur vorne was wegschneiden (25 Sec. Schwarbild), was für einen Wettbewerb notwendig war, was jetzt aber nur störend ist.
Die besagte rote Linie erscheint aber über der Timeline, über die gesamte Länge des Movies...
wird dann wohl neu gerendert oder? Naja, wenn der Qualitätsverlust verschwindend gering ist, ist das okay.

Gruß
Christian
Wenn eine Idee am Anfang nicht absurd klingt, dann gibt es keine Hoffnung für sie.

Albert Einstein



Gast

Re: Avi DV mehrmals speichern...Qualität?

Beitrag von Gast »

Christian hat geschrieben:hab das Video ma in Premiere eingeladen. Eigentlich will ich nur vorne was wegschneiden (25 Sec. Schwarbild), was für einen Wettbewerb notwendig war, was jetzt aber nur störend ist.
Die besagte rote Linie erscheint aber über der Timeline, über die gesamte Länge des Movies...
wird dann wohl neu gerendert oder? Naja, wenn der Qualitätsverlust verschwindend gering ist, ist das okay.
Wie Wiro schon schrieb: Nur dann, wenn die rote Linie *nicht* erscheint...
Wenn sie erscheint, dann hast Du etwas falsch eingestellt. Wenn Du das DV-AVI importierst, den schwarzen Teil zu Beginn wegschneidest und dann diesen gekürzten Film mit den richtigen DV-AVI-Einstellungen exportierst, dann wird absolut nichts neu gerendert - erkennbar an der fehlenden roten Linie. Du solltest Deine Projekteinstellungen dementsprechend kontrollieren.

Gruß
Holger



Christian
Beiträge: 124

Re: Avi DV mehrmals speichern...Qualität?

Beitrag von Christian »

ich hab an den Exporteinstellungen aber nichts verändert! Die rote Linie taucht sogar schon auf, wenn ich den Clip direkt in die Timeline ziehe, also noch ohne irgendwas weggeschnitten zu haben...

Könnte es sein, dass Export- und Importeinstellungen nicht übereinstimmen und deswegen die rote Linie kommt?

MfG
Christian
Wenn eine Idee am Anfang nicht absurd klingt, dann gibt es keine Hoffnung für sie.

Albert Einstein



LuFaHa

Re: Avi DV mehrmals speichern...Qualität?

Beitrag von LuFaHa »

Ich kann leider nur für Premiere Pro sprechen:

Nein, es liegt nicht an den Exporteinstellungen, sondern an den Vorschaueinstellungen.
Diese Einstellung nimmst du in den "Projekteinstellungen" im Bereich "Vorschau" vor. Aber wenn du als Projekt "DV" (und nicht "Video für Windows") ausgewählt hast, kannst du hier natürlich nichts verändern. Dies würde bedeuten, dass dein Video nicht im normalen DV-Codec vorliegt.
Stell einfach wie gesagt als Projekteinstellung "Video für Windows" ein und definiere als Codec für die Vorschau, den Codec, den das Video selbst hat.

P.S.: Ich hab keine Ahnung ob in AP 6.02 das genauso ist...



Wiro
Beiträge: 1362

Re: Avi DV mehrmals speichern...Qualität?

Beitrag von Wiro »

Christian hat geschrieben:. . . dass Export- und Importeinstellungen nicht übereinstimmen . . .
Das ist sicher der Grund, da ansonsten keine rote Linie vorhanden wäre.
AP6 ist schon lange her bei mir, aber da gab es unter Projekteinstellungen die Möglichkeit, nachzusehen, ob irgendwelche roten Einträge vorhanden sind. Schau mal nach.

Ansonsten:
Du hast für den Wettbewerb doch bestimmt den Film auf DV-Band ausgespielt. Einfach noch einmal neu capturen und bei AP das Preset DV (PAL) 48 kHz verwenden.
Gruss Wiro



Christian
Beiträge: 124

Re: Avi DV mehrmals speichern...Qualität?

Beitrag von Christian »

Werd die Voreinstellungen mal vergleichen und hoffen, dass es dann klappt.
Den Film kann ich leider nicht auf's Band zurück spielen, weil meine Kamera nur über einen Ausgang verfügt. Bei der nächsten Cam werd ich auf jeden Fall darauf achten, dass auch ein Eingang vorhanden ist, um die Daten zurück zu spielen.
Für den Wettbewerb hab ich den Film deshalb auf DVD gebrannt.

MfG
Christian
Wenn eine Idee am Anfang nicht absurd klingt, dann gibt es keine Hoffnung für sie.

Albert Einstein



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Atomos Ninja TX / TX GO bekommen Kamerasteuerung und Touch-to-Focus
von slashCAM - Do 11:00
» Kamera für Video 4K/60p
von Darth Schneider - Do 5:04
» Was hörst Du gerade?
von roki100 - Mi 21:22
» Portkeys BM7 II DS 7 Inch SDI Field Monitor
von ksingle - Mi 21:07
» Cages für Sony FX2 und Nikon ZR von SmallRig, Kondor Blue und MID49
von slashCAM - Mi 17:30
» >Der LED Licht Thread<
von Darth Schneider - Mi 16:27
» Tausche Sony a7Siii gegen FX3
von MuffinOne - Mi 15:43
» Actioncam Halterung an 25mm Vierkantrohr
von Jörg - Mi 14:40
» Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
von rob - Mi 9:59
» Nanlite Cookie und Cookie-S - Kompakte USB-C-Leuchten mit doppelseitigem Licht
von slashCAM - Mi 9:42
» Sirui ASTRA - erste Vollformat-Anamorphoten mit Autofokus vorgestellt
von Tscheckoff - Di 19:30
» Erste Black Friday Angebote von Atomos, Nanlite, DZOFILM und mehr
von slashCAM - Di 12:27
» Neue Insta360 Ace Pro 2 Videografie-Bundles verfügbar
von j.t.jefferson - Di 11:25
» Autofokus-Einstellungen Panasonic S5II/IIX/S9
von ksingle - Di 11:14
» Meike und Viltrox mit neuen 85mm Portrait-Telebrennweiten
von GaToR-BN - Di 10:38
» Kathryn Bigelows "A House of Dynamite" - das ist mal was.
von Alex - Di 8:41
» Hackermovies.de schliesst seine Pforten
von Jan - Mo 0:59
» Voigtländer Apo Lanthar 28mm f2 Aspherical
von Rick SSon - Mo 0:59
» DJI Mini 4 Pro Fly More Combo mit RC-N2
von v-empire - So 22:14
» Videonale 2025, Kurzfilmabend
von erwinvideo - So 18:49
» Juan Melara FilmUnlimited
von Axel - So 12:58
» Portkeys LH5C - 800 Nits und Kamerasteuerung für 222 Euro
von slashCAM - So 10:24
» Apple plant OLED-MacBook Pro, Mac Studio M6 Ultra und Mini-LED Studio Display
von Da_Michl - So 9:05
» Panasonic beendet LUMIX PRO Service
von Da_Michl - So 7:33
» SanDisk stellt Extreme Fit vor: Aktuell kleinster 1TB USB-C-Speicherstick
von Jott - Sa 19:51
» Canon EOS R5C Kamera -neuwertig OVP + Smalrig Black Mamba Kit
von matth3s - Sa 14:57
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von FocusPIT - Sa 10:54
» RØDECaster Video S: Kompakte Produktionskonsole für Video und Audio
von Darth Schneider - Sa 9:52
» Mit Filmen GELD verdienen (Filminvests): Mit UWE BOLL
von 7River - Fr 18:12
» HONORARE & HONORARGRÖßEN im Film: Mit Florian Tessloff
von Nigma1313 - Fr 13:15
» Canon EOS C50 im Praxistest: Kompaktes Arbeitstier mit 7K 50p Raw - die neue FX3 Konkurrenz
von Rick SSon - Fr 12:43
» Alien: Romulus - Teaser Trailer online - produziert von Ridley Scott, gedreht auf Alexa 35
von Jott - Fr 6:37
» Sony FX3 Nachfolger: Wie wichtig ist Open Gate wenn ein elektronisch verstellbarer ND Filter möglich wäre?
von Mikkel - Fr 1:42
» Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)
von Funless - Do 17:13
» Nikon ZR Lesertester gesucht! Nikon ZR zu gewinnen
von j.t.jefferson - Do 14:21