slashCAM
Administrator
Administrator
Beiträge: 11279

Atomos: Neue Firmware 10.55 für Ninja V bringt ProRes RAW ISO Metadaten

Beitrag von slashCAM »


Atomos hat ein neues Firmware Update 10.55 für seinen kompakten 5 Zoll 4K60p Monitor/Recorder Ninja V angekündigt, dessen größte Neuerung die Einbettung von ISO Metadate...
Bild
Hier geht es zur Newsmeldung auf den slashCAM Magazin-Seiten:
Atomos: Neue Firmware 10.55 für Ninja V bringt ProRes RAW ISO Metadaten



Axel
Beiträge: 17009

Re: Atomos: Neue Firmware 10.55 für Ninja V bringt ProRes RAW ISO Metadaten

Beitrag von Axel »

slashCAM hat geschrieben:Atomos hat ein neues Firmware Update 10.55 für seinen kompakten 5 Zoll 4K60p Monitor/Recorder Ninja V angekündigt, dessen größte Neuerung die Einbettung von ISO Metadaten in ProResProRes im Glossar erklärt RAW Aufnahmen mit der Sony A7S III und Sigma fp ist. Allerdings können diese Metadaten nur in Final Cut Pro X (10.4.9) betrachtet werden und vorerst in keinem anderen NLE-Programm. Adobe soll Atomos zufolge jedoch demnächst ein Update für Premiere Pro veröffentlichen, welches den ISO-Metadatensupport ebenfalls beinhaltet. Voraussetzung für den kameraseitigen ISO-Metadaten Support ist allerdings jeweils die aktuellste Kamera-Firmware: die Sony Alpha A7S III (ILCE-7SM3) benötigt ein Update der Kamera-Firmware auf die Version 1.02 , die Sigma fp das Kamera-Firmware-Update v2.02. 
Die seit ca. 14 Tagen aktuelle Firmware der A7SIII ist 1.02.

Normalerweise sollte ich happy sein. Aber Andreas Abb fasst meine Vorbehalte zusammen (Zeitstempel):
Na und? Im Fernsehen wird ja auch alles wiederholt ...



prime
Beiträge: 1557

Re: Atomos: Neue Firmware 10.55 für Ninja V bringt ProRes RAW ISO Metadaten

Beitrag von prime »

34:02
Es ist übrigens auch nicht auf ProRes RAW spezifiziert, sondern es ist ein freies RAW Signal, d.h. technisch wärs auch möglich das z.B. Blackmagic mit seinen Video Assist die Unterstützung für die A7sIII implementiert und dann z.B. Blackmagic RAW aufgezeichnet wird.
Weiß da jemand mehr? Gibt es dazu ne (verlässliche) Quelle?



Axel
Beiträge: 17009

Re: Atomos: Neue Firmware 10.55 für Ninja V bringt ProRes RAW ISO Metadaten

Beitrag von Axel »

prime hat geschrieben: Do 12 Nov, 2020 14:06 34:02
Es ist übrigens auch nicht auf ProRes RAW spezifiziert, sondern es ist ein freies RAW Signal, d.h. technisch wärs auch möglich das z.B. Blackmagic mit seinen Video Assist die Unterstützung für die A7sIII implementiert und dann z.B. Blackmagic RAW aufgezeichnet wird.
Weiß da jemand mehr? Gibt es dazu ne (verlässliche) Quelle?
Blackmagic hat geschrieben:Der Blackmagic Video Assist ist das optimale Upgrade für jede Kamera, denn sein heller Bildschirm ist größer als die winzigen Displays von Consumer-Kameras. Noch dazu bietet er professionelle Fokus-Assist-Features und hochwertigere Dateiformate. Auch für Profikameras ist er eine großartige Lösung, denn zur Aufrüstung älterer Broadcast-Kameras ermöglicht er die Verwendung moderner Dateiformate mit den neuesten Schnittsoftwares. Dank Aufzeichnungsmöglichkeiten in Apple ProRes und Avid DNx ist Ihr Material mit sämtlichen Schnittsoftwares kompatibel. Auch Blackmagic RAW steht Ihnen zur Verfügung, sofern Ihre Kamera dieses Format unterstützt. Über die HDMI- und SDI-Eingänge können Sie den Video Assist an beliebige Consumer-Kameras, Broadcast-Kameras oder sogar DSLR-Kameras anschließen.
Wenn ich mich recht erinnere, ist die Übertragung von Raw-Video über HDMI davon abhängig, dass sich Kamera und Rekorder darauf einigen, was da jetzt über's Kabel kommen soll. Es bedürfte also wohl eines Firmware-Updates der Kamera.

Was Andreas Abb vor der von dir erwähnten Stelle sagt, sollte man sich mal Satz für Satz vergegenwärtigen:
Ich wollte einfach mal testen, wie sich dieses Raw-Material so verhält. Solange DaVinci es nicht unterstützt, ist es für mich nicht interessant, das Format. Sag ich ganz einfach. Ich würd's nicht wirklich nutzen. Was ich bisher beim Herumspielen herausgefunden habe: dass der Unterschied marginal ist! Also, alle brüllen immer nach Raw, Kameras müssen Raw können. Ganz im Ernst, Leute müssen erstmal in der Lage sein, Raw überhaupt zu nutzen. Leute müssen erstmal in der Lage sein, 10-bit auszureizen. Das ist der Punkt. Wenn ich an die Grenzen komme, bei dem Material, bei einer ordentlichen 10-bit-Kamera, liegt's womöglich eher daran, dass mein Grading Kacke ist und nicht der Codec aufgrund seiner Kapazitäten zerreißt. Ich musste mich echt anstrengen, um irgendwie Unterschiede im direkten Vergleich in ein- und derselben Situation zwischen Raw und 10-bit sichtbar zu machen. Ich vermute mal, meine Alltagsnutzung und meine Fähigkeiten in der Postproduktion (...) würden es nicht rechtfertigen, auf einen reinen Raw-Workflow umzusteigen. Und ich behaupte mal, für die meisten Leute wird das auch nicht wirklich relevant sein. Wer es wirklich braucht, der weiß das wahrscheinlich.
Na und? Im Fernsehen wird ja auch alles wiederholt ...



roki100
Beiträge: 18239

Re: Atomos: Neue Firmware 10.55 für Ninja V bringt ProRes RAW ISO Metadaten

Beitrag von roki100 »

Ganz im Ernst, Leute müssen erstmal in der Lage sein, Raw überhaupt zu nutzen. Leute müssen erstmal in der Lage sein, 10-bit auszureizen. Das ist der Punkt.
Ganz genau!
"Deine Zeit ist begrenzt. Verschwende sie nicht damit, das Leben eines Anderen zu leben"
(Steve Jobs)



cantsin
Beiträge: 16519

Re: Atomos: Neue Firmware 10.55 für Ninja V bringt ProRes RAW ISO Metadaten

Beitrag von cantsin »

Axel hat geschrieben: Do 12 Nov, 2020 15:23
Was Andreas Abb vor der von dir erwähnten Stelle sagt, sollte man sich mal Satz für Satz vergegenwärtigen:
Leute müssen erstmal in der Lage sein, 10-bit auszureizen. Das ist der Punkt. Wenn ich an die Grenzen komme, bei dem Material, bei einer ordentlichen 10-bit-Kamera, liegt's womöglich eher daran, dass mein Grading Kacke ist und nicht der Codec aufgrund seiner Kapazitäten zerreißt. Ich musste mich echt anstrengen, um irgendwie Unterschiede im direkten Vergleich in ein- und derselben Situation zwischen Raw und 10-bit sichtbar zu machen. Ich vermute mal, meine Alltagsnutzung und meine Fähigkeiten in der Postproduktion (...) würden es nicht rechtfertigen, auf einen reinen Raw-Workflow umzusteigen. Und ich behaupte mal, für die meisten Leute wird das auch nicht wirklich relevant sein. Wer es wirklich braucht, der weiß das wahrscheinlich.
Konkretes Anwendungsszenario, aus eigener Erfahrung, sind Konzert- und Clubaufnahmen in available light, bei denen man die Flexiblität haben will, um in der Post extreme Farbstiche durch farbige Bühnenbeleuchtung (z.B. monochrom Magenta, aber vor allem auch bei wechselnden Lichtfarben) zumindest teilweise zu korrigieren. Und auch extremes Lowlight-Material, bei dem Entrauschen von RAW-Material mit Neat Video deutlich bessere (d.h. weniger glattgebügelte und in den Bilddetails höher aufgelöste) Resultate bringt als kamerainterne Entrauschung.

Und für solche Einsatzgebiete ist die A7sIII eine sehr naheliegende Kamera.
"Wieso eigentlich überhaupt was drehen? Warum nicht jahrelang nur darüber philosophieren?" -stip



klusterdegenerierung
Beiträge: 28132

Re: Atomos: Neue Firmware 10.55 für Ninja V bringt ProRes RAW ISO Metadaten

Beitrag von klusterdegenerierung »

Das mit dem starken Rauschen liegt wie gesagt am verwendetem Arbeitsprozess.
Wenn ich es korrekt in ME als ProRes 4444 ausgebe und man es korrekt in Resolve weiterverarbeitet, rauscht es genauso viel oder wenig wie in ProRes 10Bit.
"Camera doesn´t matter proklamieren immer die, die nicht filmen."



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Canon teasert neue, kompakte Kamera - Cine-Modell zur IBC?
von pillepalle - Di 16:18
» Canon Cinema EOS C50 - Vollformat kompakt mit 7K60p Open Gate RAW Aufzeichnung
von Clemens Schiesko - Di 16:16
» Adobe Premiere Pro 25.5 enthält neu integrierte Effekte-Bibliothek
von godehart - Di 16:15
» Mein L-Mount Problem
von Darth Schneider - Di 15:41
» Die beste Hardware für KI-Video - oder was man wirklich (nicht) braucht...
von Totao - Di 13:57
» Vegas Pro 23 ist da - mit Keyframe Editor und mehr GPU-Beschleunigung
von slashCAM - Di 13:14
» Nikon deaktiviert Authenticity Service für Z6 III
von Alex - Di 13:07
» D-Cinelike Material mit Avidemux kürzen in D-Cinelike möglich?
von Videopower - Di 11:24
» Google Pixel 10 Pro (XL) kommt mit Generativer KI direkt in der Kamera
von cantsin - Di 10:11
» Nikon Zr - Nikons erste eigene Cine-Kamera - am 10.Sept.
von rush - Di 10:05
» YouTuber verliert Prozess - Bruce Willis Synchronstimme darf nicht geklont werden
von Pianist - Di 9:50
» Nikon Z5 II mit interner RAW-Aufzeichnung - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von enii - Di 8:45
» Was schaust Du gerade?
von roki100 - Di 0:03
» !!BIETE!! GTX 1080 & GTX 970
von klusterdegenerierung - Mo 21:31
» !!BIETE!! 3x Godox SL-60W in Silent Version mit Noctua Lüfter!
von klusterdegenerierung - Mo 21:30
» Camcorder / Kamera für Konzertaufnahmen innen
von Bildlauf - Mo 19:41
» Nikon Z6 III - Sensor-Bildqualität, Rolling Shutter, Dynamik - Günstige Z8 für Filmer?
von roki100 - Mo 19:14
» Blackmagic Design Production Camera 4k in 2025?
von roki100 - Mo 18:58
» Sachtler aktiv16T/18T und FSB 16T/18T Mk II Fluidköpfe vorgestellt
von slashCAM - Mo 17:30
» Davinci Resolve ipad Musik einfügen
von vaio - Mo 16:47
» Philips Brilliance 27E3U7903: 5K-Monitor mit Thunderbolt 4 und Calman-Ready
von cantsin - Mo 16:01
» SMPTE-2110 für Blackmagic Converter, Audio Monitor, SmartView und Ethernet Switch
von slashCAM - Mo 13:24
» DJI Mini 5 Pro kostet so viel wie Mini 4 Pro
von patfish - Mo 0:46
» AJA IP25-R, UDC-4K und BRIDGE LIVE für Profi-Video-Workflows
von slashCAM - So 9:48
» BPCC6Kpro mit ipad 10 verbinden
von coldcase - So 1:27
» Licht how to:
von Darth Schneider - Sa 18:40
» Nanlux Evoke 600C und Evoke 150C - Vollfarb-LED-Leuchten mit neuer Achtfarben-Technik
von slashCAM - Sa 14:21
» Neue Nanlux Nebula C8 Light Engine - Acht Farben für präzisere Lichtgestaltung
von medienonkel - Sa 14:13
» Dolby Vision 2 - KI-optimiertes Bild, neues Tone-Mapping und Authentic Motion
von radneuerfinder - Sa 10:26
» Alien: Romulus - Teaser Trailer online - produziert von Ridley Scott, gedreht auf Alexa 35
von iasi - Sa 10:19
» Sachtler Stativ zu verkaufen
von Arno Muth - Sa 9:59
» Motor Smart: Intelligenter AutoFocus-Motor von PDMovie nutzt LiDAR und KI
von roki100 - Sa 0:30
» Nikon Z6III bekommt u.a. Auto-Capture, USB-Streaming, Vogelmodus
von cantsin - Fr 22:20
» Wie SDI Video in Netzwerk streamen?
von prime - Fr 21:19
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von rush - Fr 21:08